Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Vocaris

    @armilar Dank dir. Die kenne ich alle. Alles Bastellösungen...
    Mit everhome geht ja alles. Wenn sollten die einen Adapter zur Verfügung stellen.... 🙂
    Das Ursprungsproblem mit dem X ist ja durch das neue TS weg.
    Ich persönlich würde mir für Rollladen ein anders bzw. weiteres Outfit wünschen. Die beiden Slider brauche ich gar nicht. Dem Grunde würden mittig recht präsent zwei Dreiecke (rauf und runter) reichen und in der Mitte etwas für STOPP. z.B. ein liegendes Rechteck oder so.
    Ggf. kann man da noch etwas anbieten.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #297

    @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @armilar Dank dir. Die kenne ich alle. Alles Bastellösungen...
    Mit everhome geht ja alles. Wenn sollten die einen Adapter zur Verfügung stellen.... 🙂
    Das Ursprungsproblem mit dem X ist ja durch das neue TS weg.
    Ich persönlich würde mir für Rollladen ein anders bzw. weiteres Outfit wünschen. Die beiden Slider brauche ich gar nicht. Dem Grunde würden mittig recht präsent zwei Dreiecke (rauf und runter) reichen und in der Mitte etwas für STOPP. z.B. ein liegendes Rechteck oder so.
    Ggf. kann man da noch etwas anbieten.

    Muss mir nochmal ansehen, ob ich auf den ersten Slider überhaupt Einfluss nehmen kann... Evtl. geht da noch was...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @armilar Dank dir. Die kenne ich alle. Alles Bastellösungen...
      Mit everhome geht ja alles. Wenn sollten die einen Adapter zur Verfügung stellen.... 🙂
      Das Ursprungsproblem mit dem X ist ja durch das neue TS weg.
      Ich persönlich würde mir für Rollladen ein anders bzw. weiteres Outfit wünschen. Die beiden Slider brauche ich gar nicht. Dem Grunde würden mittig recht präsent zwei Dreiecke (rauf und runter) reichen und in der Mitte etwas für STOPP. z.B. ein liegendes Rechteck oder so.
      Ggf. kann man da noch etwas anbieten.

      Muss mir nochmal ansehen, ob ich auf den ersten Slider überhaupt Einfluss nehmen kann... Evtl. geht da noch was...

      J Offline
      J Offline
      joBr99
      schrieb am zuletzt editiert von joBr99
      #298

      @armilar

      Sollte reichen, wenn der Wert für die aktuelle Position "disable" ist.

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/HMI/n2t-out/popupShutter.txt#L480

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J joBr99

        @armilar

        Sollte reichen, wenn der Wert für die aktuelle Position "disable" ist.

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/HMI/n2t-out/popupShutter.txt#L480

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #299

        @jobr99 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @armilar

        Sollte reichen, wenn der Wert für die aktuelle Position "disable" ist.
        https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/297

        Okay, werde ich mit in den PageItem aufnehmen, danke 😊

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JohGreJ Offline
          JohGreJ Offline
          JohGre
          schrieb am zuletzt editiert von
          #300

          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

          Funktioniert SUPER. Mit dem Datenpunkt kannst du die Page/Subpage nun direkt anspringen.

          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @jobr99 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @armilar

            Sollte reichen, wenn der Wert für die aktuelle Position "disable" ist.
            https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/297

            Okay, werde ich mit in den PageItem aufnehmen, danke 😊

            Berges01B Online
            Berges01B Online
            Berges01
            schrieb am zuletzt editiert von
            #301

            @armilar

            Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

            Ich hätte da mal eine Frage.
            Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
            Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
            So weit so Gut.

            Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
            So weit habe ich das ausprobiert.
            Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
            Irre ich mich da ?
            Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

            F.B.

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JohGreJ JohGre

              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

              Funktioniert SUPER. Mit dem Datenpunkt kannst du die Page/Subpage nun direkt anspringen.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #302

              @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

              Funktioniert SUPER. Mit dem Datenpunkt kannst du die Page/Subpage nun direkt anspringen.

              👍

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Berges01B Berges01

                @armilar

                Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

                Ich hätte da mal eine Frage.
                Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
                Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
                So weit so Gut.

                Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
                So weit habe ich das ausprobiert.
                Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
                Irre ich mich da ?
                Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #303

                @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @armilar

                Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

                Ich hätte da mal eine Frage.
                Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
                Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
                So weit so Gut.

                Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
                So weit habe ich das ausprobiert.
                Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
                Irre ich mich da ?
                Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

                Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @armilar

                  Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

                  Ich hätte da mal eine Frage.
                  Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
                  Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
                  So weit so Gut.

                  Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
                  So weit habe ich das ausprobiert.
                  Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
                  Irre ich mich da ?
                  Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

                  Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

                  Berges01B Online
                  Berges01B Online
                  Berges01
                  schrieb am zuletzt editiert von Berges01
                  #304

                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

                  Bei der Klimaanlage hatte ich die Isttemperatur und die Solltemperatur im MQTT verändert und das wurde nicht direkt angezeigt.
                  Möglicherweise habe ich aber auch noch etwas falsch konfiguriert!?

                  F.B.

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Berges01B Berges01

                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

                    Bei der Klimaanlage hatte ich die Isttemperatur und die Solltemperatur im MQTT verändert und das wurde nicht direkt angezeigt.
                    Möglicherweise habe ich aber auch noch etwas falsch konfiguriert!?

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                    #305

                    @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Isttemperatur

                    Auf Werte, die im Handbetrieb verändert werden liegt auch kein RegisterEntityWatcher. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Thermostat. Das liegt eigentlich daran, dass ich es weniger als Fernseher, sondern als Wandschalter ansehe. Dir ist kalt, du gehst zum Panel und regelst die Temperatur. Der Screensaver kommt. Du änderst den Wert über deinen Heizukörperthermotaten. Gehst zum Panel und der Wert stimmt, da die Seite nach dem Screensaver wieder neu gerendert wird. Da du im Panel den aktuellen Wert schreibst und die Änderung im Steuerelement stets sichtbar ist, muss ja nicht unnötig gerendert werden.

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • JohGreJ Offline
                      JohGreJ Offline
                      JohGre
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #306

                      @Armilar Gibt es die Möglichkeit, dass nur ein einzelner Wert, dafür sehr groß, auf einer Page dargestellt wird.
                      3d2cf100-48fa-42ab-b828-d549885c959d-image.png
                      Mein Use-Case ist der Nachbau einer Infrarotkabine - Steuerung (originale ist defekt) bei der nach dem Einschalten Einzelwerte rotierend, durch das direkte Anspringen einer Page, dargestellt werden.
                      Die Rotate-Funktion ist ja jetzt mittels JS Realisierbar, danke nochmal dafür.

                      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JohGreJ JohGre

                        @Armilar Gibt es die Möglichkeit, dass nur ein einzelner Wert, dafür sehr groß, auf einer Page dargestellt wird.
                        3d2cf100-48fa-42ab-b828-d549885c959d-image.png
                        Mein Use-Case ist der Nachbau einer Infrarotkabine - Steuerung (originale ist defekt) bei der nach dem Einschalten Einzelwerte rotierend, durch das direkte Anspringen einer Page, dargestellt werden.
                        Die Rotate-Funktion ist ja jetzt mittels JS Realisierbar, danke nochmal dafür.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #307

                        @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @Armilar Gibt es die Möglichkeit, dass nur ein einzelner Wert, dafür sehr groß, auf einer Page dargestellt wird.
                        3d2cf100-48fa-42ab-b828-d549885c959d-image.png
                        Mein Use-Case ist der Nachbau einer Infrarotkabine - Steuerung (originale ist defekt) bei der nach dem Einschalten Einzelwerte rotierend, durch das direkte Anspringen einer Page, dargestellt werden.
                        Die Rotate-Funktion ist ja jetzt mittels JS Realisierbar, danke nochmal dafür.

                        Für das Design solltest du für @joBr99 ein ISSUE bei github "Feature Request" aufmachen.
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui
                        Das ist eine Anforderung für eine neue Card, so wie ich das sehe. Die Einbindung für eine neue Page wäre dann kein Problem...

                        VG

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Isttemperatur

                          Auf Werte, die im Handbetrieb verändert werden liegt auch kein RegisterEntityWatcher. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Thermostat. Das liegt eigentlich daran, dass ich es weniger als Fernseher, sondern als Wandschalter ansehe. Dir ist kalt, du gehst zum Panel und regelst die Temperatur. Der Screensaver kommt. Du änderst den Wert über deinen Heizukörperthermotaten. Gehst zum Panel und der Wert stimmt, da die Seite nach dem Screensaver wieder neu gerendert wird. Da du im Panel den aktuellen Wert schreibst und die Änderung im Steuerelement stets sichtbar ist, muss ja nicht unnötig gerendert werden.

                          Berges01B Online
                          Berges01B Online
                          Berges01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #308

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Isttemperatur

                          Hallo
                          Irgendwie habe ich das glaube ich nicht richtig beschrieben, hier mal meine Idee die ich umsetzen möchte.

                          Ich, möglicherweise aber auch Andere könnten eine Abwandlung der ThermostatSeite gebrauchen.
                          Einsatzzweck, eine Gasetagentherme und deren Ansteuerung.

                          Taste : Handbetrieb

                          • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                          • Dunkel = inaktiv

                          Taste : Automatikbetrieb

                          • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                          • Dunkel = inaktiv

                          Temperaturanzeige °C : Handbetrieb

                          • Sollwert mit rauf und runter Pfeilen im Handbetrieb
                            Pfeil rauf für das erhöhen der Temperatur
                            Pfeil runter für das erniedrigen der Temperatur
                          • Automatikbetrieb
                            keine Pfeile nur die Anzeige der Automatik Temperatur
                            Diese wird per Blockly vorgegeben

                          Anzeige : °C

                          • istwert
                            Vorgabe von einem Externen Geber oder NTC eingebaut

                          Anzeige : Störung

                          • Wenn Platz ist mit Text oder nur
                            Hell = Störung von Blockly vorgewählt
                            Dunkel = inaktiv von Blockly vorgewählt
                            Denkbar wäre hier auch eine Numerische Störungsanzeige und die Tastenfunktion,
                            Störung löschen durch drücken auf das Symbol und setzen des Numerischen Wertes auf 0.

                          Anzeige Uhrzeit : 24:00

                          Anzeige Automatik :

                          • Normalberieb = Gelb
                          • Nachtabsenkung = Grün

                          Als Grundgerüst könnte man die Thermostat-/Kimaanlagen- Seite benutzen die sieht doch schon fast so aus.

                          Ob die Seite nun als Daueranzeige oder als Seite angezeigt wird ?
                          Einige möchten das sicher so die Anderen so.

                          Die Ansteuerung der Gastherme kann dann per ioBroker usw. vorgenommen werden.
                          Einige Gastermen benötigen nur einen Potentialfreien Kontakt und andere ein Spannungs oder Stromsignal Analog oder Digital.
                          Da einige Thermostate sehr Teuer sind, könnte ein NSPanel hier sicherlich Preiswerter sein.
                          Auch ist ein solches Panel sicherlich Informativer als eines mit festen Funktionen.

                          F.B.

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Berges01B Berges01

                            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Isttemperatur

                            Hallo
                            Irgendwie habe ich das glaube ich nicht richtig beschrieben, hier mal meine Idee die ich umsetzen möchte.

                            Ich, möglicherweise aber auch Andere könnten eine Abwandlung der ThermostatSeite gebrauchen.
                            Einsatzzweck, eine Gasetagentherme und deren Ansteuerung.

                            Taste : Handbetrieb

                            • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                            • Dunkel = inaktiv

                            Taste : Automatikbetrieb

                            • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                            • Dunkel = inaktiv

                            Temperaturanzeige °C : Handbetrieb

                            • Sollwert mit rauf und runter Pfeilen im Handbetrieb
                              Pfeil rauf für das erhöhen der Temperatur
                              Pfeil runter für das erniedrigen der Temperatur
                            • Automatikbetrieb
                              keine Pfeile nur die Anzeige der Automatik Temperatur
                              Diese wird per Blockly vorgegeben

                            Anzeige : °C

                            • istwert
                              Vorgabe von einem Externen Geber oder NTC eingebaut

                            Anzeige : Störung

                            • Wenn Platz ist mit Text oder nur
                              Hell = Störung von Blockly vorgewählt
                              Dunkel = inaktiv von Blockly vorgewählt
                              Denkbar wäre hier auch eine Numerische Störungsanzeige und die Tastenfunktion,
                              Störung löschen durch drücken auf das Symbol und setzen des Numerischen Wertes auf 0.

                            Anzeige Uhrzeit : 24:00

                            Anzeige Automatik :

                            • Normalberieb = Gelb
                            • Nachtabsenkung = Grün

                            Als Grundgerüst könnte man die Thermostat-/Kimaanlagen- Seite benutzen die sieht doch schon fast so aus.

                            Ob die Seite nun als Daueranzeige oder als Seite angezeigt wird ?
                            Einige möchten das sicher so die Anderen so.

                            Die Ansteuerung der Gastherme kann dann per ioBroker usw. vorgenommen werden.
                            Einige Gastermen benötigen nur einen Potentialfreien Kontakt und andere ein Spannungs oder Stromsignal Analog oder Digital.
                            Da einige Thermostate sehr Teuer sind, könnte ein NSPanel hier sicherlich Preiswerter sein.
                            Auch ist ein solches Panel sicherlich Informativer als eines mit festen Funktionen.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #309

                            @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Isttemperatur

                            Hallo
                            Irgendwie habe ich das glaube ich nicht richtig beschrieben, hier mal meine Idee die ich umsetzen möchte.

                            Ich, möglicherweise aber auch Andere könnten eine Abwandlung der ThermostatSeite gebrauchen.
                            Einsatzzweck, eine Gasetagentherme und deren Ansteuerung.

                            Taste : Handbetrieb

                            • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                            • Dunkel = inaktiv

                            Taste : Automatikbetrieb

                            • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt
                            • Dunkel = inaktiv

                            Temperaturanzeige °C : Handbetrieb

                            • Sollwert mit rauf und runter Pfeilen im Handbetrieb
                              Pfeil rauf für das erhöhen der Temperatur
                              Pfeil runter für das erniedrigen der Temperatur
                            • Automatikbetrieb
                              keine Pfeile nur die Anzeige der Automatik Temperatur
                              Diese wird per Blockly vorgegeben

                            Anzeige : °C

                            • istwert
                              Vorgabe von einem Externen Geber oder NTC eingebaut

                            Anzeige : Störung

                            • Wenn Platz ist mit Text oder nur
                              Hell = Störung von Blockly vorgewählt
                              Dunkel = inaktiv von Blockly vorgewählt
                              Denkbar wäre hier auch eine Numerische Störungsanzeige und die Tastenfunktion,
                              Störung löschen durch drücken auf das Symbol und setzen des Numerischen Wertes auf 0.

                            Anzeige Uhrzeit : 24:00

                            Anzeige Automatik :

                            • Normalberieb = Gelb
                            • Nachtabsenkung = Grün

                            Als Grundgerüst könnte man die Thermostat-/Kimaanlagen- Seite benutzen die sieht doch schon fast so aus.

                            Ob die Seite nun als Daueranzeige oder als Seite angezeigt wird ?
                            Einige möchten das sicher so die Anderen so.

                            Die Ansteuerung der Gastherme kann dann per ioBroker usw. vorgenommen werden.
                            Einige Gastermen benötigen nur einen Potentialfreien Kontakt und andere ein Spannungs oder Stromsignal Analog oder Digital.
                            Da einige Thermostate sehr Teuer sind, könnte ein NSPanel hier sicherlich Preiswerter sein.
                            Auch ist ein solches Panel sicherlich Informativer als eines mit festen Funktionen.

                            Nee - Stimmt, das habe ich so nicht interpretiert. Vielen Dank für die ausführliche Version. Ich versuch es mal direkt im Text zu formulieren.

                            Ich, möglicherweise aber auch Andere könnten eine Abwandlung der ThermostatSeite gebrauchen.
                            Einsatzzweck, eine Gasetagentherme und deren Ansteuerung.

                            Taste : Handbetrieb -->Also ein Button im Display - eigentlich über Mode schon vorhanden

                            • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt --> softwareseitig mit dem nachfolgenden Automatikbutton verriegelt
                            • Dunkel = inaktiv Icon "Manuell", dunklere Farbe

                            Taste : Automatikbetrieb -->Also ein zweiter Button im Display - eigentlich über Mode schon vorhanden

                            • Hell = angewählt oder von Blockly vorgewählt --> softwareseitig mit dem oberen Handbetriebbutton verriegelt
                            • Dunkel = inaktiv Icon "Automatic", dunklere Farbe

                            Temperaturanzeige °C :

                            • Handbetrieb
                              -- Sollwert mit rauf und runter Pfeilen im Handbetrieb vorhanden
                              -- Pfeil rauf für das erhöhen der Temperatur vorhanden
                              -- Pfeil runter für das erniedrigen der Temperatur vorhanden

                            • Automatikbetrieb
                              -- keine Pfeile nur die Anzeige der Automatik Temperatur nicht vorhanden --> neue Anforderung an @joBr99
                              Diese wird per Blockly vorgegeben vorhanden, da Blockly nur den Setpoint im Adapter XYZ überschreibt und der Wert aktualisiert wird

                            Anzeige : °C vorhanden

                            Istwert

                            • Vorgabe von einem Externen Geber oder NTC eingebaut für extern vorhanden, für internen NTC müssen die Werte per MQTT in einen Datenpunkt mit Alias --> vorhanden
                            • Anzeige : Störung Als Icon vorhanden

                            Wenn Platz ist mit Text oder nur

                            • Hell = Störung von Blockly vorgewählt Es könnte der Text "Zustand" als "Störung" mit ein paar Änderungen genutzt werden
                            • Dunkel = inaktiv von Blockly vorgewählt Keine Störung --> Kein Text oder "OK"
                              Denkbar wäre hier auch eine Numerische Störungsanzeige und die Tastenfunktion,
                              Störung löschen durch drücken auf das Symbol und setzen des Numerischen Wertes auf 0.

                            Anzeige Uhrzeit : 24:00 Störung neue Anforderung --> @joBr99

                            Anzeige Automatik : Icon im unteren Bereich
                            Normalberieb = Gelb realisierbar
                            Nachtabsenkung = Grün realisierbar
                            Als Grundgerüst könnte man die Thermostat-/Kimaanlagen- Seite benutzen die sieht doch schon fast so aus. von der cardThermo gehe ich auch aus

                            Ob die Seite nun als Daueranzeige oder als Seite angezeigt wird ?
                            Einige möchten das sicher so die Anderen so.
                            geht nicht als Dauerseite, da ein Screensaver vorhanden sein muss. Ein Screensaver kann aber keine Aktionen durchführen

                            Die Ansteuerung der Gastherme kann dann per ioBroker usw. vorgenommen werden.
                            Einige Gastermen benötigen nur einen Potentialfreien Kontakt und andere ein Spannungs oder Stromsignal Analog oder Digital.
                            Da einige Thermostate sehr Teuer sind, könnte ein NSPanel hier sicherlich Preiswerter sein.
                            Auch ist ein solches Panel sicherlich Informativer als eines mit festen Funktionen.

                            Ich hoffe, ich habe alles soweit korrekt verstanden. Dann solltest du ebenfalls ein ISSUE bei github https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues formulieren (Kannst diesen Text verwenden), da kann man den Punkt dann gemeinsam diskutieren.

                            VG

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • N Offline
                              N Offline
                              nevermind
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #310

                              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              So, jetzt zum Test
                              Sage mir ob das so für dich (euch) passt:
                              Du erweiterst das TS-Script um diesen Part:

                              Sehr cool! Läuft 😉

                              Danke!

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N nevermind

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                So, jetzt zum Test
                                Sage mir ob das so für dich (euch) passt:
                                Du erweiterst das TS-Script um diesen Part:

                                Sehr cool! Läuft 😉

                                Danke!

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #311

                                @nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                So, jetzt zum Test
                                Sage mir ob das so für dich (euch) passt:
                                Du erweiterst das TS-Script um diesen Part:

                                Sehr cool! Läuft 😉

                                Danke!

                                👍

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nevermind
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #312

                                  @armilar

                                  Eine Kleinigkeit ist mir eben noch aufgefallen:

                                  Ich habe jetzt 2 Testseiten auf dem Panel. Wenn ich über die neue Funktion direkt zu Seite 2 springe, wird mir rechts oben auf der Seite noch der Pfeil nach rechts angezeigt statt der Pfeil nach links, obwohl ich ja schon auf der letzten Seite bin. Evlt. wird die Navigation nicht richtig aktualisiert?

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N nevermind

                                    @armilar

                                    Eine Kleinigkeit ist mir eben noch aufgefallen:

                                    Ich habe jetzt 2 Testseiten auf dem Panel. Wenn ich über die neue Funktion direkt zu Seite 2 springe, wird mir rechts oben auf der Seite noch der Pfeil nach rechts angezeigt statt der Pfeil nach links, obwohl ich ja schon auf der letzten Seite bin. Evlt. wird die Navigation nicht richtig aktualisiert?

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #313

                                    @nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @armilar

                                    Eine Kleinigkeit ist mir eben noch aufgefallen:

                                    Ich habe jetzt 2 Testseiten auf dem Panel. Wenn ich über die neue Funktion direkt zu Seite 2 springe, wird mir rechts oben auf der Seite noch der Pfeil nach rechts angezeigt statt der Pfeil nach links, obwohl ich ja schon auf der letzten Seite bin. Evlt. wird die Navigation nicht richtig aktualisiert?

                                    Hab es eben mal ausprobiert. Ja und Nein - ich habe mal den Pfeil rechts und mal den Pfeil links - muss ich mir in Ruhe ansehen. Ich denke das ist eher Kosmetik

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JohGreJ Offline
                                      JohGreJ Offline
                                      JohGre
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #314

                                      Hi, hat jemand eine Beispielkonfiguration für den pageType popupNotify. Möchte das als Visualisierung von Einzelwerten nutzen.
                                      Das Beispiel entityUpdateDetail~~Garagentor~2016~Nein~63488~Ja~65535~Das Garagentor wurde soeben geöffnet~65535~15 funktioniert nicht, da ich ja kein Page definiert habe. Oder versteh ich das Funktionsprinzip nicht

                                      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JohGreJ JohGre

                                        Hi, hat jemand eine Beispielkonfiguration für den pageType popupNotify. Möchte das als Visualisierung von Einzelwerten nutzen.
                                        Das Beispiel entityUpdateDetail~~Garagentor~2016~Nein~63488~Ja~65535~Das Garagentor wurde soeben geöffnet~65535~15 funktioniert nicht, da ich ja kein Page definiert habe. Oder versteh ich das Funktionsprinzip nicht

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #315

                                        @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Hi, hat jemand eine Beispielkonfiguration für den pageType popupNotify. Möchte das als Visualisierung von Einzelwerten nutzen.
                                        Das Beispiel entityUpdateDetail~~Garagentor~2016~Nein~63488~Ja~65535~Das Garagentor wurde soeben geöffnet~65535~15 funktioniert nicht, da ich ja kein Page definiert habe. Oder versteh ich das Funktionsprinzip nicht

                                        Super einfach.
                                        Es gibt zwei Datenpunkte unter ScreensaverInfo:

                                        0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                                        0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText
                                        
                                        • Du schreibst etwas rein und es steht sofort im Screensaver
                                        • Du schreibest erneut etwas rein und es wird aktualisiert
                                        • Du beendest den Screensaver und die Nachricht wird gelöscht

                                        Das was in deinem Beispiel steht, ist doch schon Teil des Codes im TS-Script

                                        Also der Part:

                                                // Notification to screensaver
                                                on({ id: [screensaverNotifyHeading, screensaverNotifyText], change: 'ne', ack: false }, async (obj) => {
                                                    const heading = getState(screensaverNotifyHeading).val;
                                                    const text = getState(screensaverNotifyText).val;
                                        
                                                    setIfExists(config.panelSendTopic, `notify~${heading}~${text}`);
                                        
                                                    if (obj.id) {
                                                        await setStateAsync(obj.id, <iobJS.State>{ val: obj.state.val, ack: true }); // ack new value
                                                    }
                                                });
                                        

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Hi, hat jemand eine Beispielkonfiguration für den pageType popupNotify. Möchte das als Visualisierung von Einzelwerten nutzen.
                                          Das Beispiel entityUpdateDetail~~Garagentor~2016~Nein~63488~Ja~65535~Das Garagentor wurde soeben geöffnet~65535~15 funktioniert nicht, da ich ja kein Page definiert habe. Oder versteh ich das Funktionsprinzip nicht

                                          Super einfach.
                                          Es gibt zwei Datenpunkte unter ScreensaverInfo:

                                          0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                                          0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText
                                          
                                          • Du schreibst etwas rein und es steht sofort im Screensaver
                                          • Du schreibest erneut etwas rein und es wird aktualisiert
                                          • Du beendest den Screensaver und die Nachricht wird gelöscht

                                          Das was in deinem Beispiel steht, ist doch schon Teil des Codes im TS-Script

                                          Also der Part:

                                                  // Notification to screensaver
                                                  on({ id: [screensaverNotifyHeading, screensaverNotifyText], change: 'ne', ack: false }, async (obj) => {
                                                      const heading = getState(screensaverNotifyHeading).val;
                                                      const text = getState(screensaverNotifyText).val;
                                          
                                                      setIfExists(config.panelSendTopic, `notify~${heading}~${text}`);
                                          
                                                      if (obj.id) {
                                                          await setStateAsync(obj.id, <iobJS.State>{ val: obj.state.val, ack: true }); // ack new value
                                                      }
                                                  });
                                          
                                          JohGreJ Offline
                                          JohGreJ Offline
                                          JohGre
                                          schrieb am zuletzt editiert von JohGre
                                          #316

                                          @armilar Bin mir da nicht sicher ob wir vom selben reden. Der Beispiel-Request beinhaltet ja zwei Buttons und referenziert der nicht auf diese Datenpunkte?
                                          b3b548d5-0e58-4ef0-8c9a-bede890760e0-image.png

                                          in diesem Link ist es eine Fullscreen.Notifikation.

                                          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          722

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe