NEWS
passen RAM & M2 für diesen NUC?
-
@homoran sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
ich finde aber auch keine Info, was du brauchst
Ich habe mich daran orientiert:
-
@metaxa könnte passen, wobei ich mich frage, ob bei den kleinen(??) überhaupt dieser Platz vorhanden ist.
Produktabmessungen 13,33 x 0,69 x 3,19 cm; 17,3 Gramm
wie groß ist das Gehäuse?ich finde nur die Verpackungsmaße
EDIT
Das MINISFORUM UM480XT ist nur 12,8 cm x 12,66 cm x 4,65 cm groß,Wie soll da ein 13.3 cm Riegel passen
-
@homoran Hmmm.... danke!
Vielleicht hat @dp20eic eine Idee.
P.S.: Was täte ich ohne Euch, dieses Forum, machen?
-
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Der o.g. Rechner hat scheinbar keinen M2 Anschluss, wenn ich das richtig sehe. Aber eine normale SSD an SATA wird sicher auch reichen.
Moin,
in der Beschreibung steht wirklich nichts, oder ich hab Tomaten auf den Augen, aber im Video, bei ~ 13 Sek. wird gezeigt, dass eine Wi-Fi M2 Karte und eine M2 Speicherkarte eingesteckt werden können, das Gute am Barebone, man bezahlt kein unnötiges Geld für eine
MikroWeich
Lizenz.Und man kann ja auch wieder zurückschicken, wenn es einem nicht gefällt
VG
Bernd -
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Hmmm.... danke!
und deswegen wollte ich nichts bestellen.
Das hab ich dann schrittweise gemacht, so dass ich erst hineinsehen konnte, bevor ich weiter eingekauft habe
-
@metaxa Die Ram-Riegel passen nicht, du brauchst SODIMM.
-
@homoran @dp20eic
In einer aktuellen Rezension lese ich
Dann die M.2 SSD eingebautIch habe jetzt bei A* einmal nach den RAM gefragt. Und ja, es ist nicht schlimm wenn etwas nicht passt, dann tausche ich es um.
-
@homoran sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
bisher habe ich bei INTEL immer auf CPUs geachtet, die auf U enden, Ultrasparsam!
Moin,
ja, ist bei AMD auch so, die CPUs mit H, sind Performance CPUs mit 45 W, die mit HX sind zudem noch mit einem speziellen Cache ausgestattet und die CPUs mit U sind die, die auch in Notebooks genutzt werden, mit ~15 W.
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Crucial Pro RAM 64GB Kit (2x32GB) DDR4 3200MHz (oder 3000MHz oder 2666MHz)
VG
Bernd -
-
-
@homoran @dp20eic @liv-in-sky @Radi
Nochmals Danke für Eure Unterstützung und Zeit, meine Order ist draußen. Kommende Woche werde ich mir das System in Ruhe zu Gemüte führen und mir Gedanken machen, wie ich die aktuellen Proxmox VM´s in die neue Proxmoxinstallation bringe.
Einen schönen Abend noch
mxa -
@metaxa die erste Idee wäre keine vm sondern lxc zu installieren
Außer du benötigst einen USB Stick für zb zigbee
Aber auch da würde ich überlege auf einen
Lan zigbee Stick zu gehen -
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Gemüte führen und mir Gedanken machen, wie ich die aktuellen Proxmox VM´s in die neue Proxmoxinstallation bringe.
Moin,
platt gesprochen, einfach den ersten Proxmox, dem zweiten Proxmox bekannt machen und dann die VMs, LX Container verschieben, Proxmox macht den Rest, oder so wie bei mir, ich sichere mittels PBS (Proxmox Backup Server) alle, bei mir nur LX Container, auf einem NAS, dann am neuen diesen auch einrichten und von dort wieder installieren.
VG
Bernd -
@dp20eic @liv-in-sky @Homoran
Möchte bitte vermelden, der Umzug war so etwas von easy, unglaublich. Ich bin noch immer fassungslos und noch sehr mißtrauisch.
- Aktuelles Backup über Proxmox der alten iO INstallation
- alten iO runtergefahren
- USB Zigbee und USB Nut umgesteckt und direkt in der shell mit lsusb kontrolliert
- Backup in neue Maschine zurückgespielt
- iO gestartet
- HAT SOWAS VON GLEICH FUNKTIONIERT, alle Instanzen sind grün.
Ungläubig habe ich gleich ein Backup über Proxmox gemacht. Am Schluss des Backups hat Proxmox lang herumgewerkelt, ich habe die Konsole aufgemacht und Folgendes gefunden
Ich kann es zwar lesen, verstehe aber den Inhalt überhaupt nicht. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
Logdatei vom Proxmoxbackup
Lieben Dank im Voraus!
mxa -
das ist eigentlich kein großes thema - die sagen nur das cifs1 etwas alt und unsecure ist - das ist aber kein problem, da du ja nur intern (für dich) eine kommunikation hast
cifs nutzt du um auf windowslaufwerke oder linux-samba-server zugreifst - ich glaube auch für fritzbox-laufwerke
ich habe alles auf cifs 1, damit ist es einfacher alle meine linux-server mit samba direkt in windows anzuzeigen (unter netzwerke) - nutze ich, um schnell mal daten auf meinen windows pc zu bekommen
-
@liv-in-sky
Danke!Meine Backup Laufwerke liegen auf einer alten Syno, mal schauen ob ich dort etwas umstellen kann/muß.
-
@metaxa ja - syno wird auch cifs nutzen
-
bei meinem samba server (nutzt syno wahrscheinlich auch) ist diese eintellung in der config-datei
-
@liv-in-sky sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
samba server (nutzt syno wahrscheinlich auch) ist diese eintellung
in der webui unter cifs/samba
-
Ich finde auf meiner Syno nur
Da ist aber nix von CIF zu lesen ..... (gut meine Syno ist auch schon sehr alt)