Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @sebhoff last edited by

      @sebhoff

      Die beiden Hosts befinden sich in verschiedenen Subnetzen

      Funktioniert das Routing?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sebhoff @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Sorry - keine Ahnung... Bin da leider nicht sehr bewandert.

        Ich komme zu dieser Aussage, weil ich folgende Info in Docker sehe (sorry, wieder ein Screenshot - copy/paste geht nicht):

        Screenshot 2023-06-11 at 21.00.01.png

        Die Synology selbst und der Raspberry sind unter 192.168.178.xxx zu erreichen.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @sebhoff last edited by

          @sebhoff sagte in Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?:

          Wobei auch hier interessanterweise jsonl nicht als Option angegeben wird.

          ist historisch bedingt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @sebhoff last edited by

            @sebhoff sagte in Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?:

            Bin da leider nicht sehr bewandert.

            Und ich nicht von Docker-Setups.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sebhoff @Thomas Braun last edited by

              Oh jeh - was ist denn jetzt auf einmal los...

              host.buanet-iobroker1-Server
              2023-06-11 21:01:58.743	error	States 172.17.0.1:45550 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
              host.buanet-iobroker1-Server
              2023-06-11 21:01:58.743	error	States 172.17.0.1:45548 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
              host.buanet-iobroker1-Server
              2023-06-11 21:01:58.742	error	States 172.17.0.1:45546 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
              host.buanet-iobroker1-Server
              2023-06-11 21:01:58.740	error	States 172.17.0.1:45544 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
              host.buanet-iobroker1-Server
              2023-06-11 21:01:58.726	error	States 172.17.0.1:45542 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
              host.buanet-iobroker1-Server
              2023-06-11 21:01:58.725	error	States 172.17.0.1:45540 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
              host.buanet-iobroker1-Server
              2023-06-11 21:01:58.721	error	States 172.17.0.1:45538 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
              host.buanet-iobroker1-Server
              2023-06-11 21:01:58.721	error	States 172.17.0.1:45536 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @sebhoff last edited by Glasfaser

                @sebhoff sagte in Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?:

                Wenn ich nun in der iobroker docker shell "iobroker setup custom" ausführe

                Nix da ..

                so

                IOB_MULTIHOST  = master
                

                https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#environment-variables-env

                https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#multihost

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @sebhoff last edited by

                  @sebhoff sagte in Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?:

                  OK - ich habe es jetzt einfach mal versucht, und nachdem ich die Ports in Docker (hoffentlich) richtig geöffnet hatte,

                  Zitat :

                  Die Umgebungsvariable IOB_MULTIHOST beim Master setzen. Je nach verwendetem Netzwerk (bei Bridge) müssen auch die Ports 9000 und 9001 geöffnet werden.
                  

                  https://forum.iobroker.net/topic/4733/howto-iobroker-unter-docker-auf-synology-diskstation/2206

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sebhoff @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser Danke! Ja - das habe ich glaube ich richtig gemacht (?):

                    Screenshot 2023-06-11 at 21.24.10.png

                    Die Environment Variable habe ich inzwischen auch eingegeben. Gebracht hat es noch nichts. Nach einem Neustart vom Container sind die logs wieder unauffällig.

                    Danke für die Geduld und die Unterstützung!

                    Sebastian

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sebhoff @sebhoff last edited by

                      Noch ne Frage zur ENV IOB_OBJECTSDB_HOST: In der alten Dokumentation stand "default[0.0.0.0]:", nun steht da "127.0.0.1" als Default. Meine Synology hat die 192.168.178.135, der Raspi 192.168.178.44.
                      Irgendwelche Vorschläge...? 😉
                      Sebastian

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sebhoff @sebhoff last edited by sebhoff

                        Langsam nährt sich das Eichhörnchen...

                        Habe ENV IOB_OBJECTSDB_HOST nun auf 127.0.0.1 gestellt und bekomme jetzt was Neues:

                        pi@raspberrypi:~ $ iobroker multihost connect
                         The DB port  9001 is occupied by something that is not a Redis protocol server. Please check other software running on this port or, if you use iobroker, make sure to update to js-controller 2.0 or higher!
                         The DB port  9001 is occupied by something that is not a Redis protocol server. Please check other software running on this port or, if you use iobroker, make sure to update to js-controller 2.0 or higher!
                         The DB port  9001 is occupied by something that is not a Redis protocol server. Please check other software running on this port or, if you use iobroker, make sure to update to js-controller 2.0 or higher!
                        

                        Mhm. Portainer (wofür dann wohl Port 9001 belegt worden wäre) läuft bei mir nicht unter Docker - das hatte ich schon gelöscht…

                        Auf dem Raspberry sieht die Sache so aus:

                        pi@raspberrypi:~ $ iobroker setup custom
                        Current configuration:
                        - Objects database:
                          - Type: jsonl
                          - Host/Unix Socket: 192.168.178.135
                          - Port: 9001
                        - States database:
                          - Type: jsonl
                          - Host/Unix Socket: 192.168.178.135
                          - Port: 9000
                        - Data Directory: ../../iobroker-data/
                        

                        Mache ich irgendeinen Denkfehler?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sebhoff @sebhoff last edited by

                          Könnte es ggf. etwas mit dem mqtt container zu tun haben? Ich habe gelesen, dass dieser möglicherweise auf Port 9001 "die Ohren offen hat"...? In mosquitto.conf steht bei mir allerdings nur "listener 1883".
                          <seufz>

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @sebhoff last edited by

                            @sebhoff

                            Zeige mal von beiden .. Synology und Raspberry

                            die Full-Ausgabe von

                            iob diag
                            
                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sebhoff @Glasfaser last edited by sebhoff

                              @glasfaser said in Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?:

                              iob diag

                              Uhm. Gibt es eine Möglichkeit, den Output irgendwie zu exportieren? Ich schaffe es nicht, den Output in der Docker shell (im Browser) mit Copy/Paste zu sichern - ich kann die Sache schlicht nicht als Ganzes markieren...

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @sebhoff last edited by Thomas Braun

                                @sebhoff sagte in Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?:

                                Gibt es eine Möglichkeit, den Output irgendwie zu exportieren?

                                Welches Terminal verwendest du? Kann man dem Docker nicht mit SSH und einer gescheiten Konsole auf den Leib rücken?

                                Eine Ausgabe in Dateiform findet sich aber auch in /home/iobroker

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sebhoff @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun Ich rufe das web-interface der Synology auf, öffne Docker, lasse mir die laufenden Container anzeigen und wähle buanet-iobroker1 via double-click aus und dann den Reiter "Terminal". Dann "Create" -> dann habe ich eine neue Shell...

                                  Screenshot 2023-06-12 at 19.49.57.png

                                  Das Ganze funktioniert, aber sehr mühsam. Ich google jetzt mal, ob ich was Besseres finde...

                                  Thomas Braun Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @sebhoff last edited by

                                    @sebhoff

                                    Ich würde ja ein 'richtiges' Terminal verwenden und per SSH auf die Kiste gehen. Die PowerShell z. B. ist ganz brauchbar unter Windows. Vergiss puTTY, das ist Mumpf, imho.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sebhoff @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Ja - ich muss nur herausfinden wie. Bin auf einem Mac unterwegs und habe da natürlich ein sinnvolles Terminal. Bis jetzt war ich davon ausgegangen, dass ich nicht SSH in einen Container machen kann. Aber das ist wahrscheinlich falsch...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @sebhoff last edited by

                                        @sebhoff das thema hatten wir schon gestern

                                        https://forum.iobroker.net/post/1002370

                                        @Thomas-Braun
                                        Immer diese Docker Experten , machen alles über die Web-Ui 😎

                                        S Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          sebhoff @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser Ahhh - danke! Das hatte ich übersehen. Sorry.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser sagte in Multihost - Master in Synology Docker, Slave RPI - jsonl?:

                                            Docker Experten

                                            Im Umkehrschluß: Da ich kein Docker-Experte bin muss ich mit einem Terminal arbeiten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            694
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            57
                                            1797
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo