Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Orange Pi Plus 2e

Orange Pi Plus 2e

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
610 Posts 42 Posters 177.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    ple
    wrote on last edited by
    #287

    Kurze Frage,

    hat wer den YAHKA am laufen auf den Orange Pi Plus 2E ??

    irgendwie will der nicht anlaufen 😞

    host.OPI2E_ioBroker 2017-06-14 16:33:23.375 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 0 (OK)

    host.OPI2E_ioBroker 2017-06-14 16:33:17.599 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 1548

    Intel Nuc + Proxmox

    1 Reply Last reply
    0
    • DutchmanD Online
      DutchmanD Online
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      wrote on last edited by
      #288

      @ple:

      Kurze Frage,

      hat wer den YAHKA am laufen auf den Orange Pi Plus 2E ??

      irgendwie will der nicht anlaufen 😞

      host.OPI2E_ioBroker 2017-06-14 16:33:23.375 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 0 (OK)

      host.OPI2E_ioBroker 2017-06-14 16:33:17.599 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 1548 `

      komt da nicht mehr im log ? (ich wuerde ne configuration fehler meldung erwarten oder fehlende libraries).

      Ansonsten:

      • adapter auf debug setzen, nochmal

      • adapter konfiguriert (aender username/pass vom standard aber pas auf das er conform vorlage gesetzt wird !)

      • geraete konfiguriert ? starte den adapter dan erstmal ohne konfiguration da kan ein fehler drin lieger

      ~Dutch

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        ple
        wrote on last edited by
        #289

        Mehr kommt da im log nicht. Wie setzt man den Adapter auf debug log

        Ich hatte nur das Backup vom rpi von gestern eingespielt.

        Das lief gestern auf einem 2ten rpi auch.

        Aber das mit User und pass mach ich gleich noch mal.

        Hat wer zufällig ne USB Bluetooth dongle am opi im Einsatz für die Anwesenheit der g-tags Oder halt mit dem Radar Adapter? Ich bin mir nicht sicher welchen ich kaufen soll.

        Intel Nuc + Proxmox

        1 Reply Last reply
        0
        • A Offline
          A Offline
          andyb
          wrote on last edited by
          #290

          @PrinzEisenherz1:

          Wer möchte kann sich das gerne installieren.

          cd /opt/iobroker
          iobroker stop
          npm install https://github.com/PrinzEisenherz1/iobroker.opi/tarball/master --production
          iobroker upload opi
          iobroker start
          
          ```` `  
          

          Kann mir jemand helfen, vlt PrinzEisenherz1

          Ich wollte den Opi-Adapter installieren, hab ich auch gemacht, aber leider erscheint er nicht unter den Adaptern….

          root@orangepiplus2e:~# cd /opt/iobroker
          root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# npm install https://github.com/PrinzEisenherz1/iobroker.opi/tarball/master --production
          iobroker@1.0.0 /opt/iobroker
          └── iobroker.opi@0.0.1
          root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# iobroker upload opi
          got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opi/admin
          upload [1] opi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opi/admin/opi.png opi.png image/png
          upload [0] opi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opi/admin/index.html index.html text/html
          system.adapter.opi does not exist
          root@orangepiplus2e:/opt/iobroker#
          
          
          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            PrinzEisenherz1
            wrote on last edited by
            #291

            Mach mal noch n````
            iobroker restart

            Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

            1 Reply Last reply
            0
            • A Offline
              A Offline
              andyb
              wrote on last edited by
              #292

              "und dann musst du noch unter der admin Oberfläche, unter Adapter bei opi aufs + klicken"

              das war mir klar, aber da war nix. Restart hat geholfen. THX

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                wrote on last edited by
                #293

                Gestern gab es ein armbian-update. Hat etwas länger gedauert.

                Heute begrüßt er mich mit

                  ___                               ____  _         ____  _____
                 / _ \ _ __ __ _ _ __   __ _  ___  |  _ \(_)  _    |___ \| ____|
                | | | | '__/ _` | '_ \ / _` |/ _ \ | |_) | |_| |_    __) |  _|
                | |_| | | | (_| | | | | (_| |  __/ |  __/| |_   _|  / __/| |___
                 \___/|_|  \__,_|_| |_|\__, |\___| |_|   |_| |_|   |_____|_____|
                                       |___/
                
                Welcome to ARMBIAN 5.31 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i
                System load:   0.40 0.33 0.23   Up time:       54 days
                Memory usage:  21 % of 2014MB   IP:            192.168.178.33
                CPU temp:      36°C
                Usage of /:    14% of 15G
                
                [ General system configuration: armbian-config ]
                New to Armbian? Check the documentation first: https://docs.armbian.com
                
                Last login: Sat Jun 17 15:46:37 2017 from desktop.fritz.box
                
                [ Kernel was updated, please reboot ]
                
                

                Er hat also den Kernel upgedatet. Was sagen die armbian Experten? rebooten oder Kernel update rückgängig machen? Backup von iobroker ist vorsichtshalber angelegt.

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  andyb
                  wrote on last edited by
                  #294

                  Good Morning.

                  Hab ich vor 3 Tagen gemacht, alles unauffällig bei mir

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #295

                    Vielen Dank für die Rückmeldung, dann riskiere ich es auch.

                    Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • BlackmikeB Offline
                      BlackmikeB Offline
                      Blackmike
                      wrote on last edited by
                      #296

                      Armbian Update hatte ich auch, auch unauffällig bei mir.

                      Mein OPi läuft noch parallel zum RPi3 Produktivsystem, werde aber bald umstellen.

                      Einzig der OPi Adapter nervt rum, kriegt den Mem Avaible zum verrecken nicht zum laufen. Naja, egal, dann prog ich mir die Systeminfos in nem Javascript aus, geht auch.

                      Insgesamt bin ichmit em kleinen Chinesen jedenfalls sehr zufrieden

                      greetz, Black

                      die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        knopers1
                        wrote on last edited by
                        #297

                        bei mir auch alles o.k

                        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          leo013
                          wrote on last edited by
                          #298

                          Update genacht am 15.6. , keine Auffälligkeiten

                          bei mir läuft der opi seit 6 Wochen als Produktivsystem ohne Probleme

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #299

                            Freut mich zu hören, daß alles stabil läuft. Vor dem Restart wegen Kernel update hatte meiner auch fast 60 Tage uptime drauf. Produktivsystem, schon mal weil mein Raspi nicht mehr starten wollte.

                            Rainer hatte ja schon gesagt, daß armbian für Ihn die Distribution (heißt das so?) der Wahl ist. Es wird immer deutlicher warum.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              knopers1
                              wrote on last edited by
                              #300

                              ja, der Opi ist schon ein feines Gerät. Aber den RPI3 möchte ich nicht mies reden. Das Teil hat sogar bei mir länger am Stück gelaufen und es gab nie Probleme.

                              Ich mußte halt nur etwas mehr RAM haben, da meine VIS Oberfläche samt Adaptern richtig groß gewachsen ist, so dass die 1GB knapp an der Grenze waren.

                              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #301

                                Ich hatte nur max RasPi 2.

                                Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • BlackmikeB Offline
                                  BlackmikeB Offline
                                  Blackmike
                                  wrote on last edited by
                                  #302

                                  der PI3 war ja auch zufriedenstellend. ich hatte die leicht modifizierte version, die von einer normalen USB harddisk booten konnte und komplett ohne sd auskommt. seit einem jahr läuft der un dläuft und läuft…

                                  die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    wrote on last edited by
                                    #303

                                    Kennt jemand eine schöne Gehäuse dafür (außer Akryl glas und Holz)

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #304

                                      Ich habe gar keins 😉

                                      mal eben schnell gegoogelt - Die "schöneren" sind für 3D Drucker:

                                      http://www.yeggi.com/q/orange+pi+plus+2e/

                                      Mit allen Nachteilen.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        knopers1
                                        wrote on last edited by
                                        #305

                                        ich habe die Acryl-Version bestellt und eben die Aussparung für den Lüfter etwas im Radius erweitert.

                                        Dazu noch ein 12V Venti angeschlossen. Das Teil dreht mit langsamer Geschwindigkeit und kühlt unten den Keramik-Kühlkörper herunter.

                                        Somit dümpelt das Teil bei ca. 37 Grad in einem 9 HA Server Schrank zusammen mit einem HP- Proliant Server, Cisco-Switch, WLan Repeater, Multischalter für SAT, sowie einem weiteren RPI mit Openmediavault.

                                        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #306

                                          Ich finde mein Gehäuse ganz appetitlich . Ist aber nicht jedermanns Geschmack . (Ein Kunststoffschälchen vom Nudelsalat vom Lidl )

                                          Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          517

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe