Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @Homoran last edited by Wildbill

      @homoran Alles klar. Dem go-echarger sollte es ja nichts ausmachen, wenn Phase und Neutral vertauscht sind. Adapterkabel für Schuko gibt es da ja, dann ist die Chance ja 50:50 das "verkehrt" einzustecken.
      Hast Du dennoch im go-echarger die vollen 16A eingeschaltet als maximalen Strom oder begrenzt Du da etwas? Ich hatte bei mir einen Zencar-ICCP am Outlander, den ich aber bei 12A eingebremst hatte. 16A über Schuko auf Dauer ist ja nix, auch wenn der Outi etwas weniger zieht. Und ich hatte am Garagenstromkreis noch 2 Räume im Haus mit dran...
      BTW: Zeigt der HM-Aktor ungefähr gleiche Werte wie der go-e an?

      Gruss, Jürgen

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

        @wildbill sagte in Go e-charger:

        Adapterkabel für Schuko gibt es da ja, dann ist die Chance ja 50:50 das "verkehrt" einzustecken.

        Deswegen habe ich auch die Original Adapter gekauft

        @wildbill sagte in Go e-charger:

        Hast Du dennoch im go-echarger die vollen 16A eingeschaltet als maximalen Strom

        Ich dachte ich hätte auf 16A eingestellt.
        In dem Adapter steht unter ama jedoch 32. ???

        @wildbill sagte in Go e-charger:

        16A über Schuko auf Dauer ist ja nix,

        Da liegt extra alles in 2,5qmm (Das Haus war sonst mit nur 1,5qmm verdrahtet). Die Steckdose ist offiziell auch für 16A Dauerstrom zugelassen.

        @wildbill sagte in Go e-charger:

        auch wenn der Outi etwas weniger zieht.

        Der zog ja nur 2kW
        Deswegen hatte ich jetzt bei den ersten Tests einen Temperatursensor an der Dose, der keine Auffälligkeiten zeigte.

        @wildbill sagte in Go e-charger:

        Und ich hatte am Garagenstromkreis noch 2 Räume im Haus mit dran...

        Die Leitung zur Steckdose ist bei mir nur dafür.

        @wildbill sagte in Go e-charger:

        BTW: Zeigt der HM-Aktor ungefähr gleiche Werte wie der go-e an?

        Ja!
        Was Leistung angeht, aber anscheinend könnte ich den Ladestrom höher berechnen, indem ich die Überschussleistung durch die 215V statt 230 teile, da im Moment noch "Restüberschuss" existiert
        go_e_Steuerung.png

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau @Wildbill last edited by

          go-e.0.energy.total kann man natürlich ohne Probleme mit sourceanalytix auswerten. Damit hat man dann keine extra Arbeit. Leider wie bereits geschrieben ist der Wert nur auf ganze kWh genau.
          Ich schaue mal ob ich das zufünftig über loaded_energy_kwh mache, um genauere Momentan-Werte zu erhalten (wie von @Wildbill gemacht.)

          805f07a2-3f04-4b24-809e-0cfff5d4103e-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @Homoran last edited by Wildbill

            @homoran Der ama steht bei mir auf 16A. Mein go-echarger kann allerdings auch maximal 11kW, also 3x16A. Hast Du die 22kW-Variante? Sonst würden 32A ja so oder so nicht möglich sein.
            Das mit 16A Dauerstrom über Schuko, da scheiden sich die Geister. Auch wenn bei vielen Steckdosen 16A angegeben sind, so wurden die nur über einen definierten Zeitraum gemessen, ich meine 1h. Bei längerer hoher Belastung kann es dennoch zu warm werden, schadet also nix, wenn Du da die Temperatur misst und schaust, wie es sich entwickelt. Mit 2,5mm² sollte zumidest die Verkabelung kein Problem sein. Aber 16A Dauerstrom gibt es AFAIK nur eine spezielle Steckdose, die das auf Dauer kann und die dementsprechend kostet. Den Text HIER kennst Du vermutlich und auch das Forum?
            Wenn de HM-Aktor die gleiche Leistung anzeigt ist das ja schonmal ein gutes Zeichen, dass die geladene Leistung vom go-e korrekt gemeldet wird, auch wenn die Spannung zu gering angezeigt wird. Da die Box wohl V*A macht und die zu niedrigen V nimmt, kannst Du da wohl noch eine Schippe draufgeben, um die Leistung bis zum maximal verfügbaren Deiner PV abzugreifen.
            @lobomau Ich überlege, beim Adapter von @mk2001 ein issue anzulegen, um die total kWh mit einer Nachkommastelle anzuzeigen, wie sie ja auch aus der Box kommen. Aber vielleicht liest er ja hier auch mit?!

            Gruss, Jürgen

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

              @wildbill sagte in Go e-charger:

              Den Text HIER kennst Du vermutlich und auch das Forum?

              Ja und Ja.

              Bei mir wird aber die Begrenzung auf 16A durch das Adapterkabel ausgelöst
              go_e_Kabel.png

              Jetzt ist Schluss mit Testen, die Zoe ist satt 😉

              kurz vorher hatte ich noch versucht mit amx=0 zu Stoppen, aber das scheint nicht funktioniert zu haben.

              Da muss ich mir jetzt eine Möglichkeit suchen, die Beendigung des Ladevorganges bei nicht voller Batterie zu steuern.
              Den HM-Aktor wollte ich dazu jetzt nicht mehr missbrauchen, nachdem ich nach Strom-Aus immer die Probleme mit der WLAN einbindung habe

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @Homoran last edited by Wildbill

                @homoran Wenn amx=0 nicht funktioniert, was ich schade finde, dann könntest Du ja einfach den alw (allow charging) auf NO(0) setzen. Dann wird das Laden auch beendet. Das macht der go-echarger so, wenn man über die App eine bestimmte Lademenge vorgibt und die dann erreicht ist.
                Bin mir nur nicht sicher, ob das dann jedesmal gleich auch in den Flash geschrieben wird. Wobei 100.000 Zyklen bei täglichem Ein- und Ausschalten ja auch ne Weile dauern würden. 😂
                Wenn Du aber das Auto nicht absteckst und später weiter lädst, dann setzt der go-e die bislang geladene Menge NICHT auf 0 sondern zählt weiter. Das war das, was ich oben erwähnte, was ich im Script noch ändern muss.

                Gruss, Jürgen

                EDIT: ZOE? Dachte, Du hättest auch 'nen Outlander? Oder hast Du zweimal PHEV/BEV?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                  @wildbill sagte in Go e-charger:

                  Du hattest auch 'nen Outlander?

                  😉

                  @wildbill sagte in Go e-charger:

                  Wobei 100.000 Zyklen bei täglichem Ein- und Ausschalten ja auch ne Weile dauern würden.

                  bei 3x am Tag wären das 100 Jahre 😉

                  Ich will ja auch abschalten, wenn der Überschuss nicht reicht

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill @Homoran last edited by

                    @homoran Alles klar. Für die ZOE würde es sich doch aber fast lohnen, den go-e dann dreiphasig anzuschliessen. Weniger Ladeverluste, schneller fertig und und und. Keine Chance, eine 16A-CEE anzuschliessen?
                    Ja, mit amx wäre es ja sicher feinfühliger, aber unter 6A regeln wäre wohl gegen jeden Standard. Mit alw wird halt hart geschaltet, aber so 3x am Tag sollte das nix ausmachen. Im Winter oder bei schlechtem Wetter wirst Du eh aus dem Netz ziehen müssen. Wieviel kWp hast Du auf dem Dach? Interessiere mich nach wie vor für PV und bin mir einfach noch unschlüssig. Gerne auch im Chat.

                    Gruss, Jürgen

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                      Keine Chance, eine 16A-CEE anzuschliessen?

                      Leider ja.
                      Alleine das war der Grund für die Home+ statt der förderfähigen fix
                      Dadurch kann ich sie mit dem Adapter an 16A 230V anschließen

                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                      Wieviel kWp hast Du auf dem Dach?

                      5.8 kWp

                      und gerade jetzt bei der Kalten Luft und der Sonne ist der Ertrag sogar höher als im Sommer bei 40°C und einer noch höheren Modultemperatur

                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                      Interessiere mich nach wie vor für PV und bin mir einfach noch unschlüssig.
                      Dann nimm auf jeden Fall eine doppelte Unterkonstruktion. Die bessere Hinterlüftung steigert die Effektivität enorm

                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                      Im Winter oder bei schlechtem Wetter wirst Du eh aus dem Netz ziehen müssen

                      Da kommt dann noch ein manual-override-Button dazu

                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                      Gerne auch im Chat.

                      Gerne

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wildbill last edited by Wildbill

                        Ich habe eines der Scripte noch ein wenig angepasst, so dass der Gesamtzählerstand (nicht der im go-echarger gespeicherte sondern eine eigene Variable) erst dann aktualisiert wird, wenn man das Fahrzeug aussteckt. Lässt man es eingesteckt, weil man z.B. im go-echarger eine manuelle Lademenge eingestellt hatte oder über die App oder iobroker das Laden gestoppt hat, so springt der Parameter "car" auf 4 und wieder auf 2 solange man nicht ausgesteckt hat und lädt dann weiter. Der go-echarger fängt dann bei der geladenen menge nicht bei 0 an, sondern zählt den bisherigen Wert weiter, was ja eigentlich auch Sinn macht. Genullt wird erst bei abstecken des Fahrzeugs (car geht auf 1) und erst dann meldet mein Script Ladeende und das andere Script aktualisiert den Gesamtzählerstand.
                        1d43f947-b780-471f-8605-4267c1ecb785-grafik.png

                        Ich überlege gerade, ob es sinnvoll ist, den Gesamtzählerstand auch schon während des Ladens zu aktualisieren und so immer aktuell zu halten. Muss ich mir mal anschauen. Mit meinem alten ESP32-Zähler hatte ich es auch so.

                        Gruss, Jürgen

                        EDIT: Ich habe noch eine separate Abfrage bei car=2 einbauen müssen. Sonst würde Laden_Kfz auch wieder auf true gesetzt, wenn es schon true war und damit im anderen Script ein neuer Startwert gesetzt. Mit der Abfrage wird Ladung_Kfz nur true, wenn es vorher false war.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dskrt @Wildbill last edited by

                          @wildbill Hallo, ja das mit der 'Ladung_Kfz' hatte ich bemerkt dass diese Variable fehlt, und habe sie direkt als boolean eingefügt. Der Script hat super geklappt. Die Gesamtmenge im Go-e scheint doch auf Kwh gerundet zu sein, ich hab jetzt 8.62 insgesamt verbraucht die Box zeigt auch in den 'raw' Daten eto "90" an. Ich beobachte das weiter....

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill @dskrt last edited by Wildbill

                            @dskrt Es kann auch sein, dass eto bei der Montage des go-echarger schon nicht ganz 0 war. Ich meine, bei mir wäre da schon was drauf gewesen. Vielleicht vom Test beim Hersteller?! Vielleicht waren das bei Dir genau die fehlenden 0,4kWh.

                            Gruss, Jürgen

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dskrt @Wildbill last edited by

                              @wildbill Das könnte natürlich sein, beobachte das weiter. Andere Frage: Die Box zieht 5 Wh im Standby, ist das irgendwie zu beeinflussen ?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @dskrt last edited by

                                @dskrt sagte in Go e-charger:

                                Die Box zieht 5 Wh im Standby, ist das irgendwie zu beeinflussen ?

                                du meinst sicher Watt, nicht Wh?
                                meine zieht 2.5W, das ist weniger als ein RasPi.
                                dafür, dass das Webinterface mit der API läuft und das WLAN ist das gar nicht schlecht.

                                mach mal die LEDs aus, da müsste noch etwas drin sein.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dskrt @Homoran last edited by

                                  @homoran bei 5W verbraucht die Box doch 5 Wh pro Stunde, oder habe ich da einen Denkfehler ? Die Led's schalten nach 10sek schon in den Standby, das kann es nicht sein....aber mir ist gerade eingefallen dass ich in der Garage auch einen repeater habe auf der gleichen Phase wie Phase 1 der Box. Der zieht wohl auch 2-3W dann passt es wohl. Insgesamt habe ich 5-6W Verbrauch für beide.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wildbill last edited by

                                    Wegen der falschen Anzeige des Datum im Adapter hat @mk2001 gestern bei Github geschrieben, dass es in der nächsten Version gefixt ist.

                                    Gruss, Jürgen

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @dskrt last edited by

                                      @dskrt sagte in Go e-charger:

                                      bei 5W verbraucht die Box doch 5 Wh pro Stunde,

                                      klar! Aber von pro Stunde stand da nix.

                                      und ehrlich 5W für beide Geräte in Funktion (nicht standby!) ist doch nicht zu viel, oder?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dskrt @Homoran last edited by

                                        @homoran Kann man denn die Box in Standby setzen ?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @dskrt last edited by

                                          @dskrt sagte in Go e-charger:

                                          Kann man denn die Box in Standby setzen ?

                                          willst du dir den Ast absägen, auf dem du sitzt?
                                          Wenn sie in echtem (??) Standby wäre, wäre auch das WLAN aus.

                                          Was willst du denn genau erreichen?
                                          Strom sparen?
                                          2,5W x 24h x 365d = 22kWh x 0,25€ = 5,50€ per anno!

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • D
                                            dskrt @Homoran last edited by

                                            @homoran War einfach eine Frage ob das überhaupt geht, nach dem Prinzip 'Viel Kleinvieh macht auch viel Mist' 😉 Alle meine notwendigen Geräte summieren sich halt schon auf mehr als 50W dauernd, kommt jetzt halt noch eins dazu....

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            900
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            990
                                            184226
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo