Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. InfluxDB
    5. Installation von influxdb nach grafana.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation von influxdb nach grafana.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @WilliKlein last edited by

      @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.:

      @williklein

      Die Überschrift sollte heissen:
      Installation von influxdb um danach Grafana zu installieren.

      dann bitte ändern, damit es auch als Titel sichtbar ist.

      Habe es nach OffTopic verschoben.
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Installation von influxdb nach grafana.:

        Hab ich so aus deren Anleitung (influxdb) rüberkopiert.

        Laut Debian Wiki ist /usr/share/keyrings/ jedenfalls der richtige Ort dafür. Auf Stackoverflow ist eine ausführlichere Erklärung dazu.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung

          Muss ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen. Da müssten ja dann die alten key gelöscht und/oder auf das richtige Schema transferiert werden.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WilliKlein @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            habe wget installiert.

            iobroker@iobroker:~ $ select all

            wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
            -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Symbol ?wget?

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WilliKlein @WilliKlein last edited by

              @williklein

              iobroker@iobroker:~ $

              wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
              -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Symbol ?wget?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @WilliKlein last edited by

                @williklein

                Versuchs damit nochmal:

                wget -q -O - https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
                
                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WilliKlein @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  hat geklappt.
                  Folgende Meldung ist gekommen.
                  Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                  libfuse2
                  Verwenden Sie ?sudo apt autoremove?, um es zu entfernen.

                  soll ich das machen

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @WilliKlein last edited by

                    @williklein

                    Zeig mal

                    sudo apt update
                    
                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      WilliKlein @Thomas Braun last edited by Homoran

                      @thomas-braun

                      
                      $ sudo apt update
                      OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                      OK:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease    
                      OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                  
                      OK:4 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                   
                      OK:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease                    
                      OK:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                   
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig                 
                      Abh?ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
                      Aktualisierung f?r 23 Pakete verf?gbar. F?hren Sie ?apt list --upgradable? aus, um sie anzuzeigen.
                      

                      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @WilliKlein last edited by

                        @williklein

                        Grafana fehlt dir.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WilliKlein @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          später, ich muss jetzt zur Messe nach Hannover

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            WilliKlein @WilliKlein last edited by Homoran

                            @williklein

                            Grafana hat folgende Meldung gemacht.

                            $ sudo apt-get install -y apt-transport-hhtps 
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abh?ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
                            Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
                            E: Paket apt-transport-hhtps kann nicht gefunden werden.
                            

                            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @WilliKlein last edited by

                              @williklein

                              Das heißt ja auch

                              sudo apt-get install -y apt-transport-https
                              
                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WilliKlein @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun said in Installation von influxdb nach grafana.:

                                sudo apt-get install -y apt-transport-https

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  WilliKlein @WilliKlein last edited by

                                  @williklein

                                  Entschuldigung ich habe zwar 3 mal hingeguckt und trotzdem falsch eingetippt

                                  DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @WilliKlein last edited by

                                    @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.:

                                    falsch eingetippt

                                    Du sollst das auch nicht abtippen sondern markieren, kopieren und einfügen 😜

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @WilliKlein last edited by Thomas Braun

                                      @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.:

                                      trotzdem falsch eingetippt

                                      Kopier es einfach.
                                      Markieren, in die Zwischenablage, mit 'Rechter Maustaste' kann man in der Regel den Inhalt der Zwischeablage in die Konsole kleistern.
                                      Die PowerShell versteht auch Strg-V.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        WilliKlein @Thomas Braun last edited by Homoran

                                        @thomas-braun

                                        Habe ich jetzt gemacht. Die 2te Zeile war OK
                                        Die 3te Zeile lief erst durch, dann wurde ich nach dem Passwort von iobroker gefragt. Habe ich richtig eingeben, ha aber nicht geklappt.

                                        Ich habe irgendwo gelesen, man müsste die Passwörter umtauschen und nachher wieder zurücktauschen.

                                         wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/grafana.gpg
                                        [sudo] Passwort f?r iobroker: 
                                        X?]??P?jj?(?ƳջQ??a?u??m?Jz???Q?Ͽ?H???/???????#?J?f|[u??? d??1`??????W??6?z?6X[????Fa-l????RL?V?%?]L?`???#+?n}???8??VHԥ??h??SJ?4??l2?	.:??6?#??UPʢ{??V+??)?RS` ?̂?2?Z?`5k?-s5P\?O????7i??X?INNj?U귙{/ZP??i`r?6y?Pj??r
                                                                                              .l?s???Grafana <info@grafana.com>?8"X?]R
                                                      	
                                        
                                        ?
                                        ա?????&׹???)?c#X?%l?bw?k¤d%o?H??Q??	??Q?4?a$?S??9????Dj?L?
                                        ?3?8?	c?:?3?vj??j?????6;??L6?+??m???>???nQ?S?K<??B?*ɕ??
                                        F9??L?dVa?@??j!BB???k\?gÀ-?@?E?<:X??FA??'??
                                        X?]?????(?PX?jA?[6? y=}???>??}?????Om???S????+򣧏???
                                                          u?u??G?14
                                                                   ?*?'?wOe
                                        n????y??:?0?_??-O?z???f=?e?R??6?U`???m9=6??eп8????Du?<?B}???W1???v??,*@	ԜJ?P?J???"
                                        ?D?\?2???O??L?Ȱ?TRN?;+????&p?B(?. ?d?|??G%???*?X?-W?	"?????8W;?(
                                                                                                           g(_:(?~?12v?':?
                                          ???	X?]R
                                        
                                        	??4?$	???K?T?9?AAc?
                                                                     @??????Z??6?[???0&??!??i??@?????H0??[??Ält?B?N/S9U???M??YC@?L??o?i???"??7???`ZlO?llxL]?.Q?	???^??l?V?? ???DF2,??:??	0?F???̢?Y
                                        
                                        

                                        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                        Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @WilliKlein last edited by

                                          @williklein

                                          Warum soll das nicht funktioniert haben?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @WilliKlein last edited by crunchip

                                            @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.:

                                            Ich habe irgendwo gelesen, man müsste die Passwörter umtauschen und nachher wieder zurücktauschen.

                                            ?? du gibst dein Benutzerpasswort ein, mehr nicht

                                            @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.:

                                            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                            das steht nicht umsonst da

                                            code_text
                                            

                                            c7dc954e-024f-4bb7-b144-1e96bffb1bbd-image.png

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            666
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            73
                                            3082
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo