NEWS
Alarm bei ungewöhnlichen / konstanten Wasserverbrauch
-
Hallo zusammen,
Wasserverbrauch ist ja immer nur über eine gewisse Dauer.
Man dreht einen Hahn auf, verbraucht Wasser, und dreht den Hahn wieder zu.
Das kann beim Duschen oder Badewanne befüllen natürlich auch mal länger sein, aber nicht über einen wirklich langen Zeitraum.Genau um so einen längeren Zeitraum an Überwachung geht es.
Ich hab bloß noch keinerlei Idee, wie ich mich dem Thema annähern könnte.
Überwacht wird mein Wasserzähler durch einen Reedkontant, hier zählt ein Counter in Tasmota hoch, meldet die Daten per MQTT an iobroker und dort findet eine Berechnung der Wasser-Tagesmenge statt.
Aber mir fehlt im Moment noch komplett das Verständnis, wie ich einen konstanten Wasserbrauch überwachen könnte.
Es reichen ja schon kleine Wassermengen über einen längeren Zeitraum, um großen Schaden zu verursachen.Bei Recherche zu dem Thema stoße ich vornehmlich auf Auswertung von Wassersensoren. Das bringt aber nix, , wenn man z.B. ein Leck in der Wand hat.
Bin über jede Idee, Anregung oder Link zum Thema dankbar.
Gruß
Martin -
@mjas das ist mit einem simplen Wasserzähler auch gar nicht so einfach. Wenn dieser "Liter" als kleinste Einheit liefert, ist eine kurzfristige Reaktion schwierig.
Ein simpler Ansatz wäre es wenn du prüfst ob die letzten 24 Stunden mindestens eine Stunde lang kein Wasser bezogen wurde. Insbesondere in den Nachtstunden sollte dies die Regel sein, aber durchaus auch mehrfach pro Tag.
-
@mjas Ich hab mir eine Kamera auf den Wasserzähler montiert, die um 00:00 und um 5:00 Uhr jeweils ein Bild macht. Anhand der Stellung des Zahnrädchens kann ich erkennen ob Wasser benötigt wurde. Menge kann ich so nicht ermitteln, jedoch weiß ich, dass in der Wasserverbrauchslosen Zeit was verbraucht wurde.
Hatte nämlich mal ein defektes Überdruckventil beim Warmwasserboiler, das mir denn ca. 100m³ verbritschelt hat.
Für meine Zwecke reicht das -
@johgre sagte in Alarm bei ungewöhnlichen / konstanten Wasserverbrauch:
hab mir eine Kamera auf den Wasserzähler montiert, die um 00:00 und um 5:00 Uhr jeweils ein Bild macht. Anhand der Stellung des Zahnrädchens kann ich erkennen ob Wasser benötigt wurd
solche Herangehensweisen gibt es auch über Lichtschranken, die das Rädchen kontinuierlich beobachten, und damit prinzipiell jeden zehntel Liter erfassen würden.
-
@homoran das war mir dann zu aufwendig
-
@johgre sagte in Alarm bei ungewöhnlichen / konstanten Wasserverbrauch:
@homoran das war mir dann zu aufwendig
klar, aber der TE sucht anscheinend genau so etwas
-
@homoran sagte in Alarm bei ungewöhnlichen / konstanten Wasserverbrauch:
die das Rädchen kontinuierlich beobachten
hab ich nen Nährungssensor dran, da bei mir ein mit Metallhalbmond dran ist, allerdings halt nur auf nen Liter genau
aber auch nicht mehr lange, bekomm nen HYDRUS 2.0 verbaut
-
@crunchip sagte in Alarm bei ungewöhnlichen / konstanten Wasserverbrauch:
da bei mir ein mit Metallhalbmond dran ist,
für den cyble sensor?
-
@homoran
da drauf hab ich nen Induktiven Näherungsschalter -
@crunchip sagte in Alarm bei ungewöhnlichen / konstanten Wasserverbrauch:
da drauf hab ich nen Induktiven Näherungsschalter
komm ich ggf. mal auf dich zurück wenn ich darf. sieht nach cyble vorrüstung aus.
meine esp32cam spinnt gerade -
Ich habe einen elektronischen Wasserzähler, der stündlich den aktuellen Verbrauch (zu dem Zeitpunkt) und den Zählerstand sendet.
Meine Logik ist, dass ich einen Mehrverbrauch (Trigger: Wert ist größer als vorher) zur vorherigen Stunde tracke. Damit habe ich bspw. eine tropfende Toilettenspülung bemerkt, weil Nachts eben i.d.R. keine Verbraucher laufen und ein Liter in der Stunde auffällt.
Ebenso ist es eher unwahrscheinlich, dass ich dauerhaft viel Wasser verbrauche. Da bekomme ich auch eine Pushnachricht.