Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Troubleshooting NodeJS update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Troubleshooting NodeJS update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Andersmacher last edited by Thomas Braun

      @andersmacher

      20.15.0 ist in Ordnung.
      Die Anzeige mit nodejs 18 ist veraltet und 'irgendwer' sollte das mal anpassen. Ich weiß nur nicht wer das kann.

      Die 20.15.1 ist ganz frisch released und noch nicht über das nodesource-Repo verfügbar. Dürfte aber zeitnah erfolgen.

      Insgesamt öfter/regelmäßiger die Kiste auf Stand bringen.

      mcm1957 A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun said in Troubleshooting NodeJS update:

        20.15.0 ist in Ordnung.
        Die Anzeige mit nodejs 18 ist veraltet und 'irgendwer' sollte das mal anpassen. Ich weiß nur nicht wer das kann.

        Wenn es um die Anzeige im Info Adapter geht wird das niemand mehr anpassen. Der Adapter ist removed.

        Wenn es um eine Info in Admin geht bitte Bescheid sagen wo das steht.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

          @mcm1957

          Es geht um diese Datenpunkte unter:
          system.host."$HOST".versions.nodeNewestNext

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • mcm1957
            mcm1957 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Troubleshooting NodeJS update:

            @mcm1957

            Es geht um diese Datenpunkte unter:
            system.host."$HOST".versions.nodeNewestNext

            DANKE
            Wenns noch aktuell ist u nicht vergessen schau ich nachmeinrm Urlaub

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andersmacher @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun und @mcm1957 Danke für Eure Rückmeldungen!

              @mcm1957 Aufmerksam geworden auf Update-Erfordernis bin ich tatsächlich über den Info-Adapter. War mir zwar bekannt, daß der deprecated ist, wollte ihn aber noch so lange nutzen, wie er noch Nutzen hat. Ok, das scheint nun langsam nicht mehr der Fall zu sein, aber beim Update via SSH/Putty kam ja eben auch "Recommended versions are nodejs 18.20.4", daher habe ich das erstmal nicht auf den abgekündigten Adapter geschoben,

              @Thomas-Braun OK, vielen Dank! Dann bin ich beruhigt!

              Insgesamt öfter/regelmäßiger die Kiste auf Stand bringen.

              Danke für die nette Formulierung. Hatte mit heftigerer Schimpfe gerechnet.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Andersmacher last edited by

                @andersmacher

                Es ist doch soooooo einfach mit dem Paketmanager unter Linux/Debian...

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andersmacher @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Da hast Du recht. Linux/Debian ist auch nicht das Problem. Aber der Raspi läuft ja ohne Tastatur und Monitor und wenn alles läuft (und das ist zum Glück meißt der Fall), schalte ich den Rechner, mit dem ich dann (Fern)zugriff auf den Raspi herstelle, gar nicht so oft ein (es gibt ja auch noch ein Leben "nebenbei"). Aber ich will mich ja auch bessern"🤓.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Andersmacher last edited by

                    @andersmacher

                    1-2x im Monat sollte man das schon mal ein paar Minuten Zeit finden.
                    Je regelmäßiger das gemacht wird desto weniger aufwändig ist das dann auch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maddog-1 last edited by

                      Hallo meine Iobroker installation läuft in einem Proxmox Container
                      ich wollte heute mal das iob Nodejs-update ausführen,
                      aber dann bekomme ich den fehler

                      root@pIOBroker:/opt/iobroker# iobroker nodejs-update
                      This script must not be run as root!
                      Please use your standard user!
                      root@pIOBroker:/opt/iobroker#

                      ich weis das man nicht als root angemeldet sein sollte, aber das ist ja mit proxmox nixht anders möglich
                      wie kann ich den jetzt das update ausführen
                      ich habe da leider nicht so die große Ahnung von Linux, bin froh das mein System läuft

                      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Maddog-1 last edited by

                        @maddog-1 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                        aber dann bekomme ich den fehler

                        Das ist KEIN Fehler, sondern du verwendest halt den falschen user...

                        NIE NIE NIE NIEMALS als root herumhampeln.

                        Und auch in einem LXC kann und muss man einen user anlegen. Wie das geht steht z. B. hier drin:

                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Maddog-1 last edited by

                          @maddog-1 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                          aber das ist ja mit proxmox nixht anders möglich

                          Blödsinn! Natürlich geht das in der VM / lxc

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Maddog-1 @Homoran last edited by

                            @homoran gut dann weiß ich nicht wie, bzw hab ich die falschen suchworte benutz, wie gesagt von Linux hab ich nicht so die ahnung

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Maddog-1 last edited by

                              @maddog-1

                              Dann musst du dir Ahnung verschaffen.
                              Und den Anleitungen folgen.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maddog-1 last edited by

                                kann man da noch nachträglich einen user erstellen oder geht das so nicht mehr , möchte das ungern komplett neu machen, hat mich so schon Wochen gekostet das alles so lief wie es sollte. das letzte neuaufsetzen war eine katastrophe und die Vis daten waren weg, obwohl das Update vorhanden war

                                Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Maddog-1 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun ich hatte nach einer Anleitung installiert, weiß aber jetzt nicht mehr nach welcher, ist schon ein paar jährchen her,

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Maddog-1 last edited by Homoran

                                    @maddog-1 ja kann man.

                                    ich glaube hier (https://forum.iobroker.net/post/1181269) war auch so ein verrootetes System

                                    EDIT:
                                    Ist der falsche Link!
                                    @thomas-braun hat später den richtigen gepostet

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Maddog-1 last edited by

                                      @maddog-1 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                      kann man da noch nachträglich einen user erstellen

                                      Natürlich. Das ganze ist gestern Abend auch schon mit einem anderen User durchexerziert worden. Such meine Beiträge von gestern mal durch.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun s.o.
                                        das müsste er sein

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maddog-1 last edited by

                                          hab den Beitrag gefunden, konnte jetzt einen User Anlegen und Nodejs Update hat funktioniert.
                                          hatte damals wahrscheinlich eine Anleitung wo alles über den Root lief,

                                          Danke für eure Hilfe

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran

                                            Der Vollständigkeit halber:

                                            https://forum.iobroker.net/topic/75918/proxmox-benutzer-wechseln/24

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            884
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nodejs 18 nodejs update
                                            60
                                            504
                                            89392
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo