Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
580 Beiträge 71 Kommentatoren 197.1k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GaspodeG Gaspode

    @mcm57
    Zwei Varianten:
    Führe den Fixer mit dem Windows Installer aus
    oder
    Lösche vor dem manuellen Aufruf des Fixers die Datei iobroker.bat

    ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    schrieb am zuletzt editiert von
    #83

    @apollon77 , @foxriver76 fakeroku fehlt noch in der Liste. Adapter bleibt Rot. Bin zurück zu 4.0.24

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @gaspode said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

      Lösche vor dem manuellen Aufruf des Fixers die Datei iobroker.bat

      Ich dachte dass genau das mit dem js-controller5 umgesetzt worden sein sollte.

      @apollon77 @foxriver76
      a) Ist der Punkt (entfernen von iobroker.bat) mit js-controller5 (noch) nicht umgesetzt?
      b) oder verschwindet "nur" eine existierende Datei nicht? (Im zweiteren Fall kann ich gern ein Issue schrieben wenn gewünscht)

      GaspodeG Online
      GaspodeG Online
      Gaspode
      schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
      #84

      @mcm57 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

      Ist der Punkt (entfernen von iobroker.bat) mit js-controller5 (noch) nicht umgesetzt?

      Das Problem ist, dass iobroker.bat kein Bestandteil des Controllers ist und für ältere Controller gebraucht wird. Mit anderen Worten: Solange Controller Versionen älter als 5 noch unterstützt werden, werden wir die Datei nicht so einfach los.
      Es ist aber alles entsprechend vorbereitet.

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ESP8266E ESP8266

        @apollon77 , @foxriver76 fakeroku fehlt noch in der Liste. Adapter bleibt Rot. Bin zurück zu 4.0.24

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #85

        @esp8266 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        fakeroku

        Bitte im Adapter Repository ein Issue dazu erstellen, incl. log. "bleibt rot kann viele Ursachen haben)

        Allerdings scheint der Adapter ein wenig Staub angesetzt zu haben :-(
        https://github.com/Pmant/ioBroker.fakeroku

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        ESP8266E HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @esp8266 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

          fakeroku

          Bitte im Adapter Repository ein Issue dazu erstellen, incl. log. "bleibt rot kann viele Ursachen haben)

          Allerdings scheint der Adapter ein wenig Staub angesetzt zu haben :-(
          https://github.com/Pmant/ioBroker.fakeroku

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von
          #86

          @mcm57 , so ist es. Ich benötige ihn aber für meine Harmony Elite + Hub.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GaspodeG Gaspode

            @mcm57 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            Ist der Punkt (entfernen von iobroker.bat) mit js-controller5 (noch) nicht umgesetzt?

            Das Problem ist, dass iobroker.bat kein Bestandteil des Controllers ist und für ältere Controller gebraucht wird. Mit anderen Worten: Solange Controller Versionen älter als 5 noch unterstützt werden, werden wir die Datei nicht so einfach los.
            Es ist aber alles entsprechend vorbereitet.

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #87

            @gaspode said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            Das Problem ist, dass iobroker.bat kein Bestandteil des Controllers ist und für ältere Controller gebraucht wird.

            Versteh ich nur bedingt: Wenn ich auf js-controller5 aktualisiere wird es ja keinen älteren Controller im selben Verzeichnis geben können. Oder? Damit könnte der Upgrade bzw. die Installation von js-controller 5 das File doch wegräumen. Auch wenn es kein expliziter Bestandteil des Controller ist, sollte ein "delete", möglich sein.

            Aber im Prinzip kann man die Diskussion für mich hier schon beenden. Problem ist nicht top prior.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            foxriver76F GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @gaspode said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

              Das Problem ist, dass iobroker.bat kein Bestandteil des Controllers ist und für ältere Controller gebraucht wird.

              Versteh ich nur bedingt: Wenn ich auf js-controller5 aktualisiere wird es ja keinen älteren Controller im selben Verzeichnis geben können. Oder? Damit könnte der Upgrade bzw. die Installation von js-controller 5 das File doch wegräumen. Auch wenn es kein expliziter Bestandteil des Controller ist, sollte ein "delete", möglich sein.

              Aber im Prinzip kann man die Diskussion für mich hier schon beenden. Problem ist nicht top prior.

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #88

              @mcm57 Meines Wissens nach wird keine iob/roker.bat mehr vom controller angelegt. Was diverse Installer machen weiß ich nicht, es gibt meines Wissens nach die Dateien im Root Verzeichnis.

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @mcm57 , so ist es. Ich benötige ihn aber für meine Harmony Elite + Hub.

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #89

                @esp8266
                Wie geschrieben
                Mach mal ein Issue auf.
                Ob wer was dran tut / bzw. tun kann steht auf einem anderen Blatt.
                Sollte der Original Dev kein Interesse / Zeit mehr haben, kann ich gerne bei eienr mIgration in den Communitzy Bereih organisatorisch (= Werzeuge etc.) unterstützen. Solange sich aber niemand findet, der den Code anpassen kann/möchte und auch Testmöglichkeiten hat wird es schwer.

                Zusätzlich kannst du ein Issue in Adapter Requests mit der Bitte / Frage stellen, den Adapter zu modernisieren. Kann dir aber nicht versprechen dass sich wer meldet.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  @esp8266 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                  fakeroku

                  Bitte im Adapter Repository ein Issue dazu erstellen, incl. log. "bleibt rot kann viele Ursachen haben)

                  Allerdings scheint der Adapter ein wenig Staub angesetzt zu haben :-(
                  https://github.com/Pmant/ioBroker.fakeroku

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #90

                  @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                  Allerdings scheint der Adapter ein wenig Staub angesetzt zu haben

                  war auch hier im Forum zuletzt vor 15 Monaten aktiv

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Monger71

                    Bis auf den Ping-Adapter läuft alles. Dieser bringt die Meldung

                    "instance system.adapter.ping.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)"

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #91

                    @monger71 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                    Bis auf den Ping-Adapter läuft alles. Dieser bringt die Meldung

                    "instance system.adapter.ping.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)"

                    ad PING Adapter

                    Bei mir läuft ping einwandfrei. (Node 16.17.0, js-controller 5.0.2, ping 1.5.3)

                    Bitte gezielter anschaun und mehr Infos (Adapter Version? Node?).
                    Ev. mit debug logging schaun was im log staht (wenn obige Meldung derzeit die einzige Meldung ist)

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                      Allerdings scheint der Adapter ein wenig Staub angesetzt zu haben

                      war auch hier im Forum zuletzt vor 15 Monaten aktiv

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                      #92

                      @homoran said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                      war auch hier im Forum zuletzt vor 15 Monaten aktiv

                      Problem könnte sein, dass für diesen Adapter auch kein npm access für Bluefox existiert und daher eine Migration auch neuer Name bedeuten könnte wenn der Dev nicht mehr erreichbar ist und da noch eine Freigabe erteilt. Aber zuerst muss sich eh wer finden der das was machen kann (und will)

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mcm1957M mcm1957

                        @gaspode said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                        Das Problem ist, dass iobroker.bat kein Bestandteil des Controllers ist und für ältere Controller gebraucht wird.

                        Versteh ich nur bedingt: Wenn ich auf js-controller5 aktualisiere wird es ja keinen älteren Controller im selben Verzeichnis geben können. Oder? Damit könnte der Upgrade bzw. die Installation von js-controller 5 das File doch wegräumen. Auch wenn es kein expliziter Bestandteil des Controller ist, sollte ein "delete", möglich sein.

                        Aber im Prinzip kann man die Diskussion für mich hier schon beenden. Problem ist nicht top prior.

                        GaspodeG Online
                        GaspodeG Online
                        Gaspode
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #93

                        @mcm57 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                        Damit könnte der Upgrade bzw. die Installation von js-controller 5 das File doch wegräumen. Auch wenn es kein expliziter Bestandteil des Controller ist, sollte ein "delete", möglich sein.

                        Das könnte man zwar implementieren, allerdings würde es der Fixer wieder neu anlegen, da der nix von der Controller Version weiß. Wir haben uns da mehrfach die Köpfe zerbrochen und beschlossen, im Controller 5 alles vorzubereiten, um dann später in den Installationsroutinen die iobroker.bat schlachten zu können.
                        Letztendlich geht es um diese Zeile, die dann in Zukunft gelöscht werden kann:
                        https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/bc3ec11879ec739a9887822d618e92bc73b3718b/lib-npx/installSetup.js#L93

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • GaspodeG Gaspode

                          @mcm57 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                          Damit könnte der Upgrade bzw. die Installation von js-controller 5 das File doch wegräumen. Auch wenn es kein expliziter Bestandteil des Controller ist, sollte ein "delete", möglich sein.

                          Das könnte man zwar implementieren, allerdings würde es der Fixer wieder neu anlegen, da der nix von der Controller Version weiß. Wir haben uns da mehrfach die Köpfe zerbrochen und beschlossen, im Controller 5 alles vorzubereiten, um dann später in den Installationsroutinen die iobroker.bat schlachten zu können.
                          Letztendlich geht es um diese Zeile, die dann in Zukunft gelöscht werden kann:
                          https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/bc3ec11879ec739a9887822d618e92bc73b3718b/lib-npx/installSetup.js#L93

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #94

                          @gaspode
                          Passt danke und weiter zu den echten Problemen
                          (= Museumsadapter mir hoher Nutzeranzahl :-( )

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            luie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #95

                            pi-hole Adapter

                            2023-06-13 17:02:30.660	info	terminating
                            2023-06-13 17:02:30.158	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            2023-06-13 17:02:30.157	info	terminating
                            2023-06-13 17:02:30.157	info	cleaned everything up...
                            2023-06-13 17:02:30.154	error	Parameter "options" needs to be a real object but type "object" has been passed
                            2023-06-13 17:02:30.154	error	Error: Parameter "options" needs to be a real object but type "object" has been passed at Validator.assertObject (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:215:19) at AdapterClass.setObjectNotExists (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:3388:35) at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pi-hole/main.js:327:10) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pi-hole/main.js:75:6) at process.processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                            2023-06-13 17:02:30.152	error	uncaught exception: Parameter "options" needs to be a real object but type "object" has been passed
                            2023-06-13 17:02:30.126	info	starting. Version 1.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pi-hole, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.2
                            

                            node-red Adapter

                            2023-06-13 17:02:11.255	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            2023-06-13 17:02:11.254	info	terminating
                            2023-06-13 17:02:10.750	error	Parameter "chainedName" needs to be of type "string" but type "undefined" has been passed
                            2023-06-13 17:02:10.750	error	Error: Parameter "chainedName" needs to be of type "string" but type "undefined" has been passed at Validator.assertString (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:168:19) at AdapterClass.getCertificates (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:1450:31) at writeSettings (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/main.js:340:17) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/main.js:566:21) at process.processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                            2023-06-13 17:02:10.748	error	uncaught exception: Parameter "chainedName" needs to be of type "string" but type "undefined" has been passed
                            2023-06-13 17:02:10.686	info	starting. Version 4.0.3 (non-npm: ioBroker/ioBroker.node-red) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.2
                            

                            https://github.com/unltdnetworx/ioBroker.pi-hole/issues/45

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/381

                            debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • mcm1957M mcm1957

                              @gaspode
                              Passt danke und weiter zu den echten Problemen
                              (= Museumsadapter mir hoher Nutzeranzahl :-( )

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #96

                              Der Maxcul läuft bei mir unter 5.0.2
                              Schuld ist ein Systemupgrade von Bullseye. Es sind die Seriellen Schnittstellen verschwunden.
                              Dann geht kein E-Bus, Maxcul mehr.
                              Wer es melden kann, Bitte schön. Ich weiß nicht wo ich mich das rein Hängen kann.
                              Das geht schon über 2 Wochen so. Gott sei Dank habe ich ein älteres Bullseye gehabt....
                              Derzeit mach ich auf einer 2 SSD immer mal ein upgrade.....vorgestern war der Bug noch immer.
                              Betriff bei mir Rasbian PI 4. Nur zur Info.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                Der Maxcul läuft bei mir unter 5.0.2
                                Schuld ist ein Systemupgrade von Bullseye. Es sind die Seriellen Schnittstellen verschwunden.
                                Dann geht kein E-Bus, Maxcul mehr.
                                Wer es melden kann, Bitte schön. Ich weiß nicht wo ich mich das rein Hängen kann.
                                Das geht schon über 2 Wochen so. Gott sei Dank habe ich ein älteres Bullseye gehabt....
                                Derzeit mach ich auf einer 2 SSD immer mal ein upgrade.....vorgestern war der Bug noch immer.
                                Betriff bei mir Rasbian PI 4. Nur zur Info.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #97

                                @esp8266

                                Das kann man mit einen Update auf eine Version von udev aus den proposed-updates selber fixen, ohne da irgendwelche Backups zurückzurollen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @esp8266

                                  Das kann man mit einen Update auf eine Version von udev aus den proposed-updates selber fixen, ohne da irgendwelche Backups zurückzurollen.

                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                  #98

                                  @thomas-braun , ich meine das Betriebssystem und nicht IOB, das hat nichts mit einem Restore zutun. Wenn schon das Betriebssystem nicht mehr die Schnittstellen erkennt, wie soll es denn dann IOB erkennen und die Adapter spucken Errors raus und bleiben Rot.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mcm1957M mcm1957

                                    @gaspode
                                    Passt danke und weiter zu den echten Problemen
                                    (= Museumsadapter mir hoher Nutzeranzahl :-( )

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #99

                                    @mcm57 , Issue erstellt.

                                    https://github.com/Pmant/ioBroker.fakeroku/issues/33

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @thomas-braun , ich meine das Betriebssystem und nicht IOB, das hat nichts mit einem Restore zutun. Wenn schon das Betriebssystem nicht mehr die Schnittstellen erkennt, wie soll es denn dann IOB erkennen und die Adapter spucken Errors raus und bleiben Rot.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #100

                                      @esp8266 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                      ich meine das Betriebssystem und nicht IOB

                                      Ich auch. Das hat mit js-controller5 nix zu tun.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @esp8266 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                        ich meine das Betriebssystem und nicht IOB

                                        Ich auch. Das hat mit js-controller5 nix zu tun.

                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                        #101

                                        @thomas-braun, dann bitte den Rest via PM. Danke.....daraus werde ich nicht schlauer.

                                        Erledigt und 32 Pakete aktualisiert.

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @megawaldi said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                          Das Upgrade auf 5.0.2 lief ohne Probleme durch.
                                          Ich hab nur noch Problemen mit dem Miio Adapter.
                                          Denke der wird aber leider nicht mehr aktualisiert.
                                          Vieleicht kann man den in die community übernehmen?
                                          https://github.com/SchumyHao/ioBroker.miio

                                          In den Repos ist ein fork enthalten:
                                          https://github.com/smarthomefans/ioBroker.miio/issues

                                          Prinzipiell sollte es möglich sein den in die Community zu übernehmen sofern der jetzige Dev da nichts mehr machen nmöchte (bitte diesen zuerst mal kontaktieren/fragen) - ABER ohne dass es einen Entwickler gibt der zumindest die wichtigsten Aktualisierungen und Anpassungen vornehmen kann / will und das auch testen kann wird es schwierig.

                                          Falls sich hier jemand bereit erklären will zumindest die notwendigsten Anpassungen durchführen zu wollen kann ich gerne beim Verschieben des Adapters (= Anpassen der Umgebung) udn Fragen helfen. Mangels Testmöglichkeiten (und auch Zeit) macht es keine Sinn wenn ich das selbst zusage bzw. an mich reiße.

                                          Zusätzlich wäre ev. ein Issue bei Adapterrequests sinnvoll um den Wunsche / Bedarf in Evidenz zu halten.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Megawaldi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #102

                                          @mcm57
                                          Ich hab mir den Fork mal angeschaut, hat den selben Fehler.
                                          Apollon77 hat auch einen Fork von Miio, vielleicht hat er ja lust das zu machen

                                          Hier mal der error zur Info. Denke es ist keine große Sache...

                                          miio.0
                                          	2023-06-13 18:22:41.105	error	undefined is not a valid state value
                                          miio.0
                                          	2023-06-13 18:22:41.105	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17) at Miio._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5372:49) at Miio.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5333:21) at Miio.miioAdapterUpdateState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/main.js:142:18) at Controller.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/main.js:441:30) at Controller.emit (node:events:513:28) at DeviceClass.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/lib/miio.js:181:22) at DeviceClass.emit (node:events:513:28) at DeviceClass.attributeUpdate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/lib/Devices/device.js:169:14) at DeviceClass.propertyUpdated (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/lib/Devices/device.js:292:22)
                                          miio.0
                                          	2023-06-13 18:22:41.104	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                                          miio.0
                                          	2023-06-13 18:22:41.104	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          

                                          Schönen Abend noch und Danke für die Info

                                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe