Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

      @gaspode

      NewestNext ist die aktuell empfohlene Version, wenn ich nicht richtig erinnere. Die Bezeichnung ist irreführend.
      Wo die Info aber herkommt? Keine Ahnung...

      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gaspode
        Gaspode @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        OK, Danke. Die Quelle ist letztendlich Ist hard coded im Admin:
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/4e8234dc32591c35c045b9f3da47275f3f22a62e/packages/admin/main.js#L32
        Da wird die Major Version festgelegt, dazu wird dann jeweils die aktuelle Node.js Minor Version gesucht und in den State geschrieben. Accepted kennt/kannte wohl nur der Info Adapter.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Gaspode last edited by Homoran

          @gaspode heisst das, dass bei Updatemuffeln mit uralt admin auch das uralt node empfohlen wird?

          Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Gaspode
            Gaspode @Homoran last edited by

            @homoran said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

            @gaspode heisst das, dass bei Updatemuffeln mit uralt admin auch das uralt node empfohlen wird?

            Nein, natürlich nicht.
            Der Windows Installer installiert ausschließlich die aktuell empfohlene Node.js Version!

            Wenn allerdings schon eine Node-Installation in einer "Accepted" Version installiert ist, dann kann man das Update der Node.js Version überspringen. Wenn die installierte Node-Version nicht "Accepted" ist, geht das nicht.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

              @gaspode

              Das ist im Linux-Installer dann ganz ähnlich. Major-Version hardcoded im Skript, den Rest regelt dann der Paketmanager.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                deta Most Active last edited by

                Ich finde es sehr schade, ich hab Ihn gerne genutzt. Ich fand es super, sofort zu sehen, ob Updates da sind und vor alle welche Pakete. Auch wenn neue Adapter angeboten werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • mickym
                  mickym Most Active last edited by

                  Ja ich liebe ihn auch. 😉 - Und ich nutze ihn noch so lange es geht.

                  Solche Entscheidungen - hängen sich zum einen von Entwicklerkapazitäten ab - wobei manche Entscheidungen halt von den Betreibern gefällt werden und die sind halt nun mal nicht demokratisch.

                  Ich fand auch das Admin 4 Interface ganz gut. 😁 - so nun aber duck und weg. 🏃

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • S
                    schweiger2 last edited by

                    Der Info-Adapter hat immer getrennt darauf hingewiesen, dass Updates für

                    • Adapter
                    • js-controller

                    vorlagen. Auch ohne den Info-Adapter ist die Erkennung von Adapter-Updates einfach, doch wie sieht das beim js-controller aus ? Ich habe gerade nicht präsent, ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                    Besten Dank

                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @schweiger2 last edited by Thomas Braun

                      @schweiger2 sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                      Ich habe gerade nicht präsent, ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                      Im Bereich 'Hosts' meldet der sich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @schweiger2 last edited by

                        @schweiger2 sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                        ob der sich auch über Adapter bemerkbar macht ?

                        @thomas-braun sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                        Im Bereich 'Hosts' meldet der sich.

                        und in der Menüleiste erscheint ein Hinweis bei Hosts, wie auch bei Adapter

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schweiger2 @Homoran last edited by

                          @homoran @Thomas-Braun

                          Vielen Dank euch beiden

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active last edited by

                            Ich hatte den Info-Adapter eigentlich nur noch für die Prozessortemperatur herangezogen. Die gibt es nicht im System soviel ich weiß. Aber mit lm-sensors und einem kleinen Bash-Skript habe ich die auch so in ioBroker verfügbar und der info-Adapter konnte gelöscht werden.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Dr. Bakterius last edited by

                              @dr-bakterius je nach Hardware und OS braucht man kein Zusatzprogramm

                              pi@ioBrokerpi5:~ $ cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
                              48500
                              
                              R Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rushmed Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran Cool, wie bekomm' ich das per Blockly in einen Datenpunkt?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Rushmed last edited by

                                  @rushmed sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                  @homoran Cool, wie bekomm' ich das per Blockly in einen Datenpunkt?

                                  hab ich noch nie versucht. in meiner Proxmox vm auf dem nuc kann ich es nicht testen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                    je nach Hardware und OS braucht man kein Zusatzprogramm

                                    Danke, aber so wie du fahre ich ioBroker unter Proxmox. Für andere aber sicher hilfreich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dr. Bakterius
                                      Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                      Falls jemand das Bash-Skript braucht:

                                      #!/bin/bash
                                      
                                      # Aktuelle CPU Temperatur ermitteln und an ioBroker senden
                                      
                                      # Schleife für 4 Messungen pro Minute
                                      i=1
                                      while [ $i -lt 5 ]
                                      do
                                      	# Sensoren abfragen und Ergebnis auf den Wert beschneiden
                                      	wert=$(sensors | grep 'Package id 0:' | awk '{print $4}' | awk '{print substr($0, 2, length($0) - 6)}')
                                      	# In Datenpunkt von ioBroker schreiben
                                      	erg=$(curl -s http://192.168.1.101:8082/set/0_userdata.0.CPU_Temperatur?value=$wert)
                                      	# warten
                                      	sleep 15
                                      	i=$[$i+1]
                                      done
                                      

                                      Dieses wird per cron jede Minute aufgerufen und sendet alle 15 Sekunden die Temperatur an ioBroker. Die Abfrageprozedur und der Datenpunkt muss auf das eigene System angepasst werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • R
                                        Rushmed Most Active last edited by

                                        Hallo,

                                        in der Host Ansicht finde ich die Systembetriebszeit.
                                        Ist die auch irgendwo als Datenpunkt hinterlegt?
                                        b7237c6b-f84e-47c7-93e1-8ee54707a1f3-grafik.png

                                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @Rushmed last edited by

                                          @rushmed
                                          Schau mal in die States des Hosts:

                                          b62353f8-df70-4c3a-935e-3744dd2201d0-image.png

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Rushmed Most Active @mcm1957 last edited by

                                            @mcm57 Da finde ich nur die ioBroker Betriebszeit.

                                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            919
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            abkündigung deprecated
                                            29
                                            125
                                            14308
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo