Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. DMP8624 -> iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

DMP8624 -> iobroker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
235 Posts 7 Posters 37.2k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • WalW Wal

    @ralla66 sagte in DMP8624 -> iobroker:

    habe and (sw!=SW) entfernt, Ein / Aus geht, Volt und Ampere geht.

    Super, dadurch konnte ich das Skript anpassen und die Verzögerung ist dadurch weg.

    >D
    Vmax=60
    Cmax=24
    v=0
    V=0
    c=0
    C=0
    sw=0
    SW=0
    rV="01060000"
    vV=""
    rC="01060001"
    vC=""
    rSW="01060002000"
    vSW=""
    >BS
    +>subscribe V, cmnd/%topic%/tvolt
    +>subscribe C, cmnd/%topic%/tampere
    +>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow
    >B
    smlj=0
    ->sensor53 r
    >R
    smlj=0
    >S
    if upsecs>30
    then
    smlj=1
    endif
    sw=DC#sSwitch
    v=DC#sVolt
    c=DC#sCur
    if (chg[sw]>0)
    then
      SW=sw
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0sw%}
    endif
    if ((chg[v]>0) and (V!=v))
    then
      V=v
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tvolt":%2v%}
    endif
    if ((chg[c]>0) and (C!=c))
    then
      C=c
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tampere":%2c%}
    endif
    if chg[V]>0
    then
      if V>Vmax
      then
        V=Vmax
      endif
      if V<0
      then
        V=0
      endif
      vV=rV+sb(hx((V*100)) 4 4)
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tvolt":%2V%}
      sml(1 3 vV)
    endif
    if chg[C]>0
    then
      if C>Cmax
      then
        C=Cmax
      endif
      if C<0
      then
        C=0
      endif
      vC=rC+sb(hx((C*1000)) 4 4)
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tampere":%2C%}
      sml(1 3 vC)
    endif
    if (chg[SW]>0)
    then
      vSW=rSW+s(SW)
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0SW%}
      sml(1 3 vSW)
    endif
    >W
    bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
    nm(0.0 60.0 0.01 V "DPM Ausgang (V)" 200 2)
    nm(0.0 24.0 0.01 C "DPM Ausgang (A)" 200 2)
    >M 1
    +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001,010310030001
    1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung (set),V,sVolt,2
    1,010302SSssxxxx@i1:1000,Strom (set),A,sCur,2
    1,010302SSssxxxx@i2:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
    1,010302SSssxxxx@i3:100,Spannung (disp),V,dVolt,2
    1,010302SSssxxxx@i4:1000,Strom (disp),A,vCur,2
    1,010302SSssxxxx@i5:1,Temp,°C,tCur,1
    #
    
    Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    wrote on last edited by
    #74

    @wal

    🙂 schaltet, V, A geht

    sw brauchen wir noch damit Status DPM und Web Gui gleich ist.
    Fast am Ziel ,
    bin weg für heute 3,2,1 shutdown ----------------------------->

    WalW 1 Reply Last reply
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @wal

      🙂 schaltet, V, A geht

      sw brauchen wir noch damit Status DPM und Web Gui gleich ist.
      Fast am Ziel ,
      bin weg für heute 3,2,1 shutdown ----------------------------->

      WalW Online
      WalW Online
      Wal
      Developer
      wrote on last edited by
      #75

      @ralla66 ,
      habe das Skript reduziert, kannst nochmal testen.

      >D
      Vmax=60
      Cmax=24
      V=0
      C=0
      SW=0
      rV="01060000"
      vV=""
      rC="01060001"
      vC=""
      rSW="01060002000"
      vSW=""
      sSwitch=0
      sVolt=0
      sCur=0
      >BS
      +>subscribe V, cmnd/%topic%/tvolt
      +>subscribe C, cmnd/%topic%/tampere
      +>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow
      >B
      ->sensor53 r
      tper=10
      >S
      if chg[SW]>0 {
      vSW=rSW+s(SW)
      sml(1 3 vSW)
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0SW%}
      }
      if chg[V]>0 {
      if V>Vmax {
      V=Vmax
      }
      if V<0 {
      V=0
      }
      vV=rV+sb(hx((V*100)) 4 4)
      sml(1 3 vV)
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tvolt":%2V%}  
      }
      if chg[C]>0 {
      if C>Cmax {
      C=Cmax
      }
      if C<0 {
      C=0
      }
      vC=rC+sb(hx((C*1000)) 4 4) 
      sml(1 3 vC)
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tampere":%2C%}  
      }
      >W
      bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
      nm(0.0 60.0 0.01 V "DPM Ausgang (V)" 200 2)
      nm(0.0 24.0 0.01 C "DPM Ausgang (A)" 200 2)
      >M 1
      +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001,010310030001
      1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung (set),V,sVolt,2
      1,010302SSssxxxx@i1:1000,Strom (set),A,sCur,2
      1,010302SSssxxxx@i2:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
      1,010302SSssxxxx@i3:100,Spannung (disp),V,dVolt,2
      1,010302SSssxxxx@i4:1000,Strom (disp),A,vCur,2
      1,010302SSssxxxx@i5:1,Temp,°C,tCur,1
      #
      

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      Ralla66R 1 Reply Last reply
      0
      • WalW Wal

        @ralla66 ,
        habe das Skript reduziert, kannst nochmal testen.

        >D
        Vmax=60
        Cmax=24
        V=0
        C=0
        SW=0
        rV="01060000"
        vV=""
        rC="01060001"
        vC=""
        rSW="01060002000"
        vSW=""
        sSwitch=0
        sVolt=0
        sCur=0
        >BS
        +>subscribe V, cmnd/%topic%/tvolt
        +>subscribe C, cmnd/%topic%/tampere
        +>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow
        >B
        ->sensor53 r
        tper=10
        >S
        if chg[SW]>0 {
        vSW=rSW+s(SW)
        sml(1 3 vSW)
        +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0SW%}
        }
        if chg[V]>0 {
        if V>Vmax {
        V=Vmax
        }
        if V<0 {
        V=0
        }
        vV=rV+sb(hx((V*100)) 4 4)
        sml(1 3 vV)
        +>publish stat/%topic%/RESULT {"tvolt":%2V%}  
        }
        if chg[C]>0 {
        if C>Cmax {
        C=Cmax
        }
        if C<0 {
        C=0
        }
        vC=rC+sb(hx((C*1000)) 4 4) 
        sml(1 3 vC)
        +>publish stat/%topic%/RESULT {"tampere":%2C%}  
        }
        >W
        bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
        nm(0.0 60.0 0.01 V "DPM Ausgang (V)" 200 2)
        nm(0.0 24.0 0.01 C "DPM Ausgang (A)" 200 2)
        >M 1
        +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001,010310030001
        1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung (set),V,sVolt,2
        1,010302SSssxxxx@i1:1000,Strom (set),A,sCur,2
        1,010302SSssxxxx@i2:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
        1,010302SSssxxxx@i3:100,Spannung (disp),V,dVolt,2
        1,010302SSssxxxx@i4:1000,Strom (disp),A,vCur,2
        1,010302SSssxxxx@i5:1,Temp,°C,tCur,1
        #
        
        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        wrote on last edited by
        #76

        @wal

        schaltet, V, A geht
        keine Werte

        können wir das Word von SSss per print in der Console ausgeben ?

        WalW 2 Replies Last reply
        0
        • Ralla66R Ralla66

          @wal

          schaltet, V, A geht
          keine Werte

          können wir das Word von SSss per print in der Console ausgeben ?

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          wrote on last edited by
          #77

          @ralla66 ,
          müsste gehen, ich schau mal.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Reply Last reply
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @wal

            schaltet, V, A geht
            keine Werte

            können wir das Word von SSss per print in der Console ausgeben ?

            WalW Online
            WalW Online
            Wal
            Developer
            wrote on last edited by
            #78

            @ralla66 sagte in DMP8624 -> iobroker:

            @wal

            schaltet, V, A geht
            keine Werte

            können wir das Word von SSss per print in der Console ausgeben ?

            Habe jetzt nichts gefunden.
            Man kann nur mit

            sensor53 d1
            

            die Raw Daten anzeigen lassen.

            Teste bitte das nochmal, ich habe mal was von einer Beschränkung auf 8 Zeichen gelesen.

            >D
            Vmax=60
            Cmax=24
            V=0
            C=0
            SW=0
            rV="01060000"
            vV=""
            rC="01060001"
            vC=""
            rSW="01060002000"
            vSW=""
            >BS
            +>subscribe V, cmnd/%topic%/tvolt
            +>subscribe C, cmnd/%topic%/tampere
            +>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow
            >B
            ->sensor53 r
            tper=10
            >S
            if chg[SW]>0 {
            vSW=rSW+s(SW)
            sml(1 3 vSW)
            +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0SW%}
            }
            if chg[V]>0 {
            if V>Vmax {
            V=Vmax
            }
            if V<0 {
            V=0
            }
            vV=rV+sb(hx((V*100)) 4 4)
            sml(1 3 vV)
            +>publish stat/%topic%/RESULT {"tvolt":%2V%}
            }
            if chg[C]>0 {
            if C>Cmax {
            C=Cmax
            }
            if C<0 {
            C=0
            }
            vC=rC+sb(hx((C*1000)) 4 4) 
            sml(1 3 vC)
            +>publish stat/%topic%/RESULT {"tampere":%2C%}  
            }
            >W
            bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
            nm(0.0 60.0 0.01 V "DPM V" 200 2)
            nm(0.0 24.0 0.01 C "DPM A" 200 2)
            >M 1
            +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001,010310030001
            1,010302SSssxxxx@i0:100,setV,V,sVolt,2
            1,010302SSssxxxx@i1:1000,setA,A,sCur,2
            1,010302SSssxxxx@i2:1,setP,,sSwitch,0
            1,010302SSssxxxx@i3:100,disV,V,dVolt,2
            1,010302SSssxxxx@i4:1000,disA,A,vCur,2
            1,010302SSssxxxx@i5:1,Temp,°C,tCur,1
            #
            

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            Ralla66R 1 Reply Last reply
            0
            • WalW Wal

              @ralla66 sagte in DMP8624 -> iobroker:

              @wal

              schaltet, V, A geht
              keine Werte

              können wir das Word von SSss per print in der Console ausgeben ?

              Habe jetzt nichts gefunden.
              Man kann nur mit

              sensor53 d1
              

              die Raw Daten anzeigen lassen.

              Teste bitte das nochmal, ich habe mal was von einer Beschränkung auf 8 Zeichen gelesen.

              >D
              Vmax=60
              Cmax=24
              V=0
              C=0
              SW=0
              rV="01060000"
              vV=""
              rC="01060001"
              vC=""
              rSW="01060002000"
              vSW=""
              >BS
              +>subscribe V, cmnd/%topic%/tvolt
              +>subscribe C, cmnd/%topic%/tampere
              +>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow
              >B
              ->sensor53 r
              tper=10
              >S
              if chg[SW]>0 {
              vSW=rSW+s(SW)
              sml(1 3 vSW)
              +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0SW%}
              }
              if chg[V]>0 {
              if V>Vmax {
              V=Vmax
              }
              if V<0 {
              V=0
              }
              vV=rV+sb(hx((V*100)) 4 4)
              sml(1 3 vV)
              +>publish stat/%topic%/RESULT {"tvolt":%2V%}
              }
              if chg[C]>0 {
              if C>Cmax {
              C=Cmax
              }
              if C<0 {
              C=0
              }
              vC=rC+sb(hx((C*1000)) 4 4) 
              sml(1 3 vC)
              +>publish stat/%topic%/RESULT {"tampere":%2C%}  
              }
              >W
              bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
              nm(0.0 60.0 0.01 V "DPM V" 200 2)
              nm(0.0 24.0 0.01 C "DPM A" 200 2)
              >M 1
              +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001,010310030001
              1,010302SSssxxxx@i0:100,setV,V,sVolt,2
              1,010302SSssxxxx@i1:1000,setA,A,sCur,2
              1,010302SSssxxxx@i2:1,setP,,sSwitch,0
              1,010302SSssxxxx@i3:100,disV,V,dVolt,2
              1,010302SSssxxxx@i4:1000,disA,A,vCur,2
              1,010302SSssxxxx@i5:1,Temp,°C,tCur,1
              #
              
              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              wrote on last edited by
              #79

              @wal
              keine Änderung,

              ESP TX geht ja mit RS485 -> Hterm/DPM bei mir.
              Geantwortet wird auch.
              Schauen was an RX ankommt per print ?
              Was bedeutet das DC hinter der Baud ? for web ui cmd Mqtt Json .
              Was bewirkt das.

              WalW 2 Replies Last reply
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @wal
                keine Änderung,

                ESP TX geht ja mit RS485 -> Hterm/DPM bei mir.
                Geantwortet wird auch.
                Schauen was an RX ankommt per print ?
                Was bedeutet das DC hinter der Baud ? for web ui cmd Mqtt Json .
                Was bewirkt das.

                WalW Online
                WalW Online
                Wal
                Developer
                wrote on last edited by Wal
                #80

                @ralla66 ,
                das ist der Name den man als Platzhalter vergibt, damit man die Empfangenen Daten im Skript nutzen kann.

                temp=DC#sVolt
                print %temp%
                

                da wird bei dir aber auch 0 rauskommen wie in der Anzeige.

                edit: schau doch mal in die Konsole mit sensor53 d1

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                Ralla66R 1 Reply Last reply
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  @wal
                  keine Änderung,

                  ESP TX geht ja mit RS485 -> Hterm/DPM bei mir.
                  Geantwortet wird auch.
                  Schauen was an RX ankommt per print ?
                  Was bedeutet das DC hinter der Baud ? for web ui cmd Mqtt Json .
                  Was bewirkt das.

                  WalW Online
                  WalW Online
                  Wal
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #81

                  @ralla66 ,
                  das kommt bei mir raus:

                  17:52:29.708 : 01 03 02 00 1d 78 4d 
                  17:52:29.861 > 01 03 00 00 00 01 00 02 62 c6 
                  17:52:29.922 : 01 03 02 03 e8 b8 fa 
                  17:52:30.032 > 01 03 00 01 00 01 00 02 5f 06 
                  17:52:30.093 : 01 03 02 01 f4 b8 53 
                  17:52:30.243 > 01 03 00 02 00 01 00 02 1b 06 
                  17:52:30.304 : 01 03 02 00 01 79 84 
                  17:52:30.454 > 01 03 10 01 00 01 00 02 5d 96 
                  17:52:30.515 : 01 03 02 03 e8 b8 fa 
                  17:52:30.666 > 01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 
                  17:52:30.727 : 01 03 02 00 00 b8 44 
                  17:52:30.830 > 01 03 10 03 00 01 00 02 24 56 
                  17:52:30.892 : 01 03 02 00 1d 78 4d 
                  17:52:30.948 BRY: GC from 4683 to 4223 bytes, objects freed 2/46 (in 1 ms) - slots from 51/122 to 51/122
                  17:52:30.959 MQT: tele/Haus.DPM8624/STATE = {"Time":"2023-09-18T17:52:30","Uptime":"0T00:16:38","UptimeSec":998,"Heap":142,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":101,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":4,"Objects":46},"Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":90,"Signal":-55,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                  17:52:30.978 MQT: tele/Haus.DPM8624/SENSOR = {"Time":"2023-09-18T17:52:30","DC":{"sVolt":10.00,"sCur":0.50,"sSwitch":1,"dVolt":10.00,"vCur":0.00,"tCur":29.0}}
                  17:52:31.038 > 01 03 00 00 00 01 00 02 62 c6 
                  17:52:31.098 : 01 03 02 03 e8 b8 fa 
                  17:52:31.249 > 01 03 00 01 00 01 00 02 5f 06 
                  17:52:31.310 : 01 03 02 01 f4 b8 53 
                  17:52:31.511 > 01 03 00 02 00 01 00 02 1b 06 
                  17:52:31.572 : 01 03 02 00 01 79 84 
                  17:52:31.675 > 01 03 10 01 00 01 00 02 5d 96 
                  17:52:31.736 : 01 03 02 03 e8 b8 fa 
                  17:52:31.839 > 01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 
                  17:52:31.900 : 01 03 02 00 00 b8 44 
                  17:52:32.055 > 01 03 10 03 00 01 00 02 24 56 
                  17:52:32.116 : 01 03 02 00 1d 78 4d 
                  17:52:32.267 > 01 03 00 00 00 01 00 02 62 c6 
                  17:52:32.328 : 01 03 02 03 e8 b8 fa 
                  17:52:32.431 > 01 03 00 01 00 01 00 02 5f 06 
                  17:52:32.492 : 01 03 02 01 f4 b8 53 
                  17:52:32.642 > 01 03 00 02 00 01 00 02 1b 06 
                  17:52:32.703 : 01 03 02 00 01 79 84 
                  17:52:32.857 > 01 03 10 01 00 01 00 02 5d 96 
                  17:52:32.918 : 01 03 02 03 e8 b8 fa 
                  17:52:33.076 > 01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 
                  17:52:33.137 : 01 03 02 00 00 b8 44 
                  17:52:33.240 > 01 03 10 03 00 01 00 02 24 56
                  

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • WalW Wal

                    @ralla66 ,
                    das ist der Name den man als Platzhalter vergibt, damit man die Empfangenen Daten im Skript nutzen kann.

                    temp=DC#sVolt
                    print %temp%
                    

                    da wird bei dir aber auch 0 rauskommen wie in der Anzeige.

                    edit: schau doch mal in die Konsole mit sensor53 d1

                    Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    wrote on last edited by Ralla66
                    #82

                    @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

                    sensor53 d1

                    16:53:11.175 > 01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 
                    16:53:11.236 : 7f 7e bf ff 8f d7 
                    16:53:11.380 > 01 03 10 03 00 01 00 02 24 56 
                    16:53:11.441 : 7f 7e bf c5 0f 65 ff 
                    16:53:11.586 > 01 03 00 00 00 01 00 02 62 c6 
                    16:53:11.647 : 7f 7e bf 17 24 f5 
                    16:53:11.790 > 01 03 00 01 00 01 00 02 5f 06 
                    16:53:11.852 : 7f 7e bf 2f 64 e0 
                    16:53:12.002 > 01 03 00 02 00 01 00 02 1b 06 
                    

                    dann ist RX falsch

                    WalW 1 Reply Last reply
                    0
                    • Ralla66R Ralla66

                      @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

                      sensor53 d1

                      16:53:11.175 > 01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 
                      16:53:11.236 : 7f 7e bf ff 8f d7 
                      16:53:11.380 > 01 03 10 03 00 01 00 02 24 56 
                      16:53:11.441 : 7f 7e bf c5 0f 65 ff 
                      16:53:11.586 > 01 03 00 00 00 01 00 02 62 c6 
                      16:53:11.647 : 7f 7e bf 17 24 f5 
                      16:53:11.790 > 01 03 00 01 00 01 00 02 5f 06 
                      16:53:11.852 : 7f 7e bf 2f 64 e0 
                      16:53:12.002 > 01 03 00 02 00 01 00 02 1b 06 
                      

                      dann ist RX falsch

                      WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #83

                      @ralla66 ,
                      da haben wir doch das Problem.
                      Du kannst die Daten senden aber empfängst nur sch****.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      Ralla66R 1 Reply Last reply
                      0
                      • WalW Wal

                        @ralla66 ,
                        da haben wir doch das Problem.
                        Du kannst die Daten senden aber empfängst nur sch****.

                        Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        wrote on last edited by Ralla66
                        #84

                        @wal

                        ok, invertiert ? weil der RS485 / TTL Wandler fehlt ?
                        Nachtrag, die kommen aber sauber in Hterm am PC an.
                        Das ist ja ein FTDI Chip drinne, meine der Invertiert.

                        WalW 2 Replies Last reply
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @wal

                          ok, invertiert ? weil der RS485 / TTL Wandler fehlt ?
                          Nachtrag, die kommen aber sauber in Hterm am PC an.
                          Das ist ja ein FTDI Chip drinne, meine der Invertiert.

                          WalW Online
                          WalW Online
                          Wal
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #85

                          @ralla66 ,
                          RS485 arbeitet glaube ich mit positiver und negativer Spannung.
                          -5V GND +5V
                          TTL nur mit positiver
                          GND +5V

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          Ralla66R 1 Reply Last reply
                          0
                          • Ralla66R Ralla66

                            @wal

                            ok, invertiert ? weil der RS485 / TTL Wandler fehlt ?
                            Nachtrag, die kommen aber sauber in Hterm am PC an.
                            Das ist ja ein FTDI Chip drinne, meine der Invertiert.

                            WalW Online
                            WalW Online
                            Wal
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #86

                            @ralla66 sagte in DMP8624 -> iobroker:

                            @wal

                            ok, invertiert ? weil der RS485 / TTL Wandler fehlt ?
                            Nachtrag, die kommen aber sauber in Hterm am PC an.
                            Das ist ja ein FTDI Chip drinne, meine der Invertiert.

                            Kannst bei mir einen Wandler abholen, habe welche da. 😉

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • WalW Wal

                              @ralla66 ,
                              RS485 arbeitet glaube ich mit positiver und negativer Spannung.
                              -5V GND +5V
                              TTL nur mit positiver
                              GND +5V

                              Ralla66R Offline
                              Ralla66R Offline
                              Ralla66
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #87

                              @wal

                              ok hilft ja nicht, Kramkiste oder Amazon Bestellbutton click. 🙂
                              Da war was, teste aber noch Serial Delimiter 128 vom ESP

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by Homoran
                                #88

                                ich lese hier die ganze Zeit hochinteressiert mit.
                                Kannte das "Netzteil" bisher nicht, hab es mir bei ELV angesehen und die Anleitung dort, sowie bei joy-it durchgelesen.
                                Nach meinem Verständnis müsste die Verbindung mit dem USB-Kabel an A/B und Umstellung des Protokolls im Menü auf Modbus doch mit dem Modbus Adapter möglich se7n.

                                ...wenn man die Register kennte.
                                ich hab keine gefunden.

                                oder sind die 30001...., die ich in dem Output bei euch sehe, die Register?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Ralla66R WalW 2 Replies Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  ich lese hier die ganze Zeit hochinteressiert mit.
                                  Kannte das "Netzteil" bisher nicht, hab es mir bei ELV angesehen und die Anleitung dort, sowie bei joy-it durchgelesen.
                                  Nach meinem Verständnis müsste die Verbindung mit dem USB-Kabel an A/B und Umstellung des Protokolls im Menü auf Modbus doch mit dem Modbus Adapter möglich se7n.

                                  ...wenn man die Register kennte.
                                  ich hab keine gefunden.

                                  oder sind die 30001...., die ich in dem Output bei euch sehe, die Register?

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Ralla66
                                  #89

                                  @homoran

                                  Register sind bekannt.
                                  01 03 00 01 00 01 00 02 5f 06
                                  01 Geräte ID
                                  03 Read Register oder 06 Write Register oder 10 Write multiple registers

                                  DPM Modbus Protokoll.jpg

                                  Nachtrag
                                  PDF click

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • HomoranH Homoran

                                    ich lese hier die ganze Zeit hochinteressiert mit.
                                    Kannte das "Netzteil" bisher nicht, hab es mir bei ELV angesehen und die Anleitung dort, sowie bei joy-it durchgelesen.
                                    Nach meinem Verständnis müsste die Verbindung mit dem USB-Kabel an A/B und Umstellung des Protokolls im Menü auf Modbus doch mit dem Modbus Adapter möglich se7n.

                                    ...wenn man die Register kennte.
                                    ich hab keine gefunden.

                                    oder sind die 30001...., die ich in dem Output bei euch sehe, die Register?

                                    WalW Online
                                    WalW Online
                                    Wal
                                    Developer
                                    wrote on last edited by Wal
                                    #90

                                    @homoran ,
                                    habe ja schon Verbindung mit dem Modbusadapter hinbekommen.
                                    40001 ist die Spannung habe ich schon rausgefunden.
                                    Leider meldet sich der TE nicht mehr, deshalb habe ich nicht weiter getestet.
                                    Das Teil muss ja dann auch direkt mit dem ioBroker verbunden werden oder man Braucht ein Seriell/TCP Adapter.
                                    Da ist mir aber erst mal ein ESP lieber weil vorhanden. 😉

                                    Mit dem Netzteil kann man das machen falls du das noch nicht kennst.

                                    Gruß
                                    Walter

                                    DoorIO-Adapter
                                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                    HomoranH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • WalW Wal

                                      @homoran ,
                                      habe ja schon Verbindung mit dem Modbusadapter hinbekommen.
                                      40001 ist die Spannung habe ich schon rausgefunden.
                                      Leider meldet sich der TE nicht mehr, deshalb habe ich nicht weiter getestet.
                                      Das Teil muss ja dann auch direkt mit dem ioBroker verbunden werden oder man Braucht ein Seriell/TCP Adapter.
                                      Da ist mir aber erst mal ein ESP lieber weil vorhanden. 😉

                                      Mit dem Netzteil kann man das machen falls du das noch nicht kennst.

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #91

                                      @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

                                      Das Teil muss ja dann auch direkt mit dem ioBroker verbunden werden

                                      ja! das ist klar.
                                      Hab für modbus und smartmeter einen Slave im Keller.

                                      Jetzt brauch ich nur noch einen Grund das Teil zu kaufen

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      WalW 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

                                        Das Teil muss ja dann auch direkt mit dem ioBroker verbunden werden

                                        ja! das ist klar.
                                        Hab für modbus und smartmeter einen Slave im Keller.

                                        Jetzt brauch ich nur noch einen Grund das Teil zu kaufen

                                        WalW Online
                                        WalW Online
                                        Wal
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #92

                                        @homoran ,
                                        du bist sehr schnell siehe oben. 😉

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        HomoranH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • WalW Wal

                                          @homoran ,
                                          du bist sehr schnell siehe oben. 😉

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by Homoran
                                          #93

                                          @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

                                          @homoran ,
                                          du bist sehr schnell siehe oben. 😉

                                          iiiihhhhhh
                                          ich hab dir und deinem Link vertraut

                                          Screenshot_20230918-191943_Firefox.jpg

                                          Jod!
                                          heißes Wasser!
                                          Weihwasser!

                                          😂

                                          ist das so etwas

                                          20230125_191306.jpg

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          WalW 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe