Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Zwitsch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 39
    • Best 0
    • Groups 1

    Zwitsch

    @Zwitsch

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    39
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Zwitsch Follow
    Starter

    Latest posts made by Zwitsch

    • RE: CC2538 Update

      @glasfaser Oh Gott, ich war zu doof zum Suchen. Sorry und danke.

      posted in Hardware
      Z
      Zwitsch
    • CC2538 Update

      Ich habe einen CC2538+CC2592 ZigBee Stick, darauf läuft die Firmware Version 20200211. Da ich neue Aqara MCCGQ14LM Sensoren gekauft habe, muss ich die Version wohl updaten, damit sie funktionieren. Geht das irgendwie unkomplizierter oder muss ich sie mit einem Zusatzgerät neu flashen?

      posted in Hardware
      Z
      Zwitsch
    • RE: Amazon Echo Plus 2\. & Temperatur

      @thomke67 Cool, das ist doch klasse. Danke auch.

      posted in Cloud Dienste
      Z
      Zwitsch
    • RE: Amazon Echo Plus 2\. & Temperatur

      @zwitsch Okay, vergessen wir das. Der Wert steht jetzt zwar da, wird aber nicht aktualisiert.

      posted in Cloud Dienste
      Z
      Zwitsch
    • RE: Amazon Echo Plus 2\. & Temperatur

      @thomke67 Ich habe den "delete" button (Glocke) gedrückt, damit den Echo aus Objekte gelöscht. Dann den Alexa 2 Adapter neu gestartet, der Echo taucht wieder auf und zeigt die Temperatur nun an. Vorher hatte ich auch nur den Eintrag "false".

      posted in Cloud Dienste
      Z
      Zwitsch
    • Zigbee Datenpunkt available, Skript für Aktualisierung

      In meiner Wohnung heize ich mit Infrarotheizungen. Dazu habe ich Zigbee Sensoren (Aqara Temperatur und Kontaktsensoren) im Einsatz.
      Da die Sensoren ab und zu mal ausfallen und ich das nicht mitbekomme kann es sein, dass die Heizung dauerhaft läuft oder gar nicht. In der Zigbee Instanz ist das nur an der Netzwerkkarte ersichtlich. Der Sensor ist dort dann zwar vom Rest abgekoppelt dargestellt, aber in der Objektübersicht steht available auf true und link quality, sowie die anderen Werte zeigen halt den letzten Status an.
      Jetzt habe ich mir ein blockly (kleiner Ausschnitt im Bild) gebastelt, das die letzte Aktualisierung der Werte überwacht und die Zeit seit dem letzten Update in einen Datenpunkt schreibt. Nun kann ich mir bei x-Minuten eine Warnung schicken lassen, dass der Sensor nicht mehr aktualisiert.
      Das hat auch alles soweit funktioniert, allerdings kam dann bald die Ernüchterung. Ich musste feststellen, dass die Update Zeit bei 220 min. stehengeblieben ist. Ein Blick in die Netzwerkkarte hat dann auch gezeigt, dass der Sensor nicht mehr verbunden war.
      Was mache ich falsch? Es scheint ja so, dass das Skript einfach gar nichts mehr tut, wenn der Sensor nicht verbunden ist. Aber es überwacht ja die Datenpunkte die noch immer da sind...!?
      F57CF6F3-18D3-4FB1-9113-5CC7AAF1D51D.jpeg 729ACA62-2CB8-44FF-ACEE-5DA58A1CF104.jpeg

      posted in Skripten / Logik
      Z
      Zwitsch
    • RE: iot Adapter - Geräte verschwinden

      @haselchen Eigentlich hatte ich den Post direkt wieder gelöscht als ich das bemerkt habe. Anscheinend ging das nicht.
      Gelöst habe ich es trotzdem: https://blog.af-network.de/1597/smarthome/iobroker/iobroker-alexa-geraete-verschwinden-im-iot-adapter-linkeddevices/

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwitsch
    • RE: iot Adapter - Geräte verschwinden

      @fenian Das geht mir seit ein paar Wochen auch so. 2 Lampen (Zigbee) und 1 Steckdose (Tasmota).
      Hast du schon eine Lösung gefunden?

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwitsch
    • RE: [Verkauft] CC2538+CC2592 ZigBee Stick

      Habe den Stick bestellt und nach der sehr schnellen Lieferung in Betrieb genommen: vorher CC2531 - nachher CC2538
      Zigbee CC2531 22.05.39.png
      Zigbee CC2538 09.17.33.png

      Ich würde sagen, das hat sich gelohnt!

      posted in Marktplatz
      Z
      Zwitsch
    • RE: [Erledigt] Gosund SP1 vs Teckin SP22

      So, Problem gelöst. Nach dem ich diesen Thread https://forum.iobroker.net/topic/28498/gosund-sp111-fehlende-datenpunkte-in-mqtt/15 gelesen habe bin ich darauf gekommen. Ich Depp 🙄 habe (damit halt überall der Name gosund-... auftaucht" bei Tasmota in Host (im ersten Screen der Anmeldung), Topic, sowie Full Topic jeweils "gosund-6" usw. eingegeben.
      Ich habe jetzt alles nochmal resetet und die Einträge so belassen wie sie waren. Es funktioniert.
      Allerdings: Das Template SP1 (55) zeigt die Einträge ohne Werte. Tatsächlich funktioniert das Template Teckin (52) und überträgt alle Werte korrekt zum sonoff-Adapter.
      Wieviel Ärger man sich auch selbst machen kann.
      Gelöst!

      posted in Hardware
      Z
      Zwitsch
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo