Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @bean last edited by Armilar

      @bean

      Hab's mal für dich getestet

      dd5260dd-971d-4341-b44f-2a51b24671da-image.png

      yAxisTicks: [50,100,150,200,250],

      Wenn du sagst dass, das deinen Werten entspricht...

      Du hast jetzt history.0 gegen influx.0 zu einer Influx 1.8 ausprobiert?

      B madjack84 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        bean @Armilar last edited by

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Hab's mal für dich getestet

        Ja, das sieht sehr gut aus, Danke!

        Du hast jetzt history.0 gegen influx.0 zu einer Influx 1.8 ausprobiert?

        Ja, um genau zu sein: influxdb.0
        Ich war ja sogar schonmal auf Influx 2.6, aber die Performance war bei 1.8 deutlich besser, vor allem bei sehr vielen Punkten bei großen Zeiträumen.

        Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @bean last edited by Armilar

          @bean

          cardChart und cardLChart mit InfluxDB 1.8 gelöst

          Ja, dann wäre das die Lösung...

          Also für influxDB 1.8 können die history.0 JS-Scripte:

          • cardChart:
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#javascript-für-history-adapter

          • cardLChart:
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#javascript-für-history-adapter-1

          verwendet werden. Unter Instanz (in den Scripten aktuell history.0.) muss lediglich influxdb.0. bzw eine verwendete Instanznummer eingetragen werden influxdb.X..

          Wäre interessant, wenn es noch jemand mit dem SQL-Adapter testen könnte...

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @bean last edited by Armilar

            @bean

            Ja, um genau zu sein: influxdb.0
            Ich war ja sogar schonmal auf Influx 2.6, aber die Performance war bei 1.8 deutlich besser, vor allem bei sehr vielen Punkten bei großen Zeiträumen.

            Ich habe den Unterschied nie gemessen, aber es kann durchaus sein , dass die Influx 1.8 performanter ist, als die Influx 2.6 bei den Datenmengen im Result (Faktor 5 an Werten) ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              niiccooo1 last edited by

              @Armilar
              Hey,
              ich habe noch ein Problem mit der Spotify Media Page.
              Obwohl ich meine möglichen Devices in der speakerlist eingetragen habe, erscheint beim Drücken auf dem Lautsprechericon nur "Kein Eintrag".

              let SpotifyPremium = <PageMedia> 
              {
                  'type': 'cardMedia',
                  'heading': 'Spotify-Premium',
                  'useColor': true,
                  'subPage': false,
                  'parent': undefined,
                  'items': [<PageItem>{ 
                              id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                              adapterPlayerInstance: 'spotify-premium.0.',
                              speakerList: ['HM4P','Echo Dot 4 weiß','Arbeitszimmer Nico','Küche','TV Wohnzimmer'],
                              //Favoriten Playlists aus Spotify in Liste eintragen 
                              playList: ['Remixes 2023 🔥 Best Popular Songs Remixed 🔥 Best Remixes & EDM Hits 2022 / 2023','This Is VIZE','Rock Party','Dance Covers','Dein Mixtape 1'],
                              repeatList: ['off','context','track'],
                              equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                              'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                              colorMediaIcon: colorSpotify,
                              colorMediaArtist: Yellow,
                              colorMediaTitle: Yellow,
                              autoCreateALias : true
                           }]
              }
              

              Hier noch der Media Alias:
              Screenshot_20230131_180426.jpg

              Zudem taucht beim Verlassen der Speakerlist folgender Log auf:

              31.1.2023, 18:06:29.317	[warn ]: javascript.0 (624)     at GenerateMediaPage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5249:27)
              31.1.2023, 18:06:29.317	[warn ]: javascript.0 (624)     at GeneratePage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3909:29)
              31.1.2023, 18:06:29.317	[warn ]: javascript.0 (624)     at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.NSPanel_1:6066:25)
              31.1.2023, 18:06:29.317	[warn ]: javascript.0 (624)     at HandleMessage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3857:21)
              31.1.2023, 18:06:29.318	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3777:25)
              31.1.2023, 18:06:29.318	[warn ]: javascript.0 (624)     at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)
              31.1.2023, 18:06:29.318	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)
              31.1.2023, 18:06:29.318	[warn ]: javascript.0 (624)     at script.js.NSPanels.NSPanel_1:8:71
              31.1.2023, 18:06:29.318	[warn ]: javascript.0 (624)     at __awaiter (script.js.NSPanels.NSPanel_1:4:12)
              31.1.2023, 18:06:29.318	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3769:12)
              31.1.2023, 18:06:29.321	[warn ]: javascript.0 (624)     at GenerateMediaPage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5514:21)
              31.1.2023, 18:06:29.321	[warn ]: javascript.0 (624)     at GeneratePage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3909:29)
              31.1.2023, 18:06:29.321	[warn ]: javascript.0 (624)     at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.NSPanel_1:6066:25)
              31.1.2023, 18:06:29.321	[warn ]: javascript.0 (624)     at HandleMessage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3857:21)
              31.1.2023, 18:06:29.322	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3777:25)
              31.1.2023, 18:06:29.322	[warn ]: javascript.0 (624)     at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)
              31.1.2023, 18:06:29.322	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)
              31.1.2023, 18:06:29.322	[warn ]: javascript.0 (624)     at script.js.NSPanels.NSPanel_1:8:71
              31.1.2023, 18:06:29.322	[warn ]: javascript.0 (624)     at __awaiter (script.js.NSPanels.NSPanel_1:4:12)
              31.1.2023, 18:06:29.322	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3769:12)
              31.1.2023, 18:06:29.328	[warn ]: javascript.0 (624)     at GenerateMediaPage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5518:26)
              31.1.2023, 18:06:29.328	[warn ]: javascript.0 (624)     at GeneratePage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3909:29)
              31.1.2023, 18:06:29.328	[warn ]: javascript.0 (624)     at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.NSPanel_1:6066:25)
              31.1.2023, 18:06:29.329	[warn ]: javascript.0 (624)     at HandleMessage (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3857:21)
              31.1.2023, 18:06:29.329	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3777:25)
              31.1.2023, 18:06:29.329	[warn ]: javascript.0 (624)     at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)
              31.1.2023, 18:06:29.329	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)
              31.1.2023, 18:06:29.329	[warn ]: javascript.0 (624)     at script.js.NSPanels.NSPanel_1:8:71
              31.1.2023, 18:06:29.329	[warn ]: javascript.0 (624)     at __awaiter (script.js.NSPanels.NSPanel_1:4:12)
              31.1.2023, 18:06:29.329	[warn ]: javascript.0 (624)     at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.NSPanel_1:3769:12)
              
              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @niiccooo1 last edited by

                @niiccooo1

                Wirf mal den abgebildeten Spotify-Alias weg. Keine Sorge, der legt sich mit einer schwarzen Seite wieder neu an und wenn der Screensaver weggedrückt wird ist der Player wieder da. Es fehlen Datenpunkte. Das wird der Grund für die Meldungen sein. Kannst du auch hundert Mal wiederholen 😉

                Danach kurz sagen, ob die Speaker-List befüllt wird.

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  muuulle last edited by

                  Moin zusammen,

                  hat jemand eine Idee, wo sich hier der Fehler hinterm Busch versteckt?
                  31d4f367-2776-4fda-aeae-f23ea4e35984-image.png

                  Bisher ist auf dem Display lediglich "Waiting for content" sichtbar.

                  Vielen Dank für eure Unterstützung!

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @muuulle last edited by Armilar

                    @muuulle

                    Bitte mal die Script-Config senden

                    und einen Blick auf die Objekte im mqtt.X
                    427a8a9c-c23b-4071-865b-570364644ed9-image.png
                    etwa so...

                    Bei dir stimmt irgendetwas in der MQTT-Konfiguration nicht.

                    In der Regel bekommt er die IP über mqtt.X....tele. Bei dir kommt aber keine INFO2 an. Somit ist mindestens der Empfangskanal nicht da.

                    Der Rest der Infos resultiert aus Folgefehlern

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      niiccooo1 @Armilar last edited by

                      @armilar
                      Alles klar!
                      Ich teste es heute nachmittag wieder, wenn ich am NSPanel bin.

                      Sollen die Aliase nicht mehr über die separeten JavaScripts angelegt werden?

                      N Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        niiccooo1 @niiccooo1 last edited by niiccooo1

                        Eine Sache habe ich noch:

                        Tauchen bei euch die Aliase unter Geräte vom Typ Info auch nicht auf?
                        Folgendes Beispiel:
                        Ich habe Geräte vom Typ Info in Ordner angelegt und mit dem Hauptgerät verknüpft. In der Objektübersicht taucht der Alias auf (LuEmSZ):

                        6636d5c7-f92e-46d5-bd81-ed115749c26e-image.png

                        Aber im Geräte Adapter fehlt LuEmSZ:
                        34626302-ac4e-453e-9631-8bd48be81cec-image.png

                        Ganz rechts im Ordner werden 3 bzw 4 Geräte aufgezählt wobei die 4 in Klammern gesetzt ist.

                        Was habe ich probiert:
                        Downgrade auf 1.1.1
                        Upgrade auf 1.1.2

                        iobroker upload all

                        Das Problem was ich damit habe ist, dass bei Änderung dieser Datenpunkte keine Änderung im NSPanel abgebildet wird.

                                let Raum_SZ = <PageGrid>
                                    {
                                        'type': 'cardGrid',
                                        'heading': 'Schlafzimmer',
                                        'useColor': true,
                                        'subPage': true,
                                        'parent': Obergeschoss_1,
                                        'prev': undefined,        //Neu - bitte in jede Seite einfügen
                                        'next': 'Thermo_SZ',        //Neu - bitte in jede Seite einfügen
                                        'home': undefined,        //Neu - bitte in jede Seite einfügen
                                        'items': [
                                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Obergeschoss.Schlafzimmer.RolladenSZ', icon2: 'blinds-horizontal-closed',icon: 'blinds-horizontal', offColor: White, onColor: Green, name: 'Rolladen'},
                                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Obergeschoss.Schlafzimmer.FensterSZ', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: 'Fenster'},
                                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Obergeschoss.Schlafzimmer.LuEmSZ', icon: 'air-purifier', icon2:'water-percent-alert', onColor:MSRed,  offColor: MSGreen, name: 'Lüftungsempfehlung'},
                                        ]
                                    };
                        

                        Viele Grüße,
                        Nico

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @niiccooo1 last edited by Armilar

                          @niiccooo1

                          Sollen die Aliase nicht mehr über die separeten JavaScripts angelegt werden?

                          nein, ich lösche die dann mal (bis auf das JS-Script für die Squeezebox) aus der Wiki 😉 . Die Media Channel und Aliase werden vom TS-Script angelegt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @niiccooo1 last edited by Armilar

                            @niiccooo1

                            Was habe ich probiert:
                            Downgrade auf 1.1.1
                            Upgrade auf 1.1.2

                            Dann mach vom Gerätemanager schnell wieder ein Downgrade auf die 1.1.1 . Die Konfigurationsseiten sind nicht vollständig in der 1.1.2 ...

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • N
                              niiccooo1 @Armilar last edited by

                              @armilar Alles klar!
                              Ich gebe Rückmeldung ob es geklappt hat.

                              Besten Dank!

                              Aber die Typ Info Aliase werden bei dir angezeigt?

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @niiccooo1 last edited by Armilar

                                @niiccooo1

                                4626efbd-2518-4946-8b8e-2230bd7f0b48-image.png

                                Kleiner Trick - weiß auch nicht, warum das jemand gut findet - Drücke mal auf das Info Symbol in der Menüleiste des Gerätemanagers...

                                Dann sind die alle wieder zu sehen.

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • N
                                  niiccooo1 @Armilar last edited by

                                  @armilar 🤦‍♂️
                                  Das muss man wissen 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    muuulle @Armilar last edited by

                                    @armilar
                                    Danke für die Rückmeldung, wenn ich heute Abend zuhause bin, werde ich testen.

                                    Dass der MQTT Adapter als Server läuft, ist aber okay. Oder?

                                    Danke

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @muuulle last edited by

                                      @muuulle

                                      Dass der MQTT Adapter als Server läuft, ist aber okay. Oder?

                                      ja, ist absolut okay - ohne separaten MQTT-Server sogar ein muss!

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Gargano
                                        Gargano last edited by Gargano

                                        Es gibt ja den Befehl FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft zum flashen des Nextion Displays.

                                        Kann ich auch ein File von meinem PC hochladen ?
                                        Also erst auf das NSPanel als File hochladen und dann flashen.

                                        Wie lautet dann der FlashNextion Befehl ?

                                        Danke für den Hinweis.

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @Gargano last edited by Armilar

                                          @gargano

                                          Es gibt ja den Befehl FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft zum flashen des Nextion Displays.

                                          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

                                          sollte nicht verwendet werden, da es sich nicht auf eine bestimmte Script-Version bezieht. Es könnte bereits eine neue TFT-Version geben, aber die Änderungen für ioBroker nicht beinhalten. Dann werden deine NSPanel mit der falschen TFT-Version auch nicht korrekt arbeiten.

                                          Also ist immer die Version im TS-Script (Header und mittlerweile auch im Code) die Version auf die ein Update zurückgreift. Über das Service-Menü kannst du auch immer nur die passende TFT-Version updaten.

                                          Kann ich auch ein File von meinem PC hochladen ?
                                          Also erst auf das NSPanel als File hochladen und dann flashen.

                                          Ja du kannst selbstverständlich auch das File der jeweiligen Version, aktuell:

                                          http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.0.tft ,

                                          über "Ziel speichern" auf deinem Rechner ablegen. Ich wüsste allerdings keinen Grund warum das sinnvoll wäre 🙄 , da das Panel mit dem Internet kommunizieren können muss und somit immer die korrekte Version über die Service-Pages im Zugriff hat. Wir sprechen ja nicht über MB oder GB sondern wenige kB.

                                          Wie lautet dann der FlashNextion Befehl ?

                                          Der wäre immer noch FlashNextion gefolgt von einer vom Browser erreichbaren Verzeichnis- und Dateinamenstruktur

                                          z.B.

                                          FlashNextion \\IP_des_Rechners\Freigabe_Ordner\Dateiname_mit_erwarteter_Versionsnummer
                                          

                                          (irgendwie so in der Art)

                                          Wie bereits erwähnt, würde dir das allerdings nur sehr bedingt etwas bringen. Wenn es um eine Automatisierung gehe sollte, dann schalte doch einfach die Auto-Updates auf true. Dann hast du immer die Software, die das NSPanel-TS-Skript erwartet.

                                          EDIT: Also nochmal - jede Änderung die einen Unterschied von:

                                          4435a471-dc48-412b-a841-ee49fe10f7d8-image.png

                                          zu

                                          cd93b74b-a549-4d15-9abc-8da69de8d5e7-image.png

                                          aufweist, ist eine potentielle Fehlerquelle.

                                          Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Gargano
                                            Gargano @Armilar last edited by

                                            @armilar Danke für die Info.

                                            Also muß das File über Netz erreichbar sein, ok.
                                            Mir geht es darum, wenn ich etwas selber im HMI- File ändern möchte, wie ich das dann auf das Display bekomme, ohne ein Kabel an das Display löten zu müssen.

                                            Das Projekt ist schon sehr gut geworden, vielen Dank dafür.

                                            Jedoch hätte ich gern noch ein paar mehr Infos auf dem Screensaver.
                                            (z.B. Solar kW, evtl . ein Icon für die Frau, jetzt kannst Du die Waschmaschine anwerfen,
                                            falls ich mal zu Tibber wechsele : Auch da die Infos)
                                            Da ist dann ein Blick auf das Panel ohne Wechseln der Seiten hilfreich.
                                            Die Uhrzeit ist ziemlich groß, da passt daneben noch ein paar Infos.

                                            Dazu würde ich das HMI File für meine Anwendung ändern und dann auf das Nextion flashen.

                                            Aber evtl. macht ja @joBr99 noch etwas.

                                            Viele Grüße

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            584
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4370084
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo