Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

go-e Adapter

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.3k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • lobomauL lobomau

    Edit2: als erstes würde ich debug-Elemente einbauen vor deinen beiden "002_Ladevorgang_aktiv" um zu sehen ob da was ankommt. Wenn ja, würde ich mir dann den "002_Ladevorgang_aktiv" genauer anschauen.

    Edit: nee, ist ja doch ein Trigger oben. Komisch

    @strobi hast du denn einen Trigger? Sieht man nicht auf dem Bild.
    Ansonsten sollte aktualisiere oder steuern beides funktionieren, ist doch selbst erstelltes state "002_Ladevorgang_aktiv", oder? In dem Fall würde ich bei aktualisiere belassen.

    Unterschied steuern vs aktualisiere
    https://forum.iobroker.net/topic/5787/blockly-unterschied-zwischen-steuere-und-aktualisiere

    J Offline
    J Offline
    JoergH
    wrote on last edited by
    #397

    @lobomau Entscheidender Abschnitt:

    Ich habe gerade Stunden damit verbracht eine Systemvariable über ein Script auf der CCU zu aktualisieren.

    Natürlich habe ich es zuerst über die Funktion "Aktualisiere" (Code: setState("hm-rega.0.1687", true, true); ) versucht.

    Der Datenkonten wurde auch entsprechend im ioBroker aktualisiert, nur es erfolgte kein Update der Variable auf der CCU.

    Ein manuelles Setzen des Wertes über die "Objekte" hatte hingegen sofort funktioniert.

    Benutze ich die Funktion "Steuere" ( JSCode: setState("hm-rega.0.1687", true); ) funktionierte das Setzen der Systemvariable sofort.

    Deswegen benutze ich grundsätzlich nur steuere, das funktioniert in jedem Fall.

    1 Reply Last reply
    0
    • J JoergH

      @strobi Das sieht schon korrekt aus so, nur dass Du nicht "aktualisiere" sondern "steuere" nehmen musst.

      S Offline
      S Offline
      Strobi
      wrote on last edited by
      #398

      @joergh sagte in Go e-charger:

      @strobi Das sieht schon korrekt aus so, nur dass Du nicht "aktualisiere" sondern "steuere" nehmen musst.

      Klasse, das hat funktioniert - vielen Dank!

      1 Reply Last reply
      0
      • JLegJ JLeg

        @strobi bei mir klappt's so problemlos:

        3282c79f-9600-4181-8f38-cfb40f183e2a-image.png

        S Offline
        S Offline
        Strobi
        wrote on last edited by
        #399

        @jleg Klasse, das hat funktioniert - vielen Dank!

        1 Reply Last reply
        0
        • HumidorH Humidor

          @fstoiber mit den Chips kenn ich mich noch nicht aus, wird aber wohl kein großes Thema sein, schaue ich mir an, wenn der Tesla im Haus ist
          das andere ist ein einfacher Trigger und Senden per Telegram zBsp.
          kommt drauf an welche Programmiersprache du nutzen willst

          F Offline
          F Offline
          fstoiber
          wrote on last edited by fstoiber
          #400

          @humidor danke das wär mega, wenn wir da was ausprobieren könnten. Programmiersprache ist mir egal, Blockly oder java.

          HumidorH 1 Reply Last reply
          0
          • F fstoiber

            @humidor danke das wär mega, wenn wir da was ausprobieren könnten. Programmiersprache ist mir egal, Blockly oder java.

            HumidorH Offline
            HumidorH Offline
            Humidor
            wrote on last edited by
            #401

            @fstoiber sagte in Go e-charger:

            @humidor danke das wär mega, wenn wir da was ausprobieren könnten. Programmiersprache ist mir egal, Blockly oder java.

            Ich bin Java nicht mächtig. Blockly ist einfach.
            Solltest aber dafür einen eigenen Thread aufmachen

            BG

            1 Reply Last reply
            0
            • HumidorH Humidor

              @joergh sagte in Go e-charger:

              @strobi Das sieht schon korrekt aus so, nur dass Du nicht "aktualisiere" sondern "steuere" nehmen musst.

              da konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen, steuern ist für Bool gedacht, aktualisieren für Werte, so meine bisherige Erfahrung, Unterschied aber in der Verwendung dennoch keiner.

              J Offline
              J Offline
              JoergH
              wrote on last edited by
              #402

              @humidor Das ist nicht korrekt. "Aktualisiere" ist eigentlich für einfache Datenpunkte, während "Steuern" für andere Adapter etc. ist, da hier eine Bestätigung ausgelöst wird. "Steuern" funktioniert in jedem Fall, während "Aktualisiere" eben wenn eine Bestätigung erforderlich ist nicht funktioniert.

              1 Reply Last reply
              0
              • wierer-sigiW Offline
                wierer-sigiW Offline
                wierer-sigi
                wrote on last edited by
                #403

                Hallo in die Gruppe,

                Habe im ioBroker das go-echarger neben anderen installiert.

                Leider bekomme ich zwar nach der Inbetriebnahme Daten geliefert, aber diese werden nicht aktualisiert.

                In den Protokollen steht: Error connect ETIMEDOUT 192.168.178.70:80

                Habe den Raspberry 3 schon upgedated, habe folgende Versions stände:

                • iobroker v5.2.3
                • go-e adapter 1.0.17

                Wenn ich die Werte via der go-eCharger App auslese kein Problem.

                Habe auch den Adapter deinstalliert und wieder installiert, dann liefert er wieder einmal die Werte.

                Vielleicht hat ja einer von Euch noch einen Tipp.

                Danke und Gruß
                Sigi

                iobroker go-e zeitstempel.jpg iobroker go-e Status.jpg iobroker go-e general settings.jpg iobroker go-e Fehlermeldungen.jpg

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • wierer-sigiW wierer-sigi

                  Hallo in die Gruppe,

                  Habe im ioBroker das go-echarger neben anderen installiert.

                  Leider bekomme ich zwar nach der Inbetriebnahme Daten geliefert, aber diese werden nicht aktualisiert.

                  In den Protokollen steht: Error connect ETIMEDOUT 192.168.178.70:80

                  Habe den Raspberry 3 schon upgedated, habe folgende Versions stände:

                  • iobroker v5.2.3
                  • go-e adapter 1.0.17

                  Wenn ich die Werte via der go-eCharger App auslese kein Problem.

                  Habe auch den Adapter deinstalliert und wieder installiert, dann liefert er wieder einmal die Werte.

                  Vielleicht hat ja einer von Euch noch einen Tipp.

                  Danke und Gruß
                  Sigi

                  iobroker go-e zeitstempel.jpg iobroker go-e Status.jpg iobroker go-e general settings.jpg iobroker go-e Fehlermeldungen.jpg

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #404

                  @wierer-sigi sagte in Go e-charger:

                  Vielleicht hat ja einer von Euch noch einen Tipp.

                  das WLAN des go-e ist grottenschlecht. da muss ein AP schon sehr dicht dran sein.
                  ich weiß nicht wie du mit der App drauf zugreifst.
                  von der gleichen Stelle wo dein AP steht kann es Auch wacklig sein.

                  hast du unsichtbare SSID? Das mag der go e auch nicht wirklich.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  HumidorH wierer-sigiW 2 Replies Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @wierer-sigi sagte in Go e-charger:

                    Vielleicht hat ja einer von Euch noch einen Tipp.

                    das WLAN des go-e ist grottenschlecht. da muss ein AP schon sehr dicht dran sein.
                    ich weiß nicht wie du mit der App drauf zugreifst.
                    von der gleichen Stelle wo dein AP steht kann es Auch wacklig sein.

                    hast du unsichtbare SSID? Das mag der go e auch nicht wirklich.

                    HumidorH Offline
                    HumidorH Offline
                    Humidor
                    wrote on last edited by Humidor
                    #405

                    @homoran der Wlan von meinem V3 go ist nicht schlecht, hab Fritz Repeater im Einsatz

                    ich lese gerade ich hab noch 1.0.15 drauf

                    was zeigt der go denn an Wlan % an ?

                    BG

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @wierer-sigi sagte in Go e-charger:

                      Vielleicht hat ja einer von Euch noch einen Tipp.

                      das WLAN des go-e ist grottenschlecht. da muss ein AP schon sehr dicht dran sein.
                      ich weiß nicht wie du mit der App drauf zugreifst.
                      von der gleichen Stelle wo dein AP steht kann es Auch wacklig sein.

                      hast du unsichtbare SSID? Das mag der go e auch nicht wirklich.

                      wierer-sigiW Offline
                      wierer-sigiW Offline
                      wierer-sigi
                      wrote on last edited by
                      #406

                      @homoran

                      Ich habe einen TP-Link Repeater im Keller, der nur die Go-E versorgt. Das WLAN ist sichtbar und erfüllt die speziellen Anforderungen der go-e mit keinen Leerzeichen.

                      Über diesen Repeater greife ich auf die App zu ( nicht über das go-e eigenen Hotspot )

                      Im Biobroker steht unter WiFi settings:

                      • Wifi enabled - ACTIVATED (1)
                      • state - WIFI_ESTABLISHED

                      Einen WLAN % Wert könnte ich leider nicht finden aber Go-E und repeater hängen 2 Meter von einander entfernt.

                      HumidorH HomoranH 2 Replies Last reply
                      0
                      • wierer-sigiW wierer-sigi

                        @homoran

                        Ich habe einen TP-Link Repeater im Keller, der nur die Go-E versorgt. Das WLAN ist sichtbar und erfüllt die speziellen Anforderungen der go-e mit keinen Leerzeichen.

                        Über diesen Repeater greife ich auf die App zu ( nicht über das go-e eigenen Hotspot )

                        Im Biobroker steht unter WiFi settings:

                        • Wifi enabled - ACTIVATED (1)
                        • state - WIFI_ESTABLISHED

                        Einen WLAN % Wert könnte ich leider nicht finden aber Go-E und repeater hängen 2 Meter von einander entfernt.

                        HumidorH Offline
                        HumidorH Offline
                        Humidor
                        wrote on last edited by
                        #407

                        @wierer-sigi das ist in der App Karteireiter Internet der 1. Eintrag.
                        aber daran wirds ja nicht liegen

                        schau dir den reboot_timer an, der sollte ca. alle 10s aktualisiert werden

                        BG

                        wierer-sigiW 1 Reply Last reply
                        0
                        • wierer-sigiW wierer-sigi

                          @homoran

                          Ich habe einen TP-Link Repeater im Keller, der nur die Go-E versorgt. Das WLAN ist sichtbar und erfüllt die speziellen Anforderungen der go-e mit keinen Leerzeichen.

                          Über diesen Repeater greife ich auf die App zu ( nicht über das go-e eigenen Hotspot )

                          Im Biobroker steht unter WiFi settings:

                          • Wifi enabled - ACTIVATED (1)
                          • state - WIFI_ESTABLISHED

                          Einen WLAN % Wert könnte ich leider nicht finden aber Go-E und repeater hängen 2 Meter von einander entfernt.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #408

                          @wierer-sigi sagte in Go e-charger:

                          Über diesen Repeater greife ich auf die App zu ( nicht über das go-e eigenen Hotspot )

                          Hmmm, ich kann nicht mit der App aus dem Heimnetz auf den Charger zugreifen 🤔

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HumidorH Humidor

                            @wierer-sigi das ist in der App Karteireiter Internet der 1. Eintrag.
                            aber daran wirds ja nicht liegen

                            schau dir den reboot_timer an, der sollte ca. alle 10s aktualisiert werden

                            wierer-sigiW Offline
                            wierer-sigiW Offline
                            wierer-sigi
                            wrote on last edited by
                            #409

                            @humidor

                            Danke für Deine Hilfe.

                            ... sehe hier keinen % Wert

                            IMG_1998.jpg IMG_1997.jpg

                            Der reboot_timer steht auf 2620744.

                            iobroker go-e reboot_timer.jpg

                            Sagt der Wert nicht wann sich die go-e rebooten soll ( alle 10 sec ) wäre doch sehr wenig.

                            Wenn ich auf den ändern modus gehe, komme ich in das Objekt bearbeiten, kann aber nicht direkt einen Wert eingeben wie bei Homebridge.

                            HumidorH lobomauL 2 Replies Last reply
                            0
                            • wierer-sigiW wierer-sigi

                              @humidor

                              Danke für Deine Hilfe.

                              ... sehe hier keinen % Wert

                              IMG_1998.jpg IMG_1997.jpg

                              Der reboot_timer steht auf 2620744.

                              iobroker go-e reboot_timer.jpg

                              Sagt der Wert nicht wann sich die go-e rebooten soll ( alle 10 sec ) wäre doch sehr wenig.

                              Wenn ich auf den ändern modus gehe, komme ich in das Objekt bearbeiten, kann aber nicht direkt einen Wert eingeben wie bei Homebridge.

                              HumidorH Offline
                              HumidorH Offline
                              Humidor
                              wrote on last edited by Humidor
                              #410

                              @wierer-sigi nein, der Timer ist ein fortlaufende Zeit, die zeigt, wie lange er schon läuft und soll sich alle 10s updaten
                              IMG_20220109_201538.PNG
                              Bildschirmfoto 2022-01-09 um 20.22.18.png

                              BG

                              wierer-sigiW 1 Reply Last reply
                              0
                              • HumidorH Humidor

                                @wierer-sigi nein, der Timer ist ein fortlaufende Zeit, die zeigt, wie lange er schon läuft und soll sich alle 10s updaten
                                IMG_20220109_201538.PNG
                                Bildschirmfoto 2022-01-09 um 20.22.18.png

                                wierer-sigiW Offline
                                wierer-sigiW Offline
                                wierer-sigi
                                wrote on last edited by
                                #411

                                @humidor

                                Danke für die Unterstützung

                                Nachdem ich ein Adapter Version älter aufgespielt habe v1.0.15 anstatt v1.0.17 geht's wieder.

                                HumidorH 1 Reply Last reply
                                0
                                • wierer-sigiW wierer-sigi

                                  @humidor

                                  Danke für die Unterstützung

                                  Nachdem ich ein Adapter Version älter aufgespielt habe v1.0.15 anstatt v1.0.17 geht's wieder.

                                  HumidorH Offline
                                  HumidorH Offline
                                  Humidor
                                  wrote on last edited by
                                  #412

                                  @wierer-sigi mach dazu ein Issue auf Github, das sollte sich der Entwickler ansehen!

                                  BG

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • wierer-sigiW wierer-sigi

                                    @humidor

                                    Danke für Deine Hilfe.

                                    ... sehe hier keinen % Wert

                                    IMG_1998.jpg IMG_1997.jpg

                                    Der reboot_timer steht auf 2620744.

                                    iobroker go-e reboot_timer.jpg

                                    Sagt der Wert nicht wann sich die go-e rebooten soll ( alle 10 sec ) wäre doch sehr wenig.

                                    Wenn ich auf den ändern modus gehe, komme ich in das Objekt bearbeiten, kann aber nicht direkt einen Wert eingeben wie bei Homebridge.

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    wrote on last edited by
                                    #413

                                    @wierer-sigi ich sehe auch keinen %-Wert bei meinem go-e mit V2. Ich sehe den nur beim go-e mit V3. Könnte daran liegen.

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    nik82N 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • lobomauL lobomau

                                      @wierer-sigi ich sehe auch keinen %-Wert bei meinem go-e mit V2. Ich sehe den nur beim go-e mit V3. Könnte daran liegen.

                                      nik82N Offline
                                      nik82N Offline
                                      nik82
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #414

                                      Hallo,
                                      kann mir eventuell jemand helfen, habe zwei go-e Wallboxen, einmal Hardware Version2 und einmal Hardware Version3.

                                      Auf der Instanz mit der Hardware Version 2, bekomme ich seit letztem Update immer die Warnung:

                                      State "go-e.1.temperatures.tempereature6" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      State "go-e.1.temperatures.tempereature5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                      4d53268f-cd91-4343-8ec6-7b1a04c82c9a-image.png

                                      Wie bekomme ich die Warnung weg?

                                      Danke im Voraus.

                                      frana120500F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • nik82N nik82

                                        Hallo,
                                        kann mir eventuell jemand helfen, habe zwei go-e Wallboxen, einmal Hardware Version2 und einmal Hardware Version3.

                                        Auf der Instanz mit der Hardware Version 2, bekomme ich seit letztem Update immer die Warnung:

                                        State "go-e.1.temperatures.tempereature6" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                        State "go-e.1.temperatures.tempereature5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                        4d53268f-cd91-4343-8ec6-7b1a04c82c9a-image.png

                                        Wie bekomme ich die Warnung weg?

                                        Danke im Voraus.

                                        frana120500F Offline
                                        frana120500F Offline
                                        frana120500
                                        wrote on last edited by
                                        #415

                                        @nik82 hilft dir nicht, aber den fehler hab ich auch. wird irgendwann verschwinden denke ich

                                        nik82N HomoranH 2 Replies Last reply
                                        1
                                        • frana120500F frana120500

                                          @nik82 hilft dir nicht, aber den fehler hab ich auch. wird irgendwann verschwinden denke ich

                                          nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #416

                                          @frana120500
                                          Trotzdem gut zu wissen, habe auch schon gesehen, dass es auch im Github schon gemeldet wurde:

                                          https://github.com/MK-2001/ioBroker.go-e/issues/109

                                          weindler created this issue in MK-2001/ioBroker.go-e

                                          closed Go E Temperatures has no existing Objekt #109

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe