Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Pylontech/Victron Ladeleistung begrenzen - delay?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pylontech/Victron Ladeleistung begrenzen - delay?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by hg6806

      Hallo zusammen,

      habe hier ein kleines Blockly geschrieben.
      Und zwar möchte ich den Ladestrom bz. -Leistung meiner Pylontech Speicher auf 1500W begrenzen.
      Das möchte ich über die max. Ladespannung erreichen.
      Leider kann man den max. Ladestrom bei Victron nicht direkt begrenzen, wenn man DC Überschussladen eingestellt hat, also geht es wohl nur so.

      Auf jeden Fall ist hier mal das Programm:

      Screenshot 2024-09-09 144032.png

      Kurze Erklärung:
      Zuerst wird ein alter gespeicherter Wert als Max. Ladespannung geschrieben, falls etwas abgestürzt oder neu gestartet wurde.
      Dann frage ich ich die Lade-Leistung ab und erhöhe oder reduziere die Max. Ladespannung bis max. 51V
      Das Problem ist jedoch, dass sekündlich getriggert wird und auch so schnell der Wert sich erhöht bzw. senkt.
      Ich habe schon versucht an alle möglichen Stellen ein Delay einzubauen, funktioniert aber nicht.
      Wie macht man das am besten, dass z.B. nur alle 10 Sekunden die Schleife durchfahren wird?

      paul53 F Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @hg6806 last edited by

        @hg6806 sagte: nur alle 10 Sekunden die Schleife durchfahren wird?

        Suche im Forum nach "Entprellen".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          falkomfs @hg6806 last edited by

          @hg6806 Mit 51V wirst du die Pylontech aber nicht voll bekommen

          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

            @hg6806 sagte in Pylontech/Victron Ladeleistung begrenzen - delay?:

            Leider kann man den max. Ladestrom bei Victron nicht direkt begrenzen, wenn man DC Überschussladen eingestellt hat,

            was ist das?
            Wo wird das eingestellt?

            den maximalen Ladestrom via Cerbo ist zumindest einzustellen.
            Was willst du denn mit der Ladespannung erreichen? da kann der Sttom3trotzdem beliebig hoch sein?

            Weiterhin weiss ich gar nicht wo die Werte geändert werden. Wenn das im Flashspeixher geschieht, überlebt der nur etwa 100.000 Änderungen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active @falkomfs last edited by

              @falkomfs
              @Homoran

              Ist zwar jetzt off-topic aber ich gebe kurz Antworten.

              51V wird gefühlt voll, bzw. auf weit über 90%. Wenn ich die 17kWh dann mal voll ausnutze, kann ich das noch immer nach oben stellen

              DC-Überschussladen war eher -einspeisung mit gemeint.
              Ist AC und DC Überschusseinspeisung aktiviert, wird generell erst einmal der Akku voll geladen, dann wird der Strom anderweitig verwendet. Egal wie man den max. Strom einstellt.
              Das ist ein alt bekanntes Problem bei Victron MPPT/MP2

              Mit dem Herabsetzen der max. Spannung funktioniert das übrigens ganz gut.
              Ich möchte ja, dass der Akku über den ganzen Tag langsam vollgeladen wird, anstelle einige kW direkt am Anfang reinballern, bis der Speicher voll ist und eingespeist wird.
              Ist ja auch nicht wirklich toll für die Zellen.

              Oder wie macht ihr das?

              @paul53

              15ecf37f-4003-4dd4-b87d-0d7638099e1c-image.png

              paul53 F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @hg6806 last edited by paul53

                @hg6806
                Weshalb zweimal Timer-Sperre und dann auch noch mit der falschen Timer-Variable?

                Außerdem kann man einen DP nicht nach dem Schreiben gleich wieder einlesen (asynchrone Ausführung von "aktualisiere"). Verwende Variablen.

                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53

                  41cc4e0a-fa78-4b05-b670-871e245d97d1-image.png

                  Das Letzte habe ich nicht ganz verstanden. Geht das nicht? Bin leider kein SW Entwickler.
                  Würde eine Verzögerung beim Einlesen helfen?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @hg6806 last edited by paul53

                    @hg6806 sagte: Würde eine Verzögerung beim Einlesen helfen?

                    Besser Variable anstelle von Hilfs-Datenpunkt und Verzögerung:

                    Blockly_temp.JPG

                    hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53

                      OK, danke, probiere ich so mal aus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        falkomfs @hg6806 last edited by

                        @hg6806 sagte in Pylontech/Victron Ladeleistung begrenzen - delay?:

                        Oder wie macht ihr das?

                        Ich mach den Speicher einfach voll. Bei den Pylontech wird der Zellenabgleich über 95% SOC durchgeführt, somit benötigen die auch mal voll. Des Weiteren, wenn ich Vormittags schon begrenze und Nachmittags habe ich Regen habe ich einen halb vollen Speicher und kaufe Nachts teuer zu. Aber jeder wie er mag.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @falkomfs last edited by

                          @falkomfs sagte in Pylontech/Victron Ladeleistung begrenzen - delay?:

                          über 95% SOC durchgeführt, somit benötigen die auch mal voll.

                          das erwartet auch der batter-life Algorithmus

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          870
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          577
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo