2 Jun 2019, 15:40

Good Bye OPi?
Der OPi hat mir jetzt 2 Jahre lang treu als stabile Plattform für ioBroker gedient. Keine SD-Karten-Probleme wie beim RasPi mehr. Also nichts zu meckern und damals war der OPi für mich auch die richtige Entscheidung.
Aber die Technik schreitet voran, ioBroker wird vielfältiger und ressourcenhungriger. Mehr Anwendungen und Adapter stehen auf dem Speiseplan. Also ist es bei mir Zeit für ein Update. Viele user hier setzen dann auf einen NUC o.ä unter Proxmox.
Ich habe einen anderen Weg eingeschlagen, den ich für einfacher und billiger halte: Ein gebrauchtes Notebook unter Windows. Warum und wie steht dort https://forum.iobroker.net/topic/22896/howto-anleitung-migration-von-linux-sbc-raspi-opi-auf-windows-notebook
@Stabilostick hat mit seinem soliden Windows Installer den Weg geebnet , https://forum.iobroker.net/topic/22866/aufruf-iobroker-für-windows-version-1-5-x .
Für mich auch ein Experiment wie weit ich mit ioBroker unter Windows komme. Denn das ist meiner Meinung nach für die meisten neuen Anwender und Interessierte der einfachste und schnellste Weg zu ioBroker.