Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active @Dax last edited by

      @dax
      Hi ja kann ich bestätigen, war ja mit dem Entwickler in Kontakt, er hat die gewünschten Änderungen rein, aber es funktioniert immer noch nicht.
      Leider meldet sich der Entwickler jetzt nicht mehr im Github, vielleicht könnte von euch auch wer dort reinschreiben und nochmal bestätigen das es seit der 1.0.27 kein richtiges Überschussladen mehr geht:

      https://github.com/MK-2001/ioBroker.go-e/issues/164

      nikmaier created this issue in MK-2001/ioBroker.go-e

      closed Überschussladung funktioniert nicht mehr seit Version 1.0.27 #164

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marcel2908 @nik82 last edited by

        a4ef7582-fafc-4f7a-83a3-eac3bd930f88-image.png

        Ich nutze auch den Adapter und dachte eigentlich dass nur in Ampere PV geschrieben wird. Bei mir ändert sich aber auch der Wert in ampere. Ist das so richtig?

        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nik82
          nik82 Most Active @Marcel2908 last edited by

          @marcel2908
          Klar, ist normal, weil der sich ja dann abgleicht.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcel2908 @nik82 last edited by

            @nik82
            ok, die Begrenzung der Schreibzyklen ist dadurch aber dann nicht gefährdet?

            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active @Marcel2908 last edited by

              @marcel2908
              Nein, kein Problem, genau dafür ist das AmperePV ja da 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marcel2908 last edited by

                Ich nutze den Adapter, um PV Überschuss zu laden. Die Werte für Erzeugung ziehe ich aus meinem Smartmeter und den Wert für den Verbrauch ebenfalls aus meinem Smartmeter, der den Verbrauch auf allen Phasen ermittelt (incl. den Verbrauch der Wallbox).

                Komischerweise regelt er immer den Wert viel zu hoch und geht dann schlagartig wieder runter auf 6 A obwohl genug PV Strom da ist.

                Wenn ich keinen Wert für den Verbrauch angebe scheint es besser zu funktionieren. Ich verstehe nur den Grund nicht?!
                Hat jemand ähnliche Probleme?

                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active @Marcel2908 last edited by nik82

                  @marcel2908
                  Das hier schon durchgelesen:

                  https://forum.iobroker.net/post/997951

                  Kann sein das du die aktuelle Version installiert hast?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marcel2908 @nik82 last edited by Marcel2908

                    @nik82 ne habe die alte Version und habe es genau so gemacht wie unter dem Link erklärt. Wenn ich den Haken bei Verbrauch auf Ack? setze, dann funktioniert es auch.

                    nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nik82
                      nik82 Most Active @Marcel2908 last edited by

                      @marcel2908
                      Dann lies mal den Post nochmal ganz genau durch.
                      Und dann teste erstmal mit manuell angelegten Objektpunkten.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marcel2908 @nik82 last edited by Marcel2908

                        @nik82 Ich lasse mir die Werte, die der Adapter verwendet immer in meiner VIS anzeigen.
                        Aktuell produziere ich 8 kw. Diesen Wert bekommt er auch und stellt den Charger jetzt auf 24A. Er lädt aber aktuell trotzdem nur mit 16A weil die Box nicht für mehr zugelassen ist.
                        Mein Auto lädt maximal mit 16 A auf 2 Phasen.

                        Irgendwas scheint in der Steuerung komisch zu sein. Verstehe auch nicht, wieso er den Wert auf 24A setzen möchte.

                        go-e.0
                        2024-03-05 11:39:00.021 debug set maxAmperes (amx) by adjustAmpLevelInWatts: 23 with 3741 watts

                        go-e.0
                        2024-03-05 11:39:00.020 info Set value 23 of id amx

                        go-e.0
                        2024-03-05 11:39:00.019 debug Current used 6930 Watts with 30 Ampere (sum) by 2Phases and adjusting this with 3741 watts by 231 Volts (avg) to new max of 23 Amperes per Phase

                        go-e.0
                        2024-03-05 11:39:00.014 debug Start ajust by foreign Object with 3741 Watts

                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active @Marcel2908 last edited by

                          @marcel2908
                          Fang mal klein an. Lass die Phasensteuerung mal raus und lade nur mit einer Phase und stelle die Ampere manuell auf 10.
                          Dann lege wie in dem Post mal zwei Variablen an (Auch die eine Variable mit ACK? aktivieren!)
                          Und dann stelle die Zahlen mal bei auf z.b. 5000, dann warte eine Minute und stelle die Variable "PV_aktuell" auf z.B. 5500.
                          Dann müsste die Amperezahl hochgehen, wenn ja, dann wieder einer Minute warten und "PV aktuell" wieder auf 5000, dann müsste die Ampere runtergehen.
                          Erstmal schauen ob das funktioniert, bevor du mit 2 Phasen arbeitest und bevor du deinen echten Verbrauch ermittelst.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marcel2908 @nik82 last edited by Marcel2908

                            @nik82 Hab ich getestet. Habe nur PV Erzeugung auf 4000 gesetzt und trotzdem regelt er irgendwann auf 24 A hoch.

                            Current used 5508 Watts with 24 Ampere (sum) by 2Phases and adjusting this with 3794 watts by 229.5 Volts (avg) to new max of 20 Amperes per Phase

                            Wenn ich es auf 1-Phase stelle geht es auch nicht.
                            Er bekommt von mir nur 4000 als Erzeugung und geht trotzdem so hoch.

                            Habe mal auf 1 Phasig gestellt und ihm 2000 Produktion gegeben. Er macht dann folgendes:

                            go-e.0
                            2024-03-05 12:06:00.129 debug Current used 3206 Watts with 14 Ampere (sum) by 1Phases and adjusting this with 1796 watts by 229 Volts (avg) to new max of 22 Amperes per Phase

                            denn auf 1796 zu setzen ist genau richtig, aber der neue Wert ist dann nicht 22 Amperes per Phase

                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nik82
                              nik82 Most Active @Marcel2908 last edited by

                              @marcel2908
                              Wenn du auf z.B. 4000 lässt, dann darf der ja nur einmal hochgehen, wenn du alles gleich lässt und er von alleine hoch geht, dann "triggert" ja irgend ein Wert. Dann wird einer der beiden Werte immer wieder gesetzt, das darf nicht sein, da musst du deine Config nochmal durchgehen.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marcel2908 @nik82 last edited by Marcel2908

                                @nik82 die 4000 aktualisieren sich alle 2 min. Aber halt immer wieder auf 4000. Das habe ich auch unter Objekten kontrolliert. Der bleibt immer bei 4000

                                Ich habe ein Blacky geschrieben, dass den Wert alle 2 min aktualisiert. Eigentlich steht dort statt der 4000 der Wert meiner PV Erzeugung drin.

                                48b3fed3-a0fd-4626-bd3b-ae40453df222-image.png

                                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nik82
                                  nik82 Most Active @Marcel2908 last edited by

                                  @marcel2908
                                  Ja dann ist aber auch logisch das es immer höher wird, denn im echten Betrieb würde zwar der PV gleich bleiben, aber nach dem umschalten natürlich der Hausstrom genau um das erhöht werden 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • maloross
                                    maloross last edited by

                                    Ein sonniges Hallo in die Runde,

                                    ich hänge mich mal hier dran in der Hoffnung, nicht im komplett falschen Thread gelandet zu sein.

                                    Mittlerweile ist auch unsere Wallbox installiert (Auto auch schon bestellt) und ich möchte mich schon mal mit dem Adapter vertraut machen. Dieser ist voll funktionsfähig (alles grün), Werte werden korrekt ausgelesen - aber Werte schreiben funktioniert nicht.

                                    Ich habe mir als Testobjekt die LED-Helligkeit ausgesucht, aber der von mir eingegebene Wert wird nicht übermittelt (Log keine Fehlermeldung, Textfarbe Wert rot).

                                    Aufbau:

                                    • go-e Adapter (v1.0.29. Standardwerte belassen, keine Skripte)
                                    • go-e Gemini 11 kW (HW v4, FW 56.1,
                                      Erweiterte Einstellungen: API v1 und v2 aktiviert

                                    Kann es an der HW v4 liegen (lt. Hardwareinfo in der App)? Oder habe ich noch eine Einstellung übersehen?

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @maloross last edited by

                                      @maloross sagte in go-e Adapter:

                                      aber Werte schreiben funktioniert nicht.

                                      was willst du denn schreiben?
                                      und wie?

                                      maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • maloross
                                        maloross @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        schlicht gesagt: in der Objektliste des Adapters den Wert erhöhen oder reduzieren mit dem Ergebnis, dass der LED-Ring heller oder dunkler wird.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @maloross last edited by

                                          @maloross also den Wert diesen Datenpunktes
                                          Screenshot_20240514-142646_Firefox.jpg
                                          ändern!?

                                          hab gerade mal nachgesehen

                                          {
                                            "_id": "go-e.0.settings.color.led_brightness",
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "LED Helligkeit​ von 0-255 (lbr)",
                                              "type": "number",
                                              "role": "value.brightness",
                                              "read": true,
                                              "write": true
                                            },
                                            "from": "system.adapter.go-e.0",
                                            "ts": 1713811198105,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "user": "system.user.admin"
                                          }
                                          

                                          war bei mir jetzt 3 Jahre her.
                                          Ich meine ich hätte ihn über die App geändert.
                                          laut Objektdaten ist er aber beschreibbar.
                                          (bestätigt hattest du aber nicht angehakt? :duckundwech:)

                                          maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • maloross
                                            maloross @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in go-e Adapter:

                                            (bestätigt hattest du aber nicht angehakt? :duckundwech:)

                                            sowohl als auch - aber die App akzeptiert die Änderung nicht

                                            (vll. weil DIE App = weiblich, DER Adapter = männlich?? 😜 )

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            338
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            990
                                            193335
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo