Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Schlenz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 58
    • Best 0
    • Groups 1

    Schlenz

    @Schlenz

    0
    Reputation
    28
    Profile views
    58
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Schlenz Follow
    Starter

    Latest posts made by Schlenz

    • RE: Probleme mit IOT- und Meross Adapter - nur gelb

      Hallo Leute,

      ich bekomme noch immer keine Verbindung zum IOT-Adapter. Er bleibt weiterhin gelb. Meross funktioniert wieder. Wenn ich den Rechner runterfahre und neu starte läuft alles ein paar Minuten und dann ist es wieder vorbei... sehr nervig...

      Der Cloud-Adapter ist auch dauerhaft gelb. Ein Jahr lief alles problemlos und jetzt das. Ich habe gerade meine Pro Lizenz erneuert...

      Die komplette Steuerung über Alexa ist zum Erliegen gekommen.

      Grüße,

      Jens

      posted in Cloud Dienste
      S
      Schlenz
    • Probleme mit IOT- und Meross Adapter - nur gelb

      Hallo Leute,

      ich bin gerade echt am verzweifeln. Ich bekomme die zwei Adapter nicht mehr aktiv. Beide winddauerhaft gelb. Ich habe schon die Instanzen gelöscht und neu angelegt. Passwörter stimmen auch. IOBroker pro Zugriff funktioniert. Neue Verbindungszertifikate habe ich auch schon X-mal angefordert.

      Hier mal die Logs:
      Screenshot 2019-12-28 09.05.10.png

      Screenshot 2019-12-28 10.17.10.png

      alexa2.0	2019-12-28 11:05:55.859	info	(945) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 5s
      alexa2.0	2019-12-28 11:05:55.859	info	(945) Alexa-Push-Connection Error: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN dp-gw-na.amazon.de:443
      meross.0	2019-12-28 11:05:54.244	info	(5782) Device: 1807143098397829081734298f15c1f5 reconnected
      meross.0	2019-12-28 11:05:49.243	info	(5782) Device: 1807143098397829081734298f15c1f5 closed: null
      meross.0	2019-12-28 11:05:49.241	info	(5782) Device: 1807143098397829081734298f15c1f5 error: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN mqtt-eu.meross.com:2001
      info.0	2019-12-28 11:05:47.904	error	(1015) Error: getaddrinfo EAI_AGAIN raw.githubusercontent.com:443
      meross.0	2019-12-28 11:05:46.875	info	(5782) Device: 1811063519712725181734298f17bdf2 reconnected
      meross.0	2019-12-28 11:05:46.874	warn	(5782) Can not get Abilities for Device 1811063519712725181734298f17bdf2: Error: Timeout
      iot.0	2019-12-28 11:05:45.593	error	(2479) Cannot read keys: "timeout" / Error: timeout
      meross.0	2019-12-28 11:05:41.875	info	(5782) Device: 1811063519712725181734298f17bdf2 closed: null
      cloud.0	2019-12-28 11:05:38.233	error	(820) Error while connecting to cloud: Error: websocket error
      meross.0	2019-12-28 11:05:34.225	info	(5782) Device: 1811180258368329086634298f185457 reconnected
      alexa2.0	2019-12-28 11:05:30.830	info	(945) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 5s
      alexa2.0	2019-12-28 11:05:30.830	info	(945) Alexa-Push-Connection Error: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN dp-gw-na.amazon.de:443
      iot.0	2019-12-28 11:05:30.570	info	(2479) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
      iot.0	2019-12-28 11:05:30.526	info	(2479) starting. Version 1.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.15.0
      meross.0	2019-12-28 11:05:29.224	info	(5782) Device: 1811180258368329086634298f185457 closed: null
      meross.0	2019-12-28 11:05:29.223	info	(5782) Device: 1811180258368329086634298f185457 error: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN mqtt-eu.meross.com:2001
      meross.0	2019-12-28 11:05:29.197	info	(5782) Device: 1807143098397829081734298f15c1f5 reconnected
      

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

      Beste Grüße,

      Jens

      posted in Cloud Dienste
      S
      Schlenz
    • RE: [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.tuya (WLAN devices Tuya Smart Life und andere)

      Also, ich habe das jetzt noch mal getestet. Wenn ich die Steckdose kurz vom Netz nehme, wird sie wieder im iobroker erkannt. Schalte ich dann einige Male hintereinander über iobroker stürzt die Verbindung bzw. Steckdose wieder ab. Sie lässt sich dann lediglich am Gehäuse schalten.

      posted in Tester
      S
      Schlenz
    • RE: [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.tuya (WLAN devices Tuya Smart Life und andere)

      @Apropo:

      Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum du dann neu synchronisieren musst. Normalerweise erkennt Iobroker die Steckdose ohne Probleme wieder wenn ich sie raus ziehe und woanders wieder rein stecke oder so. `

      Vielleicht war ich da auch immer zu ungeduldig…und er hätte sie auch wieder erkannt. Aber ich hab gleich immer das volle Programm gemacht. Aber so bringt das mit den Steckdosen und dem Adapter nichts, wenn ich sie täglich vom Strom nehmen muss. Ich werde jetzt mal den Repeater ortsverändern und schauen ob Besserung eintritt ansonsten gehen die Steckdosen zurück und ich bleibe bei den Meross-Dosen.

      Beste Grüße,

      Jens

      posted in Tester
      S
      Schlenz
    • RE: [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.tuya (WLAN devices Tuya Smart Life und andere)

      Hallo Leute,

      Ich habe mir diese Doppelsteckdosen gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B07KP7 … &psc=1#Ask

      Die Einbindung in iobroker mittels Tuya App und dem Elzershark Video hat geklappt. Leider lässt sich der Verbrauch nur von beidenSteckdosen gemeinsam messen. Doch das größte Problem ist, dass sie immer mal wieder nicht erreichbar ist und ich dann das Teil ausstecken und neu mit iobroker synchronisieren muss. Ich habe eine Doppelsteckdose auf einem Küchenschrank und den Repeater bei dem sie angemeldet ist genau auf der anderen Seite der Wand… also Entfernung inkl. Wand 50cm. Also entweder ist das WLAN-Modul der Dosen so grottig(was ich vermute) oder irgendetwas anderes ist faul...

      Beste Grüße,

      Jens

      posted in Tester
      S
      Schlenz
    • RE: Xiaomi Smartmi Air Humidifier2

      Erledigt! Ich habe eine Anleitung im Netz gefunden! Jetzt funzt die Sache! Sehr geil! Vielen Dank an den Entwickler.

      https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY … xtrahieren

      Beste Grüße,

      Jens

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schlenz
    • RE: Xiaomi Smartmi Air Humidifier2

      Hallo,

      Mein Luftbefeuchtern steht jetzt im Wohnzimmer und der Adapter ist installiert. leider komme ich nicht an den Token, bzw. weiß ich nicht wo ich diesen auslesen kann.

      Kann mir da mal jemand helfen?

      Beste Grüße,

      Jens

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schlenz
    • RE: [Aufruf] Neuer Adapter "Meross Cloud" (Meross Wifi Geräte) testen

      Hallo Apollon und vielen Dank für deine Antwort,

      peinlich… ich habe den Fehler gefunden...es lag an der zweiten iobroker Instanz. Diese lief noch auf dem Raspi, welcher sich zwar mit anderer IP aber aktivierten Meross-Adapter im Netzwerk befand. Die Adapter haben sich dann wohl immer gegenseitig rausgehauen...

      Beste Grüße, Jens

      posted in Tester
      S
      Schlenz
    • RE: [Aufruf] Neuer Adapter "Meross Cloud" (Meross Wifi Geräte) testen

      Hallo Freunde,

      ich habe folgendes Problem:

      Ich habe heut den Umstieg vom Raspi auf einen Beelink mit Debian gewagt (gem.Schimmer-Media-Video). Es lief soweit auch alles gut, bis auf den Dash-Button Adapter und den Meross-Adapter. Dieser stellt zwar die Verbindung her, bricht dann aber immer wieder ab. Hier mal der Log Eintrag:

      Versionen:

      node -v

      v8.15.0

      nodejs -v

      v8.15.0

      npm -v

      6.5.0

      js-Controller: 1.4.2.

      7079_screenshot_2019-01-08_23.21.29.png

      Könnt ihr mir helfen?

      Beste Grüße,

      Der Schlenz

      posted in Tester
      S
      Schlenz
    • RE: [Info] Aktuell gibt es einige Serverprobleme

      Kann es sein dass bei dir 2 Instanzen mit den selben appkey laufen?

      Hhmmm…ich hatte mal eine zweite Cloud Instanz aber die habe ich wieder gelöscht. Momentan nur die Cloud mit Pro und IOT.

      Gerade eben konnte ich mich wieder verbinden!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schlenz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo