Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Michael Roling
      Michael Roling Developer last edited by

      Habe heute eine neue Version erstellt.
      Jetzt kann man sich Grafana Diagramme schicken lassen.

      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Rene55
        Rene55 @Michael Roling last edited by

        @michael-roling Sofort installiert!. Anfänglich wieder ein kleines Problemchen gehabt, weil in 'Auslöser' (noch) nichts drin stand. Adapter Neustart => alles ok.
        Kann man noch Texte zur Rückmeldung hinterlegen nach dem Muster "Licht - Aktor1 eingeschaltet" ?

        Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Michael Roling
          Michael Roling Developer @Rene55 last edited by Michael Roling

          @rene55 Es ist vieles möglich.
          Du möchtest wenn ein Wert gesetzt wurde, das dieses setzen bestätigt wird ?
          Am besten ein Issue dazu erstellen.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            DocGame @Michael Roling last edited by

            @michael-roling
            Vielen Dank für den Adapter. Bin fleißig am Menüs basteln. Habe bisher das Blockly verwendet.
            Was mit einfach nicht gelingt ist ein switch (Soll doch sicherlich ein Toogle auf einen Datenpunkt für einen Menübutton sein) einzustellen. Gibt es da einen Trick?
            Wenn mann es dann noch schaffen würde ein passendes Icon (💡 ) für ein bzw. aus je nach State des Datenpunktes hinter den Text im Menübutton zu bekommen wäre :

            1. Der Wunsch von @Rene55 vermutlich erfüllt.
            2. Das ganze Westentlich übersichtliche, da man in den meisten Fällen durch das Toggeln nur noch eine Button anstatt 2 benötigen bzw. konfigurieren müsste.

            Wäre so etwas denkbar?

            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 @DocGame last edited by

              @docgame Hats bei mir zuerst auch nicht getan, Wenn du das so
              SetState_toggle.png eingerichtet hat, funktioniert das Umschalten zwischen true/false auf dem Datenpunkt.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DocGame @Rene55 last edited by

                @rene55 Hier ein Aussvnitt meiner Konfiguration. Da steht bei Switch überall false drin. Beim Editieren kann ich das Kästchen nicht anwählen.
                Wenn du Switch true hast (wie auch immer das geht) Müsste ja ein Menübutton je Gerät ausreichen und würde das ganze viel übersichtlicher machen.
                Was mich aber daran stört ist, dass man bei dieser Vorgehensweise aus der Ferne nicht gezielt was ein oder ausschalten kann...quasi ein Blindflug.
                Ideal wäre, wenn das mit dem Switch funktioniert der Menübutton je nach zustand die Farbe wechseln würde. Ich denke, das dies Telegramseitig aber nicht möglich ist.
                Die ober angesprochene Variante mit den verschiedenen Icons je Zustand ist aber auf jeden Fall umsetzbar (wenn Michael Zeit und Lust hat), da es ja mit der Blocklyvariante genau so umgesetzt wird.

                Siehst du auf den Bildern ob ich irgendwas mit dem Switchbutton falsch habe (was bei den wenigen Einstellungen eher unwarscheinlich ist)?

                6863432d-eace-4414-bfd6-b0854405a9ee-image.png
                2aaa054c-66a5-4b99-a2c3-7a0ac55b1a3e-image.png

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @DocGame last edited by

                  @docgame sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.0.x:

                  Da steht bei Switch überall false drin. Beim Editieren kann ich das Kästchen nicht anwählen.

                  schreib true rein.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DocGame @Negalein last edited by

                    @negalein In der Übersicht kann man ja nichts rein schreiben.
                    Und beim Editieren gibt es nur das Kästchen das nicht reagiert...Da gibt es doch nichts zum reinschreiben...oder stehe ich heute so auf dem Schlauch?
                    af29ee20-4ab1-4764-ae4f-e0dec556b9e2-image.png

                    Negalein Michael Roling 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @DocGame last edited by Negalein

                      @docgame sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.0.x:

                      @negalein In der Übersicht kann man ja nichts rein schreiben.

                      in der Pbersicht nicht.
                      Aber im editierten Punkt.

                      Und beim Editieren gibt es nur das Kästchen das nicht reagiert...Da gibt es doch nichts zum reinschreiben...oder stehe ich heute so auf dem Schlauch?
                      af29ee20-4ab1-4764-ae4f-e0dec556b9e2-image.png

                      hier hast du bereits truestehen.
                      Kannst du nun den Hacken bei Switch setzen?

                      PS: zeig mal die RAW-Daten von alias.0.Buero.Licht.Buerodecke.state

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Michael Roling
                        Michael Roling Developer @DocGame last edited by

                        @docgame ich werde mir das heute Abend mal anschauen.

                        • Zum einen das da anscheinend immer ein value drin stehen muss
                        • dann das du Switch anscheinend beim editieren nicht schalten kannst
                        • Icons müsste eigentlich auch gehen, muss ich mir aber anschauen

                        Ich hoffe ich habe nichts vergessen

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DocGame @Negalein last edited by DocGame

                          @negalein Wie du in den Posts weiter oben siehst habe ich ja von jedem Gerät ein "true" und ein "false", da ich ja zum ein ausschalten 2 Buttons nehmen muss. Daher will ich ja auch "Switch" verwenden. Egal ob ich true drin stehen habe oder es leer lasse...ich kann das Kästchen nicht anwählen.
                          Hier die RAW-Daten(Sind etwas länger, da dieser State auch noch mit Lightcontrol verknüpft ist):

                          {
                            "common": {
                              "alias": {
                                "id": "zigbee.1.a4c13841db619e62.state"
                              },
                              "name": "Bürodecke Licht",
                              "role": "switch",
                              "type": "boolean",
                              "unit": "",
                              "min": null,
                              "max": null,
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "custom": {
                                "lightcontrol.0": {
                                  "enabled": false,
                                  "defaultBri": "100",
                                  "whiteModeVal": "false",
                                  "colorModeVal": "true",
                                  "colorType": "hex",
                                  "defaultColor": "#FFFFFF",
                                  "sendCt": true,
                                  "sendSat": true,
                                  "sendColor": true,
                                  "sendModeswitch": true,
                                  "useBri": true,
                                  "type": "light",
                                  "func": "power",
                                  "onVal": true,
                                  "offVal": false,
                                  "minVal": 0,
                                  "maxVal": 100,
                                  "motionVal": true,
                                  "noMotionVal": false,
                                  "group": "Büro",
                                  "description": "Bürodecke"
                                }
                              }
                            },
                            "native": {},
                            "type": "state",
                            "_id": "alias.0.Buero.Licht.Buerodecke.state",
                            "acl": {
                              "object": 1638,
                              "state": 1638,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1680212213959
                          }
                          

                          Nachtrag: Ich habe in der Adapterübersicht mal einen Daiteiupload des Adatpers gemacht.
                          Jetzt ist bei allen Datenpunkten automatisch ein Haken bei Switch drin gewesen.
                          Wenn ich dann den Button des oben erwähnten Datenpunktes drücke "Toogle't" er nicht. Hier nimmt er scheinbar noch das true (obwohl es aufgegraut ist). wenn ich das true rausnehme geht der Toggle.
                          Wenn @Michael-Roling das mit dem Icon hinbekommt werde ich da wo es geht auf Switch umstellen.

                          Negalein Michael Roling 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @DocGame last edited by

                            @docgame sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.0.x:

                            habe ich ja von jedem Gerät ein "true" und ein "false", da ich ja zum ein ausschalten 2 Buttons nehmen muss

                            welche Version verwendest du?
                            Ich hab 0.0.7 und habe bei den Switches keinen Wert eingetragen.
                            Habe auch pro Switch nur 1 Punkt. Mit dem 1 Button schalte ich ein & aus.

                            Das Problem mit dem nicht anhackbaren Feld war ganz am Anfang mal.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Roling
                              Michael Roling Developer @DocGame last edited by

                              @docgame
                              Was meinst du genau mit icons ?

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DocGame @Michael Roling last edited by

                                @michael-roling Ich habe das Blockly ja gerade deinstalliert....habe aber aus einem anderen Post bei Bild von DSLRaser ausgeschnitten bei dem man gut sieht was ich meine. Ich glaube das Bild ist zwar eine IQontrol-Liste. Bei Telegram ist es aber ähnlich:
                                f1faa2e3-91de-4340-ab71-ce0bde475171-image.png
                                Ich glaube , die UTF-8 Icons sind damals von dort gekommen Unicode.org
                                Ausgeschaltete Glühbirne als Variable bei False und bei True die Leuchtende. Hallte das ach bei gekippten/Geschlossenen Fenstern usw.
                                Da bei Telegram ja auch Emojis gehen denke ich das müsste umsetzbar sein und hatte einen riesen Mehrwert....

                                Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Michael Roling
                                  Michael Roling Developer @DocGame last edited by

                                  @docgame mmmh das ist sicherlich schwiergig, denn dann müsste der Bot ja auch jedesmal mitbekommen wenn man manuel eine Lampe schaltet,
                                  wenn dann ist das auch nicht mal eben so gemacht, dazu muss ich mir erstmal grundlegende Gedanken machen.

                                  Sonst funktioniert alles bei dir, inzwischen?

                                  D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DocGame @Michael Roling last edited by

                                    @michael-roling Nach dem erneuten Upload des Adapters funktioniert die Switchfunktion ja.
                                    Wollte gerade bei der Lichtsteuerung erst abklären ob so eine State-Übermittlung möglich ist.
                                    Werde heute Abend mal mit Temperaturen und Rollos weiterexperimentieren. Habe ja Hunderte geräte zum testen da.
                                    Wenn es nicht möglich ist den State des Objekts (Braucht ja kein Emoji sein...man könnte ja auch an/aus anhängen) an den Bot zu übergeben muss ich die Lichtsteuerung, die Haustür usw. (alles bei dem ich einen bestimmten Zustand gesichert haben will) weiter mit 2 Buttons arbeiten und dann prophylaktisch bei allem auf aus gehen auch wenn diese schon aus sind.
                                    Ich vermute. dann werde ich weiterhin IQcontrol nehmen. Dachte mir eben, das für ein schnelles ändern von States Telegram wesentlich schlanker wäre und eine VIS für solche Zwecke oversized ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DocGame @Michael Roling last edited by

                                      @michael-roling Ich habe gerade einige Temperaturmenüs gemacht.
                                      Hier wird ja (bei Verwendung von "Getstate" vom Bot ja auch der Wert des States hinter dem angelegten Text zurückgegeben.
                                      Das müsste ja bei Setstates eigentlich auch gehen. Dann hätte man bei Switch zwar den Zusdtand nicht schön im Menü aber zumindest steht er in der Bot-Antwort.

                                      Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Michael Roling
                                        Michael Roling Developer @DocGame last edited by

                                        @docgame ja das soll als Feature noch kommen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • CKMartens
                                          CKMartens last edited by

                                          Hallo,
                                          ich habe versucht den Adapter zu installieren. Leider friert der Browser jedesmal ein wenn die Konfig Seite des Adapters erscheint. Nach einigen Sekunden kommt dann die Chrome "Oh Nein"-Seite
                                          6ee0405c-808e-4055-a0d0-9a946307777a-image.png

                                          Ich habe den Adapter dann auf Debug gestellt und Ihm nur diese Ausgabe entlocken können:

                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:08.346	error	The State .info.connection was not found!
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:08.346	error	undefined
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:08.256	debug	Datapoint ".info.connection"
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:08.255	debug	Instance ""
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:08.227	info	starting. Version 0.0.8 (non-npm: MiRo1310/ioBroker.telegram-menu#6e47d7d0719bc6b99470092dde410aefd9c4d316) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.712	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.640	debug	States create User PubSub Client
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.639	debug	States create System PubSub Client
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.606	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.513	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.493	debug	Objects client initialize lua scripts
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.321	debug	Objects create User PubSub Client
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.318	debug	Objects create System PubSub Client
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.281	debug	Objects client ready ... initialize now
                                          telegram-menu.0 2023-05-05 07:07:07.149	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                          

                                          Ein Löschen und neu installieren brachte keine Besserung.

                                          Wenn Ich Dir weitere Informationen geben kann lass es mich gerne wissen.

                                          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Michael Roling
                                            Michael Roling Developer @CKMartens last edited by

                                            @ckmartens so auf den ersten Blick kann ich nichts sehen. Die errors sind normal da noch keine Instanz im Adapter eingestellt wurde.

                                            Sonst kam kein Fehler im log vom System?

                                            CKMartens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            763
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            1730
                                            540713
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo