Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Stabile Datenpunktumschaltung Helligekeitswerte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stabile Datenpunktumschaltung Helligekeitswerte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Takahara last edited by

      Hallo zusammen,

      in meiner Beschattungsfunktion möchte ich die Messwerte eines Helligkeitssensors mit einbinden und einen Datenpunkt auf TRUE/FALSE ansteuern, je nach gemessener Helligkeit. Das Ganze soll sehr stabil ablaufen und ein ständiges Umschalten des Datenpunktes zwischen TRUE/FALSE soll verhindert werden. Habe mir folgendes FLOW-Chart überlegt, bin aber auch gern für andere Vorschläge offen.

      2024-07-16 06_01_12-Window.png

      Durch die Zeitverzögerung wird es zwangsläufig (nach meinem Verständnis) womöglich zum mehrfachen setzen des Datenpunktes kommen. Dies möchte ich ebenfalls gern vermeiden.

      Könnt ihr mir bei der Umsetzung helfen?

      Vielen Dank im Voraus
      Takahara

      arteck Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Takahara last edited by

        @takahara warum nutzt du nicht einfach den
        https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md
        adapter ??

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Takahara last edited by

          @takahara Das Zauberwort wäre Hysterese.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            Takahara @arteck last edited by

            @arteck Danke dir erstmal. Diesen Adapter kannte ich noch nicht. Werde mir allerdings mal die Beschreibung durchlesen.
            Aktuell setze ich noch auf eine eigene Lösung, da wir im Schichtdienst tätig sind und eine regelmäßige Rollladensteuerung nicht zu unserem Schlafverhalten passt. So werden z.B. die Rollladen im Schlafbereich über eine Anwesenheitserkennung im Raum (ESPRESENCE) hochgefahren, falls sich niemand mehr im raum befindet.

            VG Takahara

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Takahara @Homoran last edited by

              @homoran Könntest du etwas genauer werden? Evtl. hast du ja ein Blockly Script, welches ich als Beispiel eranziehen kann?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Takahara last edited by

                @takahara sagte in Stabile Datenpunktumschaltung Helligekeitswerte:

                Könntest du etwas genauer werden?

                Schalte an bei 12000 lux und aus bei 10000.
                Hysterese von 2000 Lux.

                nur als Beispiel. Die Werte in deiner Umgebung musst du ermitteln.

                nix timer, nix anderes

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                817
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                222
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo