NEWS
Homematic ip Rauchmelder
-
Hallo, Ich habe 3 Rauchmelder Hm-SWSD sie sind an einem Raspberrymatic angelernt worden.
Die Melder haben auch untereinander Verbindung. Im Iobrocker kann ich aber keiner wert setzen,
so das Der Melder auslöst.Gästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS =Idle_Off (0)
Gästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_COMMAND = Reserved Alarm off (0)bei diesen werten passiert was, wenn ich im Webinterface(RaspberryMartic) den Melder sage Einbruch Ein.
geht der Wert : Gästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS =INTRUSION_ALARM (2)aber setze ich den wert im IoBrocker auf
Gästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS =INTRUSION_ALARM (2)
Gästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_COMMAND = Reserved Alarm off (0)passiert nichts
Kann mir einer sagen, wie ich den Melder vom Iobrocker auslösen kann????
-
@guppy82
Zeig mal die Objektdaten von einem der Melder.
Würde mich arg wundern wenn die Datenpunkte nicht ReadOnly wären.
Wozu sollte man sowas auch von extern setzen wollen? -
@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
wie ich den Melder vom Iobrocker auslösen kann????
gar nicht!
Weil die Batterie 10 Jahre halten soll, ist der RM nicht als Sirene nutzbar
-
Aber man kann doch über die den RaspberryMatic oder wenn man die Cloud Lösung nutz das doch auch einrichten.
Also ist das über den IoBrocker nicht machbar ??
-
Das ist der
-
@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
Aber man kann doch über die den RaspberryMatic oder wenn man die Cloud Lösung nutz das doch auch einrichten.
wirklich?
Dann muss es auch mit ioBroker grhen!
Wie hast du es denn versucht? -
Also in der Webif habe ich per Button die Aktion gestartet und geschaut was im IoBrocker passiert.
Der Wert :
Gästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS =Idle_Off (0)
geht dann aufGästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS =INTRUSION_ALARM (2)
Leider kann ich da nur 2 Sachen auswählen.
Bei beiden werten passiert nichts
eine Idee? -
@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
Leider kann ich da nur 2 Sachen auswählen.
kann ich nicht entziffern!
@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
Bei beiden werten passiert nichts
was genau machst du?
@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
eine Idee?
ja!
-
Was du nicht entziffern kannst ist der auswahlpunkt
IDLE_OFF
und Primary_AlarmWas ich da mache, ich wähle eine von den punkten aus und schaue was passiert.
Was wäre deine Lösung
-
@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
ich wähle eine von den punkten aus
...und dann ist ende?
kein ok, oder so?
mach doch mal den Screenshot nur von dem Eingabefenster
so sieht das bei mir auf dem Handy aus
schwarze Briefmarke auf schwarzem Grund mit weißem Feld.ich kann nicht mal erkennen wo du da bist.
-
-
@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
hoffe das ist besser
ja! (wenn auch grässlich
)
und du hakst auch bestätigt nicht an?
-
Doch das mach ich
-
-
habe das auch mal ohne gemacht
bekomme das jetzt unter Protokolle angezeigt:
hm-rpc.2
2022-12-14 22:02:58.362 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or valuehm-rpc.2
2022-12-14 22:02:58.362 error xmlrpc -> setValue ["000A5F2995CCB3:1","SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS",1] ENUMhm-rpc.2
2022-12-14 22:02:58.219 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)hm-rpc.2
2022-12-14 22:02:58.218 error xmlrpc -> setValue ["000A5F2995CCB3:1","SMOKE_DETECTOR_COMMAND",1] ENUM -
@guppy82 das siehtvdoch schon mal besser aus. Jetzt wollte er es wenigstens.
Zeig mal die Objektdaten von dem DP
(Bleistift) -
Gästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS =Idle_Off
Das sind die Objektdaten"type": "state", "common": { "name": "Gästezimmer:1.SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS", "role": "sensor.alarm.fire", "def": 0, "type": "number", "read": true, "write": true, "min": 0, "max": 3, "states": { "0": "IDLE_OFF", "1": "PRIMARY_ALARM", "2": "INTRUSION_ALARM", "3": "SECONDARY_ALARM" } }, "native": { "MIN": "IDLE_OFF", "OPERATIONS": 5, "MAX": "SECONDARY_ALARM", "FLAGS": 1, "ID": "SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS", "TYPE": "ENUM", "DEFAULT": "IDLE_OFF", "VALUE_LIST": [ "IDLE_OFF", "PRIMARY_ALARM", "INTRUSION_ALARM", "SECONDARY_ALARM" ], "CONTROL": "DANGER.STATE" }, "_id": "hm-rpc.2.000A5F2995CCB3.1.SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1671046752024 }
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
Das sind die Objektdaten
Danke!
wenn du frei eingeben könntest wäre eine Ziffer von 0-3 angesagt.
Für den Einbruchalarm eine 2.Aber du hast verschiedene Probleme gehabt.
Aus irgendeinem Grund war der Rauchmelder nicht erreichbar@guppy82 sagte in Homematic ip Rauchmelder:
Generic error (UNREACH)
-
@guppy82 Der Punkt ist zwar beschreibbar, aber ist das auch der richtige?
Der wird nicht umsonst STATUS heißen.wenn ich es richtig sehe gibtves darunter einen COMMAND
Aus dem Screenshot in der CCU ist auch nur der Kanal, aber nicht der Datenpunkt erkennbar.
-
Also ich kann nur die beiden Punkte aus wählen
IDLE_OFF
und Primary_AlarmBekomme immer die meldung:
2022-12-14 22:28:40.111 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
hm-rpc.2
2022-12-14 22:28:40.110 error xmlrpc -> setValue ["000A5F2995CCB3:1","SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS",1] ENUMhm-rpc.2
2022-12-14 22:27:05.420 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or valuehm-rpc.2
2022-12-14 22:27:05.420 error xmlrpc -> setValue ["000A5F2995CCB3:1","SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS",0] ENUMhm-rpc.2
2022-12-14 22:26:16.004 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value