Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test lovelace 5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
968 Posts 91 Posters 418.4k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GarfonsoG Garfonso

    @david-g said in Test lovelace 4.x:

    Auch wenn ich ein paar Notifications habe, die vorher nicht da waren

    Notifications gingen eine Zeit lang nicht. Liegt das daran? Oder kommen da welche phantomweise rein?

    @erstam said in Test lovelace 4.x:

    Probleme mit History-Werten in history-graph und apexcharts-card

    Urgs... da fragt das frontend doch einfach, welche Klassen "numeric" sind und welche nicht. Hab ich mal eingebaut. Sieht nun schon besser aus.

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    wrote on last edited by David G.
    #421

    @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

    Notifications gingen eine Zeit lang nicht. Liegt das daran? Oder kommen da welche phantomweise rein?

    Waren wirklich welche, die alle in der letzten Zeit gesendet wurden.

    @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

    -> climate entity ohne HVAC Modes (also Kühlen. Lüften, Heizen) scheint das zu machen. Dann tue ich bei einem thermostat mal ein dummy array dazu.

    Jetzt läufts mit der Git.
    Screenshot_20231210_083627_Fully Kiosk Browser.jpg

    Edit
    Hab im Alias nicht alle DPs der Heizung weil es bisher geklappt hat.
    Packe da auch mL alles andere zum testen rein.
    In meiner HA Testinstallation sieht die Heizung so aus:
    Screenshot_20231210_083431_Home Assistant.jpg

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Reply Last reply
    1
    • GarfonsoG Garfonso

      @garfonso
      so, 4.0.6 ist unterwegs (wer mag, kann auch gerade github ausprobieren).

      Nutzt jemand shopping list?

      JB1985J Offline
      JB1985J Offline
      JB1985
      wrote on last edited by
      #422

      @garfonso 4.0.6 lädt bei mir nicht. Ich kann auch keine Fehler im Protokoll sehen.

      Hast du eine Idee?

      bf75064f-6c46-4e4a-ba2f-d1aaa2598ac2-image.png

      David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
      0
      • JB1985J JB1985

        @garfonso 4.0.6 lädt bei mir nicht. Ich kann auch keine Fehler im Protokoll sehen.

        Hast du eine Idee?

        bf75064f-6c46-4e4a-ba2f-d1aaa2598ac2-image.png

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        wrote on last edited by
        #423

        @jb1985
        Auch wenn es dir jetzt nichts bringt.....
        Aber bei mir geht es. So kann man ein pauschales Problem ausschließen.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        JB1985J 1 Reply Last reply
        0
        • David G.D David G.

          @jb1985
          Auch wenn es dir jetzt nichts bringt.....
          Aber bei mir geht es. So kann man ein pauschales Problem ausschließen.

          JB1985J Offline
          JB1985J Offline
          JB1985
          wrote on last edited by
          #424

          @david-g sagte in Test lovelace 4.x:

          @jb1985
          Auch wenn es dir jetzt nichts bringt.....
          Aber bei mir geht es. So kann man ein pauschales Problem ausschließen.

          Du hast von v3.0.1 auf v.4.0.6 ein Upgrade gemacht?

          David G.D 1 Reply Last reply
          0
          • JB1985J JB1985

            @david-g sagte in Test lovelace 4.x:

            @jb1985
            Auch wenn es dir jetzt nichts bringt.....
            Aber bei mir geht es. So kann man ein pauschales Problem ausschließen.

            Du hast von v3.0.1 auf v.4.0.6 ein Upgrade gemacht?

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            wrote on last edited by
            #425

            @jb1985

            Von 3.x auf die erste 4.01, dann glaube die 4.0.5 und dann 4.0.6.

            Mit der 0.5 bin ich nicht sicher.

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Reply Last reply
            0
            • JB1985J JB1985

              @garfonso 4.0.6 lädt bei mir nicht. Ich kann auch keine Fehler im Protokoll sehen.

              Hast du eine Idee?

              bf75064f-6c46-4e4a-ba2f-d1aaa2598ac2-image.png

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              wrote on last edited by
              #426

              @jb1985
              guck bitte mal, ob in der Browser Konsole was steht.

              Und wenn du von 3.x kommst, auch mal Browser Cache löschen oder zumindest CTRL + F5 drücken. Da hat sich viel geändert.

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              S JB1985J 2 Replies Last reply
              0
              • GarfonsoG Garfonso
                Aktuelle Test Version 5.0.1
                Veröffentlichungsdatum 09.09.2025
                Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace

                Es gab mal wieder einige Änderungen und der alte Test-Thread ist doch schon wieder sehr lang und unübersichtlich. 😉

                Daher für die 3.0.0 jetzt einen neuer Thread.

                3.0.0:

                • (agross) added: Sprache pro Instanz einstellen
                • (Garfonso) changed: updated frontend auf 20221027.0. Karten und Themen anpassen!
                • (Garfonso) added: browser_mod (2.1.3) ist jetzt integriert. Bitte manuell hinzugefügte browser_mod Karten entfernen!
                • (Garfonso) added: 'instances.refresh' kann genutzt werden um das frontend neuzuladen
                • (Garfonso) removed: lovelace_reload und window_reload states
                • (Garfonso) removed: name state, wird nicht mehr unterstützt (bzw. aktuell nicht)
                • (Garfonso) added: Unterstützung für toasts mit action button (json oder ;-string)
                • (Garfonso) added: activity state, der anzeigt ob ein User gerade den Browser nutzt
                • (Garfonso) crash bei schlechtem JSON in notification
                • (Garfonso) Übersetzungszeug... 😉
                • (Garfonso) added: Unterstützung für Unterordner in /cards/ für Bilder und Zeug, dass custom cards laden. (Die Karten selber bitte in /cards/ lassen, sonst werden sie nicht im frontend registriert).
                • (Garfonso) crash wenn ein state aktualisiert werden sollte, bevor der websocket bereit war (z.B. weil control.darkMode oder so als entity verwendet werden soll)

                3.0.1

                • (Garfonso) fixed: Farbtemperatur
                • (Garfonso) fixed: notifications (die alten mit der Glocke 😉 )
                • (Garfonso) fixed: crash, wenn keine History ausgewählt wurde

                Ansonsten: Guckt euch nochmal iobroker.pro Unterstützung an. Da hat Bluefox jetzt einiges getan. Für mich funktioniert das aktuell sehr gut. Die Umleitung von https://iobroker.pro:4443/lovelace für das Login geht meistens sogar auch, aber manchmal nicht... aber es geht auch mittlerweile fast alles direkt über https://iobroker.pro/lovelace/ (wobei da Bluefox für bestimmte Pfade ggf. nochwas hinzufügen muss -> wenn also da was fehlt, bitte Meldung machen, gerne an mich - ich weiß auch nicht, wie offiziell das ist, aber ich bin da mal nach dem login hingeleitet worden, kann so schlimm nicht sein 😉 )

                4.0.0

                • (Garfonso) Breaking: Update frontent to 2023.12.08.1
                • (Garfonso) Breaking: all states default to string now. Added some exceptions (like timestamps). Check your filters.
                • (Garfonso) Use better random numbers for tokens.
                • (Garfonso) Support media_play_pause (mini-media-player card play / pause) again.
                • (Garfonso) Support for input_select
                • (Garfonso) Improve support for sensor with device_class=date
                • (Garfonso) Remove hideToolbar from settings. Now using browser_mod to allow per instance control.
                • (Garfonso) repaired persistent notifications.
                • (Garfonso) Use browser_mod to hide sidebar.

                Ich hab von 3.0.1 auf 4.0.0 bestimmt noch einiges vergessen. Am frontend sollte sich nicht soooo viel getan haben (besonders für die Leute, die schonmal die github version getestet haben).
                Achja: Known issue (vermutlich) ist die shoppinglist. Die gibt es in lovelace nicht mehr, ist jetzt generische todoliste. Das geht vermutlich noch nicht, muss ich mir angucken.

                4.0.0-4.0.7

                • Diverse Crashs gefixt (sorry dafür), insbesondere mit Datumsverarbeitung
                • History sollte wieder gehen
                • Thermostat ohne Modus / an/aus State gefixt

                5.0.0:

                • Brandneues UI, 2025.04.01.0 🙂 -> Configs prüfen.
                • browser_mod update auf 2.3.3 (soweit ich sehe nur kleinere Bugfixes)
                • Experimentell: hideSidebar kann genutzt werden um die Homeassistant-Seitenleiste einzublenden! Sehr viel davon funktioniert nicht... vermutlich wird einiges nie funktionieren. Muss da rausfummeln, was ich noch ausblenden sollte. Da gerne ne Liste machen mit Weg, wie ihr hingekommen seid, was ihr denkt, was lieber weg sollte....
                • Dashboard support -> Seitenleiste einblenden, dann konfiguration -> dashboard hinzufügen. (bitte macht vorher ein backup eurer config im Objekt "configuration", am besten mit der Export Funktion von admin im objects tab... beim ersten Versuch hab ich mir meine config damit komplett gelöscht. Ich glaube, dass ich das gefixt habe, ist seitdem nicht mehr passiert.. aber das objekt mal exportieren schadet ja auch nicht).

                5.0.1:

                • Icons sollten wieder wie früher sein (hat mich länger beschäftigt, sorry)
                • Logbook zeigt keine Einträge in der Zukunft an
                • Script entities (und ggf. andere eher "abwegige") gehen wieder (dafür bitte nach unknown service im log Ausschau halten)
                • Problem mit Subscriptions und Templates gelöst

                Bekannte Probleme:

                • Einiges in der Seitenleiste funktioniert nicht, führt zu Fehlermeldungen in der Browser-Konsole oder Warnungen im Adapter oder dass die UI hängen bleibt
                • Das Zahnrad in der entities view ist da und geht nicht (eigentlich wollte ich das noch reparieren, finde aber immer noch nicht raus, wo es hängt... seufz)
                  -> da hat sich noch nicht viel geändert.

                Ich hab eigentlich vor auch nochmal das UI zu updaten (ist jetzt auch schon wieder 6 Monate alt.. urgs.. die Zeit fliegt..?) und auch browser_mod nochmal. Da hat sich bei beidem wieder einiges getan. Puh. Vielleicht dann demnächst schon 6.x und neuer Thread? Ich gucke mal. 🙂

                Viel Spaß beim testen. 🙂

                XBiTX Online
                XBiTX Online
                XBiT
                wrote on last edited by
                #427

                @garfonso

                Nur als kurze Info
                History geht im Dialog -> die mini-graph-card zeigt gar nichts mehr an.

                vorher war Min und Max da aber mit falschen Datum...


                Screenshot 2023-12-12 152323.png

                GarfonsoG 1 Reply Last reply
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @jb1985
                  guck bitte mal, ob in der Browser Konsole was steht.

                  Und wenn du von 3.x kommst, auch mal Browser Cache löschen oder zumindest CTRL + F5 drücken. Da hat sich viel geändert.

                  S Offline
                  S Offline
                  Smarthome20
                  wrote on last edited by Smarthome20
                  #428

                  @garfonso

                  Kann ich für 4.0.7 auch bestätigen.
                  apexcharts-card und mini-graph-card zeigen keine Verlaufsdaten an.
                  mini-graph-card zeigt noch den aktuellen Wert des Datenpunkts.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • XBiTX XBiT

                    @garfonso

                    Nur als kurze Info
                    History geht im Dialog -> die mini-graph-card zeigt gar nichts mehr an.

                    vorher war Min und Max da aber mit falschen Datum...


                    Screenshot 2023-12-12 152323.png

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    wrote on last edited by Garfonso
                    #429

                    @xbit
                    hmpf... irgendwas ist ja immer. 😕
                    4.0.8 ist unterwegs und hilft (hoffentlich)

                    (History in der Testumgebung testen ist immer anstrengend, weil da keine echten Adapter laufen, sondern ich alles selber klicken muss... 😉 )

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    XBiTX 1 Reply Last reply
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @xbit
                      hmpf... irgendwas ist ja immer. 😕
                      4.0.8 ist unterwegs und hilft (hoffentlich)

                      (History in der Testumgebung testen ist immer anstrengend, weil da keine echten Adapter laufen, sondern ich alles selber klicken muss... 😉 )

                      XBiTX Online
                      XBiTX Online
                      XBiT
                      wrote on last edited by
                      #430

                      @garfonso

                      schlechte Nachricht, es geht noch nicht ganz ehr so wie Version 4.0.5
                      Aktueller Wert wird angezeigt.
                      Min / Max Wert wird angezeigt.
                      Datum von Min / Max wert ist falsch wieder Dienstag der 20te um 17:51Uhr
                      Als Grafik wird nur eine gerade Linie angezeigt.


                      Screenshot 2023-12-12 184155.png

                      GarfonsoG 1 Reply Last reply
                      0
                      • XBiTX XBiT

                        @garfonso

                        schlechte Nachricht, es geht noch nicht ganz ehr so wie Version 4.0.5
                        Aktueller Wert wird angezeigt.
                        Min / Max Wert wird angezeigt.
                        Datum von Min / Max wert ist falsch wieder Dienstag der 20te um 17:51Uhr
                        Als Grafik wird nur eine gerade Linie angezeigt.


                        Screenshot 2023-12-12 184155.png

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        wrote on last edited by Garfonso
                        #431

                        @xbit

                        gib mir mal bitte die Konfiguration davon und wenn es geht nen screenshot, wie es aussehen soll....

                        Irgendwie sieht die mini-graph-card in meiner Test HomeAssistant Installtion auch nicht besser aus. kopfkratz

                        //Edit:
                        ok... hab doch noch einen Fehler gefunden. Und jetzt auch verstanden, warum das alles keinen Effekt hat / hatte: die mini-graph-card hat einen eigenen Cache im Browser.. urgs.. (mit cache: false kann man das abstellen dann lädt er alle Daten neu... wenn man aber wieder cache: true macht, nimmt er aber wieder die alten / falschen aus dem Cache. Also entweder cache dauerhaft aus, 24h, oder was ihr konfiguriert habt, warten, oder in den Entwickleroptionen -> Storage unter indexed db für die URL von eurem server in mini-graph-card/entity_history_cache alle Einträge löschen) 😕

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        S XBiTX 2 Replies Last reply
                        1
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @xbit

                          gib mir mal bitte die Konfiguration davon und wenn es geht nen screenshot, wie es aussehen soll....

                          Irgendwie sieht die mini-graph-card in meiner Test HomeAssistant Installtion auch nicht besser aus. kopfkratz

                          //Edit:
                          ok... hab doch noch einen Fehler gefunden. Und jetzt auch verstanden, warum das alles keinen Effekt hat / hatte: die mini-graph-card hat einen eigenen Cache im Browser.. urgs.. (mit cache: false kann man das abstellen dann lädt er alle Daten neu... wenn man aber wieder cache: true macht, nimmt er aber wieder die alten / falschen aus dem Cache. Also entweder cache dauerhaft aus, 24h, oder was ihr konfiguriert habt, warten, oder in den Entwickleroptionen -> Storage unter indexed db für die URL von eurem server in mini-graph-card/entity_history_cache alle Einträge löschen) 😕

                          S Offline
                          S Offline
                          Smarthome20
                          wrote on last edited by
                          #432

                          @garfonso
                          apexcharts-card und mini-graph-card laufen mit 4.0.9 wieder.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @xbit

                            gib mir mal bitte die Konfiguration davon und wenn es geht nen screenshot, wie es aussehen soll....

                            Irgendwie sieht die mini-graph-card in meiner Test HomeAssistant Installtion auch nicht besser aus. kopfkratz

                            //Edit:
                            ok... hab doch noch einen Fehler gefunden. Und jetzt auch verstanden, warum das alles keinen Effekt hat / hatte: die mini-graph-card hat einen eigenen Cache im Browser.. urgs.. (mit cache: false kann man das abstellen dann lädt er alle Daten neu... wenn man aber wieder cache: true macht, nimmt er aber wieder die alten / falschen aus dem Cache. Also entweder cache dauerhaft aus, 24h, oder was ihr konfiguriert habt, warten, oder in den Entwickleroptionen -> Storage unter indexed db für die URL von eurem server in mini-graph-card/entity_history_cache alle Einträge löschen) 😕

                            XBiTX Online
                            XBiTX Online
                            XBiT
                            wrote on last edited by XBiT
                            #433

                            @garfonso

                            Erst mal besten Dank geht wieder.
                            nur aus Vorsicht das es nicht später oder an anderer Stelle zum Problem kommt.

                            alte Daten werden nicht richtig angezeigt:

                            Nach dem Update werden aktuelle Änderungen richtig im mini-graph angezeigt die Daten von vor dem update nicht.
                            Beispiel:
                            rot eingekreist sind die Daten vor dem Update, angezeigt werden 24h


                            Screenshot 2023-12-12 202943.png

                            Das Problem kann sich aber auch nach ein gewissen Laufzeit von selbst lösen ?? denke ich...

                            Jedenfalls sind laut History die Daten der Letzten 12h schon anders als die Min / Max Angaben im mini-graph


                            Screenshot 2023-12-12 203601.png

                            GarfonsoG 1 Reply Last reply
                            0
                            • XBiTX XBiT

                              @garfonso

                              Erst mal besten Dank geht wieder.
                              nur aus Vorsicht das es nicht später oder an anderer Stelle zum Problem kommt.

                              alte Daten werden nicht richtig angezeigt:

                              Nach dem Update werden aktuelle Änderungen richtig im mini-graph angezeigt die Daten von vor dem update nicht.
                              Beispiel:
                              rot eingekreist sind die Daten vor dem Update, angezeigt werden 24h


                              Screenshot 2023-12-12 202943.png

                              Das Problem kann sich aber auch nach ein gewissen Laufzeit von selbst lösen ?? denke ich...

                              Jedenfalls sind laut History die Daten der Letzten 12h schon anders als die Min / Max Angaben im mini-graph


                              Screenshot 2023-12-12 203601.png

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #434

                              @xbit said in Test lovelace 4.x:

                              Das Problem kann sich aber auch nach ein gewissen Laufzeit von selbst lösen ?? denke ich...

                              Ja, das sollte sich von selbst lösen.

                              Das sind oben meine Ausführungen zum cache der mini-graph-card... Du kannst mal testweise cache: false in der Konfiguration einer Karte eintragen, dann sollten (ggf. nach einem refresh) die aktuellen Daten richtig angezeigt werden. Aber vermutlich ist das mit dem cache schon sinnvoll (entlastet die Kommunikation zwischen UI und Server) und behebt sich ja von selbst.

                              War nur auch beim testen blöd. g Den Fehler hatte ich schon mindestens zweimal behoben und war verwirrt, dass sich nichts tut. :man-facepalming:

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @jb1985
                                guck bitte mal, ob in der Browser Konsole was steht.

                                Und wenn du von 3.x kommst, auch mal Browser Cache löschen oder zumindest CTRL + F5 drücken. Da hat sich viel geändert.

                                JB1985J Offline
                                JB1985J Offline
                                JB1985
                                wrote on last edited by
                                #435

                                @garfonso ich bin verwundert, dass niemand dieses Problem hat.

                                In der Browser Konsole steht:

                                4cd53d50-59cb-424e-8a57-422c4afd15f2-image.png

                                Neuer Browser Fenster, im privat Modus: Nach Login lädt und lädt Lovelace.

                                In der iOS App oder Android App genau das Gleiche.

                                GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                0
                                • JB1985J JB1985

                                  @garfonso ich bin verwundert, dass niemand dieses Problem hat.

                                  In der Browser Konsole steht:

                                  4cd53d50-59cb-424e-8a57-422c4afd15f2-image.png

                                  Neuer Browser Fenster, im privat Modus: Nach Login lädt und lädt Lovelace.

                                  In der iOS App oder Android App genau das Gleiche.

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  wrote on last edited by Garfonso
                                  #436

                                  @jb1985
                                  hm... das erste hab ich auch immer... da ist irgendwas in der index.html nicht ganz sauber, mir ist aber nicht klar, was genau und warum das bei "uns" passiert.

                                  Das zweite ist aber ein Problem. Die manifest.json ist eigentlich im Paket, eingecheckt und "sollte" keinen Syntaxfehler enthalten. Tut es in den aktuellen Versionen auch nicht (es gibt zwei Versionen, eine für "alte" Browser und eine für neue, jeweils in frontend_latest und frontend_es5). Wenn da bei dir der Fehler kommt, heißt das entweder, dass die Datei kaputt ist und irgendwie nicht richtig ausgetauscht wurde beim Update (warum???) oder, dass irgendwas dazwischen funkt und die Datei nicht richtig geladen werden kann (und da z.B. kein JSON kommt, sondern eine http-Fehlermeldung). Hast du einen (Reverse-)Proxy oder sowas dazwischen? Bist du direkt mit der IP auf dem Server?

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  JB1985J S 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @jb1985
                                    hm... das erste hab ich auch immer... da ist irgendwas in der index.html nicht ganz sauber, mir ist aber nicht klar, was genau und warum das bei "uns" passiert.

                                    Das zweite ist aber ein Problem. Die manifest.json ist eigentlich im Paket, eingecheckt und "sollte" keinen Syntaxfehler enthalten. Tut es in den aktuellen Versionen auch nicht (es gibt zwei Versionen, eine für "alte" Browser und eine für neue, jeweils in frontend_latest und frontend_es5). Wenn da bei dir der Fehler kommt, heißt das entweder, dass die Datei kaputt ist und irgendwie nicht richtig ausgetauscht wurde beim Update (warum???) oder, dass irgendwas dazwischen funkt und die Datei nicht richtig geladen werden kann (und da z.B. kein JSON kommt, sondern eine http-Fehlermeldung). Hast du einen (Reverse-)Proxy oder sowas dazwischen? Bist du direkt mit der IP auf dem Server?

                                    JB1985J Offline
                                    JB1985J Offline
                                    JB1985
                                    wrote on last edited by JB1985
                                    #437

                                    @garfonso nein, ich habe kein Proxy laufen. Ich habe halt eine Portweiterleitung von der Fritzbox in die weite Welt, damit mein Lovelace auch im Internet erreichbar ist.

                                    Lohnt es sich, denn Adapter zu löschen und neu zu installieren? Würde dann mein Inhalt sowie Karten alle weg sein?

                                    Wenn ich direkt per IP rauf gehe:

                                    1d20da9c-a628-4466-9b44-fe9c0e781ad5-image.png

                                    XBiTX 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • JB1985J JB1985

                                      @garfonso nein, ich habe kein Proxy laufen. Ich habe halt eine Portweiterleitung von der Fritzbox in die weite Welt, damit mein Lovelace auch im Internet erreichbar ist.

                                      Lohnt es sich, denn Adapter zu löschen und neu zu installieren? Würde dann mein Inhalt sowie Karten alle weg sein?

                                      Wenn ich direkt per IP rauf gehe:

                                      1d20da9c-a628-4466-9b44-fe9c0e781ad5-image.png

                                      XBiTX Online
                                      XBiTX Online
                                      XBiT
                                      wrote on last edited by
                                      #438

                                      @jb1985

                                      unabhängig davon, nimm dir lieber die 10min Zeit mach ein myfritz Konto -> richte eine Wireguard VPN ein geht in der FritzBox mit dem Assistent super einfach -> lade die Wireguard App auf dein Handy und Scan den QR Code...
                                      Danach noch die Portweiterleitung löschen...

                                      JB1985J 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • XBiTX XBiT

                                        @jb1985

                                        unabhängig davon, nimm dir lieber die 10min Zeit mach ein myfritz Konto -> richte eine Wireguard VPN ein geht in der FritzBox mit dem Assistent super einfach -> lade die Wireguard App auf dein Handy und Scan den QR Code...
                                        Danach noch die Portweiterleitung löschen...

                                        JB1985J Offline
                                        JB1985J Offline
                                        JB1985
                                        wrote on last edited by
                                        #439

                                        @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                                        @jb1985

                                        unabhängig davon, nimm dir lieber die 10min Zeit mach ein myfritz Konto -> richte eine Wireguard VPN ein geht in der FritzBox mit dem Assistent super einfach -> lade die Wireguard App auf dein Handy und Scan den QR Code...
                                        Danach noch die Portweiterleitung löschen...

                                        Das sollte man jedem selbst überlassen. Bin Informatiker.

                                        Aber auch mit der lokalen IP Adresse funktioniert es nicht.

                                        XBiTX ? 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • JB1985J JB1985

                                          @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                                          @jb1985

                                          unabhängig davon, nimm dir lieber die 10min Zeit mach ein myfritz Konto -> richte eine Wireguard VPN ein geht in der FritzBox mit dem Assistent super einfach -> lade die Wireguard App auf dein Handy und Scan den QR Code...
                                          Danach noch die Portweiterleitung löschen...

                                          Das sollte man jedem selbst überlassen. Bin Informatiker.

                                          Aber auch mit der lokalen IP Adresse funktioniert es nicht.

                                          XBiTX Online
                                          XBiTX Online
                                          XBiT
                                          wrote on last edited by
                                          #440

                                          @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

                                          Bin Informatiker.

                                          Herzlichen Glückwunsch dazu, war auch nur ein Tipp aber als Informatiker bist du ja bestens aufgeklärt und weißt was ein Zertifikat ist und wie gut Portweiterleitungen sind...

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          602

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe