Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Solved] Shelly Plus 1: MQTT - Problem bei Einbindung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Solved] Shelly Plus 1: MQTT - Problem bei Einbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @qqolli last edited by crunchip

      @qqolli sagte in Shelly Plus 1: MQTT - Problem bei Einbindung:

      mein erster Plus). Normalerweise binde ich die immer wie folgt ein:

      Vorne weg,
      Plus Geräte können nur per mqtt im Adapter eingebunden werden. Solltest du schon eine Instanz per Colot laufen haben, brauchts du eine zweite Instanz oder du musst deine anderen shelly ebenfalls auf mqtt stellen.
      Generic status muss auch der Haken rein, sonst kommen keine Daten an.
      Beim wechsel von coap auf mqtt muss der shelly neu gestartet werden

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @qqolli last edited by

        @qqolli
        Ich weiß nicht ob die Prefix leer sein darf. Trag da mal die ClientID ein (copy an paste).

        crunchip qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by

          @samson71 die ist normalerweise automatisch gefüllt
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md

          Samson71 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @crunchip last edited by

            @crunchip
            Hast natürlich recht. Ich bin davon ausgegangen, dass eine Instanz mit MQTT verwendet wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @crunchip last edited by

              @crunchip
              Stimmt, aber lt. Screenshot bei ihm leer.

              qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • qqolli
                qqolli @Samson71 last edited by

                @samson71
                Nachdem ich die ClientID in das Prefex kopiert habe, hat er alles übenommen und auch gespeichert.

                Nur taucht er leider nicht als DP im Shelly auf.

                Habe aber gerade in der Doku gesehen, das man die ClientID NICHT ändern soll, was ich ja gemacht hatte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • qqolli
                  qqolli @Samson71 last edited by

                  @samson71
                  Wie meinst du das genau? Ich benutze nicht den MQTT-Adapter, sondern MQTT über den Shelly-Adapter. Und bis jetzt funktionieren alle Shellys einwandfrei. Nur der Plus halt (noch) nicht.

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @qqolli last edited by

                    @qqolli
                    Wenn Deine jetzige Shelly Instanz per COAP läuft, dann musst Du eine weitere anlegen und die auf MQTT konfigurieren. Das hatte sicher auch @crunchip in seinem Post gemeint. Du kannst nicht COAP und MQTT in einer einzigen Shelly-Instanz gemeinsam verwalten.

                    qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SpacerX @qqolli last edited by SpacerX

                      @qqolli Auf deinem Screenshots ist der Username unterschiedlich. Den Prefix nicht ändern sonst erkennt der Adapter das Gerät nicht richtig. Wenn Schon geschehen dann Shelly Werksreset. Dann noch alle MQTT-Optionen im Shelly anklicken und ein Restart des Shelly nach dem Umschalten auf MQTT. Dann sollte es lüppen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • qqolli
                        qqolli @Samson71 last edited by

                        @samson71
                        Jetzt bin ich aber voll verwirrt. Meine Shelly-Instanz benutzt gar kein COAP:

                        5fe88b55-40ad-413c-b3c7-d1cd012b27d8-image.png
                        Aber irgendwann hieß es, das COAP in allen Shellies eingestellt werden muss, siehe meinen ersten Screenshot. Vorausgesetzt COAP = CoIoT?!?
                        Bei den MQTT-Einstellungen steht bei mir:
                        6c4ecb35-d699-4c17-9eaf-b5427692e7e1-image.png
                        Wie gesagt, die "alten" Shellies laufen seit Jahren damit, nur der Plus halt nicht.
                        @SpacerX Ich hatte zuerst den prefix leer gelassen und die ID geändert. Lt. Anleitung sollte man die ID nicht ändern und die original vergebene ID in das Prefix kopieren; so hatte ich es jedenfalls verstanden.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          SpacerX @qqolli last edited by

                          @qqolli Und was ist mit dem Usernamen im shelly der in deinem Screenshot noch auf mqttUser stand?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SpacerX @crunchip last edited by

                            @crunchip sagte in Shelly Plus 1: MQTT - Problem bei Einbindung:

                            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md

                            @qqolli Ich zitiere noch mal @crunchip! Da steht alles was du wissen must.

                            qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • qqolli
                              qqolli @SpacerX last edited by

                              @spacerx

                              Genau 🙂 Nach einem Werksreset und nachdem ich sowohl die ID als auch das Prefix so gelassen habe, wie es war, geht jetzt alles wie es soll 🙂

                              Danke an alle für die super Tipps!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • qqolli
                                qqolli @SpacerX last edited by

                                @spacerx @crunchip @Samson71
                                Ein Problem habe ich aber noch. Alles funktioniert wie es soll, kann das Relais schalten etc.

                                Aber ich habe auch ein Plus 1 Add-on angeschlossen mit Magnetschalter und AM2301A Feuchte- und Temperatursensor.

                                Im Browser wir auch alles angezeigt:

                                3daf2173-e855-4117-8305-e30605f45624-image.png

                                Aber über MQTT im Shelly-Adapter kommen diese Infos nicht an. Wird das Plus 1 Add-On noch nicht unterstützt?

                                Samson71 qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @qqolli last edited by

                                  @qqolli
                                  Soweit mir bekannt ist aktuell - nein.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • qqolli
                                    qqolli @qqolli last edited by qqolli

                                    @Samson71
                                    Sorry, hab es gerade selbst in der Anleitung gefunden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙂

                                    9b966cd2-647b-4152-8ca2-9ec316fdff64-image.png

                                    Somit scheidet der Plus 1 erstmal für mein Vorhaben aus, schade.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill last edited by

                                      @qqolli Du könntest ja in iobroker auch einen separaten MQTT-Server aufsetzen und den Shelly dorthin verbinden. Dann bekommst Du (vermutlich) ein JSON mit allem, was der Shelly so liefern kann. Das musst Du halt dann noch in einzelne Datenpunkte aufdröseln, entweder per Blockly/Javascript oder per Node-red. Da gibt es im Forum genug Anleitungen, wenn Du nach „JSON auflösen“ oder Ähnlichem suchst.

                                      Gruss, Jürgen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        ticaki Developer @qqolli last edited by

                                        @qqolli

                                        https://forum.iobroker.net/post/1039395

                                        Da ist ein Link zu meinem Skript für shelly 1 plus mit addon - der User dem ich es angeboten habe, hat es aber mit blockly gelöst. Vielleicht ist eines davon was für dich 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        667
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        mqtt shelly plus 1
                                        6
                                        21
                                        1467
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo