Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Kein Update mehr möglich mit Node.js 16

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Kein Update mehr möglich mit Node.js 16

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
node js
335 Beiträge 16 Kommentatoren 47.3k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @thomas-braun
    habs deinstalliert und versucht aus beta zu installieren, geht leider nicht:

    @ioBroker:/opt/iobroker# iobroker install iobroker.slideshow
    NPM version: 8.11.0
    Installing iobroker.slideshow@0.1.4... (System call)
    host.ioBroker Cannot install iobroker.slideshow@0.1.4: 217
    

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @scrounger

      Macht man ja auch nicht als root.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @scrounger

        Macht man ja auch nicht als root.

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @thomas-braun

        Find ich gut das du darauf immer hinweist, ist aber ein proxmox lxc.

        Hab jetzt den Adapter gelöscht inkl. Verzeichnis und jetzt lief npm prune durch, warum auch immer...
        Updates klappen jetzt wieder 👍

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #24

          @scrounger sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

          ist aber ein proxmox lxc.

          Und das soll jetzt genau was begründen?
          Auch da kann man mit usern arbeiten.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @thomas-braun

            Find ich gut das du darauf immer hinweist, ist aber ein proxmox lxc.

            Hab jetzt den Adapter gelöscht inkl. Verzeichnis und jetzt lief npm prune durch, warum auch immer...
            Updates klappen jetzt wieder 👍

            Meister MopperM Offline
            Meister MopperM Offline
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @scrounger sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

            Find ich gut das du darauf immer hinweist, ist aber ein proxmox lxc.

            Da bin ich auch mit einem normalen user unterwegs. Das geht schon.

            Proxmox und HA

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Offline
              O Offline
              oxident
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              Also bei mir bringt das npm prune leider nicht den gewünschten Erfolg:

              user@iobroker:/opt/iobroker$ node -v
              v16.15.1
              user@iobroker:/opt/iobroker$ npm -v
              8.11.0
              
              user@iobroker:/opt/iobroker$ npm prune
              npm ERR! code ENOTEMPTY
              npm ERR! syscall rename
              npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/xmlbuilder
              npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/.xmlbuilder-UsIYEbox
              npm ERR! errno -39
              npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/xmlbuilder' -> '/opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/.xmlbuilder-UsIYEbox'
              
              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
              npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T14_39_45_795Z-debug-0.log
              
              
              Meister MopperM Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • O oxident

                Also bei mir bringt das npm prune leider nicht den gewünschten Erfolg:

                user@iobroker:/opt/iobroker$ node -v
                v16.15.1
                user@iobroker:/opt/iobroker$ npm -v
                8.11.0
                
                user@iobroker:/opt/iobroker$ npm prune
                npm ERR! code ENOTEMPTY
                npm ERR! syscall rename
                npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/xmlbuilder
                npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/.xmlbuilder-UsIYEbox
                npm ERR! errno -39
                npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/xmlbuilder' -> '/opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/.xmlbuilder-UsIYEbox'
                
                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T14_39_45_795Z-debug-0.log
                
                
                Meister MopperM Offline
                Meister MopperM Offline
                Meister Mopper
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @oxident
                Hast Du es auch zweimal versucht?

                Proxmox und HA

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O oxident

                  Also bei mir bringt das npm prune leider nicht den gewünschten Erfolg:

                  user@iobroker:/opt/iobroker$ node -v
                  v16.15.1
                  user@iobroker:/opt/iobroker$ npm -v
                  8.11.0
                  
                  user@iobroker:/opt/iobroker$ npm prune
                  npm ERR! code ENOTEMPTY
                  npm ERR! syscall rename
                  npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/xmlbuilder
                  npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/.xmlbuilder-UsIYEbox
                  npm ERR! errno -39
                  npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/xmlbuilder' -> '/opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/.xmlbuilder-UsIYEbox'
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                  npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T14_39_45_795Z-debug-0.log
                  
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @oxident sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                  rename '/opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/xmlbuilder' -> '/opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/.xmlbuilder-UsIYEbox'

                  Mach das doch mal.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Meister MopperM Meister Mopper

                    @oxident
                    Hast Du es auch zweimal versucht?

                    O Offline
                    O Offline
                    oxident
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @meister-mopper Jepp, gleiche Meldung.
                    @thomas-braun Da habe ich noch etwas Bammel vor. Dann wohl iobroker vorher stoppen, oder?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O oxident

                      @meister-mopper Jepp, gleiche Meldung.
                      @thomas-braun Da habe ich noch etwas Bammel vor. Dann wohl iobroker vorher stoppen, oder?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      @oxident sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                      Dann wohl iobroker vorher stoppen, oder?

                      Ist keine doofe Idee. Zumindest den Adapter dazu würde ich stoppen.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @oxident sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                        Dann wohl iobroker vorher stoppen, oder?

                        Ist keine doofe Idee. Zumindest den Adapter dazu würde ich stoppen.

                        lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                        #31

                        Bei mir ist auch eine Datei, die ich umbenennen soll.

                        root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                        npm ERR! code ENOTEMPTY
                        npm ERR! syscall rename
                        npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                        npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ
                        npm ERR! errno -39
                        npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ'
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T17_21_28_426Z-debug-0.log
                        root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                        npm ERR! code ENOTEMPTY
                        npm ERR! syscall rename
                        npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                        npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ
                        npm ERR! errno -39
                        npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ'
                        
                        

                        Hab ich gemacht. Nun soll die nächste umbenannt werden:

                        root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                        npm ERR! code ENOTEMPTY
                        npm ERR! syscall rename
                        npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/syno
                        npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.syno-xocGQcRi
                        npm ERR! errno -39
                        npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/syno' -> '/opt/iobroker/node_modules/.syno-xocGQcRi'
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T17_38_35_578Z-debug-0.log
                        
                        

                        Wo landen Datein, wenn man einen Punkt davor setzt? Im Home-Verzeichnis?

                        Edit.: da kommt jedes Mal eine neue Datei. Da bin ich morgen nicht fertig mit. Entweder gehe ich auf npm 6 oder node 14 zurück. Node 16 habe ich nun über 2 Wochen gut am Laufen. Nur keine Updates oder Downgrades mehr möglich 😞

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        Thomas BraunT O 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL lobomau

                          Bei mir ist auch eine Datei, die ich umbenennen soll.

                          root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                          npm ERR! code ENOTEMPTY
                          npm ERR! syscall rename
                          npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                          npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ
                          npm ERR! errno -39
                          npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ'
                          
                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T17_21_28_426Z-debug-0.log
                          root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                          npm ERR! code ENOTEMPTY
                          npm ERR! syscall rename
                          npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                          npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ
                          npm ERR! errno -39
                          npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ'
                          
                          

                          Hab ich gemacht. Nun soll die nächste umbenannt werden:

                          root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                          npm ERR! code ENOTEMPTY
                          npm ERR! syscall rename
                          npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/syno
                          npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.syno-xocGQcRi
                          npm ERR! errno -39
                          npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/syno' -> '/opt/iobroker/node_modules/.syno-xocGQcRi'
                          
                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T17_38_35_578Z-debug-0.log
                          
                          

                          Wo landen Datein, wenn man einen Punkt davor setzt? Im Home-Verzeichnis?

                          Edit.: da kommt jedes Mal eine neue Datei. Da bin ich morgen nicht fertig mit. Entweder gehe ich auf npm 6 oder node 14 zurück. Node 16 habe ich nun über 2 Wochen gut am Laufen. Nur keine Updates oder Downgrades mehr möglich 😞

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                          Wo landen Datein, wenn man einen Punkt davor setzt? Im Home-Verzeichnis?

                          Die bleiben im Pfad stehen, werden aber 'versteckt' und nur mit besonderen Optionen wieder angezeigt. Übrigens bist du gerade dabei dir die Rechte an den Verzeichnissen zu zerballern. root login... Lasst den MIST sein!

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                            Wo landen Datein, wenn man einen Punkt davor setzt? Im Home-Verzeichnis?

                            Die bleiben im Pfad stehen, werden aber 'versteckt' und nur mit besonderen Optionen wieder angezeigt. Übrigens bist du gerade dabei dir die Rechte an den Verzeichnissen zu zerballern. root login... Lasst den MIST sein!

                            lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @thomas-braun ja, ich fahre ein Backup rein. Wer weiß was das Ändern der Dateien für einen Einfluss hat.

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @thomas-braun ja, ich fahre ein Backup rein. Wer weiß was das Ändern der Dateien für einen Einfluss hat.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                              Wer weiß was das Ändern der Dateien für einen Einfluss hat.

                              Mit root-Rechten? Das hat den Einfluss, dass andere user da nicht mehr drauf zugreifen dürfen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • lobomauL lobomau

                                Bei mir ist auch eine Datei, die ich umbenennen soll.

                                root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                                npm ERR! code ENOTEMPTY
                                npm ERR! syscall rename
                                npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                                npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ
                                npm ERR! errno -39
                                npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ'
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T17_21_28_426Z-debug-0.log
                                root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                                npm ERR! code ENOTEMPTY
                                npm ERR! syscall rename
                                npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                                npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ
                                npm ERR! errno -39
                                npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.esphome-tdyaRFqJ'
                                
                                

                                Hab ich gemacht. Nun soll die nächste umbenannt werden:

                                root@ioBrokerCT:/opt/iobroker# npm prune
                                npm ERR! code ENOTEMPTY
                                npm ERR! syscall rename
                                npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/syno
                                npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.syno-xocGQcRi
                                npm ERR! errno -39
                                npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/syno' -> '/opt/iobroker/node_modules/.syno-xocGQcRi'
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-06-20T17_38_35_578Z-debug-0.log
                                
                                

                                Wo landen Datein, wenn man einen Punkt davor setzt? Im Home-Verzeichnis?

                                Edit.: da kommt jedes Mal eine neue Datei. Da bin ich morgen nicht fertig mit. Entweder gehe ich auf npm 6 oder node 14 zurück. Node 16 habe ich nun über 2 Wochen gut am Laufen. Nur keine Updates oder Downgrades mehr möglich 😞

                                O Offline
                                O Offline
                                oxident
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                @lobomau Danke fürs Testen. Hatte auch befürchtet, dass jedes Mal neue Verzeichnisse kommen... Werde wohl auch wieder downgraden.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O oxident

                                  @lobomau Danke fürs Testen. Hatte auch befürchtet, dass jedes Mal neue Verzeichnisse kommen... Werde wohl auch wieder downgraden.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @oxident sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                  Werde wohl auch wieder downgraden.

                                  Irgendwann wirst du auf höhere nodejs-Versionen wechseln müssen, weil Adpater diese vorraussetzen werden. Du sitzt die Thematik also nur aus, das Thema wird sich aber nicht 'von alleine' lösen.

                                  Alternative könnte sein: Backup per Backitup ziehen, iobroker komplett neuinstallieren (inkl. node16), Backup einspielen.
                                  Könnte evtl. auch funktionieren.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @oxident sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                    Werde wohl auch wieder downgraden.

                                    Irgendwann wirst du auf höhere nodejs-Versionen wechseln müssen, weil Adpater diese vorraussetzen werden. Du sitzt die Thematik also nur aus, das Thema wird sich aber nicht 'von alleine' lösen.

                                    Alternative könnte sein: Backup per Backitup ziehen, iobroker komplett neuinstallieren (inkl. node16), Backup einspielen.
                                    Könnte evtl. auch funktionieren.

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    @thomas-braun ok, ich mache mal ein neues System. Ist debian 11.3 irgendwie sicherer geworden?
                                    Ich muss jedes Mal mein Passwort vergeben. Unter root wäre mir das nicht passiert 😉

                                    Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed acl
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed build-essential
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed gcc-c++
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed make
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed libudev-dev
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed libpam0g-dev
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed pkg-config
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed git
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed unzip
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed libcairo2-dev
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    Installed libpango1.0-dev
                                    [sudo] password for lobomau: 
                                    

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • lobomauL lobomau

                                      @thomas-braun ok, ich mache mal ein neues System. Ist debian 11.3 irgendwie sicherer geworden?
                                      Ich muss jedes Mal mein Passwort vergeben. Unter root wäre mir das nicht passiert 😉

                                      Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed acl
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed build-essential
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed gcc-c++
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed make
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed libudev-dev
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed libpam0g-dev
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed pkg-config
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed git
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed unzip
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed libcairo2-dev
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      Installed libpango1.0-dev
                                      [sudo] password for lobomau: 
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                      Ich muss jedes Mal mein Passwort vergeben.

                                      Da ich nicht sehe was du da genau treibst:
                                      Vermutlich hast du dir das nachhaltig durch das herumgerutsche als root versaubeutelt.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • lobomauL lobomau

                                        @thomas-braun ok, ich mache mal ein neues System. Ist debian 11.3 irgendwie sicherer geworden?
                                        Ich muss jedes Mal mein Passwort vergeben. Unter root wäre mir das nicht passiert 😉

                                        Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed acl
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed build-essential
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed gcc-c++
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed make
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed libudev-dev
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed libpam0g-dev
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed pkg-config
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed git
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed unzip
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed libcairo2-dev
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        Installed libpango1.0-dev
                                        [sudo] password for lobomau: 
                                        
                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                        Unter root wäre mir das nicht passiert

                                        Möglicherweise ist die (ehemalige) Verwendung von root das Problem.
                                        Ich habe den Eindruck, dass die User mit Problemen als root unterwegs sind/waren.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @lobomau sagte in Kein Update mehr möglich mit Node.js 16:

                                          Ich muss jedes Mal mein Passwort vergeben.

                                          Da ich nicht sehe was du da genau treibst:
                                          Vermutlich hast du dir das nachhaltig durch das herumgerutsche als root versaubeutelt.

                                          lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @thomas-braun @Homoran hab mir grad einen ganz frischen proxmox debian container erstellt. Nach apt update, upgrade war es Version debian 11.3.
                                          Ich habe zuerst unter root angelegt mit apt install curl und sudo.
                                          Danach habe ich den User erstellt lobomau.
                                          Dann habe ich node16 installiert (nun weiß ich schon nicht mehr ob als root oder lobomau).
                                          Dann habe ich mich definitiv als lobomau eingeloggt und wollte die iobroker Installation starten und schon ging los mit andauernd Passwort für sudo eingeben zu müssen.

                                          Lange Rede kurzer Sinn. Ich mache es nochmal und achte darauf node schon als lobomamau mit sudo zu instatllieren. Achnee... ist ja schon nach 22 Uhr. Vielleicht morgen...

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                          • Slave: Pi4
                                          Thomas BraunT HomoranH crunchipC mickymM 4 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe