NEWS
TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0
-
@fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:
Hattest du das so gestartet wie gezeigt?
Klar.
echad@chet:/opt/iobroker $ iob stop export UV_USE_IO_URING=0 iob start echad@chet:/opt/iobroker $ echo $UV_USE_IO_URING 0 echad@chet:/opt/iobroker $
-
Ich kapier es nicht...
echad@chet:/opt/iobroker $ iob stop export UV_USE_IO_URING=0 iob start echad@chet:/opt/iobroker $ echo $UV_USE_IO_URING 0 echad@chet:/opt/iobroker $ ls -lAh backups/ total 90M -rwxrwxrwx 1 root root 16K Oct 12 21:57 2023_10_12-21_56_59_backupiobroker.tar.gz
-
@thomas-braun @fastfoot
Könnt ihr mal eure Kernel-Versionen checken...
Bei dir @fastfoot lief ja das Backup oder?Ich habe aktuell
6.2.16-5-pve
-
6.1.21-v8+
-
-
Ich hab aber ein reines 64bit-System.
-
@thomas-braun sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:
Ich hab aber ein reines 64bit-System.
Hier steht ....
"however: in 64bit mode (6.1.54-v8+) -> OK!" -
*** Updating kernel modules *** depmod 6.1.57-v8+
Mal schauen ob es was bringt...
Edit: Nein, auch mit Kernel
6.1.57-v8+
keine Änderung, das Backup von History ist weiterhin kaputt. -
@thomas-braun Mach mal ohne der Env
-
iobroker.backitup@2.8.4
ist ohne ENV. Ich kann aber mal mit der github-Version probieren.Edit:
Mit
iobroker.backitup@2.8.6 (git+ssh://git@github.com/simatec/ioBroker.backitup.git#d68f6fe1fc54cbf85c4b89fce5c746894d26ca93)
auch korrupt. -
@thomas-braun War ein Versuch wert
-
@simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:
@thomas-braun @fastfoot
Könnt ihr mal eure Kernel-Versionen checken...
Bei dir @fastfoot lief ja das Backup oder?Ich habe aktuell
6.2.16-5-pve
ja, was immer ich versuche, es läuft einfach. heute auch noch smb zum container host probiert, es läuft. kernel scheint etwas älter
5.10.60-qnap
.WSL2 bietet
5.15.90.1-microsoft-standard-WSL2
muss ich aber erst noch testen@Thomas-Braun hast du die 20.8.0 mal mit bullseye getestet?
-
@fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:
hast du die 20.8.0 mal mit bullseye getestet?
Nein, aber die 20.8.1 mit Trixie...
-
@thomas-braun sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:
ist ohne ENV.
traue deinem setup nicht wenn du deinen iobroker startest (mit github backitup) und dann
grep UV_USE log/*curr*|tail -2
ausführst solltest du 2 gleiche Einträge sehen, beide mit Wert 0. Sollte der erste undefined sein, dann setze mal bitte das env in deinen Systemeinstellungen. Immerhin hatte doch das Skript mit der env funktioniert, das muss dann auch im Backitup funktionieren. Und vergiss mal für kurze Zeit den History Teil und die anderen, die werden ja etwas anders erzeugt. Man wird sonst ganz durcheinander. Evtl. könnte @simatec dann ja die pipeline Methode aus dem Skript zum testen einbauen für die History wenn das normale Backup geklärt ist -
Hier ist nix 0
echad@chet:/opt/iobroker $ grep UV_USE log/*curr*|tail -2 echad@chet:/opt/iobroker $
-
@thomas-braun dann läuft kein github backitup, das setzt es ja. logausgabe erfolgt nur in der instanz 0!!
-
@fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:
dann läuft kein github backitup
Doch, das war sogar während ein Backup lief.
-
@thomas-braun ist auch ein neuer tag, evtl muss iobroker neu gestartet werden, das current.log wird da neu erstellt und die Ausgabe erfolgte evtl. gestern. versuche die env wie bisher zu setzen, dann den start und dann grep.
-
@thomas-braun Auf Github ist es aktuell wieder auskommentiert. War nur zu testzwecken
-
@fastfoot poste bitte das aktuelle Script nochmal.
Dann muss ich suchen