Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Puppeteer Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Puppeteer Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
76 Beiträge 8 Kommentatoren 8.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JensenJ Jensen

    @oliverio
    Oh, ich hatte nur die Verzeichnisse gelöscht, da ich gehofft hatte, daß das npm uninstall beim Deinstallieren des Adapters aufgerufen wird.
    Ok, mal sehen wie ich das bereinigt bekomme.

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #22

    @jensen

    Du deinstallierst alle manuell installierten Module die du im Rahmen der Aktion mit npm install installiert hast
    ,it dem Befehl npm uninstall

    Package.json ist für npm immer die Referenz.
    Es kann sein, das manuell gelöschte Verzeichnisse zunächst wieder erscheinen.
    Mit Package-lock machst du gar nix.

    Wenn du dann denkst einigermaßen den ausgangszustand wieder erreicht zu haben,
    Kannst du den puppeteer Adapter erneut installieren.

    Die Fehlermeldungen und das entstehende detaillog dann bitte hier posten

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @jensen

      Du deinstallierst alle manuell installierten Module die du im Rahmen der Aktion mit npm install installiert hast
      ,it dem Befehl npm uninstall

      Package.json ist für npm immer die Referenz.
      Es kann sein, das manuell gelöschte Verzeichnisse zunächst wieder erscheinen.
      Mit Package-lock machst du gar nix.

      Wenn du dann denkst einigermaßen den ausgangszustand wieder erreicht zu haben,
      Kannst du den puppeteer Adapter erneut installieren.

      Die Fehlermeldungen und das entstehende detaillog dann bitte hier posten

      JensenJ Offline
      JensenJ Offline
      Jensen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #23

      @oliverio
      Ich bekomme das Ganze nicht richtig deinstalliert.
      npm uninstall iobroker.puppeteer läuft zwar durch, aber npm list zeigt puppeteer trotzdem noch an.
      Auch die Ordner erscheinen wieder.
      Sieht mir alles so aus, als bräuchte ich eine Neuinstallation, und davor habe ich Schiss.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #24

        du hampelst da bisse zu viel rum.. vor allem hör auf Ordner zu löschen "nur weil es geht"
        die Abhängigkeiten unterienander in den Paketen kannst du mit deiner logik (löschen vVerzeichniss fertig) nicht auflösen..

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #25

          @jensen

          Du kannst mal mit

          npm ls puppeteer

          Schauen zu welchem packet das puppeteer noch gehört.
          Es kann durchaus sein, dass ein anderer Adapter das verwendet. Das hat uns aber dann nicht so interessieren.
          Npm organisiert, dass auch mehrere Versionen parallel installiert werden können.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            du hampelst da bisse zu viel rum.. vor allem hör auf Ordner zu löschen "nur weil es geht"
            die Abhängigkeiten unterienander in den Paketen kannst du mit deiner logik (löschen vVerzeichniss fertig) nicht auflösen..

            JensenJ Offline
            JensenJ Offline
            Jensen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #26

            @arteck
            Ich lösche keine Ordner mehr, ich habe nur geschaut, was da ist.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              @jensen

              Du kannst mal mit

              npm ls puppeteer

              Schauen zu welchem packet das puppeteer noch gehört.
              Es kann durchaus sein, dass ein anderer Adapter das verwendet. Das hat uns aber dann nicht so interessieren.
              Npm organisiert, dass auch mehrere Versionen parallel installiert werden können.

              JensenJ Offline
              JensenJ Offline
              Jensen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              @oliverio
              das ist die Ausgabe

              c:\ioBroker>npm ls puppeteer
              iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
              `-- iobroker.puppeteer@0.3.0
                `-- puppeteer@22.15.0
              
              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JensenJ Jensen

                @oliverio
                das ist die Ausgabe

                c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                `-- iobroker.puppeteer@0.3.0
                  `-- puppeteer@22.15.0
                
                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28

                @jensen

                ok, das hängt direkt an der installation von iobroker und kommt wahrscheinlich von einer deiner
                manuellen versuche puppeteer zu installieren. daher dann auch manuell deinstallieren

                was passiert wenn du jetzt

                npm uninstall puppeteer
                

                eingibst?
                bitte dann auch nochmal
                npm ls puppeteer ausführen

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @jensen

                  ok, das hängt direkt an der installation von iobroker und kommt wahrscheinlich von einer deiner
                  manuellen versuche puppeteer zu installieren. daher dann auch manuell deinstallieren

                  was passiert wenn du jetzt

                  npm uninstall puppeteer
                  

                  eingibst?
                  bitte dann auch nochmal
                  npm ls puppeteer ausführen

                  JensenJ Offline
                  JensenJ Offline
                  Jensen
                  schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                  #29

                  @oliverio

                  c:\ioBroker>npm uninstall puppeteer
                  npm error code EBUSY
                  npm error syscall rename
                  npm error path c:\ioBroker\node_modules\iobroker.admin
                  npm error dest c:\ioBroker\node_modules\.iobroker.admin-FjHuUvU7
                  npm error errno -4082
                  npm error EBUSY: resource busy or locked, rename 'c:\ioBroker\node_modules\iobroker.admin' -> 'c:\ioBroker\node_modules\.iobroker.admin-FjHuUvU7'
                  npm error A complete log of this run can be found in: C:\Users\IpsJensen\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-09-05T11_35_36_427Z-debug-0.log
                  
                  c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                  iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                  `-- iobroker.puppeteer@0.3.0
                    `-- puppeteer@22.15.0
                  
                  JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JensenJ Jensen

                    @oliverio

                    c:\ioBroker>npm uninstall puppeteer
                    npm error code EBUSY
                    npm error syscall rename
                    npm error path c:\ioBroker\node_modules\iobroker.admin
                    npm error dest c:\ioBroker\node_modules\.iobroker.admin-FjHuUvU7
                    npm error errno -4082
                    npm error EBUSY: resource busy or locked, rename 'c:\ioBroker\node_modules\iobroker.admin' -> 'c:\ioBroker\node_modules\.iobroker.admin-FjHuUvU7'
                    npm error A complete log of this run can be found in: C:\Users\IpsJensen\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-09-05T11_35_36_427Z-debug-0.log
                    
                    c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                    iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                    `-- iobroker.puppeteer@0.3.0
                      `-- puppeteer@22.15.0
                    
                    JensenJ Offline
                    JensenJ Offline
                    Jensen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    @OliverIO
                    mit angehaltenem ioBroker sieht's so aus

                    c:\ioBroker>npm uninstall puppeteer
                    npm warn deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.
                    npm warn deprecated @npmcli/move-file@1.1.2: This functionality has been moved to @npmcli/fs
                    npm warn deprecated inflight@1.0.6: This module is not supported, and leaks memory. Do not use it. Check out lru-cache if you want a good and tested way to coalesce async requests by a key value, which is much more comprehensive and powerful.
                    npm warn deprecated npmlog@5.0.1: This package is no longer supported.
                    npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
                    npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported
                    npm warn deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                    npm warn deprecated glob@8.1.0: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                    npm warn deprecated abab@2.0.6: Use your platform's native atob() and btoa() methods instead
                    npm warn deprecated are-we-there-yet@2.0.0: This package is no longer supported.
                    npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
                    npm warn deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                    npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                    npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                    npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                    npm warn deprecated domexception@4.0.0: Use your platform's native DOMException instead
                    npm warn deprecated phantomjs-prebuilt@2.1.16: this package is now deprecated
                    npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
                    npm warn deprecated gauge@3.0.2: This package is no longer supported.
                    npm warn deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                    npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                    npm warn deprecated sinon@15.2.0: 16.1.1
                    
                    changed 1360 packages, and audited 1362 packages in 1m
                    
                    170 packages are looking for funding
                      run `npm fund` for details
                    
                    57 vulnerabilities (6 low, 30 moderate, 20 high, 1 critical)
                    
                    To address issues that do not require attention, run:
                      npm audit fix
                    
                    To address all issues possible (including breaking changes), run:
                      npm audit fix --force
                    
                    Some issues need review, and may require choosing
                    a different dependency.
                    
                    Run `npm audit` for details.
                    
                    
                    c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                    iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                    `-- iobroker.puppeteer@0.3.0
                      `-- puppeteer@22.15.0
                    
                    
                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JensenJ Jensen

                      @OliverIO
                      mit angehaltenem ioBroker sieht's so aus

                      c:\ioBroker>npm uninstall puppeteer
                      npm warn deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.
                      npm warn deprecated @npmcli/move-file@1.1.2: This functionality has been moved to @npmcli/fs
                      npm warn deprecated inflight@1.0.6: This module is not supported, and leaks memory. Do not use it. Check out lru-cache if you want a good and tested way to coalesce async requests by a key value, which is much more comprehensive and powerful.
                      npm warn deprecated npmlog@5.0.1: This package is no longer supported.
                      npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
                      npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported
                      npm warn deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                      npm warn deprecated glob@8.1.0: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                      npm warn deprecated abab@2.0.6: Use your platform's native atob() and btoa() methods instead
                      npm warn deprecated are-we-there-yet@2.0.0: This package is no longer supported.
                      npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
                      npm warn deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                      npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                      npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                      npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                      npm warn deprecated domexception@4.0.0: Use your platform's native DOMException instead
                      npm warn deprecated phantomjs-prebuilt@2.1.16: this package is now deprecated
                      npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
                      npm warn deprecated gauge@3.0.2: This package is no longer supported.
                      npm warn deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                      npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                      npm warn deprecated sinon@15.2.0: 16.1.1
                      
                      changed 1360 packages, and audited 1362 packages in 1m
                      
                      170 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      57 vulnerabilities (6 low, 30 moderate, 20 high, 1 critical)
                      
                      To address issues that do not require attention, run:
                        npm audit fix
                      
                      To address all issues possible (including breaking changes), run:
                        npm audit fix --force
                      
                      Some issues need review, and may require choosing
                      a different dependency.
                      
                      Run `npm audit` for details.
                      
                      
                      c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                      iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                      `-- iobroker.puppeteer@0.3.0
                        `-- puppeteer@22.15.0
                      
                      
                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #31

                      @jensen

                      ah ok,
                      hab selbst was übersehen.
                      siehst du im iobroker noch den adapter pupeteer?
                      dann dort über die oberfläche den adapter entfernen.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @jensen

                        ah ok,
                        hab selbst was übersehen.
                        siehst du im iobroker noch den adapter pupeteer?
                        dann dort über die oberfläche den adapter entfernen.

                        JensenJ Offline
                        JensenJ Offline
                        Jensen
                        schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                        #32

                        @oliverio
                        direkt aus der Adapterseite aufgerufen

                        $ iobroker del puppeteer --custom --debug
                        Delete adapter "puppeteer"
                        host.IpsServerWB Deleting 1 object(s).
                        You might have to delete it yourself!
                        Process exited with code 0
                        

                        dann auf der Console

                        c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                        iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                        `-- iobroker.puppeteer@0.3.0
                          `-- puppeteer@22.15.0
                        
                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JensenJ Jensen

                          @oliverio
                          direkt aus der Adapterseite aufgerufen

                          $ iobroker del puppeteer --custom --debug
                          Delete adapter "puppeteer"
                          host.IpsServerWB Deleting 1 object(s).
                          You might have to delete it yourself!
                          Process exited with code 0
                          

                          dann auf der Console

                          c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                          iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                          `-- iobroker.puppeteer@0.3.0
                            `-- puppeteer@22.15.0
                          
                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #33

                          @jensen

                          ok, dann mal mit gewalt
                          du gehst direkt in das hauptverzeichnis von iobroker
                          auf linux /opt/iobroker
                          auf windows weiß ich nicht genau, aber in diesem verzeichnis muss
                          sich eine datei package.json befinden.

                          in diesem verzeichnis führst du den folgenden befehl aus

                          npm uninstall iobroker.puppeteer
                          

                          und dann wieder den ls befehl und im iobroker in der adapter seite schauen ob der adapter weg ist.

                          wenn das auch nicht richtig funktioniert, dann gebe ich die installation als verloren auf
                          und du musst neu installieren. wahrscheinlich hat sich da was verrannt, was mit den normalen mitteln nicht auflösbar ist.

                          evtl weiß dann noch jemand anderes was.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            @jensen

                            ok, dann mal mit gewalt
                            du gehst direkt in das hauptverzeichnis von iobroker
                            auf linux /opt/iobroker
                            auf windows weiß ich nicht genau, aber in diesem verzeichnis muss
                            sich eine datei package.json befinden.

                            in diesem verzeichnis führst du den folgenden befehl aus

                            npm uninstall iobroker.puppeteer
                            

                            und dann wieder den ls befehl und im iobroker in der adapter seite schauen ob der adapter weg ist.

                            wenn das auch nicht richtig funktioniert, dann gebe ich die installation als verloren auf
                            und du musst neu installieren. wahrscheinlich hat sich da was verrannt, was mit den normalen mitteln nicht auflösbar ist.

                            evtl weiß dann noch jemand anderes was.

                            JensenJ Offline
                            JensenJ Offline
                            Jensen
                            schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                            #34

                            @oliverio

                            c:\ioBroker>npm uninstall iobroker.puppeteer
                            npm warn deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.
                            npm warn deprecated @npmcli/move-file@1.1.2: This functionality has been moved to @npmcli/fs
                            npm warn deprecated inflight@1.0.6: This module is not supported, and leaks memory. Do not use it. Check out lru-cache if you want a good and tested way to coalesce async requests by a key value, which is much more comprehensive and powerful.
                            npm warn deprecated npmlog@5.0.1: This package is no longer supported.
                            npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
                            npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported
                            npm warn deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                            npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                            npm warn deprecated glob@8.1.0: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                            npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                            npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                            npm warn deprecated abab@2.0.6: Use your platform's native atob() and btoa() methods instead
                            npm warn deprecated are-we-there-yet@2.0.0: This package is no longer supported.
                            npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
                            npm warn deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                            npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                            npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                            npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                            npm warn deprecated domexception@4.0.0: Use your platform's native DOMException instead
                            npm warn deprecated phantomjs-prebuilt@2.1.16: this package is now deprecated
                            npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
                            npm warn deprecated gauge@3.0.2: This package is no longer supported.
                            npm warn deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                            npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                            npm warn deprecated sinon@15.2.0: 16.1.1
                            
                            added 1 package, removed 64 packages, changed 1296 packages, and audited 1299 packages in 1m
                            
                            165 packages are looking for funding
                              run `npm fund` for details
                            
                            57 vulnerabilities (6 low, 30 moderate, 20 high, 1 critical)
                            
                            To address issues that do not require attention, run:
                              npm audit fix
                            
                            To address all issues possible (including breaking changes), run:
                              npm audit fix --force
                            
                            Some issues need review, and may require choosing
                            a different dependency.
                            
                            Run `npm audit` for details.
                            
                            
                            JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JensenJ Jensen

                              @oliverio

                              c:\ioBroker>npm uninstall iobroker.puppeteer
                              npm warn deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.
                              npm warn deprecated @npmcli/move-file@1.1.2: This functionality has been moved to @npmcli/fs
                              npm warn deprecated inflight@1.0.6: This module is not supported, and leaks memory. Do not use it. Check out lru-cache if you want a good and tested way to coalesce async requests by a key value, which is much more comprehensive and powerful.
                              npm warn deprecated npmlog@5.0.1: This package is no longer supported.
                              npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
                              npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported
                              npm warn deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                              npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                              npm warn deprecated glob@8.1.0: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                              npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                              npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                              npm warn deprecated abab@2.0.6: Use your platform's native atob() and btoa() methods instead
                              npm warn deprecated are-we-there-yet@2.0.0: This package is no longer supported.
                              npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
                              npm warn deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                              npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                              npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                              npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                              npm warn deprecated domexception@4.0.0: Use your platform's native DOMException instead
                              npm warn deprecated phantomjs-prebuilt@2.1.16: this package is now deprecated
                              npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
                              npm warn deprecated gauge@3.0.2: This package is no longer supported.
                              npm warn deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                              npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                              npm warn deprecated sinon@15.2.0: 16.1.1
                              
                              added 1 package, removed 64 packages, changed 1296 packages, and audited 1299 packages in 1m
                              
                              165 packages are looking for funding
                                run `npm fund` for details
                              
                              57 vulnerabilities (6 low, 30 moderate, 20 high, 1 critical)
                              
                              To address issues that do not require attention, run:
                                npm audit fix
                              
                              To address all issues possible (including breaking changes), run:
                                npm audit fix --force
                              
                              Some issues need review, and may require choosing
                              a different dependency.
                              
                              Run `npm audit` for details.
                              
                              
                              JensenJ Offline
                              JensenJ Offline
                              Jensen
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #35

                              @OliverIO
                              das ist jetzt mal neu

                              c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                              iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                              `-- (empty)
                              
                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JensenJ Jensen

                                @OliverIO
                                das ist jetzt mal neu

                                c:\ioBroker>npm ls puppeteer
                                iobroker.inst@3.0.0 c:\ioBroker
                                `-- (empty)
                                
                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                #36

                                @jensen

                                und ist er in der adapter sicht des iobrokers auch weg?

                                wenn ja, kannst ihn wieder über die adaptersicht des iobrokers wieder installieren
                                und schauen ob alles funktioniert

                                und bitte nur noch die iobroker befehle und die iobroker oberfläche verwenden.
                                npm ist für dich tabu, ausser jemand der sich auskennt sagt es ausdrücklich.
                                dann aber auch immer nur mit vorhergehendem backup

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  @jensen

                                  und ist er in der adapter sicht des iobrokers auch weg?

                                  wenn ja, kannst ihn wieder über die adaptersicht des iobrokers wieder installieren
                                  und schauen ob alles funktioniert

                                  und bitte nur noch die iobroker befehle und die iobroker oberfläche verwenden.
                                  npm ist für dich tabu, ausser jemand der sich auskennt sagt es ausdrücklich.
                                  dann aber auch immer nur mit vorhergehendem backup

                                  JensenJ Offline
                                  JensenJ Offline
                                  Jensen
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #37

                                  @oliverio
                                  In der Adapteransicht wird er auch nicht mehr als installiert gelistet, sieht alles sehr gut aus.
                                  Ich lasse es bis morgen ruhen, damit heute Nacht erst mal das Backup durchläuft.
                                  Dann ein neuer Versuch, ohne npm :-)

                                  Danke für die Hilfe und die Geduld mit mir.

                                  JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JensenJ Jensen

                                    @oliverio
                                    In der Adapteransicht wird er auch nicht mehr als installiert gelistet, sieht alles sehr gut aus.
                                    Ich lasse es bis morgen ruhen, damit heute Nacht erst mal das Backup durchläuft.
                                    Dann ein neuer Versuch, ohne npm :-)

                                    Danke für die Hilfe und die Geduld mit mir.

                                    JensenJ Offline
                                    JensenJ Offline
                                    Jensen
                                    schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                                    #38

                                    Wie versprochen werde ich jetzt alle Schritte dokumentieren, die ich unternehme um den Puppeteer Adapter wieder ins System zu bringen.

                                    Adapter installieren
                                    Eigentlich denke ich, man sollte über die Adapterseite jeden Adapter bei laufendem System installieren können. Der Versuch, den Puppeteer Adapter zu installieren gibt mir folgende Rückmeldung:

                                    $ iobroker add puppeteer auto --host IpsServerWB --debug
                                    NPM version: 10.8.2
                                    Installing iobroker.puppeteer@0.3.0... (System call)
                                    npm error code EBUSY
                                    npm error A complete log of this run can be found in: C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-09-06T05_46_44_817Z-debug-0.log
                                    host.IpsServerWB Cannot install iobroker.puppeteer@0.3.0: 4294963214
                                    ERROR: Process exited with code 25
                                    

                                    Der komplette Log umfasst über 8000 Zeilen, ich hänge ihn hier als Datei ran.
                                    2024-09-06T05_46_44_817Z-debug-0.log

                                    Wenn ich mir die Log Datei anschaue, dann verstehe ich meistens nur Bahnhof, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, an meinem System ist immer noch was im Argen.

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JensenJ Jensen

                                      Wie versprochen werde ich jetzt alle Schritte dokumentieren, die ich unternehme um den Puppeteer Adapter wieder ins System zu bringen.

                                      Adapter installieren
                                      Eigentlich denke ich, man sollte über die Adapterseite jeden Adapter bei laufendem System installieren können. Der Versuch, den Puppeteer Adapter zu installieren gibt mir folgende Rückmeldung:

                                      $ iobroker add puppeteer auto --host IpsServerWB --debug
                                      NPM version: 10.8.2
                                      Installing iobroker.puppeteer@0.3.0... (System call)
                                      npm error code EBUSY
                                      npm error A complete log of this run can be found in: C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-09-06T05_46_44_817Z-debug-0.log
                                      host.IpsServerWB Cannot install iobroker.puppeteer@0.3.0: 4294963214
                                      ERROR: Process exited with code 25
                                      

                                      Der komplette Log umfasst über 8000 Zeilen, ich hänge ihn hier als Datei ran.
                                      2024-09-06T05_46_44_817Z-debug-0.log

                                      Wenn ich mir die Log Datei anschaue, dann verstehe ich meistens nur Bahnhof, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, an meinem System ist immer noch was im Argen.

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                      #39

                                      @jensen

                                      hm, der konkrete fehler ist der

                                      7083 verbose stack Error: EBUSY: resource busy or locked, rename 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.admin' -> 'C:\ioBroker\node_modules\.iobroker.admin-GBn0lhRQ'
                                      

                                      da wird versucht das verzeichnis umzubenennen. jetzt bin ich nicht firm im detailprozess der adapter installation. umgehen kannst du das, indem du den iobroker stoppst, prüfst ob iobroker wirklich beendet ist und dann von der kommandozeile aus installierst.
                                      ich hab mal noch das fix kommando hinzugefügt, das prüft deine installation ob die richtigen berechtigungen überall gesetzt sind.
                                      durch deine wilden npm befehle hast du sicherlich auch mal mit sudo gearbeitet, weil linux wegen berechtigung gemeckert hat?

                                      iobroker stop
                                      iobroker fix
                                      iobroker isrun
                                      iobroker install iobroker.puppeteer
                                      iobroker start
                                      

                                      der adapter ist dann installiert, eine neue instanz musst du dann noch selbst von der adapterseite aus erzeugen

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @jensen

                                        hm, der konkrete fehler ist der

                                        7083 verbose stack Error: EBUSY: resource busy or locked, rename 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.admin' -> 'C:\ioBroker\node_modules\.iobroker.admin-GBn0lhRQ'
                                        

                                        da wird versucht das verzeichnis umzubenennen. jetzt bin ich nicht firm im detailprozess der adapter installation. umgehen kannst du das, indem du den iobroker stoppst, prüfst ob iobroker wirklich beendet ist und dann von der kommandozeile aus installierst.
                                        ich hab mal noch das fix kommando hinzugefügt, das prüft deine installation ob die richtigen berechtigungen überall gesetzt sind.
                                        durch deine wilden npm befehle hast du sicherlich auch mal mit sudo gearbeitet, weil linux wegen berechtigung gemeckert hat?

                                        iobroker stop
                                        iobroker fix
                                        iobroker isrun
                                        iobroker install iobroker.puppeteer
                                        iobroker start
                                        

                                        der adapter ist dann installiert, eine neue instanz musst du dann noch selbst von der adapterseite aus erzeugen

                                        JensenJ Offline
                                        JensenJ Offline
                                        Jensen
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #40

                                        @oliverio
                                        Ist ein Windows System, nix sudo.
                                        Die Variante mit Anhalten des Systems habe ich ja bereits mehrmals gemacht.
                                        Ich würde gerne erst mal klären, warum sich der Adapter nicht mit laufendem System installieren läßt, ich denke, das ist nicht normal.
                                        Es sei denn, jemand kann erklären, warum das so ist.
                                        Ein iob fix kann ich aber morgen mal machen, mal sehen, was da so passiert.
                                        Und falls jemand erklären kann, ob die vielen Meldungen im npm Log so ihre Richtigkeit haben, das wäre auch eine prima Sache.

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JensenJ Jensen

                                          @oliverio
                                          Ist ein Windows System, nix sudo.
                                          Die Variante mit Anhalten des Systems habe ich ja bereits mehrmals gemacht.
                                          Ich würde gerne erst mal klären, warum sich der Adapter nicht mit laufendem System installieren läßt, ich denke, das ist nicht normal.
                                          Es sei denn, jemand kann erklären, warum das so ist.
                                          Ein iob fix kann ich aber morgen mal machen, mal sehen, was da so passiert.
                                          Und falls jemand erklären kann, ob die vielen Meldungen im npm Log so ihre Richtigkeit haben, das wäre auch eine prima Sache.

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #41

                                          @jensen

                                          Im npm log wird detailliert berichtet was
                                          Alles bei der Installation gemacht wird.
                                          Von daher erstmal alles ok, bis auf die eine Fehlermeldung

                                          Das ebusy sagt das ein Prozess aktuell in diesem Verzeichnis läuft und daher das umbenennen der Verzeichnisses nicht funktioniert.
                                          Daher iobroker stoppen.

                                          Das sollte normalerweise schon funktionieren.
                                          Deine Installation hat wahrscheinlich schon einen hau.
                                          Besser wäre es schon alles komplett neu zu installieren.
                                          Die Abfolge ist um aktuell weiterzukommen

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          649

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe