Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob diag - Skript

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

iob diag - Skript

iob diag - Skript

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
738 Posts 49 Posters 206.1k Views 38 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @tobrog

    Ja, so sollte es in einem LXC aussehen. Warum das bei @Nashra nicht funktioniert kann ich mir gerade nicht erklären. Ist aber offenbar ein individuelles phänomen in seiner Installation.

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    wrote on last edited by
    #442

    @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

    Warum das bei @Nashra nicht funktioniert kann ich mir gerade nicht erklären.

    Da sind noch mehr ... bei Ihm :

    *** Time and Time Zones ***
    Failed to query server: Connection timed out
    

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @tobrog

      Ja, so sollte es in einem LXC aussehen. Warum das bei @Nashra nicht funktioniert kann ich mir gerade nicht erklären. Ist aber offenbar ein individuelles phänomen in seiner Installation.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by
      #443

      @Nashra

      Starte deine ... Kiste ... mal neu durch !

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Reply Last reply
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

        Warum das bei @Nashra nicht funktioniert kann ich mir gerade nicht erklären.

        Da sind noch mehr ... bei Ihm :

        *** Time and Time Zones ***
        Failed to query server: Connection timed out
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by Thomas Braun
        #444

        @glasfaser

        Ja, hab ich gesehen. Sind die Stellen, die ich für non-Docker auf systemd-Kommandos umgestellt habe. Bei @tobrog funktioniert es ja auch wie vorgesehen und erwartet.

        Vielleicht eine steinalte Basis? Keine Ahnung seit wann Proxmox-LXC auf systemd laufen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @nashra

          Was spuckt das Terminal zu

          systemd-detect-virt
          

          aus?

          NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by Nashra
          #445

          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

          systemd-detect-virt

          jack@ioBroker:~$ systemd-detect-virt
          lxc
          jack@ioBroker:~$ 
          

          Starte die Kiste mal neu, ist aktuellste Version drauf

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          0
          • NashraN Nashra

            @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

            systemd-detect-virt

            jack@ioBroker:~$ systemd-detect-virt
            lxc
            jack@ioBroker:~$ 
            

            Starte die Kiste mal neu, ist aktuellste Version drauf

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #446

            @nashra
            Und

            timedatectl
            hostnamectl
            

            funktionieren nicht? Wundert mich.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            NashraN 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @nashra
              Und

              timedatectl
              hostnamectl
              

              funktionieren nicht? Wundert mich.

              NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #447

              @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

              timedatectl

              Funktionieren beide nicht, Fehlermeldung

              und das kommt jetzt nach einem kompletten Neustart

              Skript v.2023-05-28-4
              
              *** BASE SYSTEM ***
              Failed to query system properties: Failed to activate service 'org.freedesktop.hostname1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
              
              model name      : Intel(R) Core(TM) i3-8100 CPU @ 3.60GHz
              Virtualization  : lxc
              Kernel          : x86_64
              Userland        : amd64
              
              Systemuptime and Load:
               13:30:51 up 5 min,  1 user,  load average: 1.34, 1.23, 0.64
              CPU threads: 4
              
              
              *** Time and Time Zones ***
              Failed to query server: Failed to activate service 'org.freedesktop.timedate1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
              
              *** User and Groups ***
              jack
              /home/jack
              jack sudo iobroker
              

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • NashraN Nashra

                @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                timedatectl

                Funktionieren beide nicht, Fehlermeldung

                und das kommt jetzt nach einem kompletten Neustart

                Skript v.2023-05-28-4
                
                *** BASE SYSTEM ***
                Failed to query system properties: Failed to activate service 'org.freedesktop.hostname1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
                
                model name      : Intel(R) Core(TM) i3-8100 CPU @ 3.60GHz
                Virtualization  : lxc
                Kernel          : x86_64
                Userland        : amd64
                
                Systemuptime and Load:
                 13:30:51 up 5 min,  1 user,  load average: 1.34, 1.23, 0.64
                CPU threads: 4
                
                
                *** Time and Time Zones ***
                Failed to query server: Failed to activate service 'org.freedesktop.timedate1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
                
                *** User and Groups ***
                jack
                /home/jack
                jack sudo iobroker
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #448

                @nashra sagte in iob diag - Skript:

                Failed to activate service

                Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen. Sollten sie imho eigentlich.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @nashra sagte in iob diag - Skript:

                  Failed to activate service

                  Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen. Sollten sie imho eigentlich.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  wrote on last edited by Glasfaser
                  #449

                  @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                  Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen.

                  Laut INet ein Bug in Ubuntu ...

                  Kann aber nicht erkenne was genau @Nashra hat !

                  EDIT :

                  Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  Thomas BraunT NashraN 2 Replies Last reply
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                    Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen.

                    Laut INet ein Bug in Ubuntu ...

                    Kann aber nicht erkenne was genau @Nashra hat !

                    EDIT :

                    Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #450

                    @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                    Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

                    Richtig, hat mit dem Skript nix zu tun, das funktioniert wie vorgesehen.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                      Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen.

                      Laut INet ein Bug in Ubuntu ...

                      Kann aber nicht erkenne was genau @Nashra hat !

                      EDIT :

                      Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

                      NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #451

                      @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                      @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                      Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen.

                      Laut INet ein Bug in Ubuntu ...

                      Kann aber nicht erkenne was genau @Nashra hat !

                      EDIT :

                      Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

                      Debian 11

                      Habe gerade mal die anderen Container getestet, da funktionieren die Befehle.
                      Ergo, der ioB Container hat ne Macke, hat also nichts mit dem Skript zu tun.
                      Werde das die Tage mal alles neu aufsetzen, Backups sind ja genug da.

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • NashraN Nashra

                        @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                        Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen.

                        Laut INet ein Bug in Ubuntu ...

                        Kann aber nicht erkenne was genau @Nashra hat !

                        EDIT :

                        Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

                        Debian 11

                        Habe gerade mal die anderen Container getestet, da funktionieren die Befehle.
                        Ergo, der ioB Container hat ne Macke, hat also nichts mit dem Skript zu tun.
                        Werde das die Tage mal alles neu aufsetzen, Backups sind ja genug da.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #452

                        @nashra sagte in iob diag - Skript:

                        Ergo, der ioB Container hat ne Macke

                        😄 Und ich sitz hier laut alle Virtualisierungen verfluchend über meinem Spaghetti-Code und such einen Workaround...

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        NashraN 1 Reply Last reply
                        2
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @nashra sagte in iob diag - Skript:

                          Ergo, der ioB Container hat ne Macke

                          😄 Und ich sitz hier laut alle Virtualisierungen verfluchend über meinem Spaghetti-Code und such einen Workaround...

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #453

                          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                          @nashra sagte in iob diag - Skript:

                          Ergo, der ioB Container hat ne Macke

                          😄 Und ich sitz hier laut alle Virtualisierungen verfluchend über meinem Spaghetti-Code und such einen Workaround...

                          Sorry Thomas :man-bowing:

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            wrote on last edited by Glasfaser
                            #454

                            @thomas-braun

                            Vorschlag :

                            da dein

                            iob diag
                            

                            schon zu einem Schweizer Taschenmesser geworden ist , könnte im Skript das

                            Mit Ausgabe in eine Logdatei namens iob_diag.log sähe der Aufruf so aus:
                            ./iob_diag | tee iob_diag.log

                            mit einbauen , auf Basis von :

                            iob diag  | tee log/iob_diag.log
                            

                            Wäre dann über die Admin Oberfläche :

                            e329e7a8-dbe1-48e5-a8d3-c4b29e5224d3-grafik.png

                            per Download bzw. besser markierbar ... ( da haben so einige Probleme damit )

                            Man könnte noch weiter denken es im Admin als Abfrage dazu mit einem Button mit einzubauen , " wenn benötigt " 🙂

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @thomas-braun

                              Vorschlag :

                              da dein

                              iob diag
                              

                              schon zu einem Schweizer Taschenmesser geworden ist , könnte im Skript das

                              Mit Ausgabe in eine Logdatei namens iob_diag.log sähe der Aufruf so aus:
                              ./iob_diag | tee iob_diag.log

                              mit einbauen , auf Basis von :

                              iob diag  | tee log/iob_diag.log
                              

                              Wäre dann über die Admin Oberfläche :

                              e329e7a8-dbe1-48e5-a8d3-c4b29e5224d3-grafik.png

                              per Download bzw. besser markierbar ... ( da haben so einige Probleme damit )

                              Man könnte noch weiter denken es im Admin als Abfrage dazu mit einem Button mit einzubauen , " wenn benötigt " 🙂

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by Thomas Braun
                              #455

                              @glasfaser

                              Ich hab nur keine Ahnung von Admin
                              Das Skript wird aber bereits heute in /home/iobroker/iob_diag.log abgelegt. Müsste vermutlich da nur abgeholt werden.

                              Das müsste dann im iob-Installer bzw. in iob fix angepasst werden. Magst du ein Issue aufmachen?

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              GlasfaserG 1 Reply Last reply
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @thomas-braun

                                Vorschlag :

                                da dein

                                iob diag
                                

                                schon zu einem Schweizer Taschenmesser geworden ist , könnte im Skript das

                                Mit Ausgabe in eine Logdatei namens iob_diag.log sähe der Aufruf so aus:
                                ./iob_diag | tee iob_diag.log

                                mit einbauen , auf Basis von :

                                iob diag  | tee log/iob_diag.log
                                

                                Wäre dann über die Admin Oberfläche :

                                e329e7a8-dbe1-48e5-a8d3-c4b29e5224d3-grafik.png

                                per Download bzw. besser markierbar ... ( da haben so einige Probleme damit )

                                Man könnte noch weiter denken es im Admin als Abfrage dazu mit einem Button mit einzubauen , " wenn benötigt " 🙂

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #456

                                @glasfaser

                                Hab jetzt nochmal damit herumgespielt.
                                Kann man natürlich auch direkt in /opt/iobroker/log rein werfen.
                                Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @glasfaser

                                  Hab jetzt nochmal damit herumgespielt.
                                  Kann man natürlich auch direkt in /opt/iobroker/log rein werfen.
                                  Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #457

                                  @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                  Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                                  dann lass es! 😁

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                    Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                                    dann lass es! 😁

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #458

                                    @homoran

                                    Ja, da hab ich mir sooooolche Mühe mit gegeben... 😄

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Reply Last reply
                                    3
                                    • GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      wrote on last edited by
                                      #459

                                      @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                      Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                                      .... das alles war ja nur ein Vorschlag !

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                        Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                                        .... das alles war ja nur ein Vorschlag !

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #460

                                        @glasfaser

                                        Müsste eh im Installer geändert werden. Im Moment ist da ~/iobroker als Ausgabe-Pfad drin. Müsste jemand, der an den Code dran kommt nur auf /opt/iobroker/log umbauen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @glasfaser

                                          Ich hab nur keine Ahnung von Admin
                                          Das Skript wird aber bereits heute in /home/iobroker/iob_diag.log abgelegt. Müsste vermutlich da nur abgeholt werden.

                                          Das müsste dann im iob-Installer bzw. in iob fix angepasst werden. Magst du ein Issue aufmachen?

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          wrote on last edited by Glasfaser
                                          #461

                                          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                          Das Skript wird aber bereits heute in /home/iobroker/iob_diag.log abgelegt.

                                          Sorry finde ich nicht in deinem Skript , wird mir auch aktuell da nicht hin gelegt !?

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          106

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe