Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Kein Update mehr möglich mit Node.js 16

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Kein Update mehr möglich mit Node.js 16

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
node js
335 Beiträge 16 Kommentatoren 47.3k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @mickym @lobomau

    Nennt sich 'grace period'. Die meisten Distributionen haben da 15 Minuten voreingestellt.

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #61

    @thomas-braun Nein, ich meinte permanent:

    pi@MWHome:/etc/sudoers.d $ sudo cat 010_pi-nopasswd
    pi ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
    

    Also wie beim pi so eine Datei erstellt und dann diese Zeile in die Datei eingetragen. Man kann das sicher irgendwo auch einschränken, aber damit muss man zumindest generell kein Passwort mehr mit sudo eingeben.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @mickym @lobomau

      Nennt sich 'grace period'. Die meisten Distributionen haben da 15 Minuten voreingestellt.

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von lobomau
      #62

      @thomas-braun ja, das war jetzt ok während der Installation. Gut möglich, dass da 15min sind.

      Backup über backup-Adapter läuft gerade. Also scheint es grundsätzlich schon zu funktionieren das Installieren von Adaptern.
      Vorher musste ich noch den redis-server installieren. Die slaves werden noch nicht erkannt. Vielleicht nach einem Neustart des Containers nachdem das Backup fertig ist.

      Edit.: achso... das wird mit den slaves nicht sofort so funktionieren, da der Master jetzt anders heisst. Vielleicht passe ich einfach mal den Namen des Masters an oder ich mache die Anmeldung der slaves über die Konsole.
      076c3fd6-2036-40b6-99d4-1fc62549c7b9-image.png

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      lobomauL crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @thomas-braun Nein, ich meinte permanent:

        pi@MWHome:/etc/sudoers.d $ sudo cat 010_pi-nopasswd
        pi ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
        

        Also wie beim pi so eine Datei erstellt und dann diese Zeile in die Datei eingetragen. Man kann das sicher irgendwo auch einschränken, aber damit muss man zumindest generell kein Passwort mehr mit sudo eingeben.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        @mickym sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

        generell kein Passwort mehr mit sudo eingeben.

        Was natürlich vollkommener Sinn der Sache ist...

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • lobomauL lobomau

          @thomas-braun ja, das war jetzt ok während der Installation. Gut möglich, dass da 15min sind.

          Backup über backup-Adapter läuft gerade. Also scheint es grundsätzlich schon zu funktionieren das Installieren von Adaptern.
          Vorher musste ich noch den redis-server installieren. Die slaves werden noch nicht erkannt. Vielleicht nach einem Neustart des Containers nachdem das Backup fertig ist.

          Edit.: achso... das wird mit den slaves nicht sofort so funktionieren, da der Master jetzt anders heisst. Vielleicht passe ich einfach mal den Namen des Masters an oder ich mache die Anmeldung der slaves über die Konsole.
          076c3fd6-2036-40b6-99d4-1fc62549c7b9-image.png

          lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #64

          @lobomau Updates gehen sonst auch, die vorher nicht gingen. Ich hatte noch ein Update für statistics Adapter von 1.x auf 2.x, das nun geklappt hat.

          Probleme macht z.B. der VIS Adapter.

          Während des Backups:

          host.ioBroker
          2022-06-21 13:28:00.007	error	iobroker host.ioBroker Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
          
          vis.0
          2022-06-21 13:27:59.124	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          
          vis.0
          2022-06-21 13:27:59.122	info	terminating
          
          vis.0
          2022-06-21 13:27:58.617	error	Not exists
          
          vis.0
          2022-06-21 13:27:58.616	error	Error: Not exists at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2973:17) at ObjectsInRedisClient._readFile (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1043:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1092:29) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
          
          vis.0
          2022-06-21 13:27:58.613	error	unhandled promise rejection: Not exists
          
          vis.0
          2022-06-21 13:27:58.612	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          vis.0
          2022-06-21 13:27:57.951	info	vis license is OK.
          
          vis.0
          2022-06-21 13:27:57.786	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:27:46.372	info	iobroker Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call)
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:27:46.370	info	iobroker NPM version: 8.11.0
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:27:42.400	info	iobroker add vis auto --host ioBroker
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:26:57.218	info	iobroker exit 25
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:26:56.167	error	iobroker host.ioBroker Cannot install iobroker.vis: 6
          
          vis.0
          2022-06-21 13:26:55.284	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          
          vis.0
          2022-06-21 13:26:55.282	info	terminating
          
          vis.0
          2022-06-21 13:26:54.774	error	Not exists
          
          vis.0
          2022-06-21 13:26:54.773	error	Error: Not exists at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2973:17) at ObjectsInRedisClient._readFile (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1043:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1092:29) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
          
          vis.0
          2022-06-21 13:26:54.770	error	unhandled promise rejection: Not exists
          
          vis.0
          2022-06-21 13:26:54.769	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          vis.0
          2022-06-21 13:26:54.051	info	vis license is OK.
          
          vis.0
          2022-06-21 13:26:53.884	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:26:41.987	info	iobroker Installing iobroker.vis... (System call)
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:26:41.985	info	iobroker NPM version: 8.11.0
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:26:40.863	info	iobroker install iobroker.vis
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:26:38.538	info	iobroker url iobroker.vis --host ioBroker
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:24:42.858	info	iobroker exit 25
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:24:41.831	error	iobroker host.ioBroker Cannot install iobroker/ioBroker.vis: 6
          
          vis.0
          2022-06-21 13:24:40.964	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          
          vis.0
          2022-06-21 13:24:40.963	info	terminating
          
          vis.0
          2022-06-21 13:24:40.455	error	Not exists
          
          vis.0
          2022-06-21 13:24:40.453	error	Error: Not exists at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2973:17) at ObjectsInRedisClient._readFile (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1043:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1092:29) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
          
          vis.0
          2022-06-21 13:24:40.450	error	unhandled promise rejection: Not exists
          
          vis.0
          2022-06-21 13:24:40.449	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          vis.0
          2022-06-21 13:24:39.728	info	vis license is OK.
          
          vis.0
          2022-06-21 13:24:39.559	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:23:52.654	info	iobroker Installing iobroker/ioBroker.vis... (System call)
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:23:52.653	info	iobroker NPM version: 8.11.0
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:23:51.523	info	iobroker install iobroker/ioBroker.vis
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:23:49.205	info	iobroker url iobroker/ioBroker.vis --host ioBroker
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:22:03.915	error	Cannot download and install adapter "vis@1.4.15". To retry it disable/enable the adapter or restart host. Also check the error messages in the log!
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:22:02.914	info	iobroker npm-install: exit 25
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:22:01.879	error	iobroker npm-install: host.ioBroker Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
          
          vis.0
          2022-06-21 13:22:00.998	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          
          vis.0
          2022-06-21 13:22:00.997	info	terminating
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:22:00.707	info	iobroker exit 0
          
          vis.0
          2022-06-21 13:22:00.492	error	Not exists
          
          vis.0
          2022-06-21 13:22:00.491	error	Error: Not exists at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2973:17) at ObjectsInRedisClient._readFile (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1043:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1092:29) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
          
          vis.0
          2022-06-21 13:22:00.488	error	unhandled promise rejection: Not exists
          
          vis.0
          2022-06-21 13:22:00.486	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          vis.0
          2022-06-21 13:21:59.814	info	vis license is OK.
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:21:59.663	info	iobroker upload [0] statistics.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/admin/words.js words.js application/javascript
          host.ioBroker
          2022-06-21 13:21:59.650	info	iobroker upload [1] statistics.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/admin/statistics.png statistics.png image/png
          
          vis.0
          2022-06-21 13:21:59.647	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
          

          Danach über ioBroker versucht zu installieren über npm:

          $ iobroker url iobroker/ioBroker.vis --host ioBroker
          
          install iobroker/ioBroker.vis
          
          NPM version: 8.11.0
          
          Installing iobroker/ioBroker.vis... (System call)
          
          host.ioBroker Cannot install iobroker/ioBroker.vis: 6
          
          ERROR: Process exited with code 25
          

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • lobomauL lobomau

            @thomas-braun ja, das war jetzt ok während der Installation. Gut möglich, dass da 15min sind.

            Backup über backup-Adapter läuft gerade. Also scheint es grundsätzlich schon zu funktionieren das Installieren von Adaptern.
            Vorher musste ich noch den redis-server installieren. Die slaves werden noch nicht erkannt. Vielleicht nach einem Neustart des Containers nachdem das Backup fertig ist.

            Edit.: achso... das wird mit den slaves nicht sofort so funktionieren, da der Master jetzt anders heisst. Vielleicht passe ich einfach mal den Namen des Masters an oder ich mache die Anmeldung der slaves über die Konsole.
            076c3fd6-2036-40b6-99d4-1fc62549c7b9-image.png

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #65

            @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

            Backup über backup-Adapter läuft gerade

            @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

            Probleme macht z.B. der VIS Adapter

            hast du vor dem Backup zurück spielen vis installiert?

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

              Backup über backup-Adapter läuft gerade

              @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

              Probleme macht z.B. der VIS Adapter

              hast du vor dem Backup zurück spielen vis installiert?

              lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #66

              @crunchip nein, VIS war lange installiert und lange nicht geupdatet worden also nicht geändert worden.

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lobomauL lobomau

                @crunchip nein, VIS war lange installiert und lange nicht geupdatet worden also nicht geändert worden.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                @lobomau den Thread kennst du?
                https://forum.iobroker.net/topic/55574/vis-1-14-5-lässt-sich-nicht-installieren/65?_=1655794198725

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @lobomau den Thread kennst du?
                  https://forum.iobroker.net/topic/55574/vis-1-14-5-lässt-sich-nicht-installieren/65?_=1655794198725

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                  #68

                  @crunchip nein, bisher nicht. Ich lese mich da mal rein...

                  Edit.: habe es hiermit hinbekommen VIS ans laufen zu bekommen:

                  iob upgrade vis@1.3.1
                  

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    @crunchip nein, bisher nicht. Ich lese mich da mal rein...

                    Edit.: habe es hiermit hinbekommen VIS ans laufen zu bekommen:

                    iob upgrade vis@1.3.1
                    
                    lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #69

                    @lobomau ich weiß nicht ob es ein bug ist oder ich etwas falsch gemacht habe. Aber alle DP unter 0_userdata haben ihren Wert verloren nach dem Einspielen des Backups. Ich muss die meisten händisch jetzt auf einen Wert stellen.
                    Meine Zählerständer sind damit auch weg. Müsste ich mir über den stillgelegten Container wiederholen.
                    ed2a7d0a-327d-44c8-b6f3-fbf54a593865-image.png

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • lobomauL lobomau

                      @lobomau ich weiß nicht ob es ein bug ist oder ich etwas falsch gemacht habe. Aber alle DP unter 0_userdata haben ihren Wert verloren nach dem Einspielen des Backups. Ich muss die meisten händisch jetzt auf einen Wert stellen.
                      Meine Zählerständer sind damit auch weg. Müsste ich mir über den stillgelegten Container wiederholen.
                      ed2a7d0a-327d-44c8-b6f3-fbf54a593865-image.png

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #70

                      @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                      Ich muss die meisten händisch jetzt auf einen Wert stellen.
                      Meine Zählerständer sind damit auch weg.

                      Du beschreibst doch den Datenpunkt durch ein Script oder der gleichen, dann sollte auch der Wert wieder geschrieben werden.
                      Solange da nichts geschrieben wurde, bleibt da null stehen und so wie ich das sehe, werden die ja erst heut nacht geschrieben.

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                        Ich muss die meisten händisch jetzt auf einen Wert stellen.
                        Meine Zählerständer sind damit auch weg.

                        Du beschreibst doch den Datenpunkt durch ein Script oder der gleichen, dann sollte auch der Wert wieder geschrieben werden.
                        Solange da nichts geschrieben wurde, bleibt da null stehen und so wie ich das sehe, werden die ja erst heut nacht geschrieben.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #71

                        @crunchip sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                        @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                        Ich muss die meisten händisch jetzt auf einen Wert stellen.
                        Meine Zählerständer sind damit auch weg.

                        Du beschreibst doch den Datenpunkt durch ein Script oder der gleichen, dann sollte auch der Wert wieder geschrieben werden.

                        nicht wenn das Skript zur Berechnung einen alten Wert (Zählerstand Vorjahr) benötigt

                        @lobomau worin speicherst du deine states?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @crunchip sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                          @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                          Ich muss die meisten händisch jetzt auf einen Wert stellen.
                          Meine Zählerständer sind damit auch weg.

                          Du beschreibst doch den Datenpunkt durch ein Script oder der gleichen, dann sollte auch der Wert wieder geschrieben werden.

                          nicht wenn das Skript zur Berechnung einen alten Wert (Zählerstand Vorjahr) benötigt

                          @lobomau worin speicherst du deine states?

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #72

                          @homoran sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                          nicht wenn das Skript zur Berechnung einen alten Wert (Zählerstand Vorjahr) benötigt

                          Hmm, das ist dann allerdings blöd. Dann stellst sich mir die Frage, wie man so etwas im Zweifelsfall abfangen könnte.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @homoran sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                            nicht wenn das Skript zur Berechnung einen alten Wert (Zählerstand Vorjahr) benötigt

                            Hmm, das ist dann allerdings blöd. Dann stellst sich mir die Frage, wie man so etwas im Zweifelsfall abfangen könnte.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #73

                            @crunchip sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                            @homoran sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                            nicht wenn das Skript zur Berechnung einen alten Wert (Zählerstand Vorjahr) benötigt

                            Hmm, das ist dann allerdings blöd. Dann stellst sich mir die Frage, wie man so etwas im Zweifelsfall abfangen könnte.

                            wenn die Speicherung file/file ist, ist es im Backup, bei redis muss redis Speicherung getrennt konfiguriert werden.
                            jetzt kommt aber mit den neueren Controller Versionen noch jsonl hinzu. auch das wäre im Backup drin.

                            Wie es allerdings ist, wenn auf eine neue Version eingespielt wird, die jsonl hat, das Backup allerdings nicht, weißich jetzt nicht ob und die die Migration der Datenbank abläuft.

                            Ich meine, dass es von file zu jsonl funktionieren müsste.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @crunchip sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                              @homoran sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                              nicht wenn das Skript zur Berechnung einen alten Wert (Zählerstand Vorjahr) benötigt

                              Hmm, das ist dann allerdings blöd. Dann stellst sich mir die Frage, wie man so etwas im Zweifelsfall abfangen könnte.

                              wenn die Speicherung file/file ist, ist es im Backup, bei redis muss redis Speicherung getrennt konfiguriert werden.
                              jetzt kommt aber mit den neueren Controller Versionen noch jsonl hinzu. auch das wäre im Backup drin.

                              Wie es allerdings ist, wenn auf eine neue Version eingespielt wird, die jsonl hat, das Backup allerdings nicht, weißich jetzt nicht ob und die die Migration der Datenbank abläuft.

                              Ich meine, dass es von file zu jsonl funktionieren müsste.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #74

                              @homoran sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                              Wie es allerdings ist, wenn auf eine neue Version eingespielt wird, die jsonl hat, das Backup allerdings nicht

                              Davon bin ich allerdings nicht ausgegangen, bzw er es nicht explizit umgestellt hat, von daher war ich der Meinung, das wie oben geschrieben, die Werte wieder kommen.

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              HomoranH lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @homoran sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                Wie es allerdings ist, wenn auf eine neue Version eingespielt wird, die jsonl hat, das Backup allerdings nicht

                                Davon bin ich allerdings nicht ausgegangen, bzw er es nicht explizit umgestellt hat, von daher war ich der Meinung, das wie oben geschrieben, die Werte wieder kommen.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #75

                                @crunchip sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                Davon bin ich allerdings nicht ausgegangen,

                                Deswegen hab ich ja nachgefragt

                                @homoran sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                @lobomau worin speicherst du deine states?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @homoran sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                  Wie es allerdings ist, wenn auf eine neue Version eingespielt wird, die jsonl hat, das Backup allerdings nicht

                                  Davon bin ich allerdings nicht ausgegangen, bzw er es nicht explizit umgestellt hat, von daher war ich der Meinung, das wie oben geschrieben, die Werte wieder kommen.

                                  lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #76

                                  @crunchip @Homoran also sowohl als auch. Einige kommen automatisch wieder durch die Scripts.
                                  Aber z.B. die Zählerwerte nicht. Ich hatte da manuell einen Startwert vorgegeben.
                                  Hier ein Screenshot aus der VIS, die Lademenge über eine Wallbox. Das Script addiert zum bestehenden Wert immer den neuen Wert dazu und setzt den auf 0 täglich, wöchentlich, monatlich,...
                                  519ff7ff-194e-4899-831a-a0cc5d8659c6-image.png

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    @crunchip @Homoran also sowohl als auch. Einige kommen automatisch wieder durch die Scripts.
                                    Aber z.B. die Zählerwerte nicht. Ich hatte da manuell einen Startwert vorgegeben.
                                    Hier ein Screenshot aus der VIS, die Lademenge über eine Wallbox. Das Script addiert zum bestehenden Wert immer den neuen Wert dazu und setzt den auf 0 täglich, wöchentlich, monatlich,...
                                    519ff7ff-194e-4899-831a-a0cc5d8659c6-image.png

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #77

                                    @lobomau die Frage war, ob du file/redis oder jsonl verwendest

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @lobomau die Frage war, ob du file/redis oder jsonl verwendest

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                      #78

                                      @crunchip redis benutze ich

                                      lobomau@ioBroker:~$ iob status
                                      iobroker is running on this host.
                                      
                                      
                                      Objects type: file
                                      States  type: redis
                                      
                                      

                                      Achso... war jsonl nicht der neueste shit? 🙂 Oder hat redis auch Vorteile?

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @crunchip redis benutze ich

                                        lobomau@ioBroker:~$ iob status
                                        iobroker is running on this host.
                                        
                                        
                                        Objects type: file
                                        States  type: redis
                                        
                                        

                                        Achso... war jsonl nicht der neueste shit? 🙂 Oder hat redis auch Vorteile?

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #79

                                        @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                        redis benutze ich

                                        hast du das backup und Restore dafür konfiguriert?

                                        außerdem redis-server auf der neuen Installation vor dem restore installiert?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                          redis benutze ich

                                          hast du das backup und Restore dafür konfiguriert?

                                          außerdem redis-server auf der neuen Installation vor dem restore installiert?

                                          lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                          #80

                                          @homoran die Frage stelle ich mir auch. Sehe grad die Konfig vom Backitup Adapter und die Möglichkeit Redis zu sichern. Ok, dann kann es gut sein, dass ich das nicht an hatte.

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                          • Slave: Pi4
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          346

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe