Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Go e-charger:

      Weder im Zoe2-Adapter noch in go-e Adapter sehe ich die eingeladene Energiemenge (vielleicht bin ich ja blind)

      Im go-e-Adapter siehst Du das doch unter dem Punkt energy. Einmal für die jeweiligen Phaen einzeln (bei Dir war das ja unter neutral 😊 ) oder eben weiter unten

      power     Leistung gesamt in kW (nrg[11])
      

      der die Leistung der drei einzelnen Phasen kumuliert, bei Dir also auch korrekt anzeigen müsste, wenn Du den Stecker "verkehrt" drin hast und nur einphasig lädst.
      Das ist auch der Datenpunkt, den ich auswerte und dessen Leistung ziemlich gut zum Anstieg des Gesamtverbrauchs gepasst hat.

      Gruss, Jürgen

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

        (habe eben noch was editiert)

        @wildbill sagte in Go e-charger:

        den ich auswerte und dessen Leistung ziemlich gut zum Anstieg des Gesamtverbrauchs gepasst hat.

        passt auch bei mir, ist aber nur die aktuelle Leistung, nicht die eingeladene Kapazität

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @Homoran last edited by

          @homoran Ja sorry, war blind beim Lesen... Die Lademenge gibt es aber auch:

          loaded_energy_kwh    loaded energy in kilo watt hours
          

          Der Wert zeigt die Lademenge der aktuellen Ladung. Der wird aber genullt, sobald man das Fahrzeug absteckt. Also separate wegspeichern, wenn man ihn tracken will.

          Gruss, Jürgen

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

            @wildbill sagte in Go e-charger:

            Die Lademenge gibt es aber auch:

            Ja, hätte ich loggen müssen 😢
            jetzt weiß ich den "vorher-Wert" nicht

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @Homoran last edited by

              @homoran Der Vorher-Wert ergibt sich ja indirekt, indem Du vom Datenpunkt

              total	Gesamt geladene Energiemenge (eto)
              

              den Wert von loaded_energy abziehst. Beim eto fehlen halt die Zehntel kWh. Aber wofür brauchst Du den Vorher-Wert? Wenn Du gerade lädst, dann ist doch das, was loaded-energy anzeigt auch exakt das, was seit Ladebeginn im Auto gelandet ist (oder hätte landen sollen).

              Gruss, Jürgen

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by Homoran

                @wildbill sagte in Go e-charger:

                Beim eto fehlen halt die Zehntel kWh

                den hatte ich nur gefunden, den andern nicht, da stehen jetzt 14,45 kWh drin, was ich noch mit dem HM-Aktor vergleichen muss

                EDIT:
                rechnerisch passt's: 14.822 sagt HM

                Bleibt nur noch die Verbrauchsangabe

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill @Homoran last edited by

                  @homoran Geb Bescheid, ob da große Abweichungen auftreten. Würde mich schon interessieren. Bei mir komme ich zum Messen des go-e leider nicht direkt ran, da "hart" verkabelt in Unterverteilung. Und da will ich nicht dran rumschrauben. Da bleiben mir halt nur Vergleiche mit dem, was das Auto und der Gesamtverbrauch im Haus anzeigen, wobei, wie gesagt, es scheint ziemlich gut hinzukommen.

                  Ach ja, und wer viel misst, misst Mist. 😁

                  Gruss, Jürgen

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                    @wildbill sagte in Go e-charger:

                    Geb Bescheid, ob da große Abweichungen auftreten. Würde mich schon interessieren. Bei mir komme ich zum Messen des go-e leider nicht direkt ran, da "hart" verkabelt in Unterverteilung.

                    auch da kann man mit einem dreiphasenzähler arbeiten

                    Leider gibt die Zoe keine Daten über die eingeladene Energie aus
                    Zoe_Datenpunkte.png

                    Die Werte vom Go-e passen ganz gut, aber wo es anschließend verschwindet weiß ich nicht.
                    Auch der go-e gibt ja wohl nur die bezogene Leistung und nicht die abgegebene Leistung aus

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @Homoran last edited by

                      @homoran Dann musst Du wohl wirklich mal vergleichsweise woanders laden und vergleichen, welchen Verbrauch Du dann dort rechnerisch erreichst. Dann siehst Du, ob der BC der Zoe Mist erzählt, oder irgendwo bei Dir zuhause etwas nicht stimmt. Aber so aus dem Gefühl würde ich fast Ersteres vermuten.

                      Gruss, Jürgen

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by Homoran

                        @wildbill sagte in Go e-charger:

                        Dann musst Du wohl wirklich mal vergleichsweise woanders laden und vergleichen, welchen Verbrauch Du dann dort rechnerisch erreichst.

                        Habe es jetzt zuerst mal nach Vollladen über die "gesamten" 328km gerechnet, kommt annähernd das gleiche raus.
                        Auch die Werte, die die go-e Box als "total energy" eto als geladene Energie angibt (60kWh) passt zu den HM-Werten (64,5kWh), also etwa 6,5% Verlust.
                        Die Box ist also nicht der Haupt-Übeltäter!

                        Habe dann im Netz gefunden:

                        Der Zoe ist beim Fahren selbst durchaus effizient – beim
                        Laden geht jedoch viel Energie verloren, die der Kunde zahlen
                        muss. Die Ladeverluste liegen beim AC-Ladevorgang bei über
                        23 Prozent.
                        Durch eine Effizienzsteigerung beim Laden würde
                        der ermittelte Brutto-Fahrverbrauch von durchschnittlich 19
                        kWh/100 km deutlich sinken.

                        Quelle: https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT5969_Renault_Zoe_R135_Z_E_50_52_kWh_Intens_mit_Batteriemiete/Renault_Zoe_R135_Z_E_50_52_kWh_Intens_mit_Batteriemiete.pdf

                        Das passt leider zu meiner Beobachtung 😡

                        Ich kaufe mir jetzt aber keine DC-Box für 12000€

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @Homoran last edited by

                          @homoran Das ist natürlich Käse, wenn fast ein Viertel der Ladung im Nirvana verpufft. Aber wenigstens weisst Du nun, woher die Abweichung kommt. Was ja dann bedeutet, dass der angezeigte Verbrauch der ZOE beim Fahren ja wohl stimmen mag, nur der Gesamtverbrauch eben doch höher ist. Also ganz so, als wenn ich beim Benziner mit 45l-Tank beim Tanken 15l daneben leere und auch 60l bezahlen muss. Irgendwie doof.

                          Gruss, Jürgen

                          Homoran lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                            @wildbill sagte in Go e-charger:

                            Aber wenigstens weisst Du nun, woher die Abweichung kommt.

                            genau!

                            Der ADAC hat wie ich die Bruttoenergie (die ich für die Ladung verbrauche) zugrunde gelegt, während Renault nur die Nettoenergie angibt, die das Auto aus der Batterie saugt.

                            Zum "Glück" hatte ich bisher nur zuhause getankt, so dass ich die gesamte Energie im Blick hatte.
                            Wenn ich unterwegs mal an einer andern Säule geladen hätte hätte ich dies Info nicht gehabt.

                            Jetzt "passen" die Werte zwar - toll ist aber was anderes

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau @Wildbill last edited by lobomau

                              @wildbill hast du ein Script am Laufen, um die Lademenge mit zwei Dezimalstellen anzugeben?
                              Bei mir läuft es irgendwie nicht so stabil.
                              Der linke Wert ist der "energy.total" über sourceanalytix, läuft gut, aber ohne Dezimalstellen.
                              Über "loaded_energy_kwh" versuche ich den Wert auf zwei Dezimalstellen genau darzustellen. Läuft mal paar Tage gut... dann nicht mehr und ich habe eine Abweichung:

                              5da3ab4f-1fb7-4611-90b6-cf766f651838-image.png

                              So sieht mein Script aus:
                              648ba1b3-7807-44bb-b6ff-7efa149f8f1f-image.png

                              Edit: das Script macht soweit alles richtig, wie ich gerade sehe. Mein Problem ist die weitere Auswertung, also täglich, Woche, Monat, Jahr mit sourceanalytix oder statistics.
                              Beide Werten passen zueinander:

                              a89899ec-75f9-401a-ac8d-0da42d680d4c-image.png

                              77968fcc-2c05-4b9e-bd4b-27db53f6c877-image.png

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wildbill @lobomau last edited by

                                @lobomau Ja, ich nehme auch den loaded_energy und summiere das einfach auf einem Datenpunkt auf. Das passt auch zu dem, was der go-e da intern aufsummiert (bis auf die abgeschnittenen Nachkommastellen bei total).
                                Da scheint dann was bei sourceanalytix nicht zu stimmen?

                                Gruß, Jürgen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JB_Mystery last edited by

                                  Guten Abend,

                                  nutzt jemand auch Modbus als Kommunikation? Ich habe Probleme einige Werte bzw. Register auszulesen.

                                  Register 132 ENERGY_CHARGE ist laut Dokumentation 2 Byte lang und in Deka-Watt-Sekunden angegeben. Leider kommen bei mir immer nur komische Werte an beim Auslesen. Die Werte habe ich schon Mal 1/360000 genommen, dass ich in kWh komme.
                                  Zudem musste ich Spannung und Strom der Phasen ändern in 1 Byte, entgegen der Dokumentation.
                                  Siehe dazu auch Screenshot.

                                  Werte.jpg

                                  Kann mir jemand bitte sagen, was ich falsch mache, bzw. was ich ändern muss?

                                  Vielen Dank.

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    cb187 @JB_Mystery last edited by

                                    @jb_mystery wieso nutzt du nicht den fertigen adapter?🤣

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JB_Mystery @cb187 last edited by

                                      @cb187
                                      Weil ich der Meinung bin, dass Modbus weniger belastend ist. Und ich so nun mal angefangen habe. Zudem erreiche ich den Charger nicht immer mit dem Adapter.

                                      error: go-e.0 (22220) getaddrinfo ENOTFOUND go-echarger go-echarger:80
                                      
                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        cb187 @JB_Mystery last edited by

                                        @jb_mystery vielleicht wlan probleme?
                                        Ich nutze den seid dem es den gibt von mk und läuft top.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @cb187 last edited by

                                          @cb187 sagte in Go e-charger:

                                          @jb_mystery vielleicht wlan probleme?
                                          Ich nutze den seid dem es den gibt von mk und läuft top.

                                          und wie erreichst du ihn bei ModBus?
                                          doch auch über das schwache WLAN-Signal, oder?

                                          Wenn das ausfällt kann deine meldung:

                                          @jb_mystery sagte in Go e-charger:

                                          getaddrinfo ENOTFOUND

                                          genau daher kommen.

                                          Und wieso soll Modbus "weniger belastend "sein?
                                          Frage ich jetzt aus echtem Interesse!

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            JB_Mystery @Homoran last edited by

                                            @homoran
                                            Den Fehler den ich hatte, da hat sich der Charger komplett aufgehangen. Er war einfach nicht mehr erreichbar über den Adapter. Über Modbus hingegen ging alles parallel zum Fehler.

                                            Mein W-Lan ist eigentlich stabil. Sind keine 5 Meter.

                                            "Weniger belastend" war geraten und ist eine Vermutung von mir.

                                            Ich würde es trotzdem gerne verstehen, warum dieses Register und auch die anderen irgendwie falsch sind in der Doku. Hat dazu keiner Ideen? Die anderen gehen ja alle und kommen auch richtig rein.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            505
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            990
                                            193931
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo