Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. PatrickFro

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 3
    • Followers 1
    • Topics 47
    • Posts 424
    • Best 11
    • Groups 2

    PatrickFro

    @PatrickFro

    Starter

    10
    Reputation
    131
    Profile views
    424
    Posts
    1
    Followers
    3
    Following
    Joined Last Online

    PatrickFro Follow
    Pro Starter

    Best posts made by PatrickFro

    • Kippfenster mit Kurbelstange smart machen

      Moin zusammen,

      meine Frau hätte gerne ein Kippfenster mit Motor versehen. Wenn ich sowas mache, dann muss es auch smart werden.

      Meine Ausgangslage:
      photo_2021-01-15_21-01-36.jpg
      photo_2021-01-15_21-01-25.jpg

      Hat jemand von Euch so etwas schon gemacht und Tipps? Kann man dafür auch Rolladenmotoren nehmen?

      posted in Off Topic
      P
      PatrickFro
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

      Hallo zusammen,

      bisher habe ich nur Fragen hier gestellt, nun zeige ich auch mal das Produkt. Es ist nicht überall stringent umgesetzt, aber ich arbeite noch dran und hab erst vor 1,5 Monat mit IoBroker angefangen (und bin gleichzeitig umgezogen) 😉

      Die Zentrale:
      Zentrale.PNG

      Interne Informationen:
      Informationen intern.PNG

      Fliwa, unser Saugroboter:
      Fliwa.PNG

      Anwesenheitssimulation:
      Anwesenheitssimulation.PNG

      Rücksetzung der Countdowns:
      Einstellungen.PNG

      Externe Informationen:
      Informationen extern.PNG

      Bus-Abfahrzeiten in der Nähe:
      HVV.PNG

      Veranstaltungen:
      Veranstaltungen.PNG

      Wetter:
      Wetter.PNG

      Regenradar:
      Regenradar.PNG

      Nachrichten:
      Nachrichten.PNG

      Gästeinformation:
      Gäste.PNG

      Da ggf. nicht nur wir sondern auch Gäste an das Tab gehen (wg. Gästenetz, Schaltungen oder Gästeinformationen), habe ich den Kalender ausblendbar gemacht. Es ist zwar nur ein Schieberegler, aber immerhin.

      Die "Wo ist mein Handy"-Funktion habe ich per http Request über ifttt mit VoIP-Anruf gelöst.

      Zusätzlich zum Dashboard habe ich auch an mehreren Stellen EnOcean-Schalter, welche Licht an/aus schalten, Stromquellen schalten oder am Eingang ansagen lassen, welche Geräte angeschaltet sind.

      An der Stelle sag ich nochmal Danke an alle, die meine Fragen hier beantwortet haben bzw. von denen ich Scripte nutzen konnte...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      P
      PatrickFro
    • RE: ZigBee neue Version 1.5.x

      @idlebit Grandios, danke. Diese Einstellungsmöglichkeit habe ich noch nie gesehen. Es funktioniert.

      posted in Tester
      P
      PatrickFro
    • RE: [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

      @Mic Mache ich Chef 😉

      posted in JavaScript
      P
      PatrickFro
    • RE: [gelöst]Frage: Wer hat die "Tagesschau in 100s" eingebunden?

      @Ash2k

      <iframe src="https://www.tagesschau.de/100sekunden/index.html" 
      width="1700 %" height="2500 %" scrolling="no" frameborder="0" name="Tagesschau in 100 Sekunden">
      </iframe>
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      P
      PatrickFro
    • RE: Script für einen SpeedTest über speedtest.net

      @Negalein war bei mir auch. Ausführung der Befehle mit beginnendem Sudo klappte

      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle

      @liv-in-sky said in TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle:

      @sigi234 ja ist neu - sorry vergessen zu erwähnen

      in der instanz dazufügen

      Image 1.png

      Ist die Info veraltert?

      posted in JavaScript
      P
      PatrickFro
    • Auslesen von durch Telegram-Bot geschriebene Nachrichten

      Moin!

      Ich würde gerne auf das ständige Anschalten des VPN's meines Handys verzichten, wenn an IoBroker mein Akkustand gesendet wird. Daher ist meine Überlegung nun, per Telegram-Api über Web-Aufruf den Akkustand zu senden. Im gewünschten Telegram-Kanal kommt nun auch die Nachricht an, wird aber nicht vom Telegram-Adapter erkannt, in communicate.request erscheint diese Nachricht nicht, wohl da sie vom bot geschrieben wurde. Kann ich das irgendwie so ändern, dass ich jede Nachricht im Kanal auch in IoBroker angezeigt bekommen kann und somit weiterverarbeiten kann?

      Alternative Ideen nehme ich sonst auch gerne an, sollte es für diesen Weg keine Lösung geben.

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PatrickFro
    • RE: Kaufberatung NUC

      Ich habe Windows runtergeworfen und Proxmox drauf

      posted in Hardware
      P
      PatrickFro
    • RE: [HowTo] Script Sticky Notes (PostIt) für VIS und Telegram

      @liv-in-sky Vielen 1000 Dank! Ich habe es nun umsetzen können in beiden Scripten. Nun wird Madame zufrieden sein 😉

      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro

    Latest posts made by PatrickFro

    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      @thomas-braun Hab ich ja, beide Server in den Bildern sind in Norderstedt

      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      Eine Frage noch:

      13ab69e4-403d-4e2f-bbca-0669c3d22310-image.png

      Das obere Bild ist das Ergebnis vom Speedtest über das Script, der untere ist direkt auf der Webseite durchgeführt. Uploadgeschwindigkeit passt ja halbwegs, aber Download so gar nicht. Ist auch bei weiteren Tests so unterschiedlich.

      Linux ist auf Proxmox installiert und hängt an einem LAN-Kabel direkt an der Fritzbox. Wo ist hier die Bremse?

      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      @patrickfro Ähm... Ich glaube ich habs. Ich habe Master und Slave und wohl Javascript vom Slave genommen...

      1000 Mal sorry, teste es mal

      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      @thomas-braun

      genau, hab es gerade nochmal deinstalliert und so wie du im ersten Post installiert (ist ja selber Weg). Selbes Ergebnis:

      javascript.1 (10238) script.js.common.VIS_2024.Scripte_andere_Seiten.Speedtest: Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! Error: Command failed: /usr/bin/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr /bin/sh: 1: /usr/bin/speedtest: not found
      
      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      @thomas-braun

      Eigentlich schon

      patrick@VM-IoBroker:~$ sudo apt-get install curl
      [sudo] Passwort für patrick:
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      curl ist schon die neueste Version (7.88.1-10+deb12u4).
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      patrick@VM-IoBroker:~$ curl -s https://packagecloud.io/install/repositories/ookl                                                                                                                                                             a/speedtest-cli/script.deb.sh | sudo bash
      Detected operating system as debian/bookworm.
      Checking for curl...
      Detected curl...
      Checking for gpg...
      Detected gpg...
      Detected apt version as 2.6.1
      Running apt-get update... done.
      Installing debian-archive-keyring which is needed for installing
      apt-transport-https on many Debian systems.
      Installing apt-transport-https... done.
      Installing /etc/apt/sources.list.d/ookla_speedtest-cli.list...done.
      Importing packagecloud gpg key... Packagecloud gpg key imported to /etc/apt/keyr                                                                                                                                                             ings/ookla_speedtest-cli-archive-keyring.gpg
      done.
      Running apt-get update... done.
      
      The repository is setup! You can now install packages.
      patrick@VM-IoBroker:~$ sudo apt-get install speedtest
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
        speedtest
      0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      Es müssen noch 0 B von 1.106 kB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 2.628 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Vormals nicht ausgewähltes Paket speedtest wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 167253 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../speedtest_1.2.0.84-1.ea6b6773cf_amd64.deb ...
      Entpacken von speedtest (1.2.0.84-1.ea6b6773cf) ...
      speedtest (1.2.0.84-1.ea6b6773cf) wird eingerichtet ...
      Trigger für man-db (2.11.2-2) werden verarbeitet ...
      

      Da ich kein Raspberry hab, konnte ich nicht das komplette Script von Kreyenborg nutzen, sondern musste auf https://www.speedtest.net/de/apps/cli ausweichen.

      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      @thomas-braun

      patrick@VM-IoBroker:~$ sudo -u iobroker speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr
      {"type":"result","timestamp":"2023-10-22T17:35:33Z","ping":{"jitter":0.318,"latency":1.630,"low":1.274,"high":1.954},"download":{"bandwidth":10028954,"bytes":55169840,"elapsed":5603,"latency":{"iqm":1.419,"low":0.692,"high":207.800,"jitter":18.722}},"upload":{"bandwidth":4651107,"bytes":16764520,"elapsed":3608,"latency":{"iqm":119.987,"low":0.858,"high":317.042,"jitter":40.296}},"packetLoss":0,"isp":"wilhelm.tel","interface":{"internalIp":"...7d8f:6950","name":"ens18","macAddr":"...AE","isVpn":false,"externalIp":"...4950"},"server":{"id":4087,"host":"speedtest.wtnet.de","port":8080,"name":"wilhelm.tel","location":"Norderstedt","country":"Germany","ip":"...3:2"},"result":{"id":"fea91c99-07ee-4ff1-ae4d-8cd14483123","url":"https://www.speedtest.net/result/c/fea91c99-07ee-4ff1-ae4d-8cd144333823","persisted":true}}
      
      
      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      @thomas-braun

      ich habe es nun als root deinstalliert

      sudo apt-get update
      sudo apt-get remove speedtest
      

      meinem normalen user sudo gegeben, mich als normaler user angemeldet, neu installiert, selber Fehler wie oben.

      patrick@VM-IoBroker:~$ sudo apt update
      OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
      OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
      OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
      OK:5 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bookworm InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      patrick@VM-IoBroker:~$ apt policy speedtest*
      speedtest:
        Installiert:           1.2.0.84-1.ea6b6773cf
        Installationskandidat: 1.2.0.84-1.ea6b6773cf
        Versionstabelle:
       *** 1.2.0.84-1.ea6b6773cf 500
              500 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bookworm/main amd                                                                                                                                                             64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
      speedtest-cli:
        Installiert:           (keine)
        Installationskandidat: 2.1.3-2
        Versionstabelle:
           2.1.3-2 500
              500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
      

      Ich sehe in diesem Ergebnis leider auch keine Änderung. Du hast doch sicherlich noch eine Idee, oder?

      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      @thomas-braun Schande über mein Haupt. Ist ne neue Installation und der normale User hat noch keine sudo-Rechte. Daher der Weg. Aber nun wirds klar, root hat wohl kein usr-Verzeichnis.

      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      @thomas-braun said in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

      apt policy speedtest*

      Folgendes:

      root@VM-IoBroker:/etc/speedtest# sudo apt update
      OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
      OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
      OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
      OK:5 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bookworm InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      root@VM-IoBroker:/etc/speedtest# apt policy speedtest*
      speedtest:
        Installiert:           1.2.0.84-1.ea6b6773cf
        Installationskandidat: 1.2.0.84-1.ea6b6773cf
        Versionstabelle:
       *** 1.2.0.84-1.ea6b6773cf 500
              500 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bookworm/main amd64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
      speedtest-cli:
        Installiert:           (keine)
        Installationskandidat: 2.1.3-2
        Versionstabelle:
           2.1.3-2 500
              500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
      
      
      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    • RE: Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

      Moin,

      bei mir funktioniert das Script aus welchem Grunde auch immer nicht - bin leider sonst kein Linux-Nutzer-

      Anzeige im Javascript-Adapter:

      error	javascript.1 (10238) script.js.common.VIS_2024.Scripte_andere_Seiten.Speedtest: Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! Error: Command failed: /usr/bin/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr /bin/sh: 1: /usr/bin/speedtest: not found
      

      6778fd9e-4c29-4e75-bf25-0e6c8a0524d7-image.png

      /etc/speedtest# type -p speedtest
      /usr/bin/speedtest
      

      Gebe ich in der Konsole
      /usr/bin/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr -s 28602
      ein, funktioniert der Speedtest.

      Ich nutze Debian-Linux Bookworm und habe die automatische Installation genutzt:

      sudo apt-get install curl
      curl -s https://packagecloud.io/install/repositories/ookla/speedtest-cli/script.deb.sh | sudo bash
      sudo apt-get install speedtest```
      posted in Skripten / Logik
      P
      PatrickFro
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo