NEWS
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
-
@willi-wunder zusätzlich auch noch die Prozente fürs dimmen
-
@nico-adler sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
@willi-wunder zusätzlich auch noch die Prozente fürs dimmen
ich kann aktuell nur eins von beiden machen
-
@nico-adler
Prozente und im gleichen Menü EIN/AUS schalten? Hab ich noch nicht probiert. -
Ja das meine ich. Und wenn das geht wäre es wunderbar
-
@nico-adler mit einen Button beides geht definitiv nicht.
-
schade, dann löse ich das mittels blockly
-
@nico-adler
Hatte früher auch alles in Blockly gehabt, hat wunderbar funktioniert. Allerdings bei mehr Menüs etc. verliert man dann irgendwann den Überblick, gerade wenn man etwas ändern will. Auch das Zuklappen der Blöcke hilft irgendwann nicht mehr. Hab auch hier ein paar Sachen was nicht gehen, aber die eierlegende Wollmilchsau wird es nicht geben.Alternativ mach ein Menü Dimmen und ein Menü AN/AUS.
-
alles gut. hab ein einfaches Blocky geschrieben. wenn der Helligkeitswert 0% ist dann schaltet der switch um.
-
@nico-adler
Auch eine gute Idee@michael-roling
Wenn der Adapter beim Speichern neugestartet wird, öffnet er bei Telegram das zuletzt bearbeitete Menü. Könnte man ein Menü frei definieren, welches zuerst immer geöffnet wird, wenn der Adapter neu gestartet wird? -
-
Wird denn nicht die Startseite geöffnet? Ich könnte die natürlich auch draggable machen, dann kann man die Startseite anpassen.
Bitte für jeden Wunsch issues erstellen. Ich komme sonst einfach nicht mehr nach.
Für jedes Feature ein Issue und für jedes Problem auch eins.
-
@michael-roling
Sorry, ja geht klar, hab gerade eins eröffnet. Die Startseite ist ja relativ zu bestimmen oder wie meinst du das man diese beim Adapter markiert? Es wird die zuletzt bearbeitete Seite beim Start geöffnet. Ist bei Issue als Wunsch hinterlegt. -
Irgendwie funktioniert der Parsemode unter "Get State" nicht. Oder mache ich etwas falsch?
-
@quorle scheint auch ein bug drin zu sein, bitte issue dazu erstellen
-
@michael-roling Danke für den Scrollbalken!
-
@jimmybondi bitte einmal von Github über die Katze installieren. Die latest reicht da nicht , da sind die Änderungen noch nicht drin.
bzw. inzwischen habe ich ein neues Release erstellt, die 1.6.2 , da ist alles neue drin
-
@michael-roling
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen !
Ich versuche schon den ganzen morgen den Adapter upzudaten, aber wegen dem nervigen js-Controller bug, ist das auf meinem Pi3 quasi unmöglich
Ich habe das Update vor einer Stunden angestupst. Mal schauen, ob sich das System gleich nochmal erholt. -
Ich habe mal die Bugs behoben, ihr seit wieder gefragt. Aktuell ist jetzt die 1.6.2 . Wichtig bei menu:dynSwitch ist ein Breaking Change, d.h. ihr müsst das menu anpassen wenn ihr es weiter nutzen wollt.
-
@michael-roling Wie müsste das Number Menu geschrieben werden wenn der Range von -2 bis 2 in 0,5 Schritten gehen soll?
menu:number-2-2-0.5-°C:TriggerVerschiebung: funktioniert leider nicht
-
@tbsjah bitte Issue dazu anlegen.
Brauchst du nicht mehr machen, ich habe die Änderung schon hoch geladen, einfach (-) vor die Zahl schreiben dann geht es. Einfach von Github installieren per Katze