Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin 6.0 - neu als Beta

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Admin 6.0 - neu als Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkiop Most Active @darkiop last edited by

      @darkiop sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

      @apollon77 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

      Danke fürs Checken eurer gemeldeten issues und Kommentierung bzw Close wenn es Euer issue war und gefixt ist

      Heut Abend

      Die bereits geschlossenen Issues passen für mich, v6 fühlt sich jetzt schon Rund an 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @Siggi0904 last edited by

        @siggi0904 Habs etwas angepasst 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jpgorganizer
          jpgorganizer @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

          Für Adapter-Entwickler sind u.a. folgende Neuerungen interessant:

          JSONConfigs können jetzt auch in JSON5-Format (JSON mit erlaubten Kommentaren) erstellt werden (korrekte globalDependency zu Admin 6.x nicht vergessen!)
          Unterstützung für eigene JSONConfig-Komponenten - Adapter können eigene Komponenten für JSONConfig definieren wenn die verfügbaren nicht passen

          Hi, gibt es für die JSONconfig eine Doku ?

          VG jpgorganizer

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @jpgorganizer last edited by

            @jpgorganizer https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/master/src-rx/src/components/JsonConfigComponent/SCHEMA.md und ein json Schema gibts auch wenn deine Idee das unterstützt.

            jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • jpgorganizer
              jpgorganizer @apollon77 last edited by

              @apollon77 Danke, das hilft

              Ich hab ja nichts kompliziertes, aber HTML und ich werden wohl niemals Freunde und deshalb wäre ich froh, ich könnte es jetzt auch für die Config loswerden 🙂

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @jpgorganizer last edited by

                @jpgorganizer kennen ich. Ich copy&paste mir im html auch nur Zeug zusammen. 😉 fragen zu jsonconfig von dev Seite am besten discord/telegram Im dev channel. Da gibts inzwischen auch Experten was wie geht.

                jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77

                  Hallo, Admin 6.0.X

                  Verbunden mit Host kommt ständig bei jeden Adapter.

                  Screenshot (4919).png

                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Feuersturm
                    Feuersturm @sigi234 last edited by

                    @sigi234 erstell am besten ein issue dazu. Noch gibt es dazu nichts auf github.

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Feuersturm last edited by

                      @feuersturm sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                      @sigi234 erstell am besten ein issue dazu. Noch gibt es dazu nichts auf github.

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1520

                      sigi2345 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                      closed Admin 6 : Verbunden mit Host kommt ständig bei jeden Adapter. #1520

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • jpgorganizer
                        jpgorganizer @apollon77 last edited by

                        Hi,
                        eine Frage zur jsonConfig:

                        Ich hinterlege in meiner Config des Adapter Login-Daten für einen Webservice. Die Werte würde ich gerne verschlüsselt ablegen. Mit der Config für admin4 hatte ich in der index_m.html Javascript Funktionen für encrypt bzw. decrypt die das für mich erledigt haben.

                        Wie macht man sowas nun mit der jsonConfig?
                        Es gibt type = password. Das wirkt aber zumindest zunächst nur auf die Anzeige. Es gibt lt. Schema dort den Parameter encrypted. Dieser hat bei mir aber keine für mich erkennbare Funktion, egal ob Wert true oder false.

                        Tipps?

                        VG jpgorganizer

                        ice987 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ice987
                          ice987 @jpgorganizer last edited by

                          @jpgorganizer

                          So wie ich das verstanden gabe kann in der io-package.json folgendes eingetragen werden:

                              "encryptedNative": [
                                  "password"
                              ],
                              "protectedNative": [
                                  "password"
                              ],
                              "native": {
                          	"password": ""
                              },
                          
                          apollon77 jpgorganizer 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                          • apollon77
                            apollon77 @ice987 last edited by apollon77

                            @ice987 @jpgorganizer exakt. Mit dem macht Admin und Adapter alles automatisch. Ließ mal die best practices in der readme vom Repositories Repo. Geht seit Controller 2 und admin 4.0.9
                            Schon auch in der index_m. Aber wir sind off topic für diesen thread!!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • jpgorganizer
                              jpgorganizer @ice987 last edited by

                              @ice987 danke.

                              @apollon77 ja, das mag wohl sein. Aber da habe ich immer wieder Probleme. Zumindest mir fehlt diese zusammenhängende Doku. Wenn ich nicht mal weiß, dass es da was gibt, dann kann ich auch nicht danach suchen. Dann schaut man sich mal den einen oder anderern Adapter an. Manchmal findet man dann was interessantes, manchmal eben auch nicht.
                              Ich tu mir da immer wieder schwer.
                              Aber danke an euch alle hier im Forum. Ihr helft mir immer wieder weiter.

                              So, aber jetzt Schluss mit dem Intermezzo und back to Admin 6 Fragenstellungen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JackDaniel
                                JackDaniel last edited by JackDaniel

                                ist eigentlich schon jemanden aufgefallen das wenn man unter den opjekten einen db mit dem stift bearbeitet, das unter common beim namen kein leerzeichen geschrieben werden kann?
                                war unter der 5er version aber auch schon der fall.
                                Unbenannt.png

                                Thomas Braun crunchip SBorg apollon77 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @JackDaniel last edited by

                                  @jackdaniel

                                  Leerzeichen sind ja auch böse.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte: Leerzeichen sind ja auch böse.

                                    In der ID, aber nicht im Namen.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @JackDaniel last edited by

                                      @jackdaniel sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                                      war unter der 5er version aber auch schon der fall.

                                      Kann ich nicht bestätigen, da hat es funktioniert. In v6 allerdings noch nicht probiert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by

                                        @paul53 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                                        In der ID, aber nicht im Namen.

                                        Egal... Sind immer böse! 😄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @JackDaniel last edited by

                                          @jackdaniel sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                                          ist eigentlich schon jemanden aufgefallen das wenn man unter den opjekten einen db mit dem stift bearbeitet, das unter common beim namen kein leerzeichen geschrieben werden kann?

                                          Nö, funktioniert ja auch. Liegt wohl eher hier an der Objekt-ID. Nicht nur Leerzeichen sind böse, Doppelpunkte auch 😉

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                            @sborg sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                                            Liegt wohl eher hier an der Objekt-ID

                                            Stimmt, den Namen kann man ja nur im Raw ändern, seit Admin5

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            738
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            352
                                            47412
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo