Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MJAS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 16
    • Posts 38
    • Best 1
    • Groups 1

    MJAS

    @MJAS

    Starter

    1
    Reputation
    11
    Profile views
    38
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    MJAS Follow
    Starter

    Best posts made by MJAS

    • RE: Adapter für Sonnenstunden?

      Bei "daswetter" geht aber keine Neuanmeldung.
      Egal mit welcher Email-Adresse ich probiere mich anzumelden - Dienst sagt immer, dass es den Nutzer bereits gibt

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJAS

    Latest posts made by MJAS

    • RE: SimpleAPI: Toggle-URL mit Handy ausführen klappt nicht

      Hat sich erledigt.
      Hab die URL nun ins Tag selber geschrieben, anstatt über die Routinen zu gehen.

      Einziger Schönheitsfehler: Es wird nach der Ausführung jeweils das Browserfenster angezeigt, mit einem neuen Browsertab, was man dann wieder manuell löschen muss.
      Oder kann ich an die URL was anhängen, was die URL ohne Rückmeldung ausführt?
      Wobei dass wahrscheinlich einfach auch ein Sicherheitsfeature des Handys ist, dass man nicht mit einem NFC-Tag blind was ausführt...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJAS
    • SimpleAPI: Toggle-URL mit Handy ausführen klappt nicht

      Hallo zusammen,

      ich hab die SimpleAPI laufen und kann mit der URL einen booleanschen Zustand hin und her schalten, wenn ich die folgende URL im Browser am ausführe:
      http://ipaddress:8087/toggle/0_userdata.0.Flags.Test

      Wenn ich dieselbe URL auf dem Handy (Samsung Galaxy) im Mozilla Firefox ausführe, klappt das Togglen ebenfalls einwandfrei.

      Wenn ich die URL allerdings unter Modi und Routinen => Routinen mit einem NFC-Tag kombiniere und die URL als Aktion "Zur Webseite" eintrage, dann schaltet er mir den Zustand nur AN, aber toggled nicht wieder auf AUS bzw. hin und her.

      Weiß jemand zufällig, wo hier mein Fehler liegt?

      Danke und viele Grüße,
      Martin

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJAS
    • RE: In Backup Instanz ist InfluxDB-Sicherung ausgegraut

      Habs heraus gefunden.
      Grund ist, dass ich im iobroker-Container keine InfluxDB installiert hab

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJAS
    • RE: In Backup Instanz ist InfluxDB-Sicherung ausgegraut

      Na, rechts oben kann man doch die Einstellungen als json-Datei runter- und hochladen.
      Dort hab ich editiert.
      Aber die generelle Frage ist, warum die Option ausgegraut ist.
      Brauch ich dazu noch was anderes?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJAS
    • In Backup Instanz ist InfluxDB-Sicherung ausgegraut

      Hallo zusammen,
      ich hab auf meiner Synology im Moment noch 2 Docker-Container laufen.
      Im Ersten läuft iobroker, im zweiten InfluxDB2.x.

      Jetzt ist mir bei der Backup Instanz aufgefallen, dass zwar die Option "InfluxDB sichern" angeboten, aber bei mir ausgegraut ist.

      20250320_154629.jpg

      Ich hab bereits die Einstellungen als JSON editiert und InfluxDB aktiviert.
      In der oberen Leiste erscheint auch kurzzeitig InfluxDB, aber wenn ich darauf klicke,

      20250320_154654.jpg

      verschwindet die Option und in den Einstellungen ist InfluxDB wieder ausgegraut.

      Wie bekomme ich InfluxDB gesichert?

      Danke und Gruß
      Martin

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJAS
    • Bosch Climate 8000i Integration

      Hallo zusammen,
      ich bau eine Klimaanlage im Haus ein.
      Da ich die Anlage mit PV Überschuss speisen möchte, ist eine Integration in iobroker gewünscht.

      Der Monteur hat das Klimagerät Bosch CL8000i vorgeschlagen.

      Nun find ich aber weder in der Installations- noch Bedienungsanleitung Hinweise auf eine mögliche Integrationsmöglichkeit und hoffe, dass einer von euch mir hier ein paar Hinweise geben kann.

      Vielen Dank im voraus,
      Gruß
      Martin

      posted in Hardware
      M
      MJAS
    • RE: +/- Watt-Wert (Power) in 2 kWh-Werte (Energy) trennen lassen

      Wow, vielen herzlichen Dank!

      posted in Skripten / Logik
      M
      MJAS
    • +/- Watt-Wert (Power) in 2 kWh-Werte (Energy) trennen lassen

      Hallo zusammen,

      ich hab folgendes Problem:
      Mein Wechselrichter zeigt mir die Leistung, die in den Akku geladen bzw. entladen wird, als +/- Werte (in Watt) an.

      Ich such nach irgendeiner Möglichkeit, die kWh-Werte, also die Energie, getrennt anzuzeigen, in...
      xx kWh = Batterie geladen
      xx kWh = Batterie entladen

      Ich hab folgendes JS-Skript, welches Watt in Wh bzw. kWh aufaggregiert:

      const idPower = '0_userdata.0.Akku_Ladeleistung';  // cur_power
      const idEnergy = '0_userdata.0.Akku_Ladeleistung_kWh'; // kWh
      
      // Energie-Datenpunkt erzeugen
      createState(idEnergy, 0.00, {type: 'number', unit: 'kWh'}); // Anfangswert anpassen !
      
      var energy = 1000 * getState(idEnergy).val; // Wh, erzeugt beim ersten Skripstart Fehler
      
      on({id: idPower}, function(dp) {
         energy = energy + dp.state.val * (dp.state.ts - dp.oldState.ts) / 3600000; // Wh
         setState(idEnergy, Math.round(energy) / 1000, true); // kWh mit 3 Nachkommastellen
      });
      

      Lässt sich das evtl irgendwie modifizieren, um getrennte Werte zu erhalten?

      Danke und viele Grüße,
      Martin

      posted in Skripten / Logik
      M
      MJAS
    • RE: Adapter für Sonnenstunden?

      @homoran

      Das kann ich Dir nicht sagen, hab es nicht überprüft, habe aber insgesamt aber auch keinen anderen Anhaltspunkt, um mein Skript irgendwie mit Daten zu füttern.
      Du magst natürlich recht haben, dass die Werte nicht zwingend richtig sind.
      Die Werte der App sind aber zumindest besser als nix.

      Wenn Du andere Ideen hast, was ich als Äquivalent hernehmen könnte, bin ich echt gerne für Vorschläge offen !

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJAS
    • RE: Adapter für Sonnenstunden?

      Screenshot_20250112_131300_WeatherPro.jpg

      In der Android App "WeatherPro" geht es doch auch, dass da die Sonnenminuten ausgewiesen sind.

      @Winni Danke für die beiden Links. Aber da stehen leider auch nur Symbole für die Wetterlage, keine richtigen Werte.

      Ich möchte die Sonnenminuten, ebenso wie @pingo eigentlich als Zusatzbewertung für ein erweitertes Batteriemanagement hinzuziehen.
      Die Werte wären aber sicherlich auch bei einer Rolladensteuerung sinnvoll

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJAS
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo