Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Zendure Solarflow

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Zendure Solarflow

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      The_Stig @nograx last edited by

      @nograx Danke! Mega coole Sache. Werde direkt mal testen!

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        The_Stig @The_Stig last edited by The_Stig

        @nograx scheint zu funktionieren. Interessanterweise hat er bei der ersten Schaltung direkt im ioBroker nach 2 Sekunden wieder auf den alten Modus geschaltet. Danach hat es aber immer geklappt! Prima - vielen Dank.

        Edit hierzu: klappt doch nicht zuverlässig. Aktuell wird immer wieder direkt von "nothing" auf "Smart CT" zurückgestellt. Erste Vermutung: kann es irgendwie mit Accounts zusammenhängen? Habe ja für ioBroker einen anderen Account als in der App (mit Gastzugriff). Kann sich das irgendwie quer liegen?

        Da ist aber noch eine andere Sache aufgefallen: ich habe den Hub2000 und 2 AB2000. Das SetInputLimit steht bei mir auf 900 Watt und lässt sich nicht höher einstellen. Ich meine mich erinnern zu können, dass das 1200 sein sollte. Weißt du, oder wer anders, was dazu? Bei mir hängen 4 PV-Module à 0,435kwp dran, da wäre es schade, wenn es auf 900 Watt begrenzt wäre...

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          The_Stig @The_Stig last edited by

          @nograx meine Idee vom Problem mit den unterschiedlichen Accounts App und ioBroker scheint es nicht zu sein. Auch wenn beides einheitlich gesetzt ist, schaltet er wieder um. Muster kann ich nicht erkennen, wann er es beibehält und wann nicht. Offenbar gibt es da Unterschiede zwischen Hyper und Hub2000...

          nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nograx
            nograx Developer @The_Stig last edited by

            @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

            @nograx meine Idee vom Problem mit den unterschiedlichen Accounts App und ioBroker scheint es nicht zu sein. Auch wenn beides einheitlich gesetzt ist, schaltet er wieder um. Muster kann ich nicht erkennen, wann er es beibehält und wann nicht. Offenbar gibt es da Unterschiede zwischen Hyper und Hub2000...

            Kannst du mal schauen auf welchen Wert (Zahl) "autoModel" im Root Verzeichnis (also nicht unter Control) des Gerätes springt? Möglicherweise verwendet Zendure hier für die unterschiedlichen Gerätetypen andere Werte...

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              The_Stig @nograx last edited by The_Stig

              @nograx Danke für deine Rückmeldung. Bei Smart CT auf 9, bei Nothing auf 0 (so wie jeweils auch unter Control).

              Ich glaube aber, dass ich es gefunden habe: wenn ich mich in der iOS-App auslogge, funktioniert (zumindest die letzten 30 Minuten und 10 manuellen Schaltungen) alles problemlos. Meine Vermutung wäre, dass es ggf. eine Hintergrundaktualisierung der App gibt, die Dinge wieder umschaltet? Denkbar?

              nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nograx
                nograx Developer @The_Stig last edited by

                @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                @nograx Danke für deine Rückmeldung. Bei Smart CT auf 9, bei Nothing auf 0 (so wie jeweils auch unter Control).

                Ich glaube aber, dass ich es gefunden habe: wenn ich mich in der iOS-App auslogge, funktioniert (zumindest die letzten 30 Minuten und 10 manuellen Schaltungen) alles problemlos. Meine Vermutung wäre, dass es ggf. eine Hintergrundaktualisierung der App gibt, die Dinge wieder umschaltet? Denkbar?

                Das ist durchaus denkbar.

                @jan_xx Kannst du das bei dir mal prüfen, du hattest das Problem doch auch?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  The_Stig @nograx last edited by

                  @nograx Weitere Beobachtung: es bleibt jetzt im ioBroker in den manuell gesetzten Einstellungen. Nothing und Battery Priority funktionieren auch wie geplant. Aber - jetzt wird es wild - Smart CT-Modus nicht. Da geht dann alles an PV-Energie in die Batterie, auch wenn SOC deutlich höher als der Mindest-SOC ist. Kurios...

                  nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nograx
                    nograx Developer @The_Stig last edited by

                    @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                    @nograx Weitere Beobachtung: es bleibt jetzt im ioBroker in den manuell gesetzten Einstellungen. Nothing und Battery Priority funktionieren auch wie geplant. Aber - jetzt wird es wild - Smart CT-Modus nicht. Da geht dann alles an PV-Energie in die Batterie, auch wenn SOC deutlich höher als der Mindest-SOC ist. Kurios...

                    Hast du mal geschaut ob in der App das dann richtig gesetzt ist?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      The_Stig @nograx last edited by The_Stig

                      @nograx Nö, da habe ich mich ja ausgeloggt 😉 Aber gute Idee: mache ich mal!

                      EDIT: Good catch. In der App steht es weiter auf Nothing. Probiere jetzt mal in ioBroker den Hauptaccount zu nutzen.

                      EDIT 2: Hilft auch nicht. Nothing wird korrekt bearbeitet, Battery Priority und Appointment Mode auch. Aber bei setzen von SmartCT wird der alte Mode beibehalten (obwohl CT Mode gesetzt bleibt im ioBroker)

                      nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nograx
                        nograx Developer @The_Stig last edited by

                        @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                        @nograx Nö, da habe ich mich ja ausgeloggt 😉 Aber gute Idee: mache ich mal!

                        EDIT: Good catch. In der App steht es weiter auf Nothing. Probiere jetzt mal in ioBroker den Hauptaccount zu nutzen.

                        EDIT 2: Hilft auch nicht. Nothing wird korrekt bearbeitet, Battery Priority und Appointment Mode auch. Aber bei setzen von SmartCT wird der alte Mode beibehalten (obwohl CT Mode gesetzt bleibt im ioBroker)

                        Gibt es irgendwelche Einstellungen die man setzen muss wenn der Smart-CT Modus aktiviert wird? Nutze den bei mir nicht daher habe ich absolut keine Ahnung was ich da machen müsste...

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          diet99 @nograx last edited by

                          @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                          @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                          @nograx Nö, da habe ich mich ja ausgeloggt 😉 Aber gute Idee: mache ich mal!

                          EDIT: Good catch. In der App steht es weiter auf Nothing. Probiere jetzt mal in ioBroker den Hauptaccount zu nutzen.

                          EDIT 2: Hilft auch nicht. Nothing wird korrekt bearbeitet, Battery Priority und Appointment Mode auch. Aber bei setzen von SmartCT wird der alte Mode beibehalten (obwohl CT Mode gesetzt bleibt im ioBroker)

                          Gibt es irgendwelche Einstellungen die man setzen muss wenn der Smart-CT Modus aktiviert wird? Nutze den bei mir nicht daher habe ich absolut keine Ahnung was ich da machen müsste...

                          Es gibt da ein paar Einstellungen im Smart-CT-Modus, die man einmal einstellen muß. Wenn man später in den Modus wechselt, werden die übernommen. Zumindest in der App.

                          dcecf6f2-c7bf-4b01-89f0-03a11a965a51-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • stony2k
                            stony2k last edited by

                            Die Änderung von control.autoModel bei der Hyper 2000 z. B. in den Smart CT Modus funktioniert bei mir. Vielen Dank.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lesiflo Most Active last edited by lesiflo

                              @nograx :
                              Beim Hyper muss man zum einen den Energieplan setzen, das klappt mit auf SmartCT(9) setzen und außerdem ist es noch notwendig ein Ebene darüber das Ganze mit "Ausführen" auf aktiv zusetzen. Das wird nicht gemacht. Erst dann ist der Energieplan aktiv. Kann dir gerne dafür meinen Hyper wieder teilen.

                              babdb6c7-d8e0-4fa7-9ad2-0630c9400380-Screenshot_2025-02-22-07-58-32-805_com.zendure.iot (002).jpg

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • stony2k
                                stony2k last edited by

                                Ist es bei euch auch so, dass etwas den Datenpunkt Min. SOC automatisch setzt? Ich hatte ihn in der App auf 10 % definiert, mittlerweile ist dieser aber bei 18 %. Ich kann nicht beurteilen, ob das vom Adapter oder Zendure automatisch hoch gesetzt wird. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte?

                                T Arne Dieckmann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  The_Stig @lesiflo last edited by

                                  @lesiflo @nograx Das könnte ja ggf. auch das Problem mit dem Hub2000 sein?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    The_Stig @stony2k last edited by

                                    @stony2k ich hatte zumindest in letzter Zeit ab und an, dass z.B. der Bypass ausgestellt wurde, obwohl ich ihn auf Always on und kein Autorecover ein hatte. Meine Vermutung dazu war, dass Zendure ein paar Logiken im Hintergrund aktuell neu setzt. Unabhängig von den Nutzereinstellungen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • H
                                      Hofmann IOBRF @nograx last edited by

                                      @nograx
                                      Ich habe den Hyper 2000 und der Adapter funktioniert, top!
                                      Könnt ihr mir sagen, welche Einstellungen im control Bereich für den Hyper 2000 funktionieren und was sie bedeuten?
                                      z.B. was macht z.B. acSwitch?
                                      Ich denke der passMode funktioniert beim Hyper 2000 nicht!?

                                      Warum gibt es in calculations nochmal den soc? Dieser weicht bei mir erheblich vom 'normalen' SOC ab und springt wild zwischen 0 und 100 hin und her.

                                      Ansonsten tolle Arbeit!

                                      nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nograx
                                        nograx Developer @Hofmann IOBRF last edited by

                                        @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                        @nograx
                                        Ich habe den Hyper 2000 und der Adapter funktioniert, top!
                                        Könnt ihr mir sagen, welche Einstellungen im control Bereich für den Hyper 2000 funktionieren und was sie bedeuten?
                                        z.B. was macht z.B. acSwitch?

                                        acSwitch wird beim Hyper nicht gehen. Ich muss den Datenpunkt aber mit anzeigen, da ich sonst eine relativ komplizierte Abfrage einbauen muss von was für einem Gerätetypen die Daten kommen. Der Datenpunkt wird nämlich auch beim Hyper von Zendure übermittelt. Es sind im Moment so viele Geräte im Umlauf das ich dazu noch nicht gekommen bin das sauber herauszufiltern.

                                        Beim Ace 1500 dient er dazu die AC-Steckdose ein bzw. auszuschalten

                                        Ich denke der passMode funktioniert beim Hyper 2000 nicht!?

                                        Das ist korrekt, das ist das gleiche wie oben.

                                        Warum gibt es in calculations nochmal den soc? Dieser weicht bei mir erheblich vom 'normalen' SOC ab und springt wild zwischen 0 und 100 hin und her.

                                        Ich finde das der SOC von Zendure sehr schlecht berechnet wird. Das ist "mein" Versuch diesen etwas plausibler zu gestalten. Dieser verwendet die Daten von energyWh (aktueller Füllstand) und energyWhMax (maximaler Füllstand der Batterien). In den Adapter Einstellungen muss "Berechnungen des Adapters nutzen" aktiviert sein.

                                        Ansonsten tolle Arbeit!

                                        Danke 🙂

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          The_Stig @nograx last edited by The_Stig

                                          @nograx Gibt es denn Hoffnung, dass das Problem mit dem Smart-CT-Modus noch von dir gefixt wird? Oder ist es technisch nicht möglich/zu kompliziert?

                                          nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • nograx
                                            nograx Developer @The_Stig last edited by

                                            @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                            @nograx Gibt es denn Hoffnung, dass das Problem mit dem Smart-CT-Modus noch von dir gefixt wird? Oder ist es technisch nicht möglich/zu kompliziert?

                                            Moin, wahrscheinlich bräuchte ich dazu mal ein Testgeräte mit dem ich rumspielen kann um zu sehen was da im Hintergrund genau passiert. Mit meinem System kann ich das nicht testen da ich z.B. den Smart CT Modus gar nicht verwende und auch nicht verwenden kann...

                                            T Sascha Sperling S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            827
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            73
                                            1231
                                            282766
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo