Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [HowTo] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Bestätigt/Acknowledged-Flag Bedeutung - ein Mysterium ;-)

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    [HowTo] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MrFiii last edited by

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für deine Anleitung, soweit habe ich auch alles verstanden und auch umgesetzt. Leider habe ich ein kleines Problem bei der IFTTT Url.

      Da wird bei mir leider nur angezeigt : https://iobroker.net/ifttt/

      Das kann ja dann nicht funktionieren. So wie ich es vestanden habe. auch aus YT- Vides sollte hier ja ein eindeutiger Link auf meinen User sein. IFTTT Key und APP- Key sind eingetragen. Hat das schonmal jemand gehabt?

      Screenshot hängt an.

      Schonmal vielen Dank!
      6277_ifttt.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        @MrFiii:

        Key und APP- Key sind eingetragen. Hat das schonmal jemand gehabt? `

        Hab genau das Gleiche hast du hier schon eine Lösung gefunden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MrFiii last edited by

          @peoples:

          @MrFiii:

          Key und APP- Key sind eingetragen. Hat das schonmal jemand gehabt? `

          Hab genau das Gleiche hast du hier schon eine Lösung gefunden? `

          Hinter das /ifttt/DEIN_APP_KEY und es hat bei mir funktioniert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schlenz last edited by

            Hallo,

            ich würde auch gern die Anwesenheitserkennung mit Location über IFTTT machen, nur müsste das ebenfalls bei zwei Personen erfolgen. Seid ihr da schon zu einer Lösung gekommen?

            Beste Grüße,

            Schlenz

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

              @Schlenz:

              Hallo,

              ich würde auch gern die Anwesenheitserkennung mit Location über IFTTT machen, nur müsste das ebenfalls bei zwei Personen erfolgen. Seid ihr da schon zu einer Lösung gekommen?

              Beste Grüße,

              Schlenz ` ja, jeweils zwei Accounts machen.

              ich habe einmal Pro und einmal Free Cloud, sowie zweimal ifttt.

              ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... d3db4b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180518/f67d3b8b9a254d5205ade404c4d3db4b.jpg</link_text>" />

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schlenz last edited by

                Ah, Ok. Danke dir. Da bei uns life360 in Benutzung ist, werde ich es mal darüber probieren.

                Beste Grüße, Schlenz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schlenz last edited by

                  So, nun Infos zum Test mit Life 360 und der Anwesenheitserkennung über IFTTT:

                  die Schaltung entsprechender Scripte funktioniert problemlos für "letztes Familienmitglied verläßt" und "erstes Familienmitglied betritt" die Geozone. Nur mit der Darstellung der einzelnen Personen in VIS gibt es ein Problem. Mich habe ich über My Location dargestellt. Meine Frau über Live 360. Bei Life 360 über IFTTT kann man aber leider nur zwischen "Ich verlasse…" bzw. "komme an..." und "der letzte.." bzw. "der erste.." auswählen. Leider nicht jedes einzelne Familienmitglied.

                  Meine Frau ist bei IFTTT mit ihren Zugangsdaten für Life 360 eingeloggt. Ihre Visualisierung funktioniert sehr gut. Da wir aber den selben IFTTT Account nutzen, springt "my Location" nun natürlich von Handy zu Handy. Meine Frau könnte sich nun einfach bei IFTTT auf dem Handy ausloggen... dann wäre es kein Problem und würde mit jeweils nur einem Account und einem cloud-Adapter gehen. Doof nur, dass sie IFTTT Buttons auf dem Homescreen für ioBroker Schaltungen nutzt und diese dann leider weg wären.

                  Also zur reinen Anwesenheitssteuerung eignet sich Life 360 super. Zur Visualisierung der Anwesenheit von mehreren Personen leider nicht.

                  Ich werde jetzt wohl auch den zweiten Cloud-Adapter installieren.

                  Beste Grüße,

                  Schlenz

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    webdb last edited by

                    @MrFiii:

                    @peoples:

                    @MrFiii:

                    Key und APP- Key sind eingetragen. Hat das schonmal jemand gehabt? `

                    Hab genau das Gleiche hast du hier schon eine Lösung gefunden? `

                    Hinter das /ifttt/DEIN_APP_KEY und es hat bei mir funktioniert. `

                    @Mrfii: das würde ich gerne machen aber das Feld ist Read Only. Weisst du wie man das Feld beschreiben kann?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      jaspy last edited by

                      @webdb:

                      @MrFiii:

                      @peoples:

                      Hab genau das Gleiche hast du hier schon eine Lösung gefunden? `

                      Hinter das /ifttt/DEIN_APP_KEY und es hat bei mir funktioniert. `

                      @Mrfii: das würde ich gerne machen aber das Feld ist Read Only. Weisst du wie man das Feld beschreiben kann? `

                      Ich habe das selbe Probem!

                      Kann ich IFTTT nur in der Pro Version nutzen?!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        Ihr tragt das nicht in iobroker unterm cloud-adapter und services und IFTTT ein. Ist normal, dass man das Feld "https://iobroker.net/ifttt/" nicht beschreiben kann.

                        Ihr müsst es direkt bei IFTTT machen. Hier unter Make a web request bei URL: https://iobroker.pro/ifttt/APP-Key.

                        Die APP-Key findet ihr wiederum bei iobroker beim cloud Adapter unter Einstellungen.

                        Ich weiß nicht, ob es nur mit cloud Pro geht.

                        Geht wohl auch weiterhin mit der nicht-Pro-Version wie oben dslraser geschrieben hat.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          webdb last edited by

                          Vielen Dank. Verwirrend ist halt, dass bei vielen Videos dort mehr steht was den Eindruck erweckt, dass es sich um ein beschreibbares Feld handelt

                          Habe das nun im Web Request angepasst. Der kommt zwar noch immer nicht bei ioBroker an oder wird dort falsch verarbeitet aber das muss ich noch genauer untersuchen

                          Gruss Webdb

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sushbone last edited by

                            @kortos:

                            ich bin gerade auch einer IFTTT Anwesenheits-Erkennung dran, und bin daher auf Deinen Artikel gestoßen.

                            Auf meinem ersten Gerät läuft das alles auch schon problemlos, jetzt wollte ich ein zweites Gerät hinzufügen.

                            Dabei hatte ich es zuerst so vor, dass das zweite Geräte auch einen eigenen IFTTT Account.

                            Problem tritt aber dann bei der Kopplung mit dem KEY in ioBroker auf, da ich hier ja nur einen Key eingeben kann. `

                            Mist, daran habe ich nicht gedacht. Gestern habe ich mich auch an das Thema Anwesenheitserkennung mit IFTTT gemacht und das mit einem Account zum fliegen gebracht. Und dachte heute auf dem Weg von der Arbeit bei der Frage wie ich die zweite Person integriere auch "warum ein zweiter Adapter, einfach den Namen oder so wie apollon77 vorgeschlagen hat Thema, Event und Name mitgeben und bei dem ioBroker-Event 'Wert wurde geändert' parsen und in unterschiedliche lokale Variablen schreiben."

                            Aber das scheitert wohl in der Tat an dem einen IFTTT Key. Ist das ein konzeptionelles Problem dass für den Webhook hier nur ein Aufrufer-Key möglich ist, oder könnte man in dem Adapter nicht auch eine Liste erlaubter Keys generieren? Ich dachte immer bei einem Webhook gibt der aufrufende für einen Callback seine eigene URL mit, und der Key validiert doch nur ob der Aufrufende legitimiert ist? Aber von dem Konzept bin ich zu weit weg, das weiß der Entwickler des Adapters sicher besser. Eine Liste (kann ja auch statisch sein, z.B. 5 Keys das dürfte ja 99% aller Anwendungsfälle abdecken) wäre schon cool wenn nicht irgendein grundsätzliches Konzept dagegen spricht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @lobomau last edited by

                              @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                              Mit der folgenden Anleitung kann man anhand vom GPS des Handys einen Bereich angeben, der beim Verlassen und Eintreten etwas triggered, z.B. eine Variable.

                              Hallo!

                              Habe gerade mit deiner Beschreibung bei IFTTT alles erstellt.
                              Obs funktioniert sehe ich morgen Vormittag. Da gehts zum shoppen! 😁

                              Aber wenn ich dein Blockly importiere (! hab ich entfernt, die durch die Forumumstellung erstellt wurden), bekomme ich nur einen einzigen leeren Block.

                              So hab ich es importiert:

                              <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">
                              <block type="create" id="qu7W2Y5SH-+[8(LonoR" x="88" y="38"><field name="NAME">anwesend</field></block>
                              <block type="on_ext" id="dbg(X)^b2OxZmo_S(0U" x="87" y="163"><mutation items="1"></mutation>
                              <field name="CONDITION">any</field>
                              <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="3hN7xt0ku4N}6Gr7:8_q"><field name="oid">cloud.0.services.ifttt</field></shadow></value>
                              <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="mD.f%F8a0^UgmsIiT_Z"><mutation elseif="1"></mutation>
                              <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="M,T+P1^nQr}*v!n+pO("><field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A"><block type="get_value" id="X|T?jzNLp]YCJ^9#n:JJ"><field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">cloud.0.services.ifttt</field></block></value>
                              <value name="B"><block type="text" id="@[^rX@vScz#trZ:GymZ"><field name="TEXT">abwesend</field></block></value></block></value>
                              <statement name="DO0"><block type="control" id="otX=gfMr9!^yJv{ypT4|"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">javascript.0.anwesend</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="{GV[yA.UL;F)iWnV(4:~"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement>
                              <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="Ny++x_(LNU/~2NI02uT4"><field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A"><block type="get_value" id="B5E{E33tf-?wA|%XKK=B"><field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">cloud.0.services.ifttt</field></block></value>
                              <value name="B"><block type="text" id="IuBo%n7yI4|#@|%NG8h"><field name="TEXT">anwesend</field></block></value></block></value>
                              <statement name="DO1"><block type="control" id="kpI@vP}XwBll,e+y!@++"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">javascript.0.anwesend</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="@Yo!J4e]3e19!]wC;ib{"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement></block></xml>

                              Kannst du mir bitte weiterhelfen?

                              lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • lobomau
                                lobomau @Negalein last edited by

                                @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
                                Aber es ist ein simples Blockly:
                                Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

                                Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @lobomau last edited by

                                  @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                  @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
                                  Aber es ist ein simples Blockly:
                                  Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

                                  Hallo

                                  Ich habe IFTTT nach dieser Beschreibung eingerichtet. 1 Applet für "kommen" und 1 für "gehen"!

                                  Aber unter cloud.0.services.ifttt zeigt er mir nichts an.
                                  objects - ioBroker (4).png

                                  So sieht es im Cloud-Adapter aus:
                                  instances - ioBroker.png

                                  Hab ich irgendwo einen Fehler?
                                  Kann ich irgendwie testen, ob von IFTTT zu ioBroker übertragen wird?

                                  Danke

                                  lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • lobomau
                                    lobomau @Negalein last edited by lobomau

                                    @Negalein du kannst unabhängig von ifttt prüfen ob Befehle an den Service von der cloud ankommen. Also einfach die Adresse in Browser eingeben und schauen ob der Befehl ankommt, also ob im Objekt von cloud.service sich was ändert.
                                    Es steht hier beschrieben wie die Adresse auszusehen hat. Entweder von Pro cloud oder ohne Pro.

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @lobomau last edited by

                                      @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                      Es steht hier beschrieben wie die Adresse auszusehen hat. Entweder von Pro cloud oder ohne Pro.

                                      Ich bekomme lt. Log von IFTTT einen 502!

                                      Adresse hätt ich eigentlich richtig eingetragen.

                                      https://iobroker.net/ifttt/@pro_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

                                      Das @ muss doch dabei stehen? Gehört so zum Key?

                                      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau @Negalein last edited by

                                        @Negalein ich glaube die Adresse ist falsch. Mit pro dürfte es nicht .net sein.
                                        Aber eventuell muss/kann es auch mit dem iot-Adapter funktionieren. Zumindest wird hier bei mir im Adapter die korrekte vollständige Adresse angeben: https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=ifttt&key....

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @lobomau last edited by

                                          @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                          @Negalein ich glaube die Adresse ist falsch. Mit pro dürfte es nicht .net sein.

                                          Also, den Cloud weg und stattdessen den IOT Adapter?

                                          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • lobomau
                                            lobomau @Negalein last edited by lobomau

                                            @Negalein genau. Und einmal testweise alles lassen nur das "net" gegen "pro" tauschen in der Adresse. Hast doch pro, wenn ich es richtig sehe?

                                            Edit: mit dem iot Adapter ist es richtig!
                                            Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/16197/iobroker-iot-und-iobroker-pro/1

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.5k
                                            Online

                                            29.0k
                                            Users

                                            63.1k
                                            Topics

                                            963.2k
                                            Posts

                                            24
                                            59
                                            17127
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo