Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. sub1ne

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 33
    • Best 1
    • Groups 1

    sub1ne

    @sub1ne

    Starter

    1
    Reputation
    22
    Profile views
    33
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    sub1ne Follow
    Starter

    Best posts made by sub1ne

    • RE: clear Timeout funktioniert nicht mehr

      @asgothian

      @asgothian said in clear Timeout funktioniert nicht mehr:

      Ein trigger auf “ist wahr” wird jedes Mal aktiv wenn der datenpunkt mit wahr aktualisiert wird.

      demnach ist der generierte Eventbehandler

      on({id: 'deconz.0.Sensors.6.open', val: true}, async function (obj) {...});
      

      schlecht gewählt, die Javascript API gibt da laut Doku (https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#on---subscribe-on-changes-or-updates-of-some-state) bessers her, nämlich:

      on({id: 'deconz.0.Sensors.6.open', val: true, oldVal: false}, async function (obj) {...});
      

      somit reagiert der Trigger nur auf Änderungen von false auf true.

      @asgothian said in clear Timeout funktioniert nicht mehr:

      Ein sauberer Weg auf die Änderung falsch/wahr zu trigger ist ein trigger auf “ist größer als vorher”, (bei falsch: ist kleiner als vorher)

      ich bin seit 14 Jahren als Software-Engineer tätig...und die Verwendung von "true > false" würde ich nicht gerade als sauber bezeichnen...bei C++, C# oder Java haut dir das mal schön der Compiler um die Ohren...

      posted in JavaScript
      S
      sub1ne

    Latest posts made by sub1ne

    • RE: Ordner "backups" vs. "backup-objects"

      @homoran said in Ordner "backups" vs. "backup-objects":

      @sub1ne
      wenn du das als Backup nutzen willst kann das unter gewissen Voraussetzungen klappen.

      und diese "gewissen Voraussetzungen" sind was?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sub1ne
    • RE: Viessmann API Connector

      @ahnungsbefreit

      kann ja sein, dass jemand gerne was eigenes realisieren will, dann kommt man hier einfacher zu nem Ergebniss als mit Anpassen eines kompletten Adapters. Zudem wird auch nicht einfach alles als Datenpunkt angelegt, sondern nur eine explizite Vorgabe, die anpassbar ist.

      posted in JavaScript
      S
      sub1ne
    • Viessmann API Connector

      Hallo zusammen,

      ich habe mir einen Viessmann API Connector geschrieben, der zyklisch Werte über die neue API abfrägt. Vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse daran:

      https://github.com/sub0ne/ioBroker.ViessmannConnector

      posted in JavaScript
      S
      sub1ne
    • RE: Ordner "backups" vs. "backup-objects"

      Ist es eigentlich möglich den kompletten Ordner /opt/iobroker einfach zu zippen?

      Heißt, iobroker stoppen, ordner zippen, iobroker wieder starten?

      Funktioniert das?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sub1ne
    • RE: Ordner "backups" vs. "backup-objects"

      @arteck woher weiß ich das? In dem Archiv "iobroker_2022_03_15-02_40_10_backupiobroker.tar.gz" gibt es nur eine "backup.json" sonst nix.

      Die states.json und die objects.json kann man einfach zurückspielen. Was macht man mit dem "iobroker_2022_03_15-02_40_10_backupiobroker.tar.gz"? Wie stellt man das ggf. wieder her?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sub1ne
    • Ordner "backups" vs. "backup-objects"

      Hi zusammen,

      es gibt im iobroker Verzeichnis zwei unterschiedliche Backup Ordner:

      • /opt/iobroker/backups
        mit Dateien: iobroker_2022_03_07-02_40_10_backupiobroker.tar.gz

      • /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
        mit Dateien: 2022-03-16_21-55_objects.json.gz, 2022-03-16_21-56_states.json.gz

      kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen diesen beiden Backups ist?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sub1ne
    • RE: clear Timeout funktioniert nicht mehr

      @paul53 und "... wurde geändert" triggert also nur wenn der Wert sich zu dem vorherigen Wert geändert hat? Also von true auf false und umgekehrt?

      posted in JavaScript
      S
      sub1ne
    • RE: clear Timeout funktioniert nicht mehr

      @asgothian

      @asgothian said in clear Timeout funktioniert nicht mehr:

      Ein trigger auf “ist wahr” wird jedes Mal aktiv wenn der datenpunkt mit wahr aktualisiert wird.

      demnach ist der generierte Eventbehandler

      on({id: 'deconz.0.Sensors.6.open', val: true}, async function (obj) {...});
      

      schlecht gewählt, die Javascript API gibt da laut Doku (https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#on---subscribe-on-changes-or-updates-of-some-state) bessers her, nämlich:

      on({id: 'deconz.0.Sensors.6.open', val: true, oldVal: false}, async function (obj) {...});
      

      somit reagiert der Trigger nur auf Änderungen von false auf true.

      @asgothian said in clear Timeout funktioniert nicht mehr:

      Ein sauberer Weg auf die Änderung falsch/wahr zu trigger ist ein trigger auf “ist größer als vorher”, (bei falsch: ist kleiner als vorher)

      ich bin seit 14 Jahren als Software-Engineer tätig...und die Verwendung von "true > false" würde ich nicht gerade als sauber bezeichnen...bei C++, C# oder Java haut dir das mal schön der Compiler um die Ohren...

      posted in JavaScript
      S
      sub1ne
    • RE: clear Timeout funktioniert nicht mehr

      @paul53 said in clear Timeout funktioniert nicht mehr:

      Das kann ich bei mir nicht nachvollziehen.

      d.h. wenn du in deinem MIT Blockly generierten Skript auf Javascript umschaltest wird in Zeile 1 ein

      var myTimeout = null; 
      

      gemacht? Das ist bei mir definitiv nicht der Fall...

      posted in JavaScript
      S
      sub1ne
    • RE: clear Timeout funktioniert nicht mehr

      @paul53 die Codestellen. auf die du dich beziehst, sind die, die ich selbst im kopierten Javascript Coding manuell eingefügt habe - und mit diesen funktioniert alles wieder wie gehabt.

      Das Javascript aus meinem zweiten Posting ist das, was aus dem Blockly generiert wird. Dort gibt es weder in Zeile 1 eine Deklaration von catModeTimeout noch den if-Block um den Timer-start. Diese habe ich eingefügt, NACHDEM es mit dem reinen Blockly-Skript nicht mehr funktioniert hat.

      Fakt ist, mit meinem manuell angepassten Javascript funktioniert es, mit dem Blocky nicht.

      @paul53 said in clear Timeout funktioniert nicht mehr:

      Außerdem sollte auf Wertänderung getriggert werden, damit mit Sicherheit nur ein Timer läuft, der gestoppt werden kann.

      ich reagiere auf die Wertänderung von "deconz.0.Sensors.6.open" - einmal wenn er "true" wird, einmal, wenn er "false" wird.

      Ich könnte jetzt beides noch in den gleichen Trigger hängen, allerdings hat es ja funktioniert.

      posted in JavaScript
      S
      sub1ne
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo