Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    • Fehler 25, 217 oder "ENOTEMPTY" bei Adapter-Install/Update

    Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner last edited by Homoran

      Hallo,
      Da ich Verbindungsprobleme hatte wollte ich einen WLAN Stick installieren.
      Leider läuft nun nichts mehr.
      Ich habe aber den kompletten SSH Vorgang gespeichert.
      Gibt es eine Rettungsmöglichkeit?

      pi@raspberrypi:~ $ lsusb
      Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
      Bus 001 Device 004: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc.
      Bus 001 Device 003: ID 152d:0578 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. JMS567 SATA 6Gb/s bridge
      Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      pi@raspberrypi:~ $ lsusb
      Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
      Bus 001 Device 004: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc.
      Bus 001 Device 003: ID 152d:0578 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. JMS567 SATA 6Gb/s bridge
      Bus 001 Device 006: ID 057c:8503 AVM GmbH
      Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      pi@raspberrypi:~ $ apt-cache search 8503 AVM GmbH
      pi@raspberrypi:~ $ lsmod
      Module                  Size  Used by
      mt76x2u                24576  0
      mt76x2_common          28672  1 mt76x2u
      mt76x02_usb            20480  1 mt76x2u
      mt76_usb               32768  2 mt76x2u,mt76x02_usb
      mt76x02_lib            77824  3 mt76x2u,mt76x02_usb,mt76x2_common
      mt76                   81920  5 mt76_usb,mt76x02_lib,mt76x2u,mt76x02_usb,mt76x2_common
      mac80211              815104  4 mt76,mt76x02_lib,mt76x2u,mt76x02_usb
      libarc4                16384  1 mac80211
      cmac                   16384  1
      bnep                   20480  2
      hci_uart               40960  1
      btbcm                  20480  1 hci_uart
      bluetooth             405504  24 hci_uart,bnep,btbcm
      ecdh_generic           16384  2 bluetooth
      ecc                    40960  1 ecdh_generic
      8021q                  32768  0
      garp                   16384  1 8021q
      stp                    16384  1 garp
      llc                    16384  2 garp,stp
      vc4                   290816  0
      brcmfmac              335872  0
      cec                    49152  1 vc4
      drm_kms_helper        274432  2 vc4
      brcmutil               20480  1 brcmfmac
      v3d                    77824  0
      cfg80211              765952  5 mt76,mac80211,mt76x02_lib,mt76x02_usb,brcmfmac
      gpu_sched              45056  1 v3d
      rpivid_hevc            45056  0
      sg                     28672  0
      bcm2835_codec          45056  0
      drm                   536576  5 v3d,vc4,gpu_sched,drm_kms_helper
      snd_bcm2835            24576  1
      v4l2_mem2mem           36864  2 rpivid_hevc,bcm2835_codec
      bcm2835_v4l2           45056  0
      cdc_acm                24576  2
      bcm2835_isp            32768  0
      snd_soc_core          233472  1 vc4
      snd_compress           20480  1 snd_soc_core
      bcm2835_mmal_vchiq     32768  3 bcm2835_isp,bcm2835_codec,bcm2835_v4l2
      videobuf2_vmalloc      16384  1 bcm2835_v4l2
      rfkill                 32768  7 bluetooth,cfg80211
      videobuf2_dma_contig    20480  3 rpivid_hevc,bcm2835_isp,bcm2835_codec
      snd_pcm_dmaengine      16384  1 snd_soc_core
      videobuf2_memops       16384  2 videobuf2_dma_contig,videobuf2_vmalloc
      videobuf2_v4l2         32768  5 rpivid_hevc,bcm2835_isp,bcm2835_codec,bcm2835_v4l2,v4l2_mem2mem
      snd_pcm               114688  4 snd_compress,snd_pcm_dmaengine,snd_bcm2835,snd_soc_core
      videobuf2_common       65536  9 rpivid_hevc,bcm2835_isp,bcm2835_codec,videobuf2_dma_contig,videobuf2_vmalloc,videobuf2_memops,bcm2835_v4l2,v4l2_mem2mem,videobuf2_v4l2
      drm_panel_orientation_quirks    16384  1 drm
      videodev              245760  7 rpivid_hevc,bcm2835_isp,bcm2835_codec,videobuf2_common,bcm2835_v4l2,v4l2_mem2mem,videobuf2_v4l2
      raspberrypi_hwmon      16384  0
      snd_timer              32768  1 snd_pcm
      snd                    81920  7 snd_compress,snd_timer,snd_bcm2835,snd_soc_core,snd_pcm
      vc_sm_cma              32768  2 bcm2835_isp,bcm2835_mmal_vchiq
      mc                     49152  7 rpivid_hevc,bcm2835_isp,bcm2835_codec,videobuf2_common,videodev,v4l2_mem2mem,videobuf2_v4l2
      syscopyarea            16384  1 drm_kms_helper
      sysfillrect            16384  1 drm_kms_helper
      sysimgblt              16384  1 drm_kms_helper
      fb_sys_fops            16384  1 drm_kms_helper
      backlight              20480  2 drm_kms_helper,drm
      uio_pdrv_genirq        16384  0
      nvmem_rmem             16384  0
      uio                    20480  1 uio_pdrv_genirq
      w1_therm               28672  0
      w1_gpio                16384  0
      wire                   36864  2 w1_gpio,w1_therm
      cn                     16384  1 wire
      i2c_dev                20480  0
      ip_tables              28672  0
      x_tables               32768  1 ip_tables
      ipv6                  520192  54
      pi@raspberrypi:~ $ wpa_passphrase "ichoderdu" "abcde"
      network={
              ssid="ichoderdu"
              #psk="abcde"
              psk=abcde
      }
      pi@raspberrypi:~ $  sudo nano /etc/network/interfaces
      pi@raspberrypi:~ $ sudo ifup wlan0
      wpa_supplicant: /sbin/wpa_supplicant daemon failed to start
      run-parts: /etc/network/if-pre-up.d/wpasupplicant exited with return code 1
      ifup: failed to bring up wlan0
      pi@raspberrypi:~ $ ifconfig
      eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
              inet 192.168.178.41  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.178.255
              inet6 fe80::b2db:184e:2649:d723  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
              inet6 2003:dc:9f19:4a00:4a40:dd1e:e50d:6b86  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              ether dc:a6:32:1b:bd:83  txqueuelen 1000  (Ethernet)
              RX packets 143650  bytes 38566105 (36.7 MiB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 195614  bytes 39268263 (37.4 MiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
              inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
              inet6 ::1  prefixlen 128  scopeid 0x10<host>
              loop  txqueuelen 1000  (Local Loopback)
              RX packets 1025693  bytes 652659154 (622.4 MiB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 1025693  bytes 652659154 (622.4 MiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      wlan0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST>  mtu 1500
              ether dc:a6:32:1b:bd:85  txqueuelen 1000  (Ethernet)
              RX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      wlan1: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST>  mtu 1500
              ether 34:31:c4:da:ea:42  txqueuelen 1000  (Ethernet)
              RX packets 36  bytes 4068 (3.9 KiB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 36  bytes 5580 (5.4 KiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      pi@raspberrypi:~ $
      Network error: Software caused connection abort
      
      ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
      
      Session stopped
          - Press <return> to exit tab
          - Press R to restart session
          - Press S to save terminal output to file
      
      

      Mit freundlichen Grüßen
      Michael

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

        @altersrentner ich hoffe ich habe alle deine WLAN Daten unkenntlich gemacht, sieh nochmal drüber

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner @Homoran last edited by

          @homoran Danke!!!
          Habe jetzt die SSD abgeklemmt und die letzte Karte eingesteckt.
          Kann ich jetzt das letzte Backup einspielen oder sollte ich vorher ein Systemupdate sowie ein ioBrokerupdate machen.
          MfG Michael

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Altersrentner @Altersrentner last edited by

            @altersrentner
            Ich denke, das war eine falsche Überlegung.
            Ich muss ja wieder auf die SSD kommen. Aber wie?
            Könnte ich die jetzt anstecken und dann mittels der Karte über SSH darauf zugreifen?

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Altersrentner last edited by

              @altersrentner

              @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

              Könnte ich die jetzt anstecken und dann mittels der Karte über SSH darauf zugreifen?

              Na probieren geht über studieren...

              Aber prinzipiell: Welche Verbindungsprobleme hast Du eigentlich??
              Von was zu was ?????

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Altersrentner last edited by

                @djmarc75 sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                Na probieren geht über studieren...

                Danke für Deine Nachricht.
                Die SSD ist nicht mehr erreichbar. auch nicht über ping.
                Sie erscheint auch nicht mehr in der Fritz box unter der alten IP.
                Ich denke, ich muss die WLAN daten löschen. dann sollte es wieder funktionieren.
                Aber wie komme ich da rein. Wenn ich sie an den Pi anschließe, und versuche über SSH
                auf die IP zuzugreifen erscheint eine Meldung hinsichtlich Fingerprint Habe das aber abgebrochen.
                Jetzt habe ich die SSD am PC und kann die Bootdaten über WINSCP sehen aber nicht öffnen.
                So weit so gut. Mir fällt nichts mehr ein.
                MfG Michael

                DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Altersrentner last edited by

                  @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                  Habe jetzt die SSD abgeklemmt und die letzte Karte eingesteckt

                  @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                  Die SSD ist nicht mehr erreichbar. auch nicht über ping

                  Hmpf... logisch !

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Altersrentner @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75 sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                    Hmpf... logisch !

                    Hast Du eine Idee?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                      @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                      versuche über SSH
                      auf die IP zuzugreifen erscheint eine Meldung hinsichtlich Fingerprint

                      Dann erreichst du die Kiste doch. Entweder neuen Fingerprint anlegen oder die Datei known_hosts oder wie sie heißt löschen

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                        Dann erreichst du die Kiste doch. Entweder neuen Fingerprint anlegen oder die Datei known_hosts oder wie sie heißt löschen

                        Ich habe aber noch die alte (ursprüngliche Karte im Pi) und habe angst, die auch noch zu zerstören.
                        MfG Michael

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Altersrentner @Altersrentner last edited by

                          @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                          Dann erreichst du die Kiste doch. Entweder neuen Fingerprint anlegen oder die Datei known_hosts oder wie sie heißt löschen

                          Schau mal, das wird angezeigt:
                          WLAN1.png
                          WLAN2.png

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                            @altersrentner

                            Ja, den neuen Key akzeptieren und dann solltest du da eigentlich wieder draufkommen.

                            A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                              Ja, den neuen Key akzeptieren und dann solltest du da eigentlich wieder draufkommen.

                              Kann dann die alte Karte auch unbrauchbar werden?
                              Die Meldung kommt nur,
                              wenn die alte Karte und die SSD eingesteckt sind.
                              MfG Michael

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                                @altersrentner

                                Nein, die Hardware kannst du damit nicht kaputt machen. Das sind nur Dateien auf deinen Rechnern.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                  Nein, die Hardware kannst du damit nicht kaputt machen. Das sind nur Dateien auf deinen Rechnern.

                                  Haben wir uns missverstanden. Ich meine, dann kann ich möglicherweise die alte Karte auch nicht mehr starten. Woher weiß ich, dass sich die Nachricht auf die SSD bezieht.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                                    @altersrentner

                                    Das ist die typische Meldung vom sshd, wenn ein neuer/unbekannter user sich versucht anzumelden.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun
                                      OK werde ich morgen versuchen.
                                      Danke!
                                      Melde mich wieder.
                                      Gute Nacht
                                      MfG Michael

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                        Ja, den neuen Key akzeptieren und dann solltest du da eigentlich wieder draufkommen.

                                        Guten Morgen,
                                        Habe eben den Key bestätigt. Aber ich komme nicht auf die SSD.
                                        keine Verbindung SSD.png

                                        Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
                                        Mit freundlichen Grüßen
                                        Michael

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                                          @altersrentner

                                          Welche IP hat das System jetzt?
                                          Und warum baut man eigentlich einen Stick an den Pi? Der hat doch funktionierendes WLAN eingebaut?

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                            Welche IP hat das System jetzt?

                                            Der Pi wird in der Fritz Box nicht erkannt.
                                            Die grüne und gelbe LED leuchten an der LAN Buchse aber blinken nicht.

                                            Das der PI WLAN haben soll ist mir bekannt. Hat aber noch nie funktioniert.
                                            Da der PI bis dato im Keller gestanden hat, kam es immer wieder zu Empfangsstörungen bei den
                                            Xiaomi Temperaturen, die ich über Zigbee eingebunden hatte Es betraf die Sensoren im Obergeschoss.
                                            Deshalb habe ich den PI ins Erdgeschoss verlegt. In der Nähe des neuen Standortes gibt es aber keinen LAN Anschluss.
                                            Deshalb der Versuch mit dem Stick, der ja nun ordentlich in die Hosen gegangen ist.
                                            Mit freundlichen Grüßen
                                            Michael

                                            DJMarc75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            29.1k
                                            Users

                                            63.2k
                                            Topics

                                            965.1k
                                            Posts

                                            keine verbindung wlan
                                            5
                                            180
                                            718
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo