Hallo erstmal.
Ich find es richtig toll, wie Ihr den Adapter erweitert.
Hab da auch gleich mal eine Bitte.
Ich nutze den Slider für meine Lichtsteuerung, wäre es möglich da ein Beschriftungsfeld einzubauen? Damit ich den Überblick behalten kann.
Hallo erstmal.
Ich find es richtig toll, wie Ihr den Adapter erweitert.
Hab da auch gleich mal eine Bitte.
Ich nutze den Slider für meine Lichtsteuerung, wäre es möglich da ein Beschriftungsfeld einzubauen? Damit ich den Überblick behalten kann.
@osiri2310 Sorry, Dann hab ich sie verwechselt.
Da nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
@osiri2310 Diese WLAN Batterie Cams sind auch sehr abgespeckt.
Hab mir selber 3 geholt, war am Ende für IOB ein Fehlkauf.
Die habe keinen RTSP Stream oder sonstwas. Gehen derzeit auch leider nur mit der APP.
Hoffe das da mal irgendwann mal ein Update kommt, glaube aber weniger, weil es zu Lasten des Akku gehen wird...
@Slowman schreib doch einfach xx; vor deine Ansagen. Wobei xx für die Lautstärke steht.
@JB_Sullivan also mal alles ganz langsam.
Announcement wird nicht auf allen Alexas wiedergegeben, sondern ist eine Primäre Ansage.
Auf deutsch, Ton vorran, alles was läuft in den Hintergrund, Ansage machen(Lautstärke wird vom Speak Volumen ins Volumen übertragen, Hintergrund wieder vorholen.
Bei Speak, labert die Tante einfach los, wenn Speak Volumen sehr leise ist, bekommst das manchmal gar nicht mit. Es hat keine Priorität, kann also auch im Hintergrund verschwinden.
Für alle Geräte hast ja separate DPs, wo du direkt ansteuern kannst.
@Jey-Cee das mit "weiteren Steuerungen" hab ich mir auch schon überlegt. Das will ich aber mal selber schaffen.
Danke dir nochmal für die tolle Arbeit.
@Xenon das schaff ich jetzt auch allein. (Dank deiner Gedult.)
Hab ja schon paar Geräte hinzugefügt.
@Homoran Ich hab schon meinen Laptop und das eBike meiner Frau mit eingebunden. Klappt auch super.
Wegen der Saune, da würde ich einen 4Ch Aktor nehmen, der auch Leistung messen kann. (Shelly 4Ch) dieses kann auch die Gesamtleistung auswerten und den DP bindest dann ein. Man müsste natürlich das Script an die Werte anpassen. Also erstmal über InfluxDB/Grafana alle Werte aufzeichnen.
@huhie, setze mal die Power DP mit in das Script. Auch wenn du sie nicht ausschalten lassen willst, fragt er sie ab. (Hab ich gestern gemacht und seit dem klappt es ohne Probleme. Also nicht nur die energie_power für die Energiemessung, sondern auch den DP wo es erkennt, ob der Aktor/die Steckdose an/aus ist.
@skvarel Daran hab ich auch schon gedacht, aber ich nutze einen Hintergrund für mehrere Slider, da macht es das Beschriften schwierig.
Werd da glaube noch mal etwas basteln, damit es stimmig wird.
Danke dir auf jeden Fall.
Hallo erstmal.
Ich find es richtig toll, wie Ihr den Adapter erweitert.
Hab da auch gleich mal eine Bitte.
Ich nutze den Slider für meine Lichtsteuerung, wäre es möglich da ein Beschriftungsfeld einzubauen? Damit ich den Überblick behalten kann.