Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
759 Posts 112 Posters 68.8k Views 127 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GaspodeG Gaspode

    Hallo,
    meine ersten Erfahrungen mit Version 4.2.5:
    Einiges wurde verbessert (Erkennen von Typen), das trage ich in meinen Github Issues nach.

    Allerdings funktioniert auch bei mir die Gerätesuche mit Alexa gar nicht mehr. Nach einem Downgrade auf 4.2.2. funktioniert die Alexa Gerätesuche wieder, aber die anderen Probleme sind natürlich wieder da.

    https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1018

    S Offline
    S Offline
    Sandy
    wrote on last edited by Sandy
    #457

    auch bei mir findet Alexa immer noch nicht die Geräte aus V3 😞

    Habe mal ein paar Geräte aus der V3 gelöscht. Die werden nicht wieder automatisch eingefügt wenn ich die alte Alexa Version nochmal aktiviere. Ist das normal ?

    LG Sandy

    Habe auch mal ein neues Gerät angelegt aber auch das findet Alexa nicht.

    1 Reply Last reply
    0
    • AgrippinenserA Offline
      AgrippinenserA Offline
      Agrippinenser
      wrote on last edited by
      #458

      ich habe 3 Dimmer mit folgende Smartnamen angelegt:
      "dimmer1, decke,erdgeschoss,eg",
      "dimmer2, decke,erdgeschoss,eg" ,
      "dimmer3, decke,erdgeschoss,eg".

      Unterhalb der Gruppen "decke, erdgeschoss und eg" werden die 3 Dimmer aufgeführt.
      dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.
      Mit V1 hat das so funktioniert. So bei euch auch?

      84957b5e-dbd7-4bd6-a571-1bceefa9fd65-image.png
      bce09a67-49eb-49e7-b679-236d8e1f732d-image.png

      IOT = v4.2.5

      Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

      apollon77A 1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        sauerstofff
        wrote on last edited by
        #459

        Auch bei mir findet die Alexa App keine neuen Geräte.

        • System ist komplett aktualisiert
        • iot Apdapter per npm installiert
        • iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1
        • Credencials doppelt geprüft
        • Alexa-Geräte v1 deaktiviert
        • in Alexa-Geräte v3 werden Geräte aufgelistet
        • iobroker.iot in Alexa deaktiviert
        • iobroker.assistant mehrfach neu eingerichtet

        Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Im Log gibt es auch keine Auffälligkeiten. 😕

        crunchipC E 2 Replies Last reply
        0
        • S sauerstofff

          Auch bei mir findet die Alexa App keine neuen Geräte.

          • System ist komplett aktualisiert
          • iot Apdapter per npm installiert
          • iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1
          • Credencials doppelt geprüft
          • Alexa-Geräte v1 deaktiviert
          • in Alexa-Geräte v3 werden Geräte aufgelistet
          • iobroker.iot in Alexa deaktiviert
          • iobroker.assistant mehrfach neu eingerichtet

          Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Im Log gibt es auch keine Auffälligkeiten. 😕

          crunchipC Away
          crunchipC Away
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #460

          @sauerstofff hast du auch mal ein altes Gerät in der alexa App gelöscht und dann die Suche gestartet ob es anschliessend als Neues gefunden wird?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          DuffyD E S 3 Replies Last reply
          0
          • crunchipC crunchip

            @sauerstofff hast du auch mal ein altes Gerät in der alexa App gelöscht und dann die Suche gestartet ob es anschliessend als Neues gefunden wird?

            DuffyD Online
            DuffyD Online
            Duffy
            wrote on last edited by
            #461

            Hi,

            bluefox hat mich in Github gebeten für die Fritz Dect Birne ein JSON zu schicken.

            "BItte einen Beispiel Gerät als JSON exportieren"

            Kann mir bitte jemand sagen wie das geht damit ich ihm die Daten zukommen lassen kann?

            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
            Node.js: v22.21.0
            NPM: 10.9.4
            js-controller 7.0.7
            Linux: Trixie

            apollon77A M 2 Replies Last reply
            0
            • AgrippinenserA Agrippinenser

              ich habe 3 Dimmer mit folgende Smartnamen angelegt:
              "dimmer1, decke,erdgeschoss,eg",
              "dimmer2, decke,erdgeschoss,eg" ,
              "dimmer3, decke,erdgeschoss,eg".

              Unterhalb der Gruppen "decke, erdgeschoss und eg" werden die 3 Dimmer aufgeführt.
              dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.
              Mit V1 hat das so funktioniert. So bei euch auch?

              84957b5e-dbd7-4bd6-a571-1bceefa9fd65-image.png
              bce09a67-49eb-49e7-b679-236d8e1f732d-image.png

              IOT = v4.2.5

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #462

              @agrippinenser sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

              dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.

              Was genau meinst Du damit?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              AgrippinenserA 1 Reply Last reply
              0
              • C chris299

                @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                ann hilft es einen Alias anzulegen und die States sauber zu mappen und das sollte dann erkannt werden!

                Das betrifft auch genau meine Frage hier weiter oben und dann in https://forum.iobroker.net/topic/82532/aliase-für-alexa-richtig-anlegen :
                wie ist denn "sauber" gemapped? Gibt es dazu eine Dokumentation, welche Rollen welche Funktionen haben sollten?

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #463

                @chris299 https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • F fuchs1978

                  @apollon77 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
                  Dann hilft es einen Alias anzulegen und die States sauber zu mappen und das sollte dann erkannt werden!

                  Gibt es denn eine Übersicht welche States bei den jeweiligen Möglichkeiten des Adapters alle zur Verfügung stehen?

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #464

                  @fuchs1978 https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md

                  Das ist das was der Type detector nutzt um Geräte zu erkennen.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H Hohenbostler

                    @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                    @apollon77

                    Die Fritz Dect Birnen lassen sich nicht wie andere Birnen so in den iot intergrieren das man 3 Datenpunkte gleichzeitig hat.
                    Sie ist entweder ein Thermostat mit viel Glück eine Lampe aber da kann man nicht dimmen.

                    Was benötigt ihr um diesem Fehler auf die Spur zu kommen?
                    Ich kann auch ein Issue machen aber dafür sollte ich noch wissen was ihr benötigt.

                    Gruß Duffy

                    Ich glaube ich habe ähnliches problem . ich habe eine Zigbee Paulmann Lampe die über Z2M eingelesen wurde. Eigentlich wollte ich erstmal nur den State im iot Adapter haben zum an und ausschalten. Aber der Adapter hat mir direkt weitere Endpunkte angelegt. Aber leider falsch. Warmweiß und Kaltweis is auf einen Falschen DP angelegt. Wie kann ich das fixen bzw richtig stellen ? Das rot markierte wurde hinzugeügt. Aber das grübe bräuchte ich.

                    875c44c1-7811-4cbf-8304-84886d5f7b86-image.png

                    a55b33c4-938e-447e-90e2-14f8ea303ed9-image.png

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #465

                    @hohenbostler Tja, ioBroker nutzt kelvon für diese Rolle ... also formal: Adapter issue beim Z2M anlegen das der anstelle mireds das ganze in Kelvin ausgibt. Oder iot issue als Ferature request das mireds in Kelvin von iot umgerechnet werden

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Kuddel

                      Ich habe gerade das Problem, dass z.B. Shelly Steckdosen oder auch Lampen (alle per Alias eingebunden) erst beim zweiten Mal den gewünschten Zustand erhalten.

                      Es sieht so als, wenn der State bei einer Veränderung durch ein Skirpt, VIS oder manuelle Schaltung nicht bei Amazon landet.

                      Früher ging das, meine ich.

                      Gibt es dazu einen Trick?

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #466

                      @kuddel Sorry aber mitt der recht Kryptischen Fehlerbeschreibung kann denke ich niemand dwas dazu sagen. Im zweifel Debug logs und Bilder und ein GitHub issue anlegen oder hier diskutieren

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Z ZeroQool

                        Wie binde ich denn KNX ein bzgl. den 2 GA ein? Schalter + Rückmeldung? Danke

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #467

                        @zeroqool Hm ... Keine Ahnung ...

                        Come on ... wer soll denn mit den Infos helfen können? Ich weiss noch nicht mal wie knx Geräte in Objekten und so aussehen - und nicht nur weil es zwei knx Adapter gibt

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @sauerstofff hast du auch mal ein altes Gerät in der alexa App gelöscht und dann die Suche gestartet ob es anschliessend als Neues gefunden wird?

                          E Offline
                          E Offline
                          eve11
                          wrote on last edited by
                          #468

                          @crunchip
                          Ich habe es getestet. Ich habe alle alte Geräte gelöscht in der Alexa App. Aber jetzt werden keine Geräte mehr gefunden.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • DuffyD Duffy

                            Hi,

                            bluefox hat mich in Github gebeten für die Fritz Dect Birne ein JSON zu schicken.

                            "BItte einen Beispiel Gerät als JSON exportieren"

                            Kann mir bitte jemand sagen wie das geht damit ich ihm die Daten zukommen lassen kann?

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #469

                            @duffy Gehe in den Admin - Objekte ... wähle das entsprechende Gerät in den Objekten aus. Oben auf den Export Button, sagen das du nur die ausgewählten Objekte exportieren willst. Das JSON File meint er

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            1
                            • S sauerstofff

                              Auch bei mir findet die Alexa App keine neuen Geräte.

                              • System ist komplett aktualisiert
                              • iot Apdapter per npm installiert
                              • iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1
                              • Credencials doppelt geprüft
                              • Alexa-Geräte v1 deaktiviert
                              • in Alexa-Geräte v3 werden Geräte aufgelistet
                              • iobroker.iot in Alexa deaktiviert
                              • iobroker.assistant mehrfach neu eingerichtet

                              Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Im Log gibt es auch keine Auffälligkeiten. 😕

                              E Offline
                              E Offline
                              eve11
                              wrote on last edited by
                              #470

                              @sauerstofff said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                              Auch bei mir findet die Alexa App keine neuen Geräte.

                              • System ist komplett aktualisiert
                              • iot Apdapter per npm installiert
                              • iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1
                              • Credencials doppelt geprüft
                              • Alexa-Geräte v1 deaktiviert
                              • in Alexa-Geräte v3 werden Geräte aufgelistet
                              • iobroker.iot in Alexa deaktiviert
                              • iobroker.assistant mehrfach neu eingerichtet

                              Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Im Log gibt es auch keine Auffälligkeiten. 😕

                              Genauso schaut es auch bei mir aus => Schon mal gut zu wissen, dass man nicht der einzige ist mit diesem Phänomen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • DuffyD Duffy

                                Hi,

                                bluefox hat mich in Github gebeten für die Fritz Dect Birne ein JSON zu schicken.

                                "BItte einen Beispiel Gerät als JSON exportieren"

                                Kann mir bitte jemand sagen wie das geht damit ich ihm die Daten zukommen lassen kann?

                                M Offline
                                M Offline
                                Muchul
                                wrote on last edited by Muchul
                                #471

                                @duffy

                                öffne das Gerät in den Objekten und klicke oben auf das Symbol mit dem Pfeil nach unten.

                                Appolon77 war schneller 🙂

                                bc23569d-a0e3-4596-b1d1-c7e4a5af8af0-image.png

                                DuffyD 1 Reply Last reply
                                2
                                • M Muchul

                                  @duffy

                                  öffne das Gerät in den Objekten und klicke oben auf das Symbol mit dem Pfeil nach unten.

                                  Appolon77 war schneller 🙂

                                  bc23569d-a0e3-4596-b1d1-c7e4a5af8af0-image.png

                                  DuffyD Online
                                  DuffyD Online
                                  Duffy
                                  wrote on last edited by
                                  #472

                                  @muchul

                                  Danke trotzdem 🙂

                                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                  Node.js: v22.21.0
                                  NPM: 10.9.4
                                  js-controller 7.0.7
                                  Linux: Trixie

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Samson71S Offline
                                    Samson71S Offline
                                    Samson71
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #473

                                    @eve11
                                    @sauerstofff

                                    iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1

                                    Auch vorher (ältere) schon? Was für Geräte sind im Einsatz?
                                    Bei mir läuft es seit/mit 4.1.4 problemlos, daher bin ich erstmal dabei geblieben. Allerdings habe ich auch keinen Geräte-Zoo, sondern nur HM-Classic und Shelly (kein ZigBee, DECT, etc.). Gerade mal testhalber einen Shelly Plug S V2 (BT/WiFi) hinzugefügt, der per Sprachsuche auch gefunden wurde und sich schalten lässt.

                                    Gruß, Markus

                                    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                    Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    E S 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • Samson71S Samson71

                                      @eve11
                                      @sauerstofff

                                      iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1

                                      Auch vorher (ältere) schon? Was für Geräte sind im Einsatz?
                                      Bei mir läuft es seit/mit 4.1.4 problemlos, daher bin ich erstmal dabei geblieben. Allerdings habe ich auch keinen Geräte-Zoo, sondern nur HM-Classic und Shelly (kein ZigBee, DECT, etc.). Gerade mal testhalber einen Shelly Plug S V2 (BT/WiFi) hinzugefügt, der per Sprachsuche auch gefunden wurde und sich schalten lässt.

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      eve11
                                      wrote on last edited by
                                      #474

                                      @samson71
                                      Bei 4.1.4 werden auch keine Geräte erkannt.

                                      Geräte:
                                      Eigenen Datenpunkte die ich unter userdata angelegt habe
                                      Homematic classic
                                      Homematic IP
                                      Shelly
                                      Yeelight
                                      MiHome
                                      etc.

                                      => Eigentlich den angesprochenen Gerätezoo

                                      Hat aber so jetzt Jahrelang mit dem alten Skill / Adapter funktioniert.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mikkru
                                        wrote on last edited by
                                        #475

                                        @eve11
                                        Hi,
                                        ich ein downgrade von 4.2.5 auf V4.2.0 gemacht und hat Alexa meine Geräte gefunden.

                                        E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mikkru

                                          @eve11
                                          Hi,
                                          ich ein downgrade von 4.2.5 auf V4.2.0 gemacht und hat Alexa meine Geräte gefunden.

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          eve11
                                          wrote on last edited by
                                          #476

                                          @mikkru
                                          Danke für die Rückmeldung:

                                          Leider kein Erfolg
                                          Ich denke ich habe so langsam alle Version durch. 🙂

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe