Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox VM friert ein

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox VM friert ein

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
186 Beiträge 20 Kommentatoren 30.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

    @tronland sagte in Proxmox VM friert ein:

    Punkt 22:18 ging die Prozessorlast auf ca. 50% und ioBroker war nicht mehr erreichbar.

    Kann es sich um ein Skript handeln das amokläuft? Also irgendeine Endlosschleife.

    T Offline
    T Offline
    TronLand
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @dr-bakterius
    Hatte alle Skripte deaktiviert.
    Das mit den 50% (+-5) ist so ein Proxmox Ding. Wenn eine VM mal z.B. einen Kernal Panic wirft und nicht mehr erreichbar ist, dann zeigt Proxmox genau die gleiche Auslastung. Warum, weiß ich nicht.
    A

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      TronLand
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      Jetzt ist es wieder passiert... ;-(

      In keinen Logs auch nur der geringste Hinweis. Alle Logs sehen normal aus, dann plötzlich kein Eintrag mehr bis zu meinem Reboot. Bin echt am Verzweifeln.
      Ich bin echt für jeden Hinweis dankbar.

      Gruß
      Michael

      isi07I 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TronLand

        Jetzt ist es wieder passiert... ;-(

        In keinen Logs auch nur der geringste Hinweis. Alle Logs sehen normal aus, dann plötzlich kein Eintrag mehr bis zu meinem Reboot. Bin echt am Verzweifeln.
        Ich bin echt für jeden Hinweis dankbar.

        Gruß
        Michael

        isi07I Offline
        isi07I Offline
        isi07
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @tronland
        Hallo
        hast Du das Problem lösen können? Ich bin mit meinem IObroker auch auf Proxmox umgezogen und habe genau das gleiche Problem. Nach ein paar Tagen friert die IObroker-VM mit den beschriebenen Symptomen ein. Auch ich kann in den logs keine Fehler feststellen.
        Viele Grüße

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

          genau das gleiche Problem.

          hast du genau die selbe Hardware, das selbe installiert?

          Ein paar mehr Info`s bräuchte man schon dazu

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          isi07I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

            genau das gleiche Problem.

            hast du genau die selbe Hardware, das selbe installiert?

            Ein paar mehr Info`s bräuchte man schon dazu

            isi07I Offline
            isi07I Offline
            isi07
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @crunchip
            sorry, hier mehr Details

            ich habe in folgender Diskussion ein ähnliches Problem gefunden und heute schon den Kernel des Host Systems aktualisiert
            Es scheint wohl ein Problem mit dem Celeron N5105 zu existieren
            https://forum.proxmox.com/threads/vm-freezes-irregularly.111494/

            Als Host habe ich
            Intel NUC 11 NUC11ATKC4
            mit Celeron N5105

            224d979a-aa8c-49b2-9469-6829ce03fd1b-grafik.png

            Ich habe mehrere VMs und einen LXC Container. Das Problem tritt bei mir nur in der VM mit iobroker auf.

            Die VM für iobroker ist jetzt so eingestellt:
            a485a321-0b3c-447c-98de-49f946b8bd8c-grafik.png

            iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github.com|ERR'
            ├── iobroker.accuweather@1.2.4 (git+ssh://git@github.com/isi07/ioBroker.accuweather.git#f161fbf1c577e752bd24c1761ce4c6c1f60549b3)
            
            iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker update -i
            Used repository: Beta (latest)
            Adapter    "accuweather"  : 1.2.4    , installed 1.2.4
            Adapter    "admin"        : 6.2.23   , installed 6.2.23
            Adapter    "alarm"        : 3.1.1    , installed 3.1.1
            Adapter    "alias-manager": 1.2.6    , installed 1.2.6
            Adapter    "backitup"     : 2.5.2    , installed 2.5.2
            Adapter    "cloud"        : 4.3.0    , installed 4.3.0
            Adapter    "coronavirus-statistics": 0.8.7, installed 0.8.7
            Adapter    "cul"          : 2.0.2    , installed 2.0.2
            Adapter    "daswetter"    : 3.1.4    , installed 3.1.4
            Adapter    "deconz"       : 1.3.21   , installed 1.3.21
            Adapter    "devices"      : 1.1.0    , installed 1.1.0
            Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
            Adapter    "dwd"          : 2.8.3    , installed 2.8.3
            Adapter    "echarts"      : 1.0.12   , installed 1.0.12
            Adapter    "email"        : 1.1.4    , installed 1.1.4
            Adapter    "eusec"        : 0.9.4    , installed 0.9.4
            Adapter    "feiertage"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
            Adapter    "followthesun" : 0.4.0-alpha.1, installed 0.4.0-alpha.1
            Adapter    "fritzdect"    : 2.2.6    , installed 2.2.6
            Adapter    "history"      : 2.2.4    , installed 2.2.4
            Adapter    "hm-rega"      : 3.0.43   , installed 3.0.43
            Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.15  , installed 1.15.15
            Adapter    "ical"         : 1.13.2   , installed 1.13.2
            Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
            Adapter    "info"         : 1.9.21   , installed 1.9.21
            Adapter    "jarvis"       : 3.0.15   , installed 3.0.15
            Adapter    "javascript"   : 6.0.3    , installed 6.0.3
            Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
            Adapter    "logparser"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
            Adapter    "mihome-vacuum": 3.6.0    , installed 3.6.0
            Adapter    "mobile"       : 1.0.1    , installed 1.0.1
            Adapter    "modbus"       : 5.0.8    , installed 5.0.8
            Adapter    "net-tools"    : 0.2.0    , installed 0.2.0
            Adapter    "parcel"       : 0.0.23   , installed 0.0.23
            Adapter    "plex"         : 0.9.1    , installed 0.9.1
            Adapter    "proxmox"      : 1.3.5    , installed 1.3.5
            Adapter    "pushover"     : 3.0.3    , installed 3.0.3
            Adapter    "pvforecast"   : 2.3.0    , installed 2.3.0
            Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
            Adapter    "scheduler"    : 0.1.2    , installed 0.1.2
            Adapter    "schoolfree"   : 1.0.1    , installed 1.0.1
            Adapter    "shelly"       : 6.2.4    , installed 6.2.4
            Adapter    "shuttercontrol": 1.4.18  , installed 1.4.18
            Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
            Adapter    "smartcontrol" : 1.3.1    , installed 1.3.1
            Adapter    "socketio"     : 6.1.10   , installed 6.1.10
            Adapter    "sonos"        : 2.2.3    , installed 2.2.3
            Adapter    "spotify-premium": 1.2.2  , installed 1.2.2
            Adapter    "stiebel-isg"  : 1.7.5    , installed 1.7.5
            Adapter    "time-switch"  : 2.2.2    , installed 2.2.2
            Adapter    "tr-064"       : 4.2.17   , installed 4.2.17
            Adapter    "trashschedule": 2.0.3    , installed 2.0.3
            Adapter    "tvprogram"    : 1.1.2    , installed 1.1.2
            Adapter    "uv-protect"   : 0.3.6    , installed 0.3.6
            Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
            Adapter    "web"          : 5.2.10   , installed 5.2.10
            Adapter    "withings"     : 0.0.13   , installed 0.0.13
            Adapter    "ws"           : 2.1.5    , installed 2.1.5
            Adapter    "yahka"        : 0.17.0   , installed 0.17.0
            
            iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
            [sudo] Passwort für iobroker:
            ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
            
            iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            x86_64
            /usr/bin/nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            v16.18.0
            v16.18.0
            8.19.2
            iobroker
            /opt/iobroker
            OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
            OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
            OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
            OK:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            Aktualisierung für 2 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
            nodejs:
              Installiert:           16.18.0-deb-1nodesource1
              Installationskandidat: 16.18.0-deb-1nodesource1
              Versionstabelle:
             *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                    500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
                 12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
            

            Der letzte Absturz war gestern.
            Es äußert sich so, dass die VM nicht mehr reagiert. Der CPU Load wird bei ca 50% angezeigt.
            Es hilft nur ein Reset.

            Log vom ioBroker

            2022-10-29 17:43:58.854 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
            2022-10-29 17:44:43.174 - info: influxdb.0 (12858) Store 102 buffered influxDB history points
            2022-10-29 17:45:00.038 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 50040
            2022-10-29 17:45:01.067 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
            2022-10-29 17:45:01.366 - info: daswetter.0 (50040) starting. Version 3.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23
            2022-10-29 17:45:09.410 - info: daswetter.0 (50040) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): All data handled, adapter stopped until next scheduled moment
            2022-10-29 17:45:09.918 - info: daswetter.0 (50040) cleaned everything up...
            2022-10-29 17:45:09.927 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
            2022-10-29 17:45:31.109 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
            2022-10-29 17:45:56.788 - info: javascript.0 (12873) script.js.control.lueften: Lüften!
            2022-10-29 17:46:03.596 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
            2022-10-29 17:46:47.535 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
            2022-10-29 17:47:23.746 - info: influxdb.0 (12858) Store 102 buffered influxDB history points
            2022-10-29 19:15:43.634 - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
            2022-10-29 19:15:43.636 - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2022-10-29 19:15:43.637 - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v16.18.0
            2022-10-29 19:15:43.637 - info: host.iobroker ip addresses: 192.168.1.95 fe80::42:afff:fe31:dbb1
            2022-10-29 19:15:45.234 - info: host.iobroker connected to Objects and States
            2022-10-29 19:15:45.266 - info: host.iobroker added notifications configuration of host
            2022-10-29 19:15:45.713 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeCurrent"
            2022-10-29 19:15:45.714 - info: host.iobroker 61 instances found
            2022-10-29 19:15:45.755 - info: host.iobroker starting 42 instances
            2022-10-29 19:15:45.846 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeNewest"
            2022-10-29 19:15:45.904 - info: host.iobroker instance system.adapter.admin.0 started with pid 472
            2022-10-29 19:15:45.912 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeNewestNext"
            2022-10-29 19:15:45.969 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmCurrent"
            2022-10-29 19:15:46.022 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmNewest"
            2022-10-29 19:15:46.071 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmNewestNext"
            2022-10-29 19:15:46.120 - info: host.iobroker Some obsolete host states deleted.
            

            Der kern.log ist zu dem Zeitpunkt des Absturzes irgendwie unvollständig, da ist nichts drin.
            Es bricht schon am Vortag ab und steigt dann erst mit dem Neustart nach dem Absturz wieder ein.

            Oct 28 23:17:28 iobroker kernel: [10857.468256] device-mapper: uevent: version 1.0.3
            Oct 28 23:17:28 iobroker kernel: [10857.468351] device-mapper: ioctl: 4.43.0-ioctl (2020-10-01) initialised: dm-devel@redhat.com
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10858.826570] SGI XFS with ACLs, security attributes, realtime, quota, no debug enabled
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10858.841567] JFS: nTxBlock = 8192, nTxLock = 65536
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10858.891689] QNX4 filesystem 0.2.3 registered.
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.009341] raid6: sse2x4   gen() 10934 MB/s
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.077314] raid6: sse2x4   xor()  6947 MB/s
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.145333] raid6: sse2x2   gen() 13516 MB/s
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.213314] raid6: sse2x2   xor()  7560 MB/s
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.281333] raid6: sse2x1   gen() 11930 MB/s
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.349334] raid6: sse2x1   xor()  7237 MB/s
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.349337] raid6: using algorithm sse2x2 gen() 13516 MB/s
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.349337] raid6: .... xor() 7560 MB/s, rmw enabled
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.349353] raid6: using intx1 recovery algorithm
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.352633] xor: measuring software checksum speed
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.353189]    prefetch64-sse  : 17804 MB/sec
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.353848]    generic_sse     : 15363 MB/sec
            Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.353849] xor: using function: prefetch64-sse (17804 MB/sec)
            Oct 28 23:17:30 iobroker kernel: [10859.437634] Btrfs loaded, crc32c=crc32c-generic
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] Linux version 5.10.0-19-amd64 (debian-kernel@lists.debian.org) (gcc-10 (Debian 10.2.1-6) 10.2.1 20210110, GNU ld (GNU Binutils for Debian) 2.35.2) #1 SMP Debian 5.10.149-2 (2022-10-21)
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] Command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-5.10.0-19-amd64 root=UUID=a0f69eef-29ae-429e-b2c8-fb1cb9ac7915 ro quiet
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] x86/fpu: x87 FPU will use FXSAVE
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-provided physical RAM map:
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x0000000000000000-0x000000000009fbff] usable
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x000000000009fc00-0x000000000009ffff] reserved
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x00000000000f0000-0x00000000000fffff] reserved
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x0000000000100000-0x00000000bffd9fff] usable
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x00000000bffda000-0x00000000bfffffff] reserved
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x00000000feffc000-0x00000000feffffff] reserved
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x00000000fffc0000-0x00000000ffffffff] reserved
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x0000000100000000-0x000000023fffffff] usable
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] NX (Execute Disable) protection: active
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] SMBIOS 2.8 present.
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] DMI: QEMU Standard PC (i440FX + PIIX, 1996), BIOS rel-1.16.0-0-gd239552ce722-prebuilt.qemu.org 04/01/2014
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] Hypervisor detected: KVM
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] kvm-clock: Using msrs 4b564d01 and 4b564d00
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] kvm-clock: cpu 0, msr 1cb4f3001, primary cpu clock
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000001] kvm-clock: using sched offset of 82759752833378 cycles
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000003] clocksource: kvm-clock: mask: 0xffffffffffffffff max_cycles: 0x1cd42e4dffb, max_idle_ns: 881590591483 ns
            Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000006] tsc: Detected 1996.800 MHz processor
            

            Im Syslog sehe ich auch nichts Auffälliges vor dem Absturz.

            Oct 29 16:46:49 iobroker qemu-ga: info: guest-ping called
            Oct 29 17:17:01 iobroker CRON[49159]: (root) CMD (   cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd-random-seed[214]: Kernel entropy pool is not initialized yet, waiting until it is.
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Starting Flush Journal to Persistent Storage...
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Started Rule-based Manager for Device Events and Files.
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Finished Coldplug All udev Devices.
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Starting Helper to synchronize boot up for ifupdown...
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Finished Flush Journal to Persistent Storage.
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Finished Helper to synchronize boot up for ifupdown.
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd-udevd[249]: Using default interface naming scheme 'v247'.
            Oct 29 19:15:42 iobroker systemd-udevd[249]: ethtool: autonegotiation is unset or enabled, the speed and duplex are not writable.
            

            Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und weitere Ideen zur Lösung des Problems.
            Viele Grüße
            Christian

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • isi07I isi07

              @crunchip
              sorry, hier mehr Details

              ich habe in folgender Diskussion ein ähnliches Problem gefunden und heute schon den Kernel des Host Systems aktualisiert
              Es scheint wohl ein Problem mit dem Celeron N5105 zu existieren
              https://forum.proxmox.com/threads/vm-freezes-irregularly.111494/

              Als Host habe ich
              Intel NUC 11 NUC11ATKC4
              mit Celeron N5105

              224d979a-aa8c-49b2-9469-6829ce03fd1b-grafik.png

              Ich habe mehrere VMs und einen LXC Container. Das Problem tritt bei mir nur in der VM mit iobroker auf.

              Die VM für iobroker ist jetzt so eingestellt:
              a485a321-0b3c-447c-98de-49f946b8bd8c-grafik.png

              iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github.com|ERR'
              ├── iobroker.accuweather@1.2.4 (git+ssh://git@github.com/isi07/ioBroker.accuweather.git#f161fbf1c577e752bd24c1761ce4c6c1f60549b3)
              
              iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker update -i
              Used repository: Beta (latest)
              Adapter    "accuweather"  : 1.2.4    , installed 1.2.4
              Adapter    "admin"        : 6.2.23   , installed 6.2.23
              Adapter    "alarm"        : 3.1.1    , installed 3.1.1
              Adapter    "alias-manager": 1.2.6    , installed 1.2.6
              Adapter    "backitup"     : 2.5.2    , installed 2.5.2
              Adapter    "cloud"        : 4.3.0    , installed 4.3.0
              Adapter    "coronavirus-statistics": 0.8.7, installed 0.8.7
              Adapter    "cul"          : 2.0.2    , installed 2.0.2
              Adapter    "daswetter"    : 3.1.4    , installed 3.1.4
              Adapter    "deconz"       : 1.3.21   , installed 1.3.21
              Adapter    "devices"      : 1.1.0    , installed 1.1.0
              Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
              Adapter    "dwd"          : 2.8.3    , installed 2.8.3
              Adapter    "echarts"      : 1.0.12   , installed 1.0.12
              Adapter    "email"        : 1.1.4    , installed 1.1.4
              Adapter    "eusec"        : 0.9.4    , installed 0.9.4
              Adapter    "feiertage"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
              Adapter    "followthesun" : 0.4.0-alpha.1, installed 0.4.0-alpha.1
              Adapter    "fritzdect"    : 2.2.6    , installed 2.2.6
              Adapter    "history"      : 2.2.4    , installed 2.2.4
              Adapter    "hm-rega"      : 3.0.43   , installed 3.0.43
              Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.15  , installed 1.15.15
              Adapter    "ical"         : 1.13.2   , installed 1.13.2
              Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
              Adapter    "info"         : 1.9.21   , installed 1.9.21
              Adapter    "jarvis"       : 3.0.15   , installed 3.0.15
              Adapter    "javascript"   : 6.0.3    , installed 6.0.3
              Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
              Adapter    "logparser"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
              Adapter    "mihome-vacuum": 3.6.0    , installed 3.6.0
              Adapter    "mobile"       : 1.0.1    , installed 1.0.1
              Adapter    "modbus"       : 5.0.8    , installed 5.0.8
              Adapter    "net-tools"    : 0.2.0    , installed 0.2.0
              Adapter    "parcel"       : 0.0.23   , installed 0.0.23
              Adapter    "plex"         : 0.9.1    , installed 0.9.1
              Adapter    "proxmox"      : 1.3.5    , installed 1.3.5
              Adapter    "pushover"     : 3.0.3    , installed 3.0.3
              Adapter    "pvforecast"   : 2.3.0    , installed 2.3.0
              Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
              Adapter    "scheduler"    : 0.1.2    , installed 0.1.2
              Adapter    "schoolfree"   : 1.0.1    , installed 1.0.1
              Adapter    "shelly"       : 6.2.4    , installed 6.2.4
              Adapter    "shuttercontrol": 1.4.18  , installed 1.4.18
              Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
              Adapter    "smartcontrol" : 1.3.1    , installed 1.3.1
              Adapter    "socketio"     : 6.1.10   , installed 6.1.10
              Adapter    "sonos"        : 2.2.3    , installed 2.2.3
              Adapter    "spotify-premium": 1.2.2  , installed 1.2.2
              Adapter    "stiebel-isg"  : 1.7.5    , installed 1.7.5
              Adapter    "time-switch"  : 2.2.2    , installed 2.2.2
              Adapter    "tr-064"       : 4.2.17   , installed 4.2.17
              Adapter    "trashschedule": 2.0.3    , installed 2.0.3
              Adapter    "tvprogram"    : 1.1.2    , installed 1.1.2
              Adapter    "uv-protect"   : 0.3.6    , installed 0.3.6
              Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
              Adapter    "web"          : 5.2.10   , installed 5.2.10
              Adapter    "withings"     : 0.0.13   , installed 0.0.13
              Adapter    "ws"           : 2.1.5    , installed 2.1.5
              Adapter    "yahka"        : 0.17.0   , installed 0.17.0
              
              iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
              [sudo] Passwort für iobroker:
              ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
              
              iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              x86_64
              /usr/bin/nodejs
              /usr/bin/node
              /usr/bin/npm
              v16.18.0
              v16.18.0
              8.19.2
              iobroker
              /opt/iobroker
              OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
              OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
              OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
              OK:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
              Paketlisten werden gelesen… Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
              Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
              Aktualisierung für 2 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
              nodejs:
                Installiert:           16.18.0-deb-1nodesource1
                Installationskandidat: 16.18.0-deb-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                      500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
                   12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                      500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
              

              Der letzte Absturz war gestern.
              Es äußert sich so, dass die VM nicht mehr reagiert. Der CPU Load wird bei ca 50% angezeigt.
              Es hilft nur ein Reset.

              Log vom ioBroker

              2022-10-29 17:43:58.854 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
              2022-10-29 17:44:43.174 - info: influxdb.0 (12858) Store 102 buffered influxDB history points
              2022-10-29 17:45:00.038 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 50040
              2022-10-29 17:45:01.067 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
              2022-10-29 17:45:01.366 - info: daswetter.0 (50040) starting. Version 3.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23
              2022-10-29 17:45:09.410 - info: daswetter.0 (50040) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): All data handled, adapter stopped until next scheduled moment
              2022-10-29 17:45:09.918 - info: daswetter.0 (50040) cleaned everything up...
              2022-10-29 17:45:09.927 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
              2022-10-29 17:45:31.109 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
              2022-10-29 17:45:56.788 - info: javascript.0 (12873) script.js.control.lueften: Lüften!
              2022-10-29 17:46:03.596 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
              2022-10-29 17:46:47.535 - info: influxdb.0 (12858) Store 101 buffered influxDB history points
              2022-10-29 17:47:23.746 - info: influxdb.0 (12858) Store 102 buffered influxDB history points
              2022-10-29 19:15:43.634 - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
              2022-10-29 19:15:43.636 - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2022-10-29 19:15:43.637 - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v16.18.0
              2022-10-29 19:15:43.637 - info: host.iobroker ip addresses: 192.168.1.95 fe80::42:afff:fe31:dbb1
              2022-10-29 19:15:45.234 - info: host.iobroker connected to Objects and States
              2022-10-29 19:15:45.266 - info: host.iobroker added notifications configuration of host
              2022-10-29 19:15:45.713 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeCurrent"
              2022-10-29 19:15:45.714 - info: host.iobroker 61 instances found
              2022-10-29 19:15:45.755 - info: host.iobroker starting 42 instances
              2022-10-29 19:15:45.846 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeNewest"
              2022-10-29 19:15:45.904 - info: host.iobroker instance system.adapter.admin.0 started with pid 472
              2022-10-29 19:15:45.912 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeNewestNext"
              2022-10-29 19:15:45.969 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmCurrent"
              2022-10-29 19:15:46.022 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmNewest"
              2022-10-29 19:15:46.071 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmNewestNext"
              2022-10-29 19:15:46.120 - info: host.iobroker Some obsolete host states deleted.
              

              Der kern.log ist zu dem Zeitpunkt des Absturzes irgendwie unvollständig, da ist nichts drin.
              Es bricht schon am Vortag ab und steigt dann erst mit dem Neustart nach dem Absturz wieder ein.

              Oct 28 23:17:28 iobroker kernel: [10857.468256] device-mapper: uevent: version 1.0.3
              Oct 28 23:17:28 iobroker kernel: [10857.468351] device-mapper: ioctl: 4.43.0-ioctl (2020-10-01) initialised: dm-devel@redhat.com
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10858.826570] SGI XFS with ACLs, security attributes, realtime, quota, no debug enabled
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10858.841567] JFS: nTxBlock = 8192, nTxLock = 65536
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10858.891689] QNX4 filesystem 0.2.3 registered.
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.009341] raid6: sse2x4   gen() 10934 MB/s
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.077314] raid6: sse2x4   xor()  6947 MB/s
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.145333] raid6: sse2x2   gen() 13516 MB/s
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.213314] raid6: sse2x2   xor()  7560 MB/s
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.281333] raid6: sse2x1   gen() 11930 MB/s
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.349334] raid6: sse2x1   xor()  7237 MB/s
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.349337] raid6: using algorithm sse2x2 gen() 13516 MB/s
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.349337] raid6: .... xor() 7560 MB/s, rmw enabled
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.349353] raid6: using intx1 recovery algorithm
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.352633] xor: measuring software checksum speed
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.353189]    prefetch64-sse  : 17804 MB/sec
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.353848]    generic_sse     : 15363 MB/sec
              Oct 28 23:17:29 iobroker kernel: [10859.353849] xor: using function: prefetch64-sse (17804 MB/sec)
              Oct 28 23:17:30 iobroker kernel: [10859.437634] Btrfs loaded, crc32c=crc32c-generic
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] Linux version 5.10.0-19-amd64 (debian-kernel@lists.debian.org) (gcc-10 (Debian 10.2.1-6) 10.2.1 20210110, GNU ld (GNU Binutils for Debian) 2.35.2) #1 SMP Debian 5.10.149-2 (2022-10-21)
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] Command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-5.10.0-19-amd64 root=UUID=a0f69eef-29ae-429e-b2c8-fb1cb9ac7915 ro quiet
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] x86/fpu: x87 FPU will use FXSAVE
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-provided physical RAM map:
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x0000000000000000-0x000000000009fbff] usable
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x000000000009fc00-0x000000000009ffff] reserved
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x00000000000f0000-0x00000000000fffff] reserved
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x0000000000100000-0x00000000bffd9fff] usable
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x00000000bffda000-0x00000000bfffffff] reserved
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x00000000feffc000-0x00000000feffffff] reserved
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x00000000fffc0000-0x00000000ffffffff] reserved
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] BIOS-e820: [mem 0x0000000100000000-0x000000023fffffff] usable
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] NX (Execute Disable) protection: active
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] SMBIOS 2.8 present.
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] DMI: QEMU Standard PC (i440FX + PIIX, 1996), BIOS rel-1.16.0-0-gd239552ce722-prebuilt.qemu.org 04/01/2014
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] Hypervisor detected: KVM
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] kvm-clock: Using msrs 4b564d01 and 4b564d00
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000000] kvm-clock: cpu 0, msr 1cb4f3001, primary cpu clock
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000001] kvm-clock: using sched offset of 82759752833378 cycles
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000003] clocksource: kvm-clock: mask: 0xffffffffffffffff max_cycles: 0x1cd42e4dffb, max_idle_ns: 881590591483 ns
              Oct 29 19:15:42 iobroker kernel: [    0.000006] tsc: Detected 1996.800 MHz processor
              

              Im Syslog sehe ich auch nichts Auffälliges vor dem Absturz.

              Oct 29 16:46:49 iobroker qemu-ga: info: guest-ping called
              Oct 29 17:17:01 iobroker CRON[49159]: (root) CMD (   cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd-random-seed[214]: Kernel entropy pool is not initialized yet, waiting until it is.
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Starting Flush Journal to Persistent Storage...
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Started Rule-based Manager for Device Events and Files.
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Finished Coldplug All udev Devices.
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Starting Helper to synchronize boot up for ifupdown...
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Finished Flush Journal to Persistent Storage.
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd[1]: Finished Helper to synchronize boot up for ifupdown.
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd-udevd[249]: Using default interface naming scheme 'v247'.
              Oct 29 19:15:42 iobroker systemd-udevd[249]: ethtool: autonegotiation is unset or enabled, the speed and duplex are not writable.
              

              Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und weitere Ideen zur Lösung des Problems.
              Viele Grüße
              Christian

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

              schon den Kernel des Host Systems aktualisiert

              also keine Änderung und auch jetzt das Problem?

              @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

              mehrere VMs

              und was laufen da für ein Systeme?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              isi07I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                schon den Kernel des Host Systems aktualisiert

                also keine Änderung und auch jetzt das Problem?

                @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                mehrere VMs

                und was laufen da für ein Systeme?

                isi07I Offline
                isi07I Offline
                isi07
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @crunchip
                heute noch keinen weiteren Absturz. Die Abstürze waren auch vorher unregelmäßig ... so nach ein paar Tagen Laufzeit.
                werde berichten, ob es mit dem neuen Kernel eventuell schon gelöst ist

                Auf den anderen Systemen läuft:
                VM mit deCONZ
                VM mit Raspberrymatic
                LXC mit InfluxDB und Grafana

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                  Auf den anderen Systemen läuft

                  eher die Frage nach Debian , Ubuntu....Kernel? denn warum sollte es in einer VM zu Problemen führen, wenn die anderen funktionieren.
                  vllt liegt es dann eher an iobroker, das da etwas nicht rund läuft und zu deinem Problem führt

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  isi07I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TronLand

                    @glasfaser Der Fehler mit dem ookla repo kommt noch vom Adapter Speedtest.

                    admin@iobVM:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github.com|ERR'
                    ├── iobroker.life360@0.2.17 (git+ssh://git@github.com/migoller/iobroker.life360.git#fb48e5d206f904abaf7a464acb79eb0dfbab52ea)
                    admin@iobVM:/opt/iobroker$ iobroker update -i
                    Used repository: stable
                    Adapter    "admin"        : 5.3.8    , installed 5.3.8
                    Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.9
                    Adapter    "discovery"    : 3.0.3    , installed 3.0.3
                    Adapter    "hm-rega"      : 3.0.40   , installed 3.0.40
                    Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.12  , installed 1.15.12
                    Adapter    "influxdb"     : 2.6.3    , installed 2.6.3
                    Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.19
                    Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.7.0
                    Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                    Adapter    "mqtt"         : 3.0.6    , installed 3.0.6
                    Adapter    "node-red"     : 3.3.1    , installed 3.3.1
                    Adapter    "nut"          : 1.5.1    , installed 1.5.1
                    Adapter    "pi-hole"      : 1.3.4    , installed 1.3.4
                    Adapter    "smartmeter"   : 3.3.4    , installed 3.3.4
                    Adapter    "wireguard"    : 1.2.1    , installed 1.2.1
                    Adapter    "withings"     : 0.0.9    , installed 0.0.7  [Updatable]
                    Adapter    "yahka"        : 0.13.1   , installed 0.13.1
                    Adapter    "zigbee"       : 1.7.5    , installed 1.7.5
                    admin@iobVM:/opt/iobroker$ 
                    admin@iobVM:/opt/iobroker$ 
                    admin@iobVM:/opt/iobroker$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                    [sudo] password for admin: 
                    ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists
                    admin@iobVM:/opt/iobroker$ 
                    admin@iobVM:/opt/iobroker$ 
                    admin@iobVM:/opt/iobroker$ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                    i686
                    /usr/bin/nodejs
                    /usr/bin/node
                    /usr/local/bin/npm
                    v12.22.5
                    v12.22.5
                    8.5.2
                    admin
                    /opt/iobroker
                    Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease                                 
                    Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                                                
                    Err:3 https://ookla.bintray.com/debian generic InRelease                                                     
                      Could not handshake: The TLS connection was non-properly terminated. [IP: 18.196.239.149 443]
                    Hit:4 http://ftp.uni-stuttgart.de/debian bullseye InRelease                                                  
                    Hit:5 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease                                         
                    Hit:6 http://ftp.uni-stuttgart.de/debian bullseye-updates InRelease                          
                    Hit:7 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree... Done
                    Reading state information... Done
                    1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
                    W: Failed to fetch https://ookla.bintray.com/debian/dists/generic/InRelease  Could not handshake: The TLS connection was non-properly terminated. [IP: 18.196.239.149 443]
                    W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                    nodejs:
                      Installed: 12.22.5~dfsg-2~11u1
                      Candidate: 12.22.5~dfsg-2~11u1
                      Version table:
                     *** 12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                            500 http://ftp.uni-stuttgart.de/debian bullseye/main i386 Packages
                            500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main i386 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                    
                    
                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #49

                    @tronland

                    und zeigmmal die Platten belegung

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                      Auf den anderen Systemen läuft

                      eher die Frage nach Debian , Ubuntu....Kernel? denn warum sollte es in einer VM zu Problemen führen, wenn die anderen funktionieren.
                      vllt liegt es dann eher an iobroker, das da etwas nicht rund läuft und zu deinem Problem führt

                      isi07I Offline
                      isi07I Offline
                      isi07
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @crunchip
                      also auf der VM mit deCONZ läuft

                      Linux deconz 5.10.0-19-amd64 #1 SMP Debian 5.10.149-2 (2022-10-21) x86_64 GNU/Linux
                      

                      auf der VM mit Raspberrymatic

                      Linux hmraspi 5.15.71 #1 SMP PREEMPT Wed Oct 5 15:12:15 UTC 2022 x86_64 GNU/Linux
                      

                      in dem LXC Container mit InfluxDB und Grafanam hängt ja mit dem Host zusammen

                      Linux monitoring 5.19.7-2-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PVE 5.19.7-2 (Tue, 04 Oct 2022 17:18:40 + x86_64 GNU/Linux
                      

                      hier die Aufteilung der Platte
                      6664c832-ca5f-439a-a3ba-810acfa60e75-grafik.png

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • isi07I isi07

                        @crunchip
                        also auf der VM mit deCONZ läuft

                        Linux deconz 5.10.0-19-amd64 #1 SMP Debian 5.10.149-2 (2022-10-21) x86_64 GNU/Linux
                        

                        auf der VM mit Raspberrymatic

                        Linux hmraspi 5.15.71 #1 SMP PREEMPT Wed Oct 5 15:12:15 UTC 2022 x86_64 GNU/Linux
                        

                        in dem LXC Container mit InfluxDB und Grafanam hängt ja mit dem Host zusammen

                        Linux monitoring 5.19.7-2-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PVE 5.19.7-2 (Tue, 04 Oct 2022 17:18:40 + x86_64 GNU/Linux
                        

                        hier die Aufteilung der Platte
                        6664c832-ca5f-439a-a3ba-810acfa60e75-grafik.png

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @isi07
                        auf deinem iobroker, sowie deconz läuft

                        @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                        Linux version 5.10.0-19-amd64

                        somit kann es dann aber nicht am Kernel liegen

                        eventuell führt das aktive Numa zu Problemen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        isi07I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @isi07
                          auf deinem iobroker, sowie deconz läuft

                          @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                          Linux version 5.10.0-19-amd64

                          somit kann es dann aber nicht am Kernel liegen

                          eventuell führt das aktive Numa zu Problemen

                          isi07I Offline
                          isi07I Offline
                          isi07
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          @crunchip
                          so wie ich es in der anderen Diskussion https://forum.proxmox.com/threads/vm-freezes-irregularly.111494/ verstanden habe, geht es um den Kernel des Host-Systems. Dort wird vermutet und untersucht, ob es mit dem Prozessor N5105 ein Kernel-Problem mit der KVM-Virtualisierung gibt. Der Fehler scheint jedoch nicht wirklich reproduzierbar aufzutreten.
                          Das Numa habe ich erst nach dem letzten Absturz in der ioBroker VM aktiviert (weil die Raspberrymatic VM das setting hatte und stabil läuft).
                          Jetzt laufen die VMs seit zwei Tagen ohne Absturz. Ich warte erst mal bis zum nächsten Absturz, bis ich wieder Änderungen vornehme.

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • isi07I isi07

                            @crunchip
                            so wie ich es in der anderen Diskussion https://forum.proxmox.com/threads/vm-freezes-irregularly.111494/ verstanden habe, geht es um den Kernel des Host-Systems. Dort wird vermutet und untersucht, ob es mit dem Prozessor N5105 ein Kernel-Problem mit der KVM-Virtualisierung gibt. Der Fehler scheint jedoch nicht wirklich reproduzierbar aufzutreten.
                            Das Numa habe ich erst nach dem letzten Absturz in der ioBroker VM aktiviert (weil die Raspberrymatic VM das setting hatte und stabil läuft).
                            Jetzt laufen die VMs seit zwei Tagen ohne Absturz. Ich warte erst mal bis zum nächsten Absturz, bis ich wieder Änderungen vornehme.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                            geht es um den Kernel des Host-Systems

                            @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                            friert die IObroker-VM mit den beschriebenen Symptomen ein

                            @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                            Ich habe mehrere VMs und einen LXC Container. Das Problem tritt bei mir nur in der VM mit iobroker auf

                            ist dann aber etwas widersprüchlich deine Aussage

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            isi07I 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                              geht es um den Kernel des Host-Systems

                              @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                              friert die IObroker-VM mit den beschriebenen Symptomen ein

                              @isi07 sagte in Proxmox VM friert ein:

                              Ich habe mehrere VMs und einen LXC Container. Das Problem tritt bei mir nur in der VM mit iobroker auf

                              ist dann aber etwas widersprüchlich deine Aussage

                              isi07I Offline
                              isi07I Offline
                              isi07
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @crunchip
                              mag sein, habe diesen Thread bei Proxmox gefunden
                              ich kann nur schildern, welche Fehler bei mir auftreten
                              und bisher ist bei mir nur die ioBroker VM eingefroren

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • isi07I isi07

                                @crunchip
                                mag sein, habe diesen Thread bei Proxmox gefunden
                                ich kann nur schildern, welche Fehler bei mir auftreten
                                und bisher ist bei mir nur die ioBroker VM eingefroren

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                @isi07 dann eher mal die Auslastung von iobroker selbst beobachten, js-controller cpu, load der Maschine, ...

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 9 Offline
                                  9 Offline
                                  900icarD
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich reihe mich hier mal ein in die Liste der Geplagten ein.

                                  Bei mir läuft Proxmox (aktuell 7.3-4) mit 3 VMS.
                                  Eine mit ioBroker (6.3.5 mit JS Controller 4.0.24), eine mit InfluxDB (1.8.6) und eine mit Grafana (9.3.5).

                                  Das ganze lief jetzt ein Jahr lang fast stabil, so aller 3-4 Monate hatte ich das Einfrierproblem und ich dachte erst, dass es (Hab jeweils Debian 11 VM mit Desktop drauf) daran liegt, dass wenn Debian sagt es wären neue Updates verfügbar, dass er dann einfriert. Die Meldung der Updates hab ich dann ausgeschalten, selbes Problem.

                                  Seit Weihnachten haben sich die Ausfälle stark gehäuft so dass diese nun zwischen 2 und 48 Stunden auftreten.
                                  Ich hab schon einiges ausprobiert, also diverse Adapter deaktiviert die ich in Verdacht hatte usw.

                                  Wenn "nur" die Grundinstallation von ioBroker aktiv ist, also Admin, BackitUp und Discovery läuft "scheint" es keine Probleme zu geben.

                                  Hab eine komplett neue VM aufgesetzt, (Debian 11 ohne Desktop) und ioBroker installiert, lief 3 Tage durch, dann hab ich gestern alle Adapter neu installiert und die meisten konfiguriert und zack, heute abgeschmiert.

                                  CPU ist ein Cerleron N5105 ... keine Ahnung ob das wirklich an dem liegt, lief ja vorher auch.
                                  Stutzig macht mich aber, dass auch die InfluxDB VM jetzt schon 2-3 mal abgeschmiert ist und auch die Grafana VM schon einmal.
                                  Sehr, sehr strange.

                                  Das nächste was ich ausprobiere werde - wohl oder übel - ich werde mir eine AMD Kiste holen und dort Proxmox und die VMs neu aufsetzen.
                                  Bin gespannt was dann passiert.

                                  Ich werde berichten. So richtig kann ich aber an den CPU Fehler nicht glauben.
                                  Falls jemand schon weiter ist oder sogar das Problem schon eindeutig identifizieren konnte, gern posten 😉

                                  Ärgerlich weil ich eigentlich an ioBroker weiter bauen will aber hilft nix, so kann ich damit nicht arbeiten.

                                  Trotzdem einen schönen Abend an alle Geplagten.

                                  GlasfaserG HomoranH Dr. BakteriusD 4 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • 9 900icarD

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich reihe mich hier mal ein in die Liste der Geplagten ein.

                                    Bei mir läuft Proxmox (aktuell 7.3-4) mit 3 VMS.
                                    Eine mit ioBroker (6.3.5 mit JS Controller 4.0.24), eine mit InfluxDB (1.8.6) und eine mit Grafana (9.3.5).

                                    Das ganze lief jetzt ein Jahr lang fast stabil, so aller 3-4 Monate hatte ich das Einfrierproblem und ich dachte erst, dass es (Hab jeweils Debian 11 VM mit Desktop drauf) daran liegt, dass wenn Debian sagt es wären neue Updates verfügbar, dass er dann einfriert. Die Meldung der Updates hab ich dann ausgeschalten, selbes Problem.

                                    Seit Weihnachten haben sich die Ausfälle stark gehäuft so dass diese nun zwischen 2 und 48 Stunden auftreten.
                                    Ich hab schon einiges ausprobiert, also diverse Adapter deaktiviert die ich in Verdacht hatte usw.

                                    Wenn "nur" die Grundinstallation von ioBroker aktiv ist, also Admin, BackitUp und Discovery läuft "scheint" es keine Probleme zu geben.

                                    Hab eine komplett neue VM aufgesetzt, (Debian 11 ohne Desktop) und ioBroker installiert, lief 3 Tage durch, dann hab ich gestern alle Adapter neu installiert und die meisten konfiguriert und zack, heute abgeschmiert.

                                    CPU ist ein Cerleron N5105 ... keine Ahnung ob das wirklich an dem liegt, lief ja vorher auch.
                                    Stutzig macht mich aber, dass auch die InfluxDB VM jetzt schon 2-3 mal abgeschmiert ist und auch die Grafana VM schon einmal.
                                    Sehr, sehr strange.

                                    Das nächste was ich ausprobiere werde - wohl oder übel - ich werde mir eine AMD Kiste holen und dort Proxmox und die VMs neu aufsetzen.
                                    Bin gespannt was dann passiert.

                                    Ich werde berichten. So richtig kann ich aber an den CPU Fehler nicht glauben.
                                    Falls jemand schon weiter ist oder sogar das Problem schon eindeutig identifizieren konnte, gern posten 😉

                                    Ärgerlich weil ich eigentlich an ioBroker weiter bauen will aber hilft nix, so kann ich damit nicht arbeiten.

                                    Trotzdem einen schönen Abend an alle Geplagten.

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    @900icard sagte in Proxmox VM friert ein:

                                    und die meisten konfiguriert und zack, heute abgeschmiert.

                                    Und was steht dazu im ioBroker Log !?

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    9 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @900icard sagte in Proxmox VM friert ein:

                                      und die meisten konfiguriert und zack, heute abgeschmiert.

                                      Und was steht dazu im ioBroker Log !?

                                      9 Offline
                                      9 Offline
                                      900icarD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      @glasfaser said in Proxmox VM friert ein:

                                      @900icard sagte in Proxmox VM friert ein:

                                      und die meisten konfiguriert und zack, heute abgeschmiert.

                                      Und was steht dazu im ioBroker Log !?

                                      Meiner Meinung nach nichts verwertbares.
                                      Das hier 17:15 zuletzt der SBFspot Adapter terminated wurde ist beliebig.
                                      Die letzte Meldung ist immer eine andere. Kein wirkliches Muster zu erkennen.

                                      2023-01-18 17:15:01.118 - info: sbfspot.0 (13795) starting. Version 4.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sbfspot, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                                      2023-01-18 17:15:01.156 - info: sbfspot.0 (13795) nothing to do, because no daylight ...
                                      2023-01-18 17:15:01.157 - info: sbfspot.0 (13795) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      2023-01-18 17:15:01.677 - info: host.196-iobroker-vm-V2 instance system.adapter.sbfspot.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                      2023-01-18 18:58:04.097 - info: host.196-iobroker-vm-V2 iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • 9 900icarD

                                        @glasfaser said in Proxmox VM friert ein:

                                        @900icard sagte in Proxmox VM friert ein:

                                        und die meisten konfiguriert und zack, heute abgeschmiert.

                                        Und was steht dazu im ioBroker Log !?

                                        Meiner Meinung nach nichts verwertbares.
                                        Das hier 17:15 zuletzt der SBFspot Adapter terminated wurde ist beliebig.
                                        Die letzte Meldung ist immer eine andere. Kein wirkliches Muster zu erkennen.

                                        2023-01-18 17:15:01.118 - info: sbfspot.0 (13795) starting. Version 4.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sbfspot, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                                        2023-01-18 17:15:01.156 - info: sbfspot.0 (13795) nothing to do, because no daylight ...
                                        2023-01-18 17:15:01.157 - info: sbfspot.0 (13795) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                        2023-01-18 17:15:01.677 - info: host.196-iobroker-vm-V2 instance system.adapter.sbfspot.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        2023-01-18 18:58:04.097 - info: host.196-iobroker-vm-V2 iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #59

                                        @900icard sagte in Proxmox VM friert ein:

                                        Kein wirkliches Muster zu erkennen.

                                        bitte den ganzen Log vor und nach dem

                                        abgeschmiert.

                                        hier posten und in Code-Tags </> einfügen.

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        9 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • 9 900icarD

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich reihe mich hier mal ein in die Liste der Geplagten ein.

                                          Bei mir läuft Proxmox (aktuell 7.3-4) mit 3 VMS.
                                          Eine mit ioBroker (6.3.5 mit JS Controller 4.0.24), eine mit InfluxDB (1.8.6) und eine mit Grafana (9.3.5).

                                          Das ganze lief jetzt ein Jahr lang fast stabil, so aller 3-4 Monate hatte ich das Einfrierproblem und ich dachte erst, dass es (Hab jeweils Debian 11 VM mit Desktop drauf) daran liegt, dass wenn Debian sagt es wären neue Updates verfügbar, dass er dann einfriert. Die Meldung der Updates hab ich dann ausgeschalten, selbes Problem.

                                          Seit Weihnachten haben sich die Ausfälle stark gehäuft so dass diese nun zwischen 2 und 48 Stunden auftreten.
                                          Ich hab schon einiges ausprobiert, also diverse Adapter deaktiviert die ich in Verdacht hatte usw.

                                          Wenn "nur" die Grundinstallation von ioBroker aktiv ist, also Admin, BackitUp und Discovery läuft "scheint" es keine Probleme zu geben.

                                          Hab eine komplett neue VM aufgesetzt, (Debian 11 ohne Desktop) und ioBroker installiert, lief 3 Tage durch, dann hab ich gestern alle Adapter neu installiert und die meisten konfiguriert und zack, heute abgeschmiert.

                                          CPU ist ein Cerleron N5105 ... keine Ahnung ob das wirklich an dem liegt, lief ja vorher auch.
                                          Stutzig macht mich aber, dass auch die InfluxDB VM jetzt schon 2-3 mal abgeschmiert ist und auch die Grafana VM schon einmal.
                                          Sehr, sehr strange.

                                          Das nächste was ich ausprobiere werde - wohl oder übel - ich werde mir eine AMD Kiste holen und dort Proxmox und die VMs neu aufsetzen.
                                          Bin gespannt was dann passiert.

                                          Ich werde berichten. So richtig kann ich aber an den CPU Fehler nicht glauben.
                                          Falls jemand schon weiter ist oder sogar das Problem schon eindeutig identifizieren konnte, gern posten 😉

                                          Ärgerlich weil ich eigentlich an ioBroker weiter bauen will aber hilft nix, so kann ich damit nicht arbeiten.

                                          Trotzdem einen schönen Abend an alle Geplagten.

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @900icard sagte in Proxmox VM friert ein:

                                          CPU ist ein Cerleron N5105 .

                                          der sollte mit einem Passmark von 4000 nicht zu schwach sein.

                                          wie sieht es denn mit RAM aus
                                          oder Plattenplatz
                                          mehr auf die VMs verteilt, als da ist?
                                          Auch Proxmox benötigt Ressourcen!

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          9 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          332

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe