Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
abkündigungdeprecated
125 Posts 29 Posters 26.2k Views 25 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GaspodeG Gaspode

    @thomas-braun
    OK Danke, gefunden (steht ja auch über dem Beitrag mit meiner ersten Frage dazu 😄 ). Da gibt es leider nur Current, Newest, und NewestNext.
    Kein "Accepted" und "Recommended", wie ich es bräuchte.

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    wrote on last edited by mcm1957
    #65

    @gaspode said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

    @thomas-braun
    OK Danke, gefunden (steht ja auch über dem Beitrag mit meiner ersten Frage dazu 😄 ). Da gibt es leider nur Current, Newest, und NewestNext.
    Kein "Accepted" und "Recommended", wie ich es bräuchte.

    red dich mit Ingo od Moritz zusammen. Ich glaube (weiß es aber nicht) dass newest eh die recommended version ist. Node 20 existiert ja schon und ist auch akzeptiert wird dort aber trotzdem nicht angezeigt.

    Und ja - brauchst du die Infos nicht VOR der Installation?

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    1 Reply Last reply
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @gaspode said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

      @thomas-braun said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

      Nein.

      Verrätst du auch, welchen du nutzt? Der muss seinen Wert ja auch irgendwo her bekommen, evtl. könnte man das dann doch auch an anderen Stellen nutzen und müsste nicht, wie gerade angedacht, was in iobroker.docs einführen.

      Die node infos findest du unter den system objekten. Die wurden weiter oben schon gepostet.

      Allerdings gibts di natürlich nur bei einem installierten ioBroker. iob diag kann das voraussetzen. Der Installer sollte aber auch ohne installierten ioBroker funktionieren 🙂

      https://forum.iobroker.net/topic/72367/deprecated-abkündigung-adapter-iobroker-info/52

      GaspodeG Offline
      GaspodeG Offline
      Gaspode
      wrote on last edited by
      #66

      @mcm57 said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

      Der Installer sollte aber auch ohne installierten ioBroker funktionieren

      Schon klar 😄
      Es ging ja um die Quelle der Daten, die kann man aber erst suchen, wenn man den Datenpunkt kennt. Leider wird da wohl nur eine Info auf Basis der installierten Node.js Version geführt, also ist das für den Installer nicht ausreichend (s. meinen Beitrag über deinem). 🙂

      Ich muss nochmal suchen, wie das Linux Installationsscript das entscheidet. Oder weiß das hier zufällig jemand auswendig?

      mcm1957M 1 Reply Last reply
      0
      • GaspodeG Gaspode

        @mcm57 said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

        Der Installer sollte aber auch ohne installierten ioBroker funktionieren

        Schon klar 😄
        Es ging ja um die Quelle der Daten, die kann man aber erst suchen, wenn man den Datenpunkt kennt. Leider wird da wohl nur eine Info auf Basis der installierten Node.js Version geführt, also ist das für den Installer nicht ausreichend (s. meinen Beitrag über deinem). 🙂

        Ich muss nochmal suchen, wie das Linux Installationsscript das entscheidet. Oder weiß das hier zufällig jemand auswendig?

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        wrote on last edited by
        #67

        @gaspode
        Nö
        Aber das iob node-upgrade sollte selbe info benötigen. Oder?

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Reply Last reply
        0
        • GaspodeG Offline
          GaspodeG Offline
          Gaspode
          wrote on last edited by
          #68

          @mcm57 said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

          red dich mit Ingo od Moritz zusammen.

          Ingo hat ja schon einen Vorschlag gemacht. Ich will nur sicher gehen, dass wir nix unnötig doppelt pflegen müssen.

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          1
          • GaspodeG Gaspode

            @mcm57 said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

            red dich mit Ingo od Moritz zusammen.

            Ingo hat ja schon einen Vorschlag gemacht. Ich will nur sicher gehen, dass wir nix unnötig doppelt pflegen müssen.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #69

            @gaspode

            NewestNext ist die aktuell empfohlene Version, wenn ich nicht richtig erinnere. Die Bezeichnung ist irreführend.
            Wo die Info aber herkommt? Keine Ahnung...

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            GaspodeG 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @gaspode

              NewestNext ist die aktuell empfohlene Version, wenn ich nicht richtig erinnere. Die Bezeichnung ist irreführend.
              Wo die Info aber herkommt? Keine Ahnung...

              GaspodeG Offline
              GaspodeG Offline
              Gaspode
              wrote on last edited by
              #70

              @thomas-braun
              OK, Danke. Die Quelle ist letztendlich Ist hard coded im Admin:
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/4e8234dc32591c35c045b9f3da47275f3f22a62e/packages/admin/main.js#L32
              Da wird die Major Version festgelegt, dazu wird dann jeweils die aktuelle Node.js Minor Version gesucht und in den State geschrieben. Accepted kennt/kannte wohl nur der Info Adapter.

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • GaspodeG Gaspode

                @thomas-braun
                OK, Danke. Die Quelle ist letztendlich Ist hard coded im Admin:
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/4e8234dc32591c35c045b9f3da47275f3f22a62e/packages/admin/main.js#L32
                Da wird die Major Version festgelegt, dazu wird dann jeweils die aktuelle Node.js Minor Version gesucht und in den State geschrieben. Accepted kennt/kannte wohl nur der Info Adapter.

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by Homoran
                #71

                @gaspode heisst das, dass bei Updatemuffeln mit uralt admin auch das uralt node empfohlen wird?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                GaspodeG 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @gaspode heisst das, dass bei Updatemuffeln mit uralt admin auch das uralt node empfohlen wird?

                  GaspodeG Offline
                  GaspodeG Offline
                  Gaspode
                  wrote on last edited by
                  #72

                  @homoran said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                  @gaspode heisst das, dass bei Updatemuffeln mit uralt admin auch das uralt node empfohlen wird?

                  Nein, natürlich nicht.
                  Der Windows Installer installiert ausschließlich die aktuell empfohlene Node.js Version!

                  Wenn allerdings schon eine Node-Installation in einer "Accepted" Version installiert ist, dann kann man das Update der Node.js Version überspringen. Wenn die installierte Node-Version nicht "Accepted" ist, geht das nicht.

                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • GaspodeG Gaspode

                    @homoran said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                    @gaspode heisst das, dass bei Updatemuffeln mit uralt admin auch das uralt node empfohlen wird?

                    Nein, natürlich nicht.
                    Der Windows Installer installiert ausschließlich die aktuell empfohlene Node.js Version!

                    Wenn allerdings schon eine Node-Installation in einer "Accepted" Version installiert ist, dann kann man das Update der Node.js Version überspringen. Wenn die installierte Node-Version nicht "Accepted" ist, geht das nicht.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #73

                    @gaspode

                    Das ist im Linux-Installer dann ganz ähnlich. Major-Version hardcoded im Skript, den Rest regelt dann der Paketmanager.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      deta
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #74

                      Ich finde es sehr schade, ich hab Ihn gerne genutzt. Ich fand es super, sofort zu sehen, ob Updates da sind und vor alle welche Pakete. Auch wenn neue Adapter angeboten werden.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #75

                        Ja ich liebe ihn auch. 😉 - Und ich nutze ihn noch so lange es geht.

                        Solche Entscheidungen - hängen sich zum einen von Entwicklerkapazitäten ab - wobei manche Entscheidungen halt von den Betreibern gefällt werden und die sind halt nun mal nicht demokratisch.

                        Ich fand auch das Admin 4 Interface ganz gut. 😁 - so nun aber duck und weg. 🏃

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Reply Last reply
                        2
                        • S Online
                          S Online
                          schweiger2
                          wrote on last edited by
                          #76

                          Der Info-Adapter hat immer getrennt darauf hingewiesen, dass Updates für

                          • Adapter
                          • js-controller

                          vorlagen. Auch ohne den Info-Adapter ist die Erkennung von Adapter-Updates einfach, doch wie sieht das beim js-controller aus ? Ich habe gerade nicht präsent, ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                          Besten Dank

                          Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
                          0
                          • S schweiger2

                            Der Info-Adapter hat immer getrennt darauf hingewiesen, dass Updates für

                            • Adapter
                            • js-controller

                            vorlagen. Auch ohne den Info-Adapter ist die Erkennung von Adapter-Updates einfach, doch wie sieht das beim js-controller aus ? Ich habe gerade nicht präsent, ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                            Besten Dank

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by Thomas Braun
                            #77

                            @schweiger2 sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                            Ich habe gerade nicht präsent, ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                            Im Bereich 'Hosts' meldet der sich.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S schweiger2

                              Der Info-Adapter hat immer getrennt darauf hingewiesen, dass Updates für

                              • Adapter
                              • js-controller

                              vorlagen. Auch ohne den Info-Adapter ist die Erkennung von Adapter-Updates einfach, doch wie sieht das beim js-controller aus ? Ich habe gerade nicht präsent, ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                              Besten Dank

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #78

                              @schweiger2 sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                              ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                              @thomas-braun sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                              Im Bereich 'Hosts' meldet der sich.

                              und in der Menüleiste erscheint ein Hinweis bei Hosts, wie auch bei Adapter

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @schweiger2 sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                                @thomas-braun sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                Im Bereich 'Hosts' meldet der sich.

                                und in der Menüleiste erscheint ein Hinweis bei Hosts, wie auch bei Adapter

                                S Online
                                S Online
                                schweiger2
                                wrote on last edited by
                                #79

                                @homoran @Thomas-Braun

                                Vielen Dank euch beiden

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Dr. BakteriusD Offline
                                  Dr. BakteriusD Offline
                                  Dr. Bakterius
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #80

                                  Ich hatte den Info-Adapter eigentlich nur noch für die Prozessortemperatur herangezogen. Die gibt es nicht im System soviel ich weiß. Aber mit lm-sensors und einem kleinen Bash-Skript habe ich die auch so in ioBroker verfügbar und der info-Adapter konnte gelöscht werden.

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                    Ich hatte den Info-Adapter eigentlich nur noch für die Prozessortemperatur herangezogen. Die gibt es nicht im System soviel ich weiß. Aber mit lm-sensors und einem kleinen Bash-Skript habe ich die auch so in ioBroker verfügbar und der info-Adapter konnte gelöscht werden.

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #81

                                    @dr-bakterius je nach Hardware und OS braucht man kein Zusatzprogramm

                                    pi@ioBrokerpi5:~ $ cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
                                    48500
                                    

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    R Dr. BakteriusD 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @dr-bakterius je nach Hardware und OS braucht man kein Zusatzprogramm

                                      pi@ioBrokerpi5:~ $ cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
                                      48500
                                      
                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Rushmed
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #82

                                      @homoran Cool, wie bekomm' ich das per Blockly in einen Datenpunkt?

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Rushmed

                                        @homoran Cool, wie bekomm' ich das per Blockly in einen Datenpunkt?

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #83

                                        @rushmed sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                        @homoran Cool, wie bekomm' ich das per Blockly in einen Datenpunkt?

                                        hab ich noch nie versucht. in meiner Proxmox vm auf dem nuc kann ich es nicht testen

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @dr-bakterius je nach Hardware und OS braucht man kein Zusatzprogramm

                                          pi@ioBrokerpi5:~ $ cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
                                          48500
                                          
                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. Bakterius
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #84

                                          @homoran sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                          je nach Hardware und OS braucht man kein Zusatzprogramm

                                          Danke, aber so wie du fahre ich ioBroker unter Proxmox. Für andere aber sicher hilfreich.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe