Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. BackItUp Adapter Probem

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

BackItUp Adapter Probem

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
hilfe
41 Beiträge 7 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kippe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo
    Ich habe ein Problem mit dem BackutUp Adapter.
    Ich habe Taglich Sicherungen mit dem Adapter auf meine Fritz Box mit usb Stick gemacht.
    Jetzt habe ich den Broker auf mein Proxmox System gemacht, und möchte die Sucherung wieder aufspielen. Adapter genau so wie auf dem Alten System konfiguriert, aber bekomme immer diese Meldung.

    Wer kann mir da helfen?
    A3D7A6D6-63B8-43E9-ABD2-1C24D3FD88B6.jpeg

    18AAA5BE-2186-4D9C-8A42-28116CBD71A6.jpeg

    Thomas BraunT DJMarc75D HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • K Kippe

      Hallo
      Ich habe ein Problem mit dem BackutUp Adapter.
      Ich habe Taglich Sicherungen mit dem Adapter auf meine Fritz Box mit usb Stick gemacht.
      Jetzt habe ich den Broker auf mein Proxmox System gemacht, und möchte die Sucherung wieder aufspielen. Adapter genau so wie auf dem Alten System konfiguriert, aber bekomme immer diese Meldung.

      Wer kann mir da helfen?
      A3D7A6D6-63B8-43E9-ABD2-1C24D3FD88B6.jpeg

      18AAA5BE-2186-4D9C-8A42-28116CBD71A6.jpeg

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @kippe

      BITTE...
      Text in CodeTags setzen und keine windschieden Bilder vom Bildschirm machen...

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kippe

        Hallo
        Ich habe ein Problem mit dem BackutUp Adapter.
        Ich habe Taglich Sicherungen mit dem Adapter auf meine Fritz Box mit usb Stick gemacht.
        Jetzt habe ich den Broker auf mein Proxmox System gemacht, und möchte die Sucherung wieder aufspielen. Adapter genau so wie auf dem Alten System konfiguriert, aber bekomme immer diese Meldung.

        Wer kann mir da helfen?
        A3D7A6D6-63B8-43E9-ABD2-1C24D3FD88B6.jpeg

        18AAA5BE-2186-4D9C-8A42-28116CBD71A6.jpeg

        DJMarc75D Online
        DJMarc75D Online
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @kippe Das kriegen wir schon hin - aber ist nicht Dein ernst mit diesen Fotografien ??
        Da kann man nix lesen.

        Text markieren und hier in Codetags reinsetzen - dann kann besser geholfen werden !

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kippe

          Hallo
          Ich habe ein Problem mit dem BackutUp Adapter.
          Ich habe Taglich Sicherungen mit dem Adapter auf meine Fritz Box mit usb Stick gemacht.
          Jetzt habe ich den Broker auf mein Proxmox System gemacht, und möchte die Sucherung wieder aufspielen. Adapter genau so wie auf dem Alten System konfiguriert, aber bekomme immer diese Meldung.

          Wer kann mir da helfen?
          A3D7A6D6-63B8-43E9-ABD2-1C24D3FD88B6.jpeg

          18AAA5BE-2186-4D9C-8A42-28116CBD71A6.jpeg

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #4

          @kippe sagte in BackItUp Adapter Probem:

          Jetzt habe ich den Broker auf mein Proxmox System gemacht

          heisst genau was?

          und die Einstellungen sind vollständig identisch?
          und mit diesen Einstellungen hast du schon immer auf die Fritzbox zugegriffen?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DJMarc75D DJMarc75

            @kippe Das kriegen wir schon hin - aber ist nicht Dein ernst mit diesen Fotografien ??
            Da kann man nix lesen.

            Text markieren und hier in Codetags reinsetzen - dann kann besser geholfen werden !

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @djmarc75 sagte in BackItUp Adapter Probem:

            Text markieren und hier in Codetags reinsetzen

            ich versuch's mal
            Screenshot_20221216-185755_Firefox.jpg

            klappt nicht 😡

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              @djmarc75 sagte in BackItUp Adapter Probem:

              Text markieren und hier in Codetags reinsetzen

              ich versuch's mal
              Screenshot_20221216-185755_Firefox.jpg

              klappt nicht 😡

              DJMarc75D Online
              DJMarc75D Online
              DJMarc75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @homoran 😄
              Liegt an "Operation not permitted" !!!

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @homoran 😄
                Liegt an "Operation not permitted" !!!

                K Offline
                K Offline
                Kippe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Und was muss ich jetzt machen?

                K Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K Kippe

                  Und was muss ich jetzt machen?

                  K Offline
                  K Offline
                  Kippe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Sorry wegen den Bildern. Das habe ich nicht gewusst 🙋‍♂️

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kippe

                    Und was muss ich jetzt machen?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @kippe

                    Lesbaren Text hier kundtun?

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kippe

                      Und was muss ich jetzt machen?

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @kippe sagte in BackItUp Adapter Probem:

                      Und was muss ich jetzt machen?

                      Die ganzen Daten

                      @djmarc75 sagte in BackItUp Adapter Probem:

                      Text markieren und hier in Codetags reinsetzen

                      sonst ist es nicht zu entziffern

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @kippe sagte in BackItUp Adapter Probem:

                        Und was muss ich jetzt machen?

                        Die ganzen Daten

                        @djmarc75 sagte in BackItUp Adapter Probem:

                        Text markieren und hier in Codetags reinsetzen

                        sonst ist es nicht zu entziffern

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #11

                        Adapter genau so wie auf dem Alten System konfiguriert

                        Mit Sicherheit nicht. Die Option 'noserverino' muss auf dem alten System gesetzt gewesen sein, auf dem neuen ist sie es wohl nicht, wenn ich dem vergrößerten Bild von @Homoran da trauen darf.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          Adapter genau so wie auf dem Alten System konfiguriert

                          Mit Sicherheit nicht. Die Option 'noserverino' muss auf dem alten System gesetzt gewesen sein, auf dem neuen ist sie es wohl nicht, wenn ich dem vergrößerten Bild von @Homoran da trauen darf.

                          K Offline
                          K Offline
                          Kippe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Die Einstellungen habe ich genau so gemacht wie bei dem Alten System.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kippe

                            Die Einstellungen habe ich genau so gemacht wie bei dem Alten System.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #13

                            @kippe

                            Das FritzNAS benötigt auf jedenfall immer die Option 'noserverino'. Die wird aber im Screenshot vermisst.

                            Wo bleibt der volle Text? Dann könnte man evtl. mehr sagen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @kippe

                              Das FritzNAS benötigt auf jedenfall immer die Option 'noserverino'. Die wird aber im Screenshot vermisst.

                              Wo bleibt der volle Text? Dann könnte man evtl. mehr sagen.

                              K Offline
                              K Offline
                              Kippe
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #14

                              @thomas-braun

                              Started iobroker ...
                              [DEBUG] [mount] - noserverino option: false
                              [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups"
                              [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                              [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups"
                              [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups
                              mount error(1): Operation not permitted
                              Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                              
                              [ERROR] [mount] - Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups
                              mount error(1): Operation not permitted
                              Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                              
                              HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • K Kippe

                                @thomas-braun

                                Started iobroker ...
                                [DEBUG] [mount] - noserverino option: false
                                [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups"
                                [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                                [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups"
                                [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups
                                mount error(1): Operation not permitted
                                Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                
                                [ERROR] [mount] - Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups
                                mount error(1): Operation not permitted
                                Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                
                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @kippe hab die code-tags korrigiert....

                                und jetzt bitte die config von backitup zeigen

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kippe

                                  @thomas-braun

                                  Started iobroker ...
                                  [DEBUG] [mount] - noserverino option: false
                                  [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups"
                                  [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                                  [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups"
                                  [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups
                                  mount error(1): Operation not permitted
                                  Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                  
                                  [ERROR] [mount] - Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup1,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/boot/backup /opt/iobroker/backups
                                  mount error(1): Operation not permitted
                                  Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #16

                                  @kippe

                                  SMB-Version auf 3.1.1 setzen und 'noserverino' aktivieren.

                                  Und den Benutzernamen prüfen. Oben steht 'Backup' drin, hier jetzt 'Backup1'. Wat denn nu?

                                  Der bei mir funktionierende Mount-Befehl schaut jedenfalls so aus:

                                  sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,noserverino,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 //192.168.178.1/fritz.nas/Hitachi-HTS123456C1AB00-02/iobbackups/chet /opt/iobroker/backups
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @kippe

                                    SMB-Version auf 3.1.1 setzen und 'noserverino' aktivieren.

                                    Und den Benutzernamen prüfen. Oben steht 'Backup' drin, hier jetzt 'Backup1'. Wat denn nu?

                                    Der bei mir funktionierende Mount-Befehl schaut jedenfalls so aus:

                                    sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,noserverino,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 //192.168.178.1/fritz.nas/Hitachi-HTS123456C1AB00-02/iobbackups/chet /opt/iobroker/backups
                                    
                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kippe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Ich hatte al zum Versuch einen neuen Benutzer angelegt, aber das brachte auch nichts.
                                    Wie soll ich die Config schicken?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kippe

                                      Ich hatte al zum Versuch einen neuen Benutzer angelegt, aber das brachte auch nichts.
                                      Wie soll ich die Config schicken?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @kippe

                                      Von der Admin-Oberfläche kannst du einen Screenshot machen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @kippe

                                        Von der Admin-Oberfläche kannst du einen Screenshot machen.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kippe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @thomas-braun Screenshot (524).png

                                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kippe

                                          @thomas-braun Screenshot (524).png

                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @kippe @Thomas-Braun hat oben schon geschrieben dass da "noServerInfo" angehakt sein muss.

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe