NEWS
Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker
-
Hat jemand zufällig eine Anleitung, wie die Instanz eingerichtet werden muss?
beim klicken auf die Adapter Dokumentendation kommt nur "not Found" und die Anleitung t´zigbee2mqtt.io gibt auch nichts her:
https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/remote-adapter/connect_to_a_remote_sonoff_zbbridge.html
-
@papa_aus_rastatt sagte: Anleitung, wie die Instanz eingerichtet werden muss?
-
@paul53
.. ich kämpfe gerade mit dem forum - er hat das in english hardware reingeworfen, und ich kann den beitrag nicht löschen oder verschieben.danke für den Link. mein adapter will unter zigbee nicht mehr, jetzt versuche ich das hiermit zum laufen zu bringen.
Mir ist noch nicht klar, was mit Websocket gemeint ist. Und wenn auf meinem ioBroker bereits ein MQTT-Server (Sonoff) läuft, brauche ich dann diesen Dummy?
-
@papa_aus_rastatt sagte: ich kann den beitrag nicht löschen oder verschieben.
Das kann sicherlich @Homoran für dich verschieben.
-
erledigt!
-
@paul53 Danke erstmal für´s verschieben.
Knn mir jetzt noch jemand die Parameter erklären? -
@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
Knn mir jetzt noch jemand die Parameter erklären?
Moin,
kannst Du erst einmal genauer erklären, was Du schon alles fertig eingerichtet hast, also ob
Zigbee2MQTT
, !!! Achtung, es ist nicht derioBroker - Adapter
gemeint !!!, sondern -> https://www.zigbee2mqtt.io/guide/getting-started/#installation, dann, wie ist das eingerichtet?VG
Bernd -
@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
mein adapter will unter zigbee nicht mehr,
Moin,
das ist leider keine gute Fehlerbeschreibung, wenn Du mit dem Auto in die Werkstatt fährst, sagst Du auch nur, das geht nicht mehr?
VG
Bernd -
@dp20eic sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
https://www.zigbee2mqtt.io/guide/getting-started/#installation
wenn ich das so verstehe, ist zigbee2mqtt nicht im iobroker als instanz enthalten sondern muss als service zusätzlich installiert werden? -
@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
@dp20eic sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
https://www.zigbee2mqtt.io/guide/getting-started/#installation
wenn ich das so verstehe, ist zigbee2mqtt nicht im iobroker als instanz enthalten sondern muss als service zusätzlich installiert werden?
Moin,
war das Deine Frage an mich?
Ja, es gibt folgende Möglichkeiten im
ioBroker
anZigbee
Daten zu kommen.- der
zigbee
Adapter von @arteck
- deconz, kann ich nicht zu beitragen
Zigbee2MQTT
, dieser setzt sich aber aus mehreren Bausteinen zusammenZigbee2MQTT
das Teil muss man auf einem Rechner installieren, wo der Zigbee-Stick angeschlossen istmqtt
Broker, z. B.mosquitto
<- das muss nicht sein, ist aber mein Favorit, es so zu machenzigbee2mqtt
der Adapter inerhaln desioBrokers
, dieser greift dann übermqtt
auf die durchZigbee2MQTT
erfassten Geräte zu und bildet sie gebrauchsfertig imioBroker
ab.
- reines
mqtt
dann nurZigbee2MQTT
und einmqtt
Broker, plusmqtt
Adapter als Client imioBroker
VG
Bernd - der
-
@dp20eic danke für die Unterstützung.
zu 1) hatte ich seit einem Jahr im Einsatz und funktioniert seit heute nicht mehr. Daher auf der Suche nach einer Alternative.
https://forum.iobroker.net/topic/68791/sonoff-zigbee-pro-probleme-beim-wieder-verbinden
zu 2) deconz sagt mir leider nichts
zu 3) ich verwende einen ZigbeePro von Sonoff, der ist über WLAN angeschlossen. und läuft mit Tasmota, ich habe nur dass dazu gefunden:
https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/remote-adapter/connect_to_a_remote_sonoff_zbbridge.htmlich würde also 4) favorisieren bekomme aber die Kommunikation nicht hin. Und die bisher gefundenen Anleitungen sind so für mich missverständlich.
Ich würde mich also unheimlich über eine Anleitung erfreuen, damit ich meinen Zigbee-Adapter wieder benutzen kann.
-
Moin,
@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
zu 1) hatte ich seit einem Jahr im Einsatz und funktioniert seit heute nicht mehr. Daher auf der Suche nach einer Alternative.
Dass etwas von heute auf Morgen nicht mehr funktioniert, glaube ich nicht, Du hast irgendetwas gemacht, Updates vom Betriebssystem, von Adaptern, oder Tasmota!
@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
ich verwende einen ZigbeePro von Sonoff, der ist über WLAN angeschlossen. und läuft mit Tasmota, ich habe nur dass dazu gefunden:
Hast Du das selbst gemacht, oder fertig gekauft? Wenn selbst gemacht, dann müsstest Du ja wissen, wie man den wieder korrekt flashed, wenn gekauft, mal mit dem Verkäufer in Verbindung treten.
@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
ich würde also 4) favorisieren bekomme aber die Kommunikation nicht hin. Und die bisher gefundenen Anleitungen sind so für mich missverständlich.
Du musst schon sagen, was Du wie eingerichtet hast, worauf läuft bei Dir alles, RasPI, PC, NUC, unter Proxmox, im Docker.
Wie soll man da helfen, wenn da einiges unbekannt ist. Hier mal ein Forumsbeitrag, wenn man das beherzigt, dann kommen weniger Rückfragen ⇒ https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
Ich würde mich also unheimlich über eine Anleitung erfreuen, damit ich meinen Zigbee-Adapter wieder benutzen kann.
Also einfacher wird es auch nicht, wenn ich hier das schon geschrieben wiederhole, Du musst auch ganz ehrlich sein und sagen, was Du vorher gemacht hast.
Frei nach dem Zitat aus einem Film"Es hat immer Geister in der Maschine gegeben. Zufällige Codesegmente gruppierten sich und formten unerwartete Protokolle. Diese unvorhergesehenen freien Radikale rufen grundlegende Fragen hervor nach freiem Willen, Kreativität und sogar nach der Natur dessen, was wir Seele nennen. Wie kommt es, dass in der Dunkelheit gelassene Robots das Licht suchen? Wie kommt es, dass Robots, die in einem leeren Raum gelagert werden, lieber gegenseitige Nähe suchen, anstatt allein zu stehen? Wie erklären wir dieses Verhalten? Zufällige Codesegmente? Oder ist es mehr? Wann wird aus einem Wahrnehmungsschema ein Bewusstsein? Wann wird eine Rechenmaschine zur Suche nach der Wahrheit? Wann wird aus einer Persönlichkeitssimulation die bittere Frucht einer Seele?"
Glaube ich nicht daran, dass das bei Deinem Problem zutrifft
VG
Bernd -
@dp20eic
zu 1) richtig . ich war Deutschlandsaufen. als ich nach hause gekommen bin, habe ich bemerkt, dass das Badezimmerlicht nicht mehr auf Steuerung reagierte. Ich habe es dann erneut angemeldet. Dann erst ist mir aufgefallen, dass der Zigbee nicht mehr angemeldet war.zu 2) Tasmota zu aktualisieren ist mit zwei Klicks erledigt:
zu 3) ich habe einen Raspberry 4b mit 4GB, der ausschließlich für ioBroker benutzt wird. kein PC, kein NUC, kein Proxmox oder Docker, aktuelles RaspiOS mit aktuellem NODE.JS 18.18.0, ich kann halt schlecht einschätzen, welche Informationen relevant sind.
Aber aus dem Debug-Log ist vielleicht was hilfreich?
zigbee.0 2023-10-03 19:20:06.947 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.24 zigbee.0 2023-10-03 19:20:06.938 debug Starting zigbee-herdsman... zigbee.0 2023-10-03 19:20:06.928 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2023-10-03 19:20:06.926 info Try to reconnect. zigbee.0 2023-10-03 19:19:56.923 error Error herdsman start zigbee.0 2023-10-03 19:19:56.922 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2023-10-03 19:19:56.920 error Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to initialize NV memory item (id=3, name=STARTUP_OPTION, len=1, status=0)" zigbee.0 2023-10-03 19:19:10.200 debug Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2023_10_03-19_19_09.tar.gz success zigbee.0 2023-10-03 19:19:09.885 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.24 zigbee.0 2023-10-03 19:19:09.601 debug Starting zigbee-herdsman... zigbee.0 2023-10-03 19:19:09.556 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2023-10-03 19:19:09.553 info delete old Backup files. keep only last 10 zigbee.0 2023-10-03 19:19:09.477 debug Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":6754,"channelList":[11],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"extenedPanID":[221,221,221,221,221,221,221,221]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://zigbee-gateway.weinbrecht.lan:8888","adapter":"zstack"},"adapter":{"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":true}} zigbee.0 2023-10-03 19:19:09.421 info starting. Version 1.8.24 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.18.0, js-controller: 5.0.12 zigbee.0 2023-10-03 19:19:08.871 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
-
Moin,
jetzt ist Family time, sorry muss gehen, sonst werden mir die Hammelbeine lang gezogen
VG
Bernd -
@dp20eic
ja, kenn ich meine bessere Hälfte hat auch schon protestiert.
-
@dp20eic brav wie es sich gehört, läuft auch ein Backup in die Cloud, ich habe das von vor 2 Tagen eingespielt, als es noch lief:
gleiche Fehlermeldung:
-
@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to initialize NV memory item (id=3, name=STARTUP_OPTION, len=1, status=0)"
der kann den Spcicher nicht initialisieren .. warum auch immer
-
@arteck Guten morgen,
ich hab den Debug gerade mal ausgeschnitten:
2023-10-04 07:08:26.755 info Try to reconnect. 2023-10-04 07:08:16.750 error Error herdsman start 2023-10-04 07:08:16.749 error Failed to start Zigbee 2023-10-04 07:08:16.748 error Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)" 2023-10-04 07:08:10.595 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32] 2023-10-04 07:08:10.594 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1} 2023-10-04 07:08:04.592 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32] 2023-10-04 07:08:04.591 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1} 2023-10-04 07:07:58.588 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32] 2023-10-04 07:07:58.586 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1} 2023-10-04 07:07:58.584 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Skip bootloader for CC2652/CC1352 2023-10-04 07:07:57.579 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> buffer [239] 2023-10-04 07:07:57.578 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload 2023-10-04 07:07:57.576 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Socket ready 2023-10-04 07:07:57.575 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Socket connected 2023-10-04 07:07:57.572 debug Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2023_10_04-07_07_56.tar.gz success 2023-10-04 07:07:57.092 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.24 2023-10-04 07:07:57.086 debug zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Opening TCP socket with 192.168.174.73:8888 2023-10-04 07:07:57.084 debug zigbee-herdsman:controller:log Starting with options '{"network":{"networkKeyDistribute":false,"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"panID":6754,"extendedPanID":[221,221,221,221,221,221,221,221],"channelList":[11]},"serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.174.73:8888","adapter":"zstack"},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","databaseBackupPath":null,"backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","adapter":{"disableLED":false,"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":true},"acceptJoiningDeviceHandler":null}' 2023-10-04 07:07:56.769 debug Starting zigbee-herdsman... 2023-10-04 07:07:56.727 info Starting Zigbee npm ... 2023-10-04 07:07:56.724 info delete old Backup files. keep only last 10 2023-10-04 07:07:56.637 debug Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":6754,"extendedPanID":[221,221,221,221,221,221,221,221],"channelList":[11],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.174.73:8888","adapter":"zstack"},"adapter":{"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":true}} 2023-10-04 07:07:56.580 info starting. Version 1.8.24 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.18.0, js-controller: 5.0.12 2023-10-04 07:07:56.041 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
bin für Vorschläge dankbar.
-
@papa_aus_rastatt sagte in Anleitung Zigbee2MQTT Einrichtung im ioBroker:
bin für Vorschläge dankbar.
Moin,
kannst Du auch noch den langen Output posten, von
iob diag
VG
Bernd -
@dp20eic ja natürlich, kannst etwas spezifieren, was dich genau interressiert?