Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @xdelta last edited by Wildbill

      @xdelta Über FTP kannst Du aber keine Befehle auf dem Client ausführen, sondern nur Dateien oder deren Rechte bearbeiten. Beim mc habe ich den kompletten Dateimanager im Bild, gleichzeitig aber unten die normale Befehlszeile, in der ich alle Befehle direkt eingeben kann. Auch Verzeichniswechsel per Befehl oder so landen direkt oben im mc. Mit STRG-O kann ich ihn ausblenden und wieder einblenden, wenn ich mal das volle Bild brauche. Wenn man einmal damit zu tun hatte, will man glaub nix anderes mehr.
      Zugriff per (S)FTP ist da nur ein Zehntel dessen, was man damit machen kann (eben alles, was das Terminal gerade hergibt).
      Beim Zugriff per (S)FTP besteht zudem die Gefahr, sich Dateirechte zu verfummeln, je nachdem wie der FTP-Server eingerichtet ist, bzw. als wer man angemeldet ist. Zumindest kenne ich das Problem von früher so. mc startet direkt im Kontext des jeweiligen User. Per sudo mc auch mit root-Rechten (Gruss an @Thomas-Braun ) oder per sudo -u iobroker mc eben mit den Rechten des iobroker-user, wenn es mal nötig sein sollte. Alles direkt, ohne sich irgendwie neu anmelden zu müssen. Also echt kein Vergleich…
      Und für FTP muss ich am Rechner, an dem ich sitze, in der GUI das FTP-Programm öffnen, mit der Maus. Meist sitze ich aber eh vor einem offenen Terminal, dann geht das mauslos per SSH und gut ist.

      Gruss, Jürgen

      EDIT: Beim Editieren per Notepad++ und Konsorten und wieder hochladen soll es auch schon zu Problemen gekommen sein, wenn man beispielsweise unter Windows arbeitet und da Zeilenumbrüche falsch interpretiert werden, wenn man im Editor nicht aufpasst, dass die jeweilige Datei nicht gewandelt werden soll. Kann per Terminal auch nicht passieren.

      Thomas Braun X 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by

        @wildbill sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

        Per sudo mc auch mit root-Rechten (Gruss an @Thomas-Braun )

        Nanu? Als wenn ich behauptet hätte, das man nicht dann und wann root-Rechte bräuchte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • X
          xdelta @Wildbill last edited by

          @wildbill said in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

          @xdelta Über FTP kannst Du aber keine Befehle auf dem Client ausführen, sondern nur Dateien oder deren Rechte bearbeiten. Beim mc habe ich den kompletten Dateimanager im Bild, gleichzeitig aber unten die normale Befehlszeile, in der ich alle Befehle direkt eingeben kann. Auch Verzeichniswechsel per Befehl oder so landen direkt oben im mc. Mit STRG-O kann ich ihn ausblenden und wieder einblenden, wenn ich mal das volle Bild brauche. Wenn man einmal damit zu tun hatte, will man glaub nix anderes mehr.
          Zugriff per (S)FTP ist da nur ein Zehntel dessen, was man damit machen kann (eben alles, was das Terminal gerade hergibt).
          Beim Zugriff per (S)FTP besteht zudem die Gefahr, sich Dateirechte zu verfummeln, je nachdem wie der FTP-Server eingerichtet ist, bzw. als wer man angemeldet ist. Zumindest kenne ich das Problem von früher so. mc startet direkt im Kontext des jeweiligen User. Per sudo mc auch mit root-Rechten (Gruss an @Thomas-Braun ) oder per sudo -u iobroker mc eben mit den Rechten des iobroker-user, wenn es mal nötig sein sollte. Alles direkt, ohne sich irgendwie neu anmelden zu müssen. Also echt kein Vergleich…
          Und für FTP muss ich am Rechner, an dem ich sitze, in der GUI das FTP-Programm öffnen, mit der Maus. Meist sitze ich aber eh vor einem offenen Terminal, dann geht das mauslos per SSH und gut ist.

          Gruss, Jürgen

          Danke Jürgen - wird offenbar Zeit mir mal den MC anzusehen!

          PS: mit Notepad++ gibt es keine Probleme, wenn man es richtig eingestellt hat - die betreffen eher das normale Notepad.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @xdelta last edited by

            @Thomas-Braun Hast Recht, spätestens dann, wenn heir mal wieder jemand fragt, warum sein Update per

            apt upgrade
            

            Fehler bringt, obwohl es doch bestimmt drei Jahre so lief... 😊

            @xdelta
            Ja versuch es. Ist am Anfang etwas ungewohnt, bis man sich die wichtigsten Tastenkürzel angewöhnt hat, lohnt sich aber definitiv. Natürlich lässt sich mc aber auch per Maus bedienen, wenn man es unbedingt will.

            Gruss, Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              tritor @lutzer last edited by tritor

              @lutzer

              also wenn du mit Proxmox und VMs grundsätlich zurande kommst, dann garantiere ich dir, dass du auch eine Linuxkonsole meistern wirst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Wildbill last edited by

                @wildbill sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                ich nicht missen möchte ist der midnight commander.

                jau, in dos zeiten war der norton absolut hammer.
                wie bekomm ich den MC in die VMs ohne shit zu fabrizieren?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_woody sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                  wie bekomm ich den MC in die VMs ohne shit zu fabrizieren?

                  Installieren? Wie jedes andere Programm auch?

                  sudo apt install mc
                  

                  wäre einen Versuch wert...

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • da_Woody
                    da_Woody @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun droelf.gif
                    jo, das leben kann so einfach sein...
                    lieber mal nachfragen, als mist machen. Cheerlie.gif
                    soll ich das in meinem verzeichniss tun?

                    W Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @da_Woody last edited by

                      @da_woody Ist egal, wo Du das ausführst. Mit apt wird es „zentral“ für alle user installiert. Auch auf die bin wird der Link korrekt erstellt. Kannst also direkt nach Installation per mc mal starten, egal wo Du gerade stehst.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                        @da_woody sagte in iobroker auf proxmox 8-VM-MXLinux Kernel 6 nicht aufrufbar:

                        soll ich das in meinem verzeichniss tun?

                        Was?

                        Axo...
                        Die ausführbare Datei wird im $PATH installiert. Kann von jedem user überall aufgerufen werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        827
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        27
                        1355
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo