Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Orange Pi Plus 2e

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
610 Beiträge 42 Kommentatoren 178.0k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #321

    @Merlin123:

    Weiter vorne hab ich das mit dem Image gelesen, aber das finde ich nicht `
    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

    zweites von oben 😉 kann aber sein, dass es nicht funktioniert.

    @Merlin123:

    Wenn manuell: Nach welcher Anleitung am Besten? `
    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

    Betriebssystem von Armbian.com herunterladen; Debian ist unter "weitere" zu finden.

    hatte @klassisch aber prima beschrieben.

    Viel Erfolg!

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #322

      Ah danke 🙂 Dann hibbel ich mal weiter bis der Kleine endlich kommt…

      Noch ne andere Frage in dem Kontext: Ich wollte den in der alten Wohnung aufsetzen und mal mit ioBroker rumspielen.

      Im neuen Haus werde ich aber eine andere Infrastruktur haben.

      Kann man den ioBroker wieder "reseten" oder wie kann ich das sonst am besten machen? (Ich weiß, gehört nicht in den Thread, aber nen eigenen wollte ich dafür nicht aufmachen 😉 )

      Beta-Tester

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #323

        Wenn du mit Infrastruktur nur das Netzwerk meinst, musst du nur die IP-Adressen in den entsprechenden Adaptern anpassen.

        Wenn du jedoch auch andere IoT Hardware meinst, wird es komplexer.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Merlin123M Offline
          Merlin123M Offline
          Merlin123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #324

          Andere Hardware:

          KNX hab ich weiterhin, aber komplett neue Elemente (die Infrastruktur bleibt in der Wohnung drin und im Haus bau ich komplett neu auf)

          Logitech Harmony bleibt

          Yeelight wird durch Hue ersetzt

          MAX fällt weg

          Beta-Tester

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #325

            Also entsprechend Adapter löschen (Datenpunkte werden dann auch gelöscht) und andere Adapter installieren.

            That's all!

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #326

              Oki. Danke 🙂 Dann kann ich ja mit rumspielen wenn er da ist 🙂

              Beta-Tester

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #327

                Ich habe meine aufgesetzt als es noch keine Images gab. Habs m Eingangspost beschrieben

                Habe das armbian jessie für den Orange Pi Plus 2e

                https://dl.armbian.com/orangepiplus2e/D … default.7z (https://dl.armbian.com/orangepiplus2e/ -> other options) Nach deren Anleitung https://docs.armbian.com/User-Guide_Getting-Started/ installiert.

                Geht auch headless, also über putty (ssh).

                "The username is ‘root’ and the password is ‘1234"

                Nach den üblichen Einstellungen von Zeitzone und ggf Tastatur (bei headless nicht unbedingt erforderlich), gehts dann auf die eMMC:

                 sudo nand-sata-install
                

                Dauert dann eine viretel Stunde. Dann ist das Gerät fertig zum Reboot. Dazu SD Karte raus und rebooten.

                Dann update/upgrade, welches jetzt recht flott geht und dann nach Rainers Anleitung ioBroker installieren. Was dank eMMC auch recht flott geht.

                Ich hatte anfangs Probleme mit der Installation. Nach einem zweiten runterladen des armbian ging es dann.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Merlin123M Offline
                  Merlin123M Offline
                  Merlin123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #328

                  Weiß jemand, wo man schnell ein Gehäuse herbekommt? Das, das ich mitbestellt hatte, passt leider nicht. Und Aliexpress dauert über einen Monat 😞

                  Beta-Tester

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #329

                    Erstes Notgehäuse ist bei den Einplatinencomputern immer die Pappschachtel in der sie angeliefert wurden.

                    Meine Varianten aus Lebensmittelumverpackungen habe ich ja oben schon beschrieben.

                    Aber vielleicht läßt sich das mitgelieferte noch ein wenig zurechtfeilen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Merlin123M Offline
                      Merlin123M Offline
                      Merlin123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #330

                      Klar, Notgehäuse ist nicht das Problem 🙂 Hätte aber gerne ein schönes 😄

                      Zurechtschleifen ist nicht, das gelieferte Gehäuse ist zu kurz 😞 dachte eigentlich, die hätten alle die gleichen Maße…

                      Naja....

                      Jetzt erstmal installieren.... Copy in den internen Speicher läuft gerade 😄

                      Beta-Tester

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #331

                        @Merlin123:

                        dachte eigentlich, die hätten alle die gleichen Maße… `
                        Nope, der OPi ist gut 1cm (evtl. auch 1,5) länger als der Pi.

                        Das Tinkerboard und auch der neue Rock64 haben exakt die gleichen Maße und Bohrungen und sogar die Buchsen an den selben Stellen wie der Pi 2/3

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #332

                          Bin grad am verzweifeln 😞

                          Hab gemerkt, dass ich kein Netzwerk hab.

                          Weder Kabel noch Wifi.

                          An der Netzwerkbuchse blinkt nichts (zwei Kabel probiert, der Netzwerkport an der Fritzbox geht aber) und bei Wifi findet er keine Netze.

                          Bin ich zu blöd oder hat der ein Problem?

                          Hab das Image genommen: Armbian_5.30_Orangepizeroplus2-h3_Debian_jessie_default_3.4.113.img

                          Beta-Tester

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #333

                            @Merlin123:

                            Hab das Image genommen: Armbian_5.30_Orangepizeroplus2-h3_Debian_jessie_default_3.4.113.img `
                            für den OPi+2e???

                            dafür benötigst du: Armbian_5.30_Orangepiplus2e_Debian_jessie_default_3.4.113.img

                            wo hast du deins denn her?

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Merlin123M Offline
                              Merlin123M Offline
                              Merlin123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #334

                              Hatte mich nach der Anleitung auf der Webseite durchgehangelt. Aber wohl das falsche erwischt 😞

                              Also nochmal von vorne.

                              Mit SD Karte bootet er wieder von der SD Karte?

                              Bestellt hab ich den "Orange Pi Plus 2E H3". Bi da wohl wegen dem H3 falsch gekommen 🙂

                              Beta-Tester

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #335

                                Scheint zu gehen 🙂

                                DANKE!!!!!!

                                Beta-Tester

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #336

                                  @Merlin123:

                                  Bi da wohl wegen dem H3 falsch gekommen `
                                  H3 ist der Prozessor. Den haben viele OPis

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #337

                                    Wieder was gelernt 🙂

                                    Beta-Tester

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      noxx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #338

                                      Moin

                                      hat hier auch einer die Ubuntu-Xenial (Server oder Desktop) Version von ARMBIAN am laufen oder alle nur Debian-Jessie?

                                      Warte auch meine PI 2e, würde aber eher Xenial-Server wegen aktuelleren Paketen

                                      bevorzugen, sofern das keine Probleme bereitet.

                                      Gruß

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #339

                                        Ich hab mit meinem Opi ein komisches Problem:

                                        Via Ethernet geht alles.

                                        Via Wifi geht DNS Auflösung, ping auf die Fritzbox und der Zugriff auf den Opi via Putty.

                                        Was nicht geht ist der Zugriff aufs Internet vom Opi aus.:

                                        root@orangepiplus2e:~# ping google.de
                                        PING google.de (172.217.23.163) 56(84) bytes of data.
                                        From orangepiplus2e (169.254.10.30) icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
                                        
                                        
                                        root@orangepiplus2e:~# ifconfig
                                        eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr a6:10:c7:b7:a5:8e
                                                  inet6 addr: fe80::a410:c7ff:feb7:a58e/64 Scope:Link
                                                  UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                                  RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                                  TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                                  collisions:0 txqueuelen:1000
                                                  RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:580 (580.0 B)
                                                  Interrupt:114
                                        
                                        eth0:avahi Link encap:Ethernet  HWaddr a6:10:c7:b7:a5:8e
                                                  inet addr:169.254.10.30  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
                                                  UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                                  Interrupt:114
                                        
                                        lo        Link encap:Local Loopback
                                                  inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
                                                  inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
                                                  UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
                                                  RX packets:10121152 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                                  TX packets:10121152 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                                  collisions:0 txqueuelen:0
                                                  RX bytes:1427871481 (1.3 GiB)  TX bytes:1427871481 (1.3 GiB)
                                        
                                        wlan0     Link encap:Ethernet  HWaddr a6:10:c7:b7:a5:8f
                                                  inet addr:192.168.0.176  Bcast:192.168.255.255  Mask:255.255.0.0
                                                  inet6 addr: fe80::a410:c7ff:feb7:a58f/64 Scope:Link
                                                  UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                                  RX packets:1042409 errors:0 dropped:2026 overruns:0 frame:0
                                                  TX packets:778304 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                                  collisions:0 txqueuelen:1000
                                                  RX bytes:196857128 (187.7 MiB)  TX bytes:118846172 (113.3 MiB)
                                        
                                        
                                        root@orangepiplus2e:~# traceroute google.de
                                        traceroute to google.de (172.217.23.163), 30 hops max, 60 byte packets
                                         1  orangepiplus2e (169.254.10.30)  2996.179 ms !H  2996.061 ms !H  2996.006 ms !H
                                        
                                        
                                        root@orangepiplus2e:~# route
                                        Kernel IP routing table
                                        Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
                                        default         *               0.0.0.0         U     1002   0        0 eth0
                                        default         fritz.box       0.0.0.0         UG    1024   0        0 wlan0
                                        link-local      *               255.255.0.0     U     0      0        0 eth0
                                        link-local      *               255.255.0.0     U     1000   0        0 wlan0
                                        192.168.0.0     *               255.255.0.0     U     0      0        0 wlan0
                                        
                                        

                                        Er soll alle Einstellungen via DHCP beziehen

                                        In der Fritzbox gibt es keine (für mich) erkennbare Sperre, alle anderen Geräte im Netz kommen raus.

                                        Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

                                        Beta-Tester

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tesso
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #340

                                          Der bekommt keine Adresse vom DHCP.

                                          Die IP sieht verdächtig nach APIPA aus.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          352

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe