Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

      Und das ist auch so ein Grund, warum man im Serverbereich einfach viel besser mit einer der 'originalen Distriubitionen' fährt.

      Moin,

      falsche Diskussionsgruppe 🙂
      Ich bin ja bei Dir, Euch, aber ich kann auch die verstehen, die eine Heidenangst vor der Kommandozeile haben. Ich setze darauf, dass die Selbsterkenntnis irgendwann einsetzt 🙂

      Dann nehmt alle Arch Linux, ist sowieso besser, alleine wenn man es geschafft hat es einzurichten, ist man schon ein halber Linux Profi 🙂 🙂 🙂

      So jetzt aber Spaß beiseite, Ernst kommt 🙂

      VG
      Bernd

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

        @dp20eic sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

        Dann nehmt alle Arch Linux, ist sowieso besser, alleine wenn man es geschafft hat es einzurichten, ist man schon ein halber Linux Profi

        Nur LFS, allenfalls Slackware! Alles andere ist doch Kindergeburtstag.

        Ich bin ja bei Dir, Euch, aber ich kann auch die verstehen, die eine Heidenangst vor der Kommandozeile haben.

        Aber auch dann gilt der Hinweis auf die orginären 'Mutter-Distributionen'.
        Eigentlich dann sogar noch mehr, unter der Haube (CLI) riechen die Systeme ja eh immer stark nach dem Original.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

          Nur LFS, allenfalls Slackware! Alles andere ist doch Kindergeburtstag.

          🙂
          Ich habe mal Gentoo, für 5 Jahr am Laufen, ich habe eine Menge gelernt, liegt aber auch daran, dass ich gern lese und auch viel herumspiele, um das Gelesene auszuprobieren.

          Jetzt ist aber Schulz, driftet ab 🙂

          VG
          Bernd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @lutzer last edited by

            @lutzer sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

            Ja ich weiß das man das nicht braucht, aber ich bin nicht so fit in Sachen Linux und da hilft eine gui einfach extrem. Da kann man noch SQL, Motioneye etc. dort mit installieren und auch konfigurieren...

            das glaubte ich anfangs auch... bin auch heute noch nicht wirklich fit bis auf grundkenntnisse.
            was glaubst du, warum der großteil auf debian setzt? weil dir da am ehesten geholfen werden kann? ohne GUI.
            die restlichen dinge gehören auch nicht in die selbe install.
            wenn du schon proxmox einsetzt, dann eigene VMs, oder LXCs.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lutzer @lutzer last edited by

              Danke für die Hinweise, wenn ich die interne "Firewall" im MX Linux ausschalte bzw die Ports 8081&8082 per Regel hinzufüge klappt das auch mit dem MXLinux 23.

              Da kann jeder denke ich genug für und wieder finden. So lange man an sein eigenes Ziel kommt ist doch alles gut 😬
              Ich mag die Shell und arbeite auch damit, aber ich mache einfach zu viele Dinge. Da gönne ich mir die Möglichkeit etwas fauler zu sein und setzte eben eine gui ein wenn es geht. Dafür kann ich mich eben mit sehr viel mehr Dingen beschäftigen und hänge nicht an einem Thema bis ich alles auswendig kann. Lieber gefähliches Halbwissen und damit was machen, als RTL2 zu schauen 😇

              Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @lutzer last edited by Thomas Braun

                @lutzer sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                hänge nicht an einem Thema bis ich alles auswendig kann.

                Naja, ein halbes Dutzend Kommandos reichen eigentlich für die absoluten Basics schon aus... Man muss ja nicht gleich eine mehrfach geschachtelte awk-Sequenz mit regulären Ausdrücken gespickt sei aus dem Ärmel schütteln können. Kann ich auch nicht.

                Aber einfache Dateioperationen und einfache Anpassungen per Editor an config-Dateien sollte man easy draufschaffen können. Dann kann man auch RTL2 schauen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill @lutzer last edited by

                  @lutzer sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                  Ich mag die Shell und arbeite auch damit, aber ich mache einfach zu viele Dinge. Da gönne ich mir die Möglichkeit etwas fauler zu sein und setzte eben eine gui ein wenn es geht.

                  Ich bin sicher auch faul (vermutlich fauler als Du 🙂 ) aber das Einzige, was ich in Verbindung mit iobroker GUI-ähnlich brauche ist das, was der iobroker im Browser anzeigt. Für wirklich alles andere musst Du doch eh in der GUI dann ein Terminal aufmachen und dann dort Befehle eingeben. Sei es um upzudaten, sei es um mal was zu richten, sei es sonst was. Das einzige GUI-ähnliche, was ich seit Anfangszeiten bei Linux mit mir rumschleppe, auf jedem Linux bei mir landet und ich nicht missen möchte ist der midnight commander. In den meisten Linux-Repos ist er direkt als mc installierbar. Ist ein Klon des ursprünglichen Norton Commander (wer kennt ihn noch aus DOS-Zeiten) und erleichtert manche Dateioperationen oder das Bearbeiten von Dateien oder auch Berechtigungen enorm, erst recht als Newbie auf der Kommandozeile. Wie gesagt, brauchen tut man ihn nicht, aber die Faulheit gönne ich mir. Aber ein Desktop mit dem ganzen Schnickschnack wäre mir zu kompliziert, zu aufgeblasen und würde mich und meine Faulheit da eher behindern.
                  Versuch es einfach, kannst ja eine zweite VM mit Debian und iobroker installieren und damit rumspielen. Und Du lernst garantiert Dinge, die Du auch an einem Desktop-Linux gut brauchen kannst.

                  Gruss, Jürgen

                  X da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • X
                    xdelta @Wildbill last edited by xdelta

                    @wildbill said in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                    midnight commander

                    Anstelle dessen könnte man auch ein FTP Programm benutzen. Ich nutze hierfür FlashFXP zum Editieren von Dateien usw. . Die Verbindung erfolgt über SFTP over SSH.
                    Damit öffne ich eine Datei auf dem Server (es öffnet sich dann z.B. Notepad++) und beim Speichern wird sie automatisch wieder hochgeladen (auf Wunsch mit backup Datei).

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @xdelta last edited by Wildbill

                      @xdelta Über FTP kannst Du aber keine Befehle auf dem Client ausführen, sondern nur Dateien oder deren Rechte bearbeiten. Beim mc habe ich den kompletten Dateimanager im Bild, gleichzeitig aber unten die normale Befehlszeile, in der ich alle Befehle direkt eingeben kann. Auch Verzeichniswechsel per Befehl oder so landen direkt oben im mc. Mit STRG-O kann ich ihn ausblenden und wieder einblenden, wenn ich mal das volle Bild brauche. Wenn man einmal damit zu tun hatte, will man glaub nix anderes mehr.
                      Zugriff per (S)FTP ist da nur ein Zehntel dessen, was man damit machen kann (eben alles, was das Terminal gerade hergibt).
                      Beim Zugriff per (S)FTP besteht zudem die Gefahr, sich Dateirechte zu verfummeln, je nachdem wie der FTP-Server eingerichtet ist, bzw. als wer man angemeldet ist. Zumindest kenne ich das Problem von früher so. mc startet direkt im Kontext des jeweiligen User. Per sudo mc auch mit root-Rechten (Gruss an @Thomas-Braun ) oder per sudo -u iobroker mc eben mit den Rechten des iobroker-user, wenn es mal nötig sein sollte. Alles direkt, ohne sich irgendwie neu anmelden zu müssen. Also echt kein Vergleich…
                      Und für FTP muss ich am Rechner, an dem ich sitze, in der GUI das FTP-Programm öffnen, mit der Maus. Meist sitze ich aber eh vor einem offenen Terminal, dann geht das mauslos per SSH und gut ist.

                      Gruss, Jürgen

                      EDIT: Beim Editieren per Notepad++ und Konsorten und wieder hochladen soll es auch schon zu Problemen gekommen sein, wenn man beispielsweise unter Windows arbeitet und da Zeilenumbrüche falsch interpretiert werden, wenn man im Editor nicht aufpasst, dass die jeweilige Datei nicht gewandelt werden soll. Kann per Terminal auch nicht passieren.

                      Thomas Braun X 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by

                        @wildbill sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                        Per sudo mc auch mit root-Rechten (Gruss an @Thomas-Braun )

                        Nanu? Als wenn ich behauptet hätte, das man nicht dann und wann root-Rechte bräuchte.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • X
                          xdelta @Wildbill last edited by

                          @wildbill said in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                          @xdelta Über FTP kannst Du aber keine Befehle auf dem Client ausführen, sondern nur Dateien oder deren Rechte bearbeiten. Beim mc habe ich den kompletten Dateimanager im Bild, gleichzeitig aber unten die normale Befehlszeile, in der ich alle Befehle direkt eingeben kann. Auch Verzeichniswechsel per Befehl oder so landen direkt oben im mc. Mit STRG-O kann ich ihn ausblenden und wieder einblenden, wenn ich mal das volle Bild brauche. Wenn man einmal damit zu tun hatte, will man glaub nix anderes mehr.
                          Zugriff per (S)FTP ist da nur ein Zehntel dessen, was man damit machen kann (eben alles, was das Terminal gerade hergibt).
                          Beim Zugriff per (S)FTP besteht zudem die Gefahr, sich Dateirechte zu verfummeln, je nachdem wie der FTP-Server eingerichtet ist, bzw. als wer man angemeldet ist. Zumindest kenne ich das Problem von früher so. mc startet direkt im Kontext des jeweiligen User. Per sudo mc auch mit root-Rechten (Gruss an @Thomas-Braun ) oder per sudo -u iobroker mc eben mit den Rechten des iobroker-user, wenn es mal nötig sein sollte. Alles direkt, ohne sich irgendwie neu anmelden zu müssen. Also echt kein Vergleich…
                          Und für FTP muss ich am Rechner, an dem ich sitze, in der GUI das FTP-Programm öffnen, mit der Maus. Meist sitze ich aber eh vor einem offenen Terminal, dann geht das mauslos per SSH und gut ist.

                          Gruss, Jürgen

                          Danke Jürgen - wird offenbar Zeit mir mal den MC anzusehen!

                          PS: mit Notepad++ gibt es keine Probleme, wenn man es richtig eingestellt hat - die betreffen eher das normale Notepad.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill @xdelta last edited by

                            @Thomas-Braun Hast Recht, spätestens dann, wenn heir mal wieder jemand fragt, warum sein Update per

                            apt upgrade
                            

                            Fehler bringt, obwohl es doch bestimmt drei Jahre so lief... 😊

                            @xdelta
                            Ja versuch es. Ist am Anfang etwas ungewohnt, bis man sich die wichtigsten Tastenkürzel angewöhnt hat, lohnt sich aber definitiv. Natürlich lässt sich mc aber auch per Maus bedienen, wenn man es unbedingt will.

                            Gruss, Jürgen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              tritor @lutzer last edited by tritor

                              @lutzer

                              also wenn du mit Proxmox und VMs grundsätlich zurande kommst, dann garantiere ich dir, dass du auch eine Linuxkonsole meistern wirst.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Wildbill last edited by

                                @wildbill sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                                ich nicht missen möchte ist der midnight commander.

                                jau, in dos zeiten war der norton absolut hammer.
                                wie bekomm ich den MC in die VMs ohne shit zu fabrizieren?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                                  @da_woody sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                                  wie bekomm ich den MC in die VMs ohne shit zu fabrizieren?

                                  Installieren? Wie jedes andere Programm auch?

                                  sudo apt install mc
                                  

                                  wäre einen Versuch wert...

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun droelf.gif
                                    jo, das leben kann so einfach sein...
                                    lieber mal nachfragen, als mist machen. Cheerlie.gif
                                    soll ich das in meinem verzeichniss tun?

                                    W Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill @da_Woody last edited by

                                      @da_woody Ist egal, wo Du das ausführst. Mit apt wird es „zentral“ für alle user installiert. Auch auf die bin wird der Link korrekt erstellt. Kannst also direkt nach Installation per mc mal starten, egal wo Du gerade stehst.

                                      Gruss, Jürgen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                                        @da_woody sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                                        soll ich das in meinem verzeichniss tun?

                                        Was?

                                        Axo...
                                        Die ausführbare Datei wird im $PATH installiert. Kann von jedem user überall aufgerufen werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        893
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        9
                                        27
                                        995
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo