Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
275 Posts 27 Posters 58.4k Views 20 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mcm1957M mcm1957

    @apollon77
    Bitte prüfen, ob es mit angemessenem Aufwand möglich ist die Version in den Dateinamen einfließen zu lassen. Wenn alle Versionen beim Download per Default iobroker-installer.exe heißen, kommen sie (zumindest mir) leicht durcheinander. Besser wäre (meiner Ansicht nach) iobroker-installer-1.1.2.exe (oder so ähnlich)

    mcm1957M Offline
    mcm1957M Offline
    mcm1957
    wrote on last edited by
    #56

    @apollon77

    Ich glaub ich hab rausgefunden, warum gestern die "neue" Installation node 14 geliefert hat.

    Die Version 1.1.0 des Installers war schon gestern VOR deinen Announcements aktiv. Daher waren die Downloaddaten bei meinem Reinstallationsversuch natürlich identisch.

    Version 1.1.0 -> liefert Node 16 aus
    Version 1.0.1 -> liefert Node 14 aus

    NUR wenn die Version 1.0.1 installiert ist / war dann macht die Installation von 1.1.0 scheinbar keinen Upgrade von node (und meldet auch nichts diesbezügliches). Erst nachdem ich node 14.x.x via Windows Programme desinstalliuert habe wurde Node 16.x (mit ein paar Problemchen) installiert.

    Ich teste das Ganze nochmals und schreib dann eine Zusammenfassung.

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    1 Reply Last reply
    1
    • nik82N nik82

      @klassisch

      Das wäre ja super wenn jetzt eine Migration gehen würde.
      Du hast du den alten iobroker-data Ordner drüber kopiert?
      Hast du den neuen Iobroker im gleichen Verzeichnis wie vorher drin oder in einem anderen?

      P.S. Wegen dem Admin von außen, schau mal ob du im Admin auch die 0.0.0.0 als IP Adresse drin hast:

      bf0b3202-528b-414a-a682-ae3b9a444302-image.png

      K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      wrote on last edited by
      #57

      @nik82 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

      Das wäre ja super wenn jetzt eine Migration gehen würde.
      Du hast du den alten iobroker-data Ordner drüber kopiert?

      ja, einfach lieblos drüber kopiert. Der Rechner baut dann nach dem ioBroker Start anscheinend recht viele Adapter neu. Die gehen nach und nach offline und im Log findet man build Nachrichten

      Hast du den neuen Iobroker im gleichen Verzeichnis wie vorher drin oder in einem anderen?

      In einem anderen. Früher bei @Stabilostick Installer konnte man einen Instanznamen wählen und dann gab es entsprechende Ordner

      Beim neuen Installer ist einiges anders:

      • die Daten liegen unterc:\users\admin , c:\users\admin\iobroker-data
      • das ganze läuft unter Admin und es wurde eine Passwortvergabe erzwungen. Warum und wofür auch immer.

      P.S. Wegen dem Admin von außen, schau mal ob du im Admin auch die 0.0.0.0 als IP Adresse drin hast:

      bf0b3202-528b-414a-a682-ae3b9a444302-image.png

      Ja, das ist bei mir noch immer genau so
      Ich habe kein https aktiviert.
      Es wird mir aber in diesem Menue angezeigt, daß iobroker unter admin läuft
      Vielleicht gibt es dadurch Rechteprobleme?

      HomoranH 1 Reply Last reply
      1
      • K klassisch

        @nik82 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

        Das wäre ja super wenn jetzt eine Migration gehen würde.
        Du hast du den alten iobroker-data Ordner drüber kopiert?

        ja, einfach lieblos drüber kopiert. Der Rechner baut dann nach dem ioBroker Start anscheinend recht viele Adapter neu. Die gehen nach und nach offline und im Log findet man build Nachrichten

        Hast du den neuen Iobroker im gleichen Verzeichnis wie vorher drin oder in einem anderen?

        In einem anderen. Früher bei @Stabilostick Installer konnte man einen Instanznamen wählen und dann gab es entsprechende Ordner

        Beim neuen Installer ist einiges anders:

        • die Daten liegen unterc:\users\admin , c:\users\admin\iobroker-data
        • das ganze läuft unter Admin und es wurde eine Passwortvergabe erzwungen. Warum und wofür auch immer.

        P.S. Wegen dem Admin von außen, schau mal ob du im Admin auch die 0.0.0.0 als IP Adresse drin hast:

        bf0b3202-528b-414a-a682-ae3b9a444302-image.png

        Ja, das ist bei mir noch immer genau so
        Ich habe kein https aktiviert.
        Es wird mir aber in diesem Menue angezeigt, daß iobroker unter admin läuft
        Vielleicht gibt es dadurch Rechteprobleme?

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #58

        @klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

        Der Rechner baut dann nach dem ioBroker Start anscheinend recht viele Adapter neu. Die gehen nach und nach offline und im Log findet man build Nachrichten

        dann vergiss was ich geschrieben habe 😉

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

          das iobroker-data meines derzeitigen Produktivsystems reinkopiert.

          ich kenne mich mit Windows nicht aus, aber wimre sind diese Dateien auf die bisherige node/npm Version gebaut und müssten zumindest einen rebuild erfahren.
          Dazu könnte möglicherweise passen

          @apollon77 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

          warum npm aktuell mit diesen warn messages wegen geänderter Konfig um sich wirft hab i

          müsste aber @apollon77 was zu sagen

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #59

          @homoran sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

          ich kenne mich mit Windows nicht aus, aber wimre sind diese Dateien auf die bisherige node/npm Version gebaut und müssten zumindest einen rebuild erfahren.
          Dazu könnte möglicherweise passen

          Das war auch mein Eindruck. Ich habe den ioBroker erst mal parallel zum Produktivsystem sozusagen "nicht scharf" aufgesetzt und eine Menge Adapter deaktiviert, damit es keine Interaktionen gibt. Der rechner war sehr lange sehr ausgelastet und das log war voll von Meldungen, die ich als rebuildmeldungen interpretiere

          mcm1957M 1 Reply Last reply
          1
          • K klassisch

            @homoran sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

            ich kenne mich mit Windows nicht aus, aber wimre sind diese Dateien auf die bisherige node/npm Version gebaut und müssten zumindest einen rebuild erfahren.
            Dazu könnte möglicherweise passen

            Das war auch mein Eindruck. Ich habe den ioBroker erst mal parallel zum Produktivsystem sozusagen "nicht scharf" aufgesetzt und eine Menge Adapter deaktiviert, damit es keine Interaktionen gibt. Der rechner war sehr lange sehr ausgelastet und das log war voll von Meldungen, die ich als rebuildmeldungen interpretiere

            mcm1957M Offline
            mcm1957M Offline
            mcm1957
            wrote on last edited by
            #60

            @apollon77

            Ich habe jetzt al die Installation / Upgrade durchgespielt. Dabei gibt / gab es folgende Problemchen:

            a) Sowohl die Installation der Version 1.0.1 / node 14 als auch die Installation 1.1.0 / node 16 brauchen jeweils beim ersten Versuch ab, beim Restart liefen sie problemlos durch. Sehe ich nicht als Mega Problem - kann ggF auch an meinem System bzw. dem Testablauf liegen da ich nicht nach jedem Versuch Windoof neu gebootet habe.

            b) Ein Versuch die Version 1.1.0 bei einem installiertem 1.0.1 System auszuführen bricht mit einem Script Fehler ab. (siehe Screenshot). Das sollte m.E. verbessert werden.

            c) Löscht man (nur) das Verzeichnis c:\iobroker der 1.0.1 Installation so läuft die 1.1.0 Installation problemlos durch ABER node wird nicht aktualisiert. Da sollte zumindest eine Warnung rein wenn der Upgrade nicht fix eingebaut werden soll.

            Im Anhang leg ich eine Protokoll der durchgeführten Schritte ab wenn sie wer nachvollziehen will. Wenn mir wer sagt ob / wie ich die Powershell Outputs vollständig mitloggen kann oder sonst wie detaillierte Logs capturen kann, kann ich das gerne bei Bedarf durchführen.

            Martin

            iobroker-windows-testinstallation-bild1.jpg

            iobroker-windows-testinstallation.txt

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            apollon77A 1 Reply Last reply
            1
            • mcm1957M mcm1957

              @apollon77

              Ich habe jetzt al die Installation / Upgrade durchgespielt. Dabei gibt / gab es folgende Problemchen:

              a) Sowohl die Installation der Version 1.0.1 / node 14 als auch die Installation 1.1.0 / node 16 brauchen jeweils beim ersten Versuch ab, beim Restart liefen sie problemlos durch. Sehe ich nicht als Mega Problem - kann ggF auch an meinem System bzw. dem Testablauf liegen da ich nicht nach jedem Versuch Windoof neu gebootet habe.

              b) Ein Versuch die Version 1.1.0 bei einem installiertem 1.0.1 System auszuführen bricht mit einem Script Fehler ab. (siehe Screenshot). Das sollte m.E. verbessert werden.

              c) Löscht man (nur) das Verzeichnis c:\iobroker der 1.0.1 Installation so läuft die 1.1.0 Installation problemlos durch ABER node wird nicht aktualisiert. Da sollte zumindest eine Warnung rein wenn der Upgrade nicht fix eingebaut werden soll.

              Im Anhang leg ich eine Protokoll der durchgeführten Schritte ab wenn sie wer nachvollziehen will. Wenn mir wer sagt ob / wie ich die Powershell Outputs vollständig mitloggen kann oder sonst wie detaillierte Logs capturen kann, kann ich das gerne bei Bedarf durchführen.

              Martin

              iobroker-windows-testinstallation-bild1.jpg

              iobroker-windows-testinstallation.txt

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              wrote on last edited by
              #61

              @mcm57 habs an Bluefox weitergegeben

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • K klassisch

                Bin jetzt mit dem Produktivsystem auf die neue Installation.
                Dabei habe ich die IP Adresse unter der Fritte so geändert, daß der neue Rechner mit ioBroker die IP von alten ioBroker Rechner bekommen hat. Sollte also alles ansprechbar sein wie bisher. Das Prozedere habe ich in den letzten Jahren mehrfach gemacht.
                Jetzt habe ich einen seltsamen Effekt, daß die admin Seiten Ports :8082 :8081 von aussen nicht mehr ansprechbar sind und auch die HM sowie ein paar MQTT Geräte keinen Zugriff mehr haben.
                Vom ioBroker Rechner aus geht Admin sowohl per localhost als auch per ID.
                Der Rechner ist anpingbar und wird im Netzwerk auch gefunden. Freigegebene Ordner sehe ich.
                Hat jemand eine Idee was ich noch wie freigeben muß, damit ich den Admin, Flot etc auch von aussen sehe?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #62

                @klassisch Windows Firewall?

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #63

                  Habe den web Adapter aktualisiert. Admin wurd wohl automatisch auf 6.2.7 gebaut.
                  ioBroker ist von außen noch immer nicht erreichbar. Shellies können wohl auch nicht einliefern.
                  simpleapi ist von aussen auch nicht erreichbar. wohl aber vom ioBroker computer aus mit Eingabe der IP.

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • K klassisch

                    Habe den web Adapter aktualisiert. Admin wurd wohl automatisch auf 6.2.7 gebaut.
                    ioBroker ist von außen noch immer nicht erreichbar. Shellies können wohl auch nicht einliefern.
                    simpleapi ist von aussen auch nicht erreichbar. wohl aber vom ioBroker computer aus mit Eingabe der IP.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #64

                    @klassisch klingt für mich mehr und mehr nach windows firewall das diese den zugriff sperrt.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    K 1 Reply Last reply
                    2
                    • apollon77A apollon77

                      @klassisch klingt für mich mehr und mehr nach windows firewall das diese den zugriff sperrt.

                      K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #65

                      @apollon77 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                      @klassisch klingt für mich mehr und mehr nach windows firewall das diese den zugriff sperrt.

                      Vielen Dank, Ja, damit hat es was zu tun.
                      Die steht auf "privates Netzwerk" wie immer und ich dachte, es sei gut.
                      Habe sie jetzt mal ausgeschaltet und jetzt habe ich Zugriff.

                      Mal schauen, wie ich das konfiguriere.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #66

                        Welche App soll ich in der Firewall freigeben?
                        Ich sehe im Freigabemenue die alten ioBroker Versionen von @Stabilostick Installationen, aber nicht die neue.
                        Kann eine neue hinzufügen. Aber wo rennt die bzw. wie heißt die?

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • K klassisch

                          Welche App soll ich in der Firewall freigeben?
                          Ich sehe im Freigabemenue die alten ioBroker Versionen von @Stabilostick Installationen, aber nicht die neue.
                          Kann eine neue hinzufügen. Aber wo rennt die bzw. wie heißt die?

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          wrote on last edited by klassisch
                          #67

                          @klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                          Kann eine neue hinzufügen. Aber wo rennt die bzw. wie heißt die?

                          Bei Services unter Eigenschaften nachgeschaut. Rennt unter "C:\Users\admin\daemon\iobroker.exe"

                          Das trage ich ein und dann gibt es den neuen Eintrag "Windows Service Wrapper". Sorry, das findet man nie mehr wieder
                          5ea599f1-2709-4e93-95c6-dbb71b072d1a-grafik.png

                          Edit: Und es reicht ach nicht. ioBroker auch damit nicht von aussen erreichbar

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by klassisch
                            #68

                            Habe einige Logs gelesen (wrapper.log) und irgendwann wird

                            C:\Program Files\nodejs\node.exe 
                            

                            gestartet. Das habe ich auch auf die whitelist der Win Firewall gesetzt und jetzt scheint ioBroker von aussen erreichbar.
                            Keine Ahnung, ob das so sein soll....

                            Win firewall: -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit (Hauptüberschrift) -> Windos Defender -> Unterkapitel "App üder die Firewall kommunizieren lassen"

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #69

                              Zurück zum eigentlichen Test:
                              admin wirft eine Warnung:

                              State "admin.0.info.connected" has no existing object, this might lead to an error in future versions 
                              
                              apollon77A 1 Reply Last reply
                              0
                              • K klassisch

                                Zurück zum eigentlichen Test:
                                admin wirft eine Warnung:

                                State "admin.0.info.connected" has no existing object, this might lead to an error in future versions 
                                
                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #70

                                @klassisch welche Admin ist da drauf? Aktualisieren ggf?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @klassisch welche Admin ist da drauf? Aktualisieren ggf?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by klassisch
                                  #71

                                  @apollon77 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                  @klassisch welche Admin ist da drauf? Aktualisieren ggf?

                                  6.2.17
                                  c793d5f5-4d0a-4bbc-9304-d8d01731b444-grafik.png

                                  Habe aber einen funktionsfähigen Stand gefunden (obige Posts): Habe node.js und den Wrapper in die whitelist der Firewall aufgenommen. Wrapper alleine hat nicht gereicht.
                                  Läuft, aber Warnemldung kommt weiterhin

                                  apollon77A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K klassisch

                                    @apollon77 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                    @klassisch welche Admin ist da drauf? Aktualisieren ggf?

                                    6.2.17
                                    c793d5f5-4d0a-4bbc-9304-d8d01731b444-grafik.png

                                    Habe aber einen funktionsfähigen Stand gefunden (obige Posts): Habe node.js und den Wrapper in die whitelist der Firewall aufgenommen. Wrapper alleine hat nicht gereicht.
                                    Läuft, aber Warnemldung kommt weiterhin

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #72

                                    @klassisch wenn js-controller auch aktuell ist bitte ein Admin issue anlegen

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    K 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @klassisch wenn js-controller auch aktuell ist bitte ein Admin issue anlegen

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by klassisch
                                      #73

                                      @apollon77 war ja eine frische Installation mit dem aktuellen Win Installer.
                                      Bin auf stable Repository und habe 4.0.23, was als aktuell angezeigt wird

                                      db98aa91-759e-40b2-a386-a54a1522ca74-grafik.png

                                      Kann mit der Warnmeldung nichts anfangen. Kann ich noch Zusatzinfo beitragen, objects o.ä.?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @klassisch wenn js-controller auch aktuell ist bitte ein Admin issue anlegen

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #74

                                        @apollon77 sehe gerade, gibt schon einen issue dazu #1668 , vor 5h

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • NamrennerN Offline
                                          NamrennerN Offline
                                          Namrenner
                                          wrote on last edited by
                                          #75

                                          Hallo,
                                          Problem bei Restore?
                                          Habe ein Backup von ioBroker.backitup gemacht.
                                          Habe über die den Befehl restore gemacht, danach kann ich nicht über die Ip einlogen, kann keine Verbindung zu dem Server.

                                          K 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe