Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. damichi85

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Best 1
    • Groups 1

    damichi85

    @damichi85

    Starter

    1
    Reputation
    8
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    damichi85 Follow
    Starter

    Best posts made by damichi85

    • RE: SNMP Adapter / Schreiben

      Hallo zusammen!

      Bei mir besteht das Problem auch.

      Ist der SNMP-Adapter nur zum Lesen gedacht?

      Schöne Grüße
      Michael

      posted in Error/Bug
      D
      damichi85

    Latest posts made by damichi85

    • RE: Shelly Pro 3EM MQTT einbindung.

      @gritrasq
      Danke für den super Tipp - funktioniert 1A! 👍 👏

      posted in Einbindung von Geräten
      D
      damichi85
    • RE: VIS2 - rssfeed funktioniert nicht

      @oliverio
      OK, dann bin ich beruhigt 😄 Ich dachte mir schon ich stelle mich zu blöd an...

      Danke, Oliver!

      posted in Visualisierung
      D
      damichi85
    • VIS2 - rssfeed funktioniert nicht

      Hallo zusammen,

      im neuen VIS2 werden vom Adapter rssfeed keine RSS-Feeds dargestellt.
      Ich habe schon alle möglichen Widgets davon ausprobiert, leider wird der Inhalt der Objekte, die aktuelle Nachrichten enthalten, nicht geladen.

      Könnt ihr mir helfen? Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit, RSS-Feeds in eine Visualisierung mit dem VIS2-Adapter einzubinden?

      Danke und beste Grüße
      damichi85

      posted in Visualisierung
      D
      damichi85
    • RE: IQontrol - Kamera Einbindung über background_html - refresh?

      @ben1984
      Unter der URL vom meinem QNAP-NAS (QVR Pro) erhalte ich einen ganz normalen H.264 Stream.
      Das kann aber bei Synology vielleicht anders sein.

      posted in Visualisierung
      D
      damichi85
    • RE: IQontrol - Kamera Einbindung über background_html - refresh?

      erkennst Du das Problem, URL - HTML hast Du das auch als `Background_URL probiert?

      Moin Bernd,

      ja, Background_URL ist besser geeignet für diesen Fall, danke - ich habs gerade ausprobiert.
      Mit einem RTSP-Stream funktioniert das wunderbar. Ich habe ein QNAP-NAS, wenn ich den Stream im "QVRPro" freigebe, kann ich ihn wie du es beschreibst im IQontrol wunderbar darstellen, da ist dann auch kein Refresh nötig, weil die HTTP-Seite vom NAS den Stream bereitstellt.

      Ich werde mich dann auf diese Lösung konzentrieren und mich vom 1s-Refresh und Abruf des JPG verabschieden...

      @JohGre
      Danke für deinen Tip! Das funktioniert aber wie Bernd schon schreibt nur bei VIS. Ich möchte aber gerne von VIS zu IQontrol wechseln.

      Schöne Grüße
      Michael

      posted in Visualisierung
      D
      damichi85
    • IQontrol - Kamera Einbindung über background_html - refresh?

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne in bestimmten Zeitintervallen (z. B. 1s) von einer IP-Kamera ein JPEG-Bild abrufen und anzeigen.
      Wenn ich den URL zur Kamera bei einem neuen Widget als Background_HTML einstelle, funktioniert das einmalig aber ich kann nirgends eine Refresh-Zeit einstellen.
      Die URL sieht zum Beispiel so aus: http://username:password@192.168.10.7/jpg/1/image.jpg

      Wie macht ihr das? Gibt's da einen Trick, um das Hintergrundbild dann regelmäßig zu aktualisieren?
      Alternativ könnte ich auch damit leben, dass ein RTSP-Stream gestartet wird, aber auch das ist mir leider nicht gelungen.
      Im Forum habe ich nichts passendes gefunden - vielleicht bin ich aber auch zu blöd dazu...

      Vielleicht hat jemand eine Idee?

      Schöne Grüße,
      Michael

      posted in Visualisierung
      D
      damichi85
    • RE: SNMP Adapter / Schreiben

      Hallo zusammen!

      Bei mir besteht das Problem auch.

      Ist der SNMP-Adapter nur zum Lesen gedacht?

      Schöne Grüße
      Michael

      posted in Error/Bug
      D
      damichi85
    • RE: [gelöst] Newsfeed in iobroker.vis darstellen

      @thiel_marvin
      Wo willst du dieses einzelne Objekt dann nutzen? In VIS?

      posted in Skripten / Logik
      D
      damichi85
    • RE: Ethercat Koppler EK1100

      @ErazorVIP
      Der EK1100 "spricht" soweit ich weiß nur "EtherCAT".

      Schau mal nach "Codesys Runtime für Raspberry".
      Damit könntest du auf einem Raspberry ein Codesys-SPS-Projekt laufen lassen. Dann würde die Ethernet-Schnittstelle des Raspberry für "EtherCAT" genutzt. Die Codesys-Runtime wäre dann der Ethercat-Master.

      Habe ich aber alles nicht ausprobiert - nur so als Idee.

      Ich selber arbeite mit einer Beckhoff CPU als Master, die dann per Modbus TCP bzw. dem Beckhoff ADS-Adapter an den IOBroker gekoppelt ist. An der Beckhoff CPU habe ich einen EK1100 laufen.

      Schöne Grüße
      Michi

      posted in Hardware
      D
      damichi85
    • RE: [Adapter] Beckhoff ADS

      Hallo zusammen,

      @dkleber89
      Erst mal vielen Dank für den tollen Adapter - gefällt mir sehr gut, wie du den umgesetzt hast! 🙂

      Ich hatte jetzt endlich Zeit zum testen; und zwar mit folgender Konfiguration:

      Beckhoff CX8030 mit Twincat 2.11.2304
      IOBroker neueste Version unter Ubuntu 18.04 Server auf einem Intel NUC-Celeron
      2x Ethernet: Die Onboard-Schnittstelle hat eine Verbindung über Switch zum CX8030.
      Die externe USB-Schnittstelle nutze ich für das "unsichere Netz" um auf die VIS zuzugreifen.

      TPY-Datei mit einigen REAL- und WORD-Variablen eingelesen - funktioniert einwandfrei, die Datenpunkte erscheinen und werden zyklisch aktualisiert.

      Nun wollte ich in meine IOBROKER_STRUCT einige BOOLEAN-Variablen einfügen.
      Und schon war Schluss mit der ADS-Verbindung.

      Ich erhalte sofort nach dem Einlesen und Abspeichern der TPY-Datei eine Timeout-Meldung im Log. Und das für alle Variablen, die zwischen IOBroker und der Beckhoff SPS ausgetauscht werden. Auch für die REALs- und WORDs.
      Lösche ich die BOOLs dann wieder aus der IOBROKER_STRUCT, dann werden die REAL- und WORD-Variablen wieder einwandfrei gesynct.

      -> Also BOOLEAN funktioniert bei mir leider nicht.
      Ist für mich kein Problem, wollte es hier nur kurz erwähnen, nicht dass jemand ein ähnliches Problem hat.

      Zum Thema ADS-Verbindung möchte ich noch kurz ein paar Erinnerungen loswerden:
      Ich hatte vor ca. fünf Jahren ein Sütron-Panel (jetzt Phoenix-Contact) mit der Visualisierungssoftware "Movicon 11".
      Da war es so, dass bei meiner alten Twincat 2.11 - Version das Programm "Movicon" die Variablen bzw. Symbole aus der SPS auslesen konnte - ohne dass ich im Beckhoff System-Manager was ändern musste ("Symbole erzeugen"...).
      Alternativ konnte man wie bei dkleber89's Adapter eine TPY-Datei auswählen.
      -> Also ist es scheinbar schon so, dass auch ältere TC2 Symbole erzeugen - nur wird wohl der Zugriff auf die Symbole irgendwie anders sein als z. B. bei TC3.

      Mir persönlich ist dein Beckhoff-Adapter für den IOBroker echt sympathisch - hast du super gemacht!

      Schöne Grüße
      Michi

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      damichi85
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo