Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Offline
    N Offline
    niiccooo1
    wrote on last edited by
    #1971

    @Armilar
    Ich konnte den Spotify Alias nun testen.

    Leider kann ich noch kein Devices auswählen. Es wird "Kein Eintrag" angezeigt.

    ArmilarA 1 Reply Last reply
    0
    • M muuulle

      @armilar
      So jetzt eine Fotolovestory. Es scheint wirklich an MQTT zu liegen. Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich jedenfalls nicht mehr 😢

      Vielen Dank

      F0A89477-2169-4788-BD82-FEB330741168.jpeg
      610EAFF3-A1BE-4432-9127-76875021B617.jpeg

      69B8E56B-4D01-4AC4-9772-6FAB0688CE9F.jpeg

      Die Verbindung scheint zu funktionieren:
      E50DD617-DB5A-4344-A047-668D5747D5D3.jpeg

      D12A3CF6-B37C-40C9-BD06-1AC6365D06FB.jpeg

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      wrote on last edited by TT-Tom
      #1972

      @muuulle

      Hast du im Script die die MQTT.0. Einträge angepasst. Standardmäßig heißt es NSPanel_1 und nicht 01. kannst es 01 lassen, musst aber das Script an 4 Stellen in der Config anpassen.
      javascript - iobroker1.png

      javascript - iobroker.png

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      M 1 Reply Last reply
      0
      • T TT-Tom

        @muuulle

        Hast du im Script die die MQTT.0. Einträge angepasst. Standardmäßig heißt es NSPanel_1 und nicht 01. kannst es 01 lassen, musst aber das Script an 4 Stellen in der Config anpassen.
        javascript - iobroker1.png

        javascript - iobroker.png

        M Offline
        M Offline
        muuulle
        wrote on last edited by muuulle
        #1973

        @tt-tom
        Danke für den Hinweis. Ich habe den Namen auf _1 geändert. An der grundsätzlichen Problematik ändert sich hierdurch nichts (ich habe das Skript noch nicht wieder gestartet 😉)

        T ArmilarA 2 Replies Last reply
        0
        • M muuulle

          @armilar
          So jetzt eine Fotolovestory. Es scheint wirklich an MQTT zu liegen. Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich jedenfalls nicht mehr 😢

          Vielen Dank

          F0A89477-2169-4788-BD82-FEB330741168.jpeg
          610EAFF3-A1BE-4432-9127-76875021B617.jpeg

          69B8E56B-4D01-4AC4-9772-6FAB0688CE9F.jpeg

          Die Verbindung scheint zu funktionieren:
          E50DD617-DB5A-4344-A047-668D5747D5D3.jpeg

          D12A3CF6-B37C-40C9-BD06-1AC6365D06FB.jpeg

          GarganoG Offline
          GarganoG Offline
          Gargano
          wrote on last edited by Gargano
          #1974

          @muuulle Ich weis nicht, ob das was macht, aber ich habe dies in mqtt :

          3e0aa6cd-b8b0-4392-9cfe-6d23773a5dc8-image.png

          Ich habe auch eine eigene MQTT Instanz für die NSPanels. Hast Du noch andere MQTT Teilnehmer ?

          M 1 Reply Last reply
          0
          • M muuulle

            @tt-tom
            Danke für den Hinweis. Ich habe den Namen auf _1 geändert. An der grundsätzlichen Problematik ändert sich hierdurch nichts (ich habe das Skript noch nicht wieder gestartet 😉)

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by
            #1975

            @muuulle

            Jetzt hast du aber unter Objekte einen neuen MQTT Ordner. Damit fehlt vermutlich auch das CustomSend wieder.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            1 Reply Last reply
            1
            • M muuulle

              @tt-tom
              Danke für den Hinweis. Ich habe den Namen auf _1 geändert. An der grundsätzlichen Problematik ändert sich hierdurch nichts (ich habe das Skript noch nicht wieder gestartet 😉)

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by Armilar
              #1976

              @muuulle

              Erst mal ein paar grundsätzliche Dinge:

              Sende hier bitte kurz deine Script-Config:

              • Hast du den Sonoff-Adapter am laufen?
              • benutzt du einen optionalen MQTT-Server (z.B. Mosquitto)?

              EDIT:
              Und vermeide Namen wie Büro in Datenpunkten. Besser Buero...

              Aber erst kurz die oben genannten Punkte und dann nochmal einen Blick auf die MQTT-Objekte. Die werden sich ja jetzt nach dem Umbenennen geändert haben...

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              M 1 Reply Last reply
              0
              • N niiccooo1

                @Armilar
                Ich konnte den Spotify Alias nun testen.

                Leider kann ich noch kein Devices auswählen. Es wird "Kein Eintrag" angezeigt.

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #1977

                @niiccooo1

                Ich konnte den Spotify Alias nun testen.
                Leider kann ich noch kein Devices auswählen. Es wird "Kein Eintrag" angezeigt.

                Ist der Player denn jetzt vollständig und die Meldungen weg?

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                N 1 Reply Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @muuulle

                  Erst mal ein paar grundsätzliche Dinge:

                  Sende hier bitte kurz deine Script-Config:

                  • Hast du den Sonoff-Adapter am laufen?
                  • benutzt du einen optionalen MQTT-Server (z.B. Mosquitto)?

                  EDIT:
                  Und vermeide Namen wie Büro in Datenpunkten. Besser Buero...

                  Aber erst kurz die oben genannten Punkte und dann nochmal einen Blick auf die MQTT-Objekte. Die werden sich ja jetzt nach dem Umbenennen geändert haben...

                  M Offline
                  M Offline
                  muuulle
                  wrote on last edited by muuulle
                  #1978

                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @muuulle

                  Erst mal ein paar grundsätzliche Dinge:

                  Sende hier bitte kurz deine Script-Config:

                  • Hast du den Sonoff-Adapter am laufen?
                  • benutzt du einen optionalen MQTT-Server (z.B. Mosquitto)?

                  Hallo,
                  beides nein. Kein Sonoff und keinen separaten MQTT-Server (nur den MQTT Adapter im Server Modus).

                  Die Konfiguration entspricht dem Skript. Ich habe das MQTT Full Topic jetzt so gewählt, das es dem Standard entspricht.

                  Edit:
                  Stimmt Datenpunkte haben sich geändert. Aber leider weiterhin ohne Inhalt.
                  D5A63A78-F447-4CEF-85C2-8C3C611C064D.jpeg

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @niiccooo1

                    Ich konnte den Spotify Alias nun testen.
                    Leider kann ich noch kein Devices auswählen. Es wird "Kein Eintrag" angezeigt.

                    Ist der Player denn jetzt vollständig und die Meldungen weg?

                    N Offline
                    N Offline
                    niiccooo1
                    wrote on last edited by
                    #1979

                    @armilar Anbei Screenshots vom Alias
                    Screenshot_20230131_180426.jpg

                    Und hier die Meldungen

                    1.2.2023, 20:08:21.741	[warn ]: javascript.0 (141571)     at GenerateMediaPage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5335:26)
                    1.2.2023, 20:08:21.742	[warn ]: javascript.0 (141571)     at GeneratePage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3909:29)
                    1.2.2023, 20:08:21.742	[warn ]: javascript.0 (141571)     at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.NSPanel_1:6032:21)
                    1.2.2023, 20:08:21.742	[warn ]: javascript.0 (141571)     at HandleMessage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3857:21)
                    1.2.2023, 20:08:21.742	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3777:25)
                    1.2.2023, 20:08:21.743	[warn ]: javascript.0 (141571)     at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)
                    1.2.2023, 20:08:21.743	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)
                    1.2.2023, 20:08:21.743	[warn ]: javascript.0 (141571)     at script.js.NSPanels.NSPanel_1:8:71
                    1.2.2023, 20:08:21.744	[warn ]: javascript.0 (141571)     at __awaiter (script.js.NSPanels.NSPanel_1:4:12)
                    1.2.2023, 20:08:21.744	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3769:12)
                    1.2.2023, 20:08:36.568	[warn ]: javascript.0 (141571)     at GenerateMediaPage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5335:26)
                    1.2.2023, 20:08:36.568	[warn ]: javascript.0 (141571)     at GeneratePage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3909:29)
                    1.2.2023, 20:08:36.569	[warn ]: javascript.0 (141571)     at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.NSPanel_1:6066:25)
                    1.2.2023, 20:08:36.569	[warn ]: javascript.0 (141571)     at HandleMessage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3857:21)
                    1.2.2023, 20:08:36.569	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3777:25)
                    1.2.2023, 20:08:36.569	[warn ]: javascript.0 (141571)     at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)
                    1.2.2023, 20:08:36.570	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)
                    1.2.2023, 20:08:36.570	[warn ]: javascript.0 (141571)     at script.js.NSPanels.NSPanel_1:8:71
                    1.2.2023, 20:08:36.570	[warn ]: javascript.0 (141571)     at __awaiter (script.js.NSPanels.NSPanel_1:4:12)
                    1.2.2023, 20:08:36.570	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3769:12)
                    
                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    0
                    • GarganoG Gargano

                      @muuulle Ich weis nicht, ob das was macht, aber ich habe dies in mqtt :

                      3e0aa6cd-b8b0-4392-9cfe-6d23773a5dc8-image.png

                      Ich habe auch eine eigene MQTT Instanz für die NSPanels. Hast Du noch andere MQTT Teilnehmer ?

                      M Offline
                      M Offline
                      muuulle
                      wrote on last edited by
                      #1980

                      @gargano
                      Keine Verbesserung, danke für die Idee.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M muuulle

                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @muuulle

                        Erst mal ein paar grundsätzliche Dinge:

                        Sende hier bitte kurz deine Script-Config:

                        • Hast du den Sonoff-Adapter am laufen?
                        • benutzt du einen optionalen MQTT-Server (z.B. Mosquitto)?

                        Hallo,
                        beides nein. Kein Sonoff und keinen separaten MQTT-Server (nur den MQTT Adapter im Server Modus).

                        Die Konfiguration entspricht dem Skript. Ich habe das MQTT Full Topic jetzt so gewählt, das es dem Standard entspricht.

                        Edit:
                        Stimmt Datenpunkte haben sich geändert. Aber leider weiterhin ohne Inhalt.
                        D5A63A78-F447-4CEF-85C2-8C3C611C064D.jpeg

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #1981

                        @muuulle

                        Der CustomSend sieht schon okay aus. Die Senderichtung vom Script funktioniert, Die Empfangsseite noch nicht.

                        Hast du den Shelly-Adapter am laufen?

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @muuulle

                          Der CustomSend sieht schon okay aus. Die Senderichtung vom Script funktioniert, Die Empfangsseite noch nicht.

                          Hast du den Shelly-Adapter am laufen?

                          M Offline
                          M Offline
                          muuulle
                          wrote on last edited by muuulle
                          #1982

                          @armilar
                          Ja! Shelly Adapter läuft.

                          Edit:
                          Shelly Adapter pausiert. MQTT Adapter und NSPanel neu gestartet. Keine Veränderung.

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          0
                          • T TT-Tom

                            @wendy2702

                            Das kommt von der Config. Das sind die Icon im Screensaver. Dort steht Standard accuwetter drin. Du musst diese 4 Icon anpassen an daswetter.

                            javascript - iobroker.png.png

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            wrote on last edited by
                            #1983

                            @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @wendy2702

                            Das kommt von der Config. Das sind die Icon im Screensaver. Dort steht Standard accuwetter drin. Du musst diese 4 Icon anpassen an daswetter.

                            javascript - iobroker.png.png

                            Danke.

                            Werde ich morgen machen.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            wendy2702W 1 Reply Last reply
                            0
                            • N niiccooo1

                              @armilar Anbei Screenshots vom Alias
                              Screenshot_20230131_180426.jpg

                              Und hier die Meldungen

                              1.2.2023, 20:08:21.741	[warn ]: javascript.0 (141571)     at GenerateMediaPage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5335:26)
                              1.2.2023, 20:08:21.742	[warn ]: javascript.0 (141571)     at GeneratePage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3909:29)
                              1.2.2023, 20:08:21.742	[warn ]: javascript.0 (141571)     at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.NSPanel_1:6032:21)
                              1.2.2023, 20:08:21.742	[warn ]: javascript.0 (141571)     at HandleMessage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3857:21)
                              1.2.2023, 20:08:21.742	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3777:25)
                              1.2.2023, 20:08:21.743	[warn ]: javascript.0 (141571)     at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)
                              1.2.2023, 20:08:21.743	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)
                              1.2.2023, 20:08:21.743	[warn ]: javascript.0 (141571)     at script.js.NSPanels.NSPanel_1:8:71
                              1.2.2023, 20:08:21.744	[warn ]: javascript.0 (141571)     at __awaiter (script.js.NSPanels.NSPanel_1:4:12)
                              1.2.2023, 20:08:21.744	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3769:12)
                              1.2.2023, 20:08:36.568	[warn ]: javascript.0 (141571)     at GenerateMediaPage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5335:26)
                              1.2.2023, 20:08:36.568	[warn ]: javascript.0 (141571)     at GeneratePage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3909:29)
                              1.2.2023, 20:08:36.569	[warn ]: javascript.0 (141571)     at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.NSPanel_1:6066:25)
                              1.2.2023, 20:08:36.569	[warn ]: javascript.0 (141571)     at HandleMessage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3857:21)
                              1.2.2023, 20:08:36.569	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3777:25)
                              1.2.2023, 20:08:36.569	[warn ]: javascript.0 (141571)     at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)
                              1.2.2023, 20:08:36.570	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)
                              1.2.2023, 20:08:36.570	[warn ]: javascript.0 (141571)     at script.js.NSPanels.NSPanel_1:8:71
                              1.2.2023, 20:08:36.570	[warn ]: javascript.0 (141571)     at __awaiter (script.js.NSPanels.NSPanel_1:4:12)
                              1.2.2023, 20:08:36.570	[warn ]: javascript.0 (141571)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3769:12)
                              
                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by
                              #1984

                              @niiccooo1

                              Das gleiche Problem wie vorher. Wenn das ein aktuelles Script ist, dann werden Datenpunkte wie Repeat geschrieben. Und exakt da ist das Problem.

                              • Welche Script-Version ist das?
                              • Hast du den wirklich komplett entfernt, so dass der sich neu schreiben kann?

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              N 1 Reply Last reply
                              0
                              • M muuulle

                                @armilar
                                Ja! Shelly Adapter läuft.

                                Edit:
                                Shelly Adapter pausiert. MQTT Adapter und NSPanel neu gestartet. Keine Veränderung.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #1985

                                @muuulle

                                Dann läuft der wahrscheinlich ebenfalls auf dem Port 1883. Kannst du mal in der Config-Seite den Port vom Shelly prüfen? Falls der auch auf 1883 steht, solltest du im MQTT-Adapter einen Port wie 1886 oder 1887 wählen.

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @niiccooo1

                                  Das gleiche Problem wie vorher. Wenn das ein aktuelles Script ist, dann werden Datenpunkte wie Repeat geschrieben. Und exakt da ist das Problem.

                                  • Welche Script-Version ist das?
                                  • Hast du den wirklich komplett entfernt, so dass der sich neu schreiben kann?
                                  N Offline
                                  N Offline
                                  niiccooo1
                                  wrote on last edited by
                                  #1986

                                  @armilar
                                  Die Skript Version ist V3.9.0.

                                  Ich habe den Alias gelöscht. Anschließend Skript neu gestartet. Am Panel auf die Page gewechselt; Page war schwarz; in Screensaver gewechselt und anschließend war die Page da.

                                  Das Auswählen der Playlists funktioniert interessanterweise.

                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • N niiccooo1

                                    @armilar
                                    Die Skript Version ist V3.9.0.

                                    Ich habe den Alias gelöscht. Anschließend Skript neu gestartet. Am Panel auf die Page gewechselt; Page war schwarz; in Screensaver gewechselt und anschließend war die Page da.

                                    Das Auswählen der Playlists funktioniert interessanterweise.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by Armilar
                                    #1987

                                    @niiccooo1

                                    Was passiert, wenn du die Speaker-List mal reduzierst? Hatte in Erinnerung das da ein sehr langer Device-Name drin war. Ggfs. kommt der mit der Länge nicht klar

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    N 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @niiccooo1

                                      Was passiert, wenn du die Speaker-List mal reduzierst? Hatte in Erinnerung das da ein sehr langer Device-Name drin war. Ggfs. kommt der mit der Länge nicht klar

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      niiccooo1
                                      wrote on last edited by
                                      #1988

                                      @armilar Habe jetzt nur ein Device 'HM4P' angelegt.
                                      Identisches Verhalten.

                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @muuulle

                                        Dann läuft der wahrscheinlich ebenfalls auf dem Port 1883. Kannst du mal in der Config-Seite den Port vom Shelly prüfen? Falls der auch auf 1883 steht, solltest du im MQTT-Adapter einen Port wie 1886 oder 1887 wählen.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        muuulle
                                        wrote on last edited by
                                        #1989

                                        @armilar
                                        Der Shelly Adapter ist nicht auf MQTT gesetzt. Wenn ich das täte ist Port 1882 hinterlegt.
                                        Ich änderte dennoch den MQTT Adapter und Tasmota Port auf 1888.

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • N niiccooo1

                                          @armilar Habe jetzt nur ein Device 'HM4P' angelegt.
                                          Identisches Verhalten.

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #1990

                                          @niiccooo1

                                          Muss mir kurz den Code ansehen, wo es irgendwo Abhängigkeiten gibt.

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          N 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          105

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe