Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Fullybrowser 3.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Fullybrowser 3.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
278 Beiträge 52 Kommentatoren 68.7k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @xbit

    Im Fully Browser schreibst du einfach nur die IP:Port ein, das war’s…

    M Offline
    M Offline
    michihorn
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    @ilovegym sagte in Fullybrowser 3.0:

    @xbit

    Im Fully Browser schreibst du einfach nur die IP:Port ein, das war’s…

    Hab ein ähnliches Problem.
    mqtt://IP:Port wird erst gar nicht genommen, nur IP:Port dann ergänzt das Tablet automatisch https://
    Was tun?
    Michael

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M michihorn

      @ilovegym sagte in Fullybrowser 3.0:

      @xbit

      Im Fully Browser schreibst du einfach nur die IP:Port ein, das war’s…

      Hab ein ähnliches Problem.
      mqtt://IP:Port wird erst gar nicht genommen, nur IP:Port dann ergänzt das Tablet automatisch https://
      Was tun?
      Michael

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      @michihorn

      von alleine schreibt da nix https rein, es sei denn, du hast irgenwo n secure eingestellt..?
      so sieht das hier aus, z.bsp:
      a83e9f7f-92cf-4d0a-bd99-0e099542a807-image.png

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @michihorn

        von alleine schreibt da nix https rein, es sei denn, du hast irgenwo n secure eingestellt..?
        so sieht das hier aus, z.bsp:
        a83e9f7f-92cf-4d0a-bd99-0e099542a807-image.png

        M Offline
        M Offline
        michihorn
        schrieb am zuletzt editiert von michihorn
        #60

        @ilovegym Wo könnte denn so ein secure stehen, ich habe nix bewusst geändert, im übrigen konnte ich aus https ein http machen. der Adapter hat sich jetzt auch verbunden zumindest mit API Rest. Mit mqtt gibt es keine Verbindung

        Edit: Doch jetzt gibt es auch mit mqtt ne Verbindung, hat etwas länger gedauert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          6751f40e-b34c-4356-8839-9cb11fd3700a-grafik.png

          ich habe den FullyBrowser Adapter angepasst bzw. die Entwicklung von @Acgua übernommen in den alten FullyBrowser Adapter
          dieser ist von grund auf neu also gibts es paar Besonderheiten zu Beachten

          ~~installation als Beta von GIT
          https://github.com/arteck/ioBroker.fullybrowser/tarball/newFully2~~

          jetzt im regulären beta auf GIT
          https://github.com/arteck/ioBroker.fullybrowser

          am besten den alten Objektbaum löschen, da dieser neu erstellt wird
          72fe1da0-410e-4fec-9bdc-10332216f201-grafik.png

          angelehnt an den Fully-MQTT werden jetzt Namen anstatt IP verwendet.

          weitere Besonderheit man kann wählen wie die Tablets abgefragt werden sollen
          klassisch per RestAPI oder neu per MQTT
          da6ca3e2-5bf7-4476-80db-0dfa017e30ec-grafik.png
          die klassische Abfrage kann man hier konfigurieren, in welchen Intervall abgefragt werden soll
          99498b54-03fe-4de3-b1d4-0e9f001b322b-grafik.png

          das Log kann man auch ausschalten .. falls es nervig wird mit den reconnects..
          e511341e-43f5-46d8-97b5-bf7e68935cd2-grafik.png

          p.s: ich habe mir Screenshot von dem alten Adapter gemacht damit ich die Tablets mit den IP's zusammen habe... es ist einfacher dann zur Übertragen

          M Offline
          M Offline
          michihorn
          schrieb am zuletzt editiert von michihorn
          #61

          @arteck Toller Adapter, hast du evtl. noch eine Ladesteuerung vorgesehen?
          Gruß
          Michael

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M michihorn

            @arteck Toller Adapter, hast du evtl. noch eine Ladesteuerung vorgesehen?
            Gruß
            Michael

            S Abwesend
            S Abwesend
            Shadowhunter23
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            @michihorn
            Du musst doch nur den Datenpunkt Info.batteryLevel überwachen und ein kleines Script schreiben?
            87b9aff8-947d-4acc-920e-6b52cc13b5ee-image.png

            Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
            Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Shadowhunter23

              @michihorn
              Du musst doch nur den Datenpunkt Info.batteryLevel überwachen und ein kleines Script schreiben?
              87b9aff8-947d-4acc-920e-6b52cc13b5ee-image.png

              M Offline
              M Offline
              michihorn
              schrieb am zuletzt editiert von
              #63

              @shadowhunter23 Ja ich weiß, finde das beim fully-tablet-control sehr komfortabel. Daher die Frage ob der Adapter erweitert wird.

              M arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M michihorn

                @shadowhunter23 Ja ich weiß, finde das beim fully-tablet-control sehr komfortabel. Daher die Frage ob der Adapter erweitert wird.

                M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #64

                @michihorn
                Ich setze folgendes Script ein:

                Bildschirmfoto 2023-11-08 um 17.39.50.png

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MartyBr

                  @michihorn
                  Ich setze folgendes Script ein:

                  Bildschirmfoto 2023-11-08 um 17.39.50.png

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  @martybr

                  Oder weniger Geklicker

                  def0c7d8-3f8c-4590-89ab-209be808aac0-grafik.png

                  Proxmox und HA

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Meister MopperM Meister Mopper

                    @martybr

                    Oder weniger Geklicker

                    def0c7d8-3f8c-4590-89ab-209be808aac0-grafik.png

                    S Abwesend
                    S Abwesend
                    Shadowhunter23
                    schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                    #66

                    @meister-mopper ohne Prüfung der Steckdose. Sehe ich gerade keinen Sinn zu prüfen ob die Steckdose an oder aus ist.

                    Screenshot_2023-11-08-18-01-45-765_com.android.chrome-edit.jpg

                    edit: Ich meinte damit, mein Script ist ohne Prüfung.

                    Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                    Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Shadowhunter23

                      @meister-mopper ohne Prüfung der Steckdose. Sehe ich gerade keinen Sinn zu prüfen ob die Steckdose an oder aus ist.

                      Screenshot_2023-11-08-18-01-45-765_com.android.chrome-edit.jpg

                      edit: Ich meinte damit, mein Script ist ohne Prüfung.

                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister Mopper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      @shadowhunter23 sagte in Fullybrowser 3.0:

                      ohne Prüfung der Steckdose.

                      Ist doch geprüft mit nicht Wert

                      Proxmox und HA

                      M Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Meister MopperM Meister Mopper

                        @shadowhunter23 sagte in Fullybrowser 3.0:

                        ohne Prüfung der Steckdose.

                        Ist doch geprüft mit nicht Wert

                        M Offline
                        M Offline
                        MartyBr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        @meister-mopper Mein Script lässt sich bestimmt noch optimieren. Ich nehme mal deinen Tipp auf und setze ihn um.
                        Das Script stammt noch aus meiner ersten Erfahrungen mit ioBroker.

                        Aber was ich damit sagen wollte ist, dass sich eine Ladesteuerung easy und schnell per Script erstellen lässt und nicht unbedingt in den Adapter muss- Ich kenne den Adapter "Fully-Tablett-Control", habe ihn aber nach den ersten Tests nicht mehr eingesetzt.

                        Gruß
                        Martin


                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                        Homematic und Homematic IP

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michihorn

                          @shadowhunter23 Ja ich weiß, finde das beim fully-tablet-control sehr komfortabel. Daher die Frage ob der Adapter erweitert wird.

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          @michihorn nope... alles adndere obliegt euch..
                          der Adapter ist wie der Ursprüngliche.. ohne logik.

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • arteckA arteck

                            @michihorn nope... alles adndere obliegt euch..
                            der Adapter ist wie der Ursprüngliche.. ohne logik.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #70

                            @arteck

                            lass den Adapter auch so, bitte... der andere hat mit dieser Funktion bei mir nie richtig funktioniert.. hatte ich mal ein paar Tage ausprobiert.. und dann wieder rausgeworfen, weil die Tablet's nicht mehr geladen wurden..
                            Hier hat auch jeder seine Ladelogik-Philosophie, wie man liest..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • G Offline
                              G Offline
                              garbleflux
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              Hallo,

                              ich bekomme ebenso wie User iIovegym die nachfolgende Fehlermeldung ins Log. Scheint jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Funktionalität zu haben - oder irre ich mich?
                              Ansonsten klappt bis jetzt alles, wie ich es will.

                              @arteck Danke für die Entwicklung und Bereitstellung des Adapters.
                              VG Michael

                              fullybrowser.0
                              	2023-11-09 19:51:43.646	warn	[MQTT] 192.168.160.xxx (192.168.xxx.xxx) Please open a issue on Github, this should never happen: scheduleCheckIfStillActive() timeout, and last contact was less than 70s ago.
                              fullybrowser.0
                              	2023-11-09 19:50:33.017	warn	192.168.xxx.xxx is connected (MQTT: client published message)
                              fullybrowser.0
                              	2023-11-09 19:50:25.805	warn	192.168.xxx.xxx is not alive! (MQTT: client did not send message for more than 70 seconds)code_text
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #72

                                @garbleflux sagte in Fullybrowser 3.0:

                                scheduleCheckIfStillActive

                                ja das liegt am mqtt timeout..sollte nicht passieren.. aber kann vorkommen wenn das Tablet nicht antwortet

                                ich hab es mal konfigurierbar gemacht
                                7212f1d7-ce6c-426e-8594-34ec4d73ae8c-grafik.png

                                bis jetzt war der Timeout auf 70 sek fest.. kannst mal bissel mit spielen.. ob ein längerer Timeout besser ist

                                installation von GIT

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • D Online
                                  D Online
                                  docsnyder7
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #73

                                  Hallo... ich bekomme im log folgende Fehlermeldung

                                  fullybrowser.0
                                  	2023-11-10 17:09:52.240	warn	State "fullybrowser.0.192_168_178_54.Info.motionDetectorStarted" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  fullybrowser.0
                                  	2023-11-10 17:09:52.134	warn	State "fullybrowser.0.192_168_178_54.Info.systemSigned" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  fullybrowser.0
                                  	2023-11-10 17:09:51.943	warn	State "fullybrowser.0.192_168_178_54.Info.isHotspotEnabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  

                                  Fully auf neuem Fire HD 10Plus installiert
                                  Vis funktioniert..
                                  was bedeutet die Warnung?

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D docsnyder7

                                    Hallo... ich bekomme im log folgende Fehlermeldung

                                    fullybrowser.0
                                    	2023-11-10 17:09:52.240	warn	State "fullybrowser.0.192_168_178_54.Info.motionDetectorStarted" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    fullybrowser.0
                                    	2023-11-10 17:09:52.134	warn	State "fullybrowser.0.192_168_178_54.Info.systemSigned" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    fullybrowser.0
                                    	2023-11-10 17:09:51.943	warn	State "fullybrowser.0.192_168_178_54.Info.isHotspotEnabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    

                                    Fully auf neuem Fire HD 10Plus installiert
                                    Vis funktioniert..
                                    was bedeutet die Warnung?

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    @docsnyder7 das ist aber nicht der fully in der neuen version.. das ist noch der alte..

                                    welche Version hast du jetzt installiert ??

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Meister MopperM Meister Mopper

                                      @shadowhunter23 sagte in Fullybrowser 3.0:

                                      ohne Prüfung der Steckdose.

                                      Ist doch geprüft mit nicht Wert

                                      Dr. BakteriusD Online
                                      Dr. BakteriusD Online
                                      Dr. Bakterius
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #75

                                      @meister-mopper sagte in Fullybrowser 3.0:

                                      Ist doch geprüft mit nicht Wert

                                      Und wozu? Es macht keinen Unterschied die Steckdose einzuschalten wenn sie schon an ist (oder umgekehrt). Da passiert nix...

                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • arteckA arteck

                                        @docsnyder7 das ist aber nicht der fully in der neuen version.. das ist noch der alte..

                                        welche Version hast du jetzt installiert ??

                                        D Online
                                        D Online
                                        docsnyder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von docsnyder7
                                        #76

                                        @arteck
                                        2.2.0

                                        bekomm ich ne andere über github

                                        PS: hab die 3er über Github gefunden und installiert.. Fehler sind weg, danke für den Wink!!!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                          @meister-mopper sagte in Fullybrowser 3.0:

                                          Ist doch geprüft mit nicht Wert

                                          Und wozu? Es macht keinen Unterschied die Steckdose einzuschalten wenn sie schon an ist (oder umgekehrt). Da passiert nix...

                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister Mopper
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          @dr-bakterius sagte in Fullybrowser 3.0:

                                          Da passiert nix...

                                          Doch, traffic!

                                          Proxmox und HA

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          536

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe